SV 1932 Klein Belitz Junioren

  • SV Klein Belitz DJ – SG Groß Wokern/Lalendorf II 1:0



    Am zweiten Spieltag setzte sich die D-Jugend des SV Klein Belitz zu Hause gegen den Nachwuchs der SG Groß Wokern/Lalendorf II mit 1:0 durch.


    In einem spannenden Spiel erkämpften sich die Belitzer in der ersten Halbzeit den meisten Ballbesitz. Trotz zahlreicher Torchancen von Julian Wilke fehlte ihm in der gesamten Partie das Fünkchen Glück. So rollte der Ball nur einmal über die Torlinie, als Nick Tetzlaff aus etwa fünfzehn Metern Torentfernung das Leder auf den gegnerischen Kasten schickte. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.


    Nach der Halbzeit wurde der Gegner dann immer stärker und drückte die Heimmannschaft in die eigene Hälfte. Die SG versuchte alles, um noch den Ausgleich zu erzielen, scheiterte aber an der kämpferischen Gesamtleistung der Gastgeber. So wurde das verdiente Ergebnis der glücklichen Junioren über den Spielabpfiff gebracht.



    Belitz DJ: Roggatz, L. Bögner, Block, Berg, Randt, Tetzlaff, Hameister, Wilke – Möller, Wiencke, Walter

  • TSV Einheit Tessin – SV Klein Belitz DJ 9:4


    Am Sonntag war die D-Jugend des SV Klein Belitz zu Gast beim TSV Einheit Tessin. Der derzeitige Tabellenerste bestätigte seinen obersten Platz und setzte sich mit 9:4 durch.


    Obwohl der Gastgeber bereits nach 4 Minuten zwei Tore geschossen hatte, war das Spiel kein Selbstläufer für die Einheit. Nach den zwei unnötigen Gegentreffern zeigten sich die Gäste kämpferisch und erzielten durch einen Sololauf von Marten Berg den ersten Treffer. Das Spiel gestaltete sich spannend mit zwei gleich starken Gegnern. So bauten die Tessiner ihre Führung auf 3:1 aus, bevor Julian Wilke mit einem schönen Torschuss zum 3:2 das Spiel weiterhin attraktiv gestaltete. Kurz danach hatte der Torschütze sogar den Ausgleich auf dem Fuß, traf aber nur die Latte. Vor der Halbzeitpause erhöhte die Einheit noch auf 4:2.


    Die zweite Halbzeit begann wieder mit zwei Gegentoren, bis Niklas Randt den Abstand nach einer schönen Flanke von Julian Wilke auf 6:3 verkürzte. Durch mangelndes Belitzer Umschaltspiel gelang es der Heimmannschaft durch clever gespielte Konter und einem Eigentor das Torekonto bis auf 9 Zähler hochzuschrauben. Kosmetik betrieben die Belitzer noch durch einen sicher verwandelten Strafstoß von Marten Berg zum zwischenzeitlichen 7:4.


    Am Ende hat sich die D-Jugend beim Favoriten gut verkauft. Nach einer ersten Halbzeit auf Augenhöhe gewannen die Tessiner zwar verdient aber etwas zu hoch.


    Belitz DJ: Roggatz, L. Bögner, Block, Langschwager, Berg, Randt, Tetzlaff, Wilke – Walter

  • SV Klein Belitz DJ – FSV Dummerstof 6:3



    Am vergangenen, regnerischen Sonntagvormittag gastierte der FSV Dummerstorf in Klein Belitz und kassierte seine zweite Niederlage in der laufenden Saison.



    Nach zähem Spielbeginn und gegenseitigem Abtasten kamen die Hausherren immer besser ins Spiel und belohnten sich nach neun Minuten durch ein Tor von Julian Wilke, der fünf Minuten später auch auf 2:0 erhöhte. Nach einem aufgenommenen Rückpass der Gäste legte Hannes Hameister wieder auf den Stürmer auf, der somit seinen Hattrick perfekt machte (15.). Zu diesem Zeitpunkt kamen die Gäste nur einmal vor das Tor von Johannes Roggatz, der die Situation souverän entschärfte. Die etlichen Torabschlüsse der Gastgeber landeten an Latte, Pfosten oder gingen knapp vorbei. Anders die Gäste, die dann ihre Möglichkeit effektiv nutzten und vor der Halbzeitpause den Anschlusstreffer erzielten.



    Nach dem Anstoß zur zweiten Halbzeit spielten die Dummerstorfer die Abwehr gekonnt aus und verkürzten sogar auf 3:2. Dadurch wurde es nochmal spannend, obwohl der vierte Treffer von Niklas Randt die Belitzer wieder Abstand gewinnen ließ. Die letzten zwanzig Minuten wollten die Orangen dann Klarheit schaffen und erspielten sich mehrere Großchancen. Aber der Ball wollte, wie schon in der ersten Halbzeit, einfach nicht ins Tor. Erst kurz vor Schluss erlöste Nick Tetzlaff seine Mannschaft mit zwei Treffern, bevor der FSV in der letzten Minute noch den Schlusspunkt zum 6:3-Endstand setzte.



    So gewann unsere D-Jugend am Ende verdient und hätte bei effektiver Verwertung ihrer vielen Gelegenheiten das Ergebnis durchaus zweistellig beenden können.



    Belitz DJ: Roggatz, L. Bögner, Block, Berg, Randt, Tetzlaff, Hameister, Wilke – Walter, Wiencke

  • SV Klein Belitz DJ – FSV Bentwisch II 6:2




    Im ersten KO-Spiel um den Kreispokal besiegten die D-Junioren aus Klein Belitz die angereisten Gäste des FSV Bentwisch II deutlich mit 6:2.



    Nach dem Anpfiff und kurzzeitig offenem Spiel machten die Gastgeber klar, dass sie dieses Spiel für sich entscheiden wollten. So ergaben sich mehrere gute Möglichkeiten zur Führung, bis Nick Tetzlaff dann gleich doppelt traf (10., 17.). Bis zur Halbzeit ließen die Belitzer kaum einen Gästeangriff mehr zu und belohnten sich durch Niklas Randt mit dem 3:0 (19.).



    So ging es dann in der zweiten Hälfte mit Toren von Julian Wilke (38.) und erneut Nick Tetzlaff (40.) weiter. Hervorzuheben ist die Leistung von Hannes Hameister, der fast bei jedem Treffer die Vorarbeit leistete. Zudem ließ die sehr gute Abwehr um Lennart Bögner und seinen Außenverteidigern Marten Berg und Heinrich Block weiterhin nur wenig zu und kassierte den Gegentreffer zum 1:5 nur aus dem Gewühl (50.). Die Antwort gab kurz danach Niklas Randt zum 6:1 (57.). Kosmetisch konnte der FSV dann noch einen Strafstoß zum 6:2-Endstand verwandeln (60.), der am Ende aber nichts mehr am ungefährdeten Sieg und dem verdienten Einzug in die zweite Runde des Pokalwettbewerbs änderte.



    Belitz DJ: Roggatz, L. Bögner, Block, Berg, Randt, Tetzlaff, Hameister, Wilke – Möller, Wiencke, Walter

  • SV Klein Belitz DJ – FSV Kritzmow II 6:1








    Am fünften Spieltag der Kreisklasse setzten die D-Junioren des SV Klein Belitz ihre Siegesserie fort und gewannen das Spiel gegen den FSV Kritzmow II mit 6:1.




    Mit der Erwartung gegen den Vorletzten der Tabelle drei Punkte einzufahren, gelang es erst Nick Tetzlaff kurz nach seiner Einwechslung mit einem Doppelpack die Führung zu erzielen (11., 18.). Zwei Minuten später erzielte Finn-Marvin Walter seinen allerersten Treffer im Belitzer Trikot. Im ersten Durchgang hatten die Gastgeber das Spiel auch völlig im Griff und erhöhten durch Hannes Hameister noch auf 4:0, ehe Ronja Brehmer kurz vor der Pause fast noch einen weiteren Treffer beigesteuert hätte, doch verfehlte ihr Torschuss das Gehäuse knapp.




    In der zweiten Halbzeit schraubte Niklas Randt das Ergebnis mit zwei Treffern weiter nach oben (34., 40.). Die Gäste kamen dagegen kaum zu nennenswerten Angriffen, hatten aber einen überragenden Torwart zwischen den Pfosten, der die Niederlage noch in Grenzen hielt. Erst kurz vor Spielende gelang den Kritzmower zumindest noch der Ehrentreffer, der die Leistung der Belitzer aber keineswegs schmälerte. Die geschlossene, spielfreudige Mannschaft weckt somit viel Vorfreude auf die nächsten Spiele.







    Belitz DJ: Roggatz, L. Bögner, Block, Berg, Möller, Randt, Hameister, – Tetzlaff, Walter, Wiencke, Brehmer, T. Bögner

  • SV Klein Belitz DJ – FSV Kritzmow II 6:1





    Nach einem Unentschieden (1. Spieltag, 4:4 gegen Tessin) und zwei spielfreien Wochenenden konnten unsere D-Junioren ihr Gelerntes endlich wieder auf dem Platz in Sanitz unter Beweis stellen. Mit einem ungefährdeten 8:1 Sieg konnten die Jungs und Mädels sehr zufrieden wieder nach Hause fahren.




    Bereits in der 3. Minute köpfte Nick Tetzlaff nach einer tollen Flanke von Marten Berg den Ball ins Netz. Zwei Minuten später war es wieder Nick Tetzlaff der auf 2:0 erhöhte und den Hattrick in der 17. Minute durch ein sehenswertes Hackentor nach einem Pass von Julian Wilke perfekt machte. Kurz darauf schraubte Niklas Randt das Ergebnis um ein Tor nach oben. Die Junioren der Sanitzer Union spielten bis dahin gut mit, konnten aber erst in der 30. Minute durch einen kleinen Patzer und ihrer guten Kombination unseren Torhüter Johannes Roggatz bezwingen und verbuchten ihren Anschlusstreffer.




    Das brachte unsere Mannschaft aber nicht aus dem Konzept und Niklas Randt erhöhte nach 10 Minuten der 2. Halbzeit auf 5:1. Der SV Klein Belitz spielte souverän sein Spiel weiter und so belohnten sich Hannes Hameister nach einem Sololauf, Till Möller nach tollem Linksschuss und Finn Walter, der nach guter Vorarbeit von Hannes Hameister goldrichtig stand, mit jeweils einem Treffer. Außer der kleinen Unaufmerksamkeit in der 30. Minute war unsere Jugend durchweg die spielbestimmende Mannschaft. Die zwar gut kombinierenden Gegner konnten sich aber gegen eine sehr gute Abwehr mit Lennart Bögner, Paul Langschwager und Marten Berg kaum Chancen erspielen. Insgesamt kann man die Mannschaft zu diesem Spiel, das sehr konzentriert und souverän zu Ende gespielt wurde, nur loben. Bei solch fortbleibender Leistung darf man auf die weiteren Spiele gespannt sein.





    Belitz DJ: Roggatz, L. Bögner, Langschwager, Berg, Randt, Hameister, Tetzlaff, Wilke – Möller, Walter, Zachert

  • FSV Dummerstorf – SV Klein Belitz DJ 1:7



    In der ersten Pokalrunde der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern besiegte unsere D-Jugend den FSV Dummerstorf klar mit 7:1.


    Nach kurzem Abtasten beider Mannschaften gingen die Belitzer in der 6. Minute in Führung. Einen zur Ecke geklärten Torschuss verwandelte Nick Tetzlaff nach Ausführung zum 1:0. Danach erhöhte unser Nachwuchs den Druck und kam durch einen abgefälschten Fernschuss durch Hannes Hameister zum 2:0 (11.). Der FSV bemühte sich zwar, konnte sich aber keine zwingende Chance erarbeiten. Zu stark war wieder einmal die Abwehrkette Bögner/Berg/Langschwager. Nur durch ein Nachsetzen eines gehaltenen Freistoßes konnten die Dummerstorfer ihr einziges Tor verbuchen (14.). Die Gäste wollten nun die Tore mit Gewalt erzwingen. Nach mehreren Fernschüssen war es wieder Hannes Hameister, der traf (21.). In der 25 Minute hatte Paul Langschwager, der ein herausragendes Spiel ablieferte, noch das 4:1 auf den Fuß. Leider knapp daneben. So ging es mit einem hoch verdienten 3:1 in die Kabine.


    Nach der Pause machten die Orange-Schwarzen deutlich, wer hier heute als Sieger vom Platz gehen wird. Das Spiel verlagerte sich in die Dummerstorfer Hälfte. Bei etlichen Schüssen, Ecken und mehreren Pfostentreffern war uns der Treffer aber verwehrt. Vielleicht lag es an dem Kunstrasen oder halt nur Pech. In der 50. Minute belohnte Julian Wilke durch einen abgeklärten Linkschuss mit dem Außenriss die Anstrengungen seiner Mannschaft. Nach diesem 4. Tor war der Bann gebrochen und Belitz spielte nochmal groß auf. So erhöhte Kapitän Niklas Randt zum 5:1 (51.), Marten Berg nach tollem Doppelpassspiel mit Hannes Hameister auf 6:1 (57.) und Letzterer mit einem Gewaltschuss zum 7:1-Endstand (58.).


    So gewann unsere D-Jugend völlig verdient gegen die Junioren aus Dummerstorf und zieht somit in die 2. Pokalrunde ein.



    Belitz DJ: Roggatz, L. Bögner, Langschwager, Berg, Randt, Hameister, Tetzlaff, Wilke – Walter

  • SV Klein Belitz DJ – SV Rövershagen 9:2


    Nach dem gewonnenen Pokalspiel vom letzten Wochenende bestritt unser Nachwuchs der D-Jugend sein drittes Ligaspiel der Saison. Mit breiter Brust wurde der Tabellenletzte SV 47 Rövershagen empfangen. Zwar konnten die Gäste mit einem passablen 9:2 Ergebnis wieder nach Hause geschickt werden, aber der Weg gestaltete sich schwierig.


    Nach dem Anpfiff verlagerte sich das Spiel schnell in die Gästehälfte, in der zwar viel kombiniert aber keine zwingende Torchance herausgearbeitet wurde. So ergab sich nach einem Fehlpass eine Konterchance der Gegner, die nach einem Fernschuss überraschend 1:0 in Führung gingen. Unbeeindruckt wollten unsere Junioren jetzt natürlich den Ausgleich und erspielten sich zahlreiche Chancen. Nach etlichen Versuchen, Ecken und zweimal Latte (Lennart Bögner 10. und Nick Tetzlaff 14.) glückte Niklas Randt nach einem satten Schuss von links ins rechte obere Eck das verdiente Tor (15.). Die Chancenverwertung ließ aber auch im Rest der ersten Halbzeit zu wünschen übrig. So brauchte es Schützenhilfe aus Rövershagen, die nach einem Eckstoß von Finn Walter ein Eigentor verursachten.


    Mit neuer Motivation ging es in die nächste halbe Stunde. Diese gestalte sich aber zunächst wie die erste Hälfte. Die Gäste attackierten aggressiv, aber fair, unsere Angriffe und der Torwart parierte etliche Bälle. Ihre defensive Taktik wurde durch einen schön heraus gespielten Konter zum 2:2 belohnt. Erst in der 40. Minute fanden die Belitzer ihr Konzept, um zu punkten. So schoss Niklas Randt mit gleich drei Treffern hintereinander (40., 46., 48.) seine Truppe in Führung. Die 47er versuchten nochmal aufzuschließen aber drei Minuten vor Schluss machten die Jungs und Mädels den Sack zu. Im Minutentakt zerlegten Marten Berg (58., 60.), Niklas Randt (59.) und Nick Tetzlaff (60.) endlich die Abwehr und belohnten die Mühen.


    So gewann unsere Mannschaft zwar verdient, muss bei der Verwertung der Tormöglichkeiten aber effektiver werden. Man darf auf nächsten Sonntag (10 Uhr) gespannt sein, wenn der FC Rostock United zu Besuch kommt.


    Belitz DJ: Roggatz, L. Bögner, Langschwager, H. Block, Berg, Randt, Tetzlaff, Walter – T. Möller, Wiencke, Zachert

  • SV Klein Belitz DJ – FC Rostock United 13:2


    Am sechsten Spieltag der Kreisklasse, aber erst vierten Spiel, setzten unsere D-Junioren ihre Siegesserie fort und gewannen das Spiel gegen den FC Rostock United deutlich mit 13:2.


    Von Beginn an machten die Hausherren klar, wer auf dem Platz das Sagen hatte. Bereits in der 3. Minute netzte Hannes Hameister nach einem Durchlauf ein. Die Gäste antworteten schnell und nutzten ein Foul, für das Vorteil gegeben und von unserer Mannschaft nicht realisiert wurde, um auszugleichen. Doch schon vier Minuten später setzte Julian Wilke mit einem kräftigen Linksschuss zum 2:1 die Tormaschinerie der Belitzer in Gange. Letzterer erhöhte nach einem überlegten Rückpass auf 3:1 (13.). Danach verlagerte sich das Spiel in die Gästehälfte und unsere Außenverteidiger rückten zu weit nach vorne. Das wiederum nutzen die Gäste zum kontern und verkürzten den Vorsprung (19). Doch dann spielte unser Angriff um Nick Tetzlaff, Julian Wilke, Niklas Randt und Hannes Hameister groß auf und ließen dem Gegner kaum Luft. Nach tollem Zusammenspiel der Vieren, durch Lupfen, Doppelpässen und sehenswerten Kombinationen, schickten die Belitzer die Rostocker mit weiteren vier Gegentoren (Tetzlaff (20.), Randt (21.), Wilke (24.), Tetzlaff (26., Kopfballtor)) in die Kabine.


    Mit dem Vorsatz keine Gegentore mehr zu kassieren, ging es in die nächste Hälfte. Schon in der 34. Minute erzielte Niklas Randt aus der Drehung das 8:2. Der FC kam nochmal zu einem guten Angriff. Aber diesmal hatte die Abwehr alles im Griff und unser Libero Lennart Bögner, der für den verletzten Torwart Johannes Roggatz (gute Besserung) einsprang, wurde kaum gefordert. Nach einem gegnerischen Torwartfehler erhöhte Hannes Hameister auf 9:2 (38.). Dieser erhöhte auch auf 10:2 (46.) und war Vorbereiter der folgenden zwei Tore (49. Randt, 53. Tetzlaff), bevor er mit dem 13:2 selbst den Schlusspunkt setzte (55.).


    Somit wurden nach der Umstellung der Abwehr durch die Torwartverletzung in Hälfte eins zwar zwei Gegentreffer kassiert, aber die D-Jugend zeigte sich wieder lernwillig und trat in der 2. Hälfte als kompakte Mannschaft auf, die hochverdient drei weitere Punkte auf der Haben-Seite verbuchen darf.


    Belitz DJ: L. Bögner, Berg, Langschwager, H. Block, Randt, Tetzlaff, H. Hameister, Wilke – Walter, Zachert, Zelinger, T. Bögner

  • SV Klein Belitz DJ – PSV Rostock 5:1


    Am vorletzten Sonnabend empfing unsere Mannschaft die D-Jugend des PSV Rostock und ging mit einem 5:1 als Sieger aus der Partie.


    Dabei gestaltete sich gerade die erste Hälfte nicht als Selbstläufer. Zwar drangen unsere Junioren von Beginn an auf das Gegnertor und Nick Tetzlaff erzielte nach einer Ecke das 1:0 (6.), aber die nicht konsequenten Abschlüsse machten die Gegner stärker, die nach einigen guten Chancen in der 23. Minute ausglichen. Aufgeputscht von ihrem Auswärtstreffer merkte man den Rostockern an, dass sie in der 2. Halbzeit mehr wollten.


    Aber nach klarer Traineransage in der Halbzeit kamen die Hausherren aus der Kabine und ließen die Hoffnungen der Gäste versiegen. Denn bereits 4 Minuten nach Wiederanpfiff legte Marten Berg nach einer geklärten Ecke einen sauberen Pass auf Niklas Randt, der das Leder zur 2:1-Führung einnetzte. Der Selbige köpfte gut 10 Minuten später das 3:1. Daraufhin nutze Julian Wilke einen Torwartfehler eiskalt aus und erhöhte auf 4 Treffer (50.). Den Abschluss setzte Marten Berg durch einen weit geschlagenen Fernschuss zum 5:1-Endstand (59.).


    Damit wurde der vierte Sieg in Folge besiegelt und der dritte Platz in der Tabelle gefestigt, der an diesem Sonntag gegen den Zweitplatzierten TSV Bützow durch einen Sieg getauscht werden kann. Wir drücken die Daumen.


    Belitz DJ: L. Bögner, Berg, Langschwager, H. Block, Randt, Tetzlaff, H. Hameister, Wilke – Wiencke, T. Möller, Walter, Zelinger

  • TSV Bützow – SV Klein Belitz DJ 2:0


    Am letzten Sonntag war unser Nachwuchs zu Gast beim TSV Bützow und verbuchte die erste Niederlage der Saison.


    Nach anfänglicher leichter Überlegenheit der Belitzer, die zur ersten wirklichen Torwartprüfung in der 8. Minute führte, gestaltete sich das Spiel dann ausgeglichener. Torchancen wurden auf beiden Seiten erarbeitet, wobei Bützow immer besser ins Spiel fand und konsequenter unsere Angriffe störte. Im Gegensatz zu den Gastgebern fehlte es uns an Laufbereitschaft und Passgenauigkeit. So endete die erste Halbzeit zwar mit einem Unentschieden aber leichten Vorteilen der Bützower.


    Die nächste halbe Stunde begann für die Orange/Schwarzen zunächst besser und sie wären beinahe in der 38. Minute in Führung gegangen, aber danach verlief das Spiel wie zuvor. Die Gastgeber spielten cleverer, effektiver und ließen kaum noch einen Angriff durch. Dadurch war es nur eine Frage der Zeit, wann das erste Gegentor fällt. In der 54. Minute war es dann soweit. Nach einem nicht geahndeten Foul von Bützow spielten diese ihren Konter zum Führungstor. Belitz bäumte sich noch kurz auf und lief in den nächsten Konter der zum 2:0-Endstand führte (60.).


    Somit geht der Sieg für Bützow auch völlig in Ordnung. Für die nächsten Spiele muss wieder ein konsequenterer Spielfluss und mehr Einsatzbereitschaft erfolgen. Das können die Jungs und Mädels bereits diesen Donnerstag im Nachholspiel gegen Dummerstorf zeigen.


    Belitz DJ: Roggatz, L. Bögner, Berg, Langschwager, Randt, Tetzlaff, H. Hameister, Wilke – H. Block, Walter, T. Möller, Zachert

  • SV Klein Belitz DJ – FSV Dummerstorf 14:0

    Am stürmischen letzten Donnerstag empfing unser Nachwuchs den FSV Dummerstorf zum Nachholspiel des 3. Spieltages. Nach der enttäuschenden Niederlage gegen Bützow wollten wir zur alten Stärke zurückfinden und taten dies auch mit einem deutlichen 14:0-Sieg.


    Von Anfang an übten die Gastgeber Druck aus und gingen schon in der 5. Minute durch Nick Tetzlaff in Führung. Es brauchte dann etliche vertane Chancen bis Julian Wilke erhöhte (21.). Von da an wurden die Möglichkeiten effektiver genutzt und so trieb Hannes Hameister mit zwei schönen Toren (24./Fernschuss, 27./Lupfer über den Torwart) das Ergebnis nach oben. Den 5:0-Halbzeitstand besorgte der eingewechselte Finn Walter durch einen abgefälschten Schuss (30.).


    Mit dem Ziel unsere vielen Chancen besser auszunutzen ging es in die Hälfte zwei. Dieses Ziel wurde dann prompt durch Julian Wilke (31., 39.) und Hannes Hameister (35.) umgesetzt. Der FSV hatte nun kaum noch etwas entgegenzusetzen und so schraubten die Belitzer das Ergebnis im Minutentakt weiter nach oben. Marten Berg (45./9:0), Hannes Hameister (49./10:0), Nick Tetzlaff (50./11:0), Lennart Bögner (53./12:0), Finn Walter (55./13:0) und nochmals Nick Tetzlaff (59.) trafen zum 14:0 Endstand. Einziges Manko ist unsere erste gelbe Karte für Hannes Hameister, der einen der wenigen FSV-Angriffe durch ein Foul im eigenen Strafraum stoppte. Dieses hatte aber keine weiteren Folgen, da der ausgeführte Neunmeter verschossen wurde.


    Somit gewann unsere D-Jugend deutlich gegen einen schwachen Gegner, der sich aus unserer Sicht in der zweiten Hälfte aufgab und uns fast freie Hand lies. Das Ergebnis hätte durchaus höher ausfallen müssen und die Effizienz wird ein wichtiger Punkt in den nächsten Trainingseinheiten sein. Trotzdem kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein, die super auf die vorherige Niederlage reagiert hat.


    Belitz DJ: Roggatz, L. Bögner, Berg, H. Block, Randt, Tetzlaff, H. Hameister, Wilke – Walter, Schwager, T. Möller, Zachert

  • SV Hafen Rostock III – SV Klein Belitz DJ 0:13


    Am Sonntag stand dann der 9. Spieltag beim SV Hafen Rostock an. Dort bezwang unsere D-Jugend die dritte Mannschaft ohne viel Mühe mit 13:0.


    Die erste Halbzeit bot kein überragendes Spiel beiderseits. Hafen viel zu schwach und Belitz zu passiv und wiedermal zu wenig Tore bei zu vielen Möglichkeiten. So dauerte es bis zur 10. Minute bis das überfällige Tor durch Niklas Randt fiel. Danach erhöhten Nick Tetzlaff (14.) und nochmals Niklas Randt (19.) auf 3:0, bis die erste und einzige torgefährliche Szene von den Rostockern erspielt wurde. Der eingewechselte Finn Walter erzielte das vierte Tor (29.), bis Hannes Hameister durch einen Fernschuss zum 5:0 (30.) die Halbzeit einleitete.


    Die nächste halbe Stunde lief dann wieder besser für die Belitzer. Es wurde mehr miteinander gesprochen und aktiver ins Spielgeschehen eingegriffen und somit noch sieben Treffer erzielt. Den Beginn machte Tim Zelinger (32.), der damit sein erstes Tor verbuchen konnte. Herzlichen Glückwunsch! Nach einem Foul im Strafraum verwandelte Lennart Bögner sicher zum 7:0 (36.). Die nächsten Treffer besorgten Hannes Hameister (40.), Niklas Randt (46.) und Nick Tetzlaff (52.), der nach einem abgeprallten Innenpfostentreffer von Marten Berg im Nachschuss einnetzte. Den Abschluss machte dann wiedermals Hannes Hameister (54. und 59.) und die Gastgeber trugen noch ein Eigentor (56.) zum 13:0-Endstand bei.


    Damit gewann unsere D-Jugend deutlich gegen einen schwachen Gegner, der sich zwar nicht aufgab aber nur zweimal im gesamten Spiel vor dem Belitzer Strafraum auftauchte. Am kommenden Sonntag erwarten die Junioren den fünftplazierten Laager SV, der sicherlich ein stärkerer Gegner sein wird.


    Belitz DJ: Roggatz, L. Bögner, Berg, H. Block, Randt, Tetzlaff, H. Hameister, Wilke – Walter, T. Bögner, Zelinger, Brehmer

  • SV Klein Belitz DJ – Laager SV 03 7:4


    Am 10. Spieltag empfingen unsere D-Junioren die Mannschaft vom Laager SV 03. Bei herrlichem Wetter bezwang unser Nachwuchs die Gäste mit 7:4.


    Nach etlichen durchwachsenen ersten Halbzeiten zeigten die Hausherren in dieser wieder ihr Können. Gleich der erste Freistoß führte nach weiterem gutem Zusammenspiel zum Führungstor durch Julian Wilke (3.). Keine zwei Minuten später startete Hannes Hameister aus der eigenen Hälfte und ließ den Laager Schlussmann erneut hinter sich greifen (5.). Nach diesem Doppelschlag musste sich Laage erstmal fangen. Das Spiel wurde jetzt körperbetonter und Fouls mehrten sich. Bis zur 17. Minute (Kopfball übers Tor nach Eckstoß) konnten sich die Gäste keine zwingende Torchance erarbeiten. Zu gut stand die heimische Abwehr und der Ball bewegte sich hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte. Nachdem Niklas Randt noch die Torlatte traf, erzielte Nick Tetzlaff das 3:0 (20.). Bis zur Halbzeit ließen die Belitzer Laage kaum spielen und erhöhten durch zwei fast identische Tore (abgefälschte Fernschüsse) durch Marten Berg auf 5:0 (27., 28.).


    Die zweite Hälfte wurde dann noch spannend. Laage fand besser ins Spiel und eröffnete mit ihrem ersten wirklichen Torschuss, den Johannes Roggatz parierte. Nach einem seltenen Abwehrfehler nutzte Laage seine Chance und erzielte den ersten Anschlusstreffer (38.). Zwei Minuten später zeigten die Gäste Effektivität und verkürzten nach schlechtem Abstoß auf 5:2 (40). Die neue Motivation der Gäste durchbrach Hannes Hameister mit einem Sololauf zum 6:2 (42.). Die Laager standen im Gegensatz zur ersten Halbzeit jetzt besser und nutzen einen erneuten Fehler zum dritten Gegentreffer (45.). Nach einem Foulspiel und einem verwandelten Strafstoß sogar zum 6:4 (46.). Aber die Orange-Schwarzen erholten sich aus der kleinen Starre und ließen jetzt nichts mehr anbrennen. Der eingewechselte Finn Walter setzte mit seinem Treffer zum 7:4 (53.) dann den Abschluss.


    Nach einer völlig dominierten ersten Halbzeit machten die Belitzer Junioren das Spiel durch unnötige Fehler nochmal spannend. Letztendlich war der Sieg aber völlig verdient und die Mannschaft steht zurecht im oberen Viertel der Tabelle.


    Belitz DJ: Roggatz, L. Bögner, Berg, H. Block, Randt, Tetzlaff, H. Hameister, Wilke – Walter, Zachert, T. Möller

  • SV Klein Belitz DJ – SG Lohmen/Krakow am See 1:3


    Zur zweiten Runde des Kreispokals empfingen unsere D-Junioren die Jugendmannschaft aus Lohmen/Krakow am See. Die beiden Drittplatzierten in den jeweiligen Staffeln ließen auf ein spannendes Spiel hoffen und erfüllten diese Erwartungen auch. In einem packenden Duell konnten die Gäste als Sieger nach Hause fahren.


    Die SG begann druckvoll und prüfte unseren Torwart Johannes Roggatz ein ums andere Mal. Diese ersten 10 Minuten hielten die Abwehr bzw. der Torwart stand und es ging in die andere Richtung. Nach einigen guten Angriffen nutzte Marten Berg die Unordnung im Strafraum und brachte Belitz in Führung (13.). Nach dem 1:0 schien der Knoten geplatzt und die Tormöglichkeiten erhöhten sich. Aber der gut aufgelegte Gästeschlussmann hielt den Kasten sauber. Beste Chancen hatten Niklas Randt (Kopfball auf der Linie festgehalten (19.)) und Nick Tetzlaff, der nach einem abgewehrten Ball leider den Ball verfehlte (23.). Lohmen verschoss ihre beste Aktion noch über das Tor (29.).


    Leider rutschte gleich in der Anfangsphase der zweiten Hälfte nach einem Rückpass der Ball über den Fuß unseres Torwarts und die Gäste glichen zum 1:1 aus (32.). Es gestaltete sich ein abwechslungsreiches, spannendes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten, wobei die beiden Torhüter ihren Mannschaften die beste Stütze waren und etliche Angriffe vereitelten. In der 40. Minute hatte die SG dann aber das Glück auf ihrer Seite und ging durch einen Freistoß in Führung. Belitz bäumte sich nochmal auf und hatte mit Hannes Hameister den Ausgleich noch auf dem Fuß (Abpraller Torwart an den Innenpfosten (52.)). Auf der anderen Seite bestraften die Gäste dann zum Schluss noch einen Abpraller der Verteidigung unserer Mannschaft mit dem 3:1-Endstand (59.).


    Die Gäste wollten den Sieg mehr und das war dann wohl auch das Ausschlaggebende, um zu gewinnen. Wir haben in der ersten Halbzeit nicht effizient gehandelt und somit verpasste unser Nachwuchs in einem kurzweiligen Spiel den Einzug in die dritte Pokalrunde.


    Belitz DJ: Roggatz, L. Bögner, Berg, H. Block, Randt, Tetzlaff, H. Hameister, Wilke – Walter, Zachert, T. Möller, Brehmer

  • SV Teterow – SV Klein Belitz DJ 1:0


    Zum letzten Hinrundenspiel der Saison reisten unsere D-Junioren am 14.11. nach Teterow. Dort trafen wir auf den direkten Tabellennachfolger und wollten natürlich Abstand schaffen. In einem packenden Spiel auf Augenhöhe ist dies leider nicht gelungen. Teterow gewann 1:0.


    Beide Seiten begannen angriffslustig und druckvoll. So kamen die Hausherren sowie die Gäste zu einigen Möglichkeiten, die aber nicht wirklich torgefährlich waren. Nach einem weiteren Angriff und sehr guter Kombination vor dem Tor konnten die Teterower die Abwehr überlisten und gingen mit 1:0 in Führung (10.). Das Spiel wurde ein Schlagabtausch von beiden Mannschaften, wobei weitere Tore fallen hätten können. So traf für Belitz Hannes Hameister den Pfosten (20.) und auf der Gegenseite knallte der Ball an die Latte (24.). Nach 30 Minuten ging es in einem sehr ansehnlichen Spiel mit leichten Vorteilen von Teterow in die Pause.


    Die zweite Halbzeit ging dann an die Gäste. Gleich in der ersten Minute ballerte Julian Wilke das Leder an den Pfosten. Gute Spielpässe und Angriffe lieferten beide Teams ab. In der 41. Minute nochmal ein Pfostenknaller von Teterow. Die letzten 10 Minuten drehte Belitz nochmal auf aber der Ball wollte nicht ins Netz. Die daraus resultierenden Konter negierte der gut aufgelegte Till Möller. Leider war uns der Ausgleichtreffer nicht gegönnt obwohl längst verdient.


    Somit schnappte sich Teterow die drei Punkte in einem wirklich spannenden Spiel, das ein Unentschieden verdient gehabt hätte.


    Belitz DJ: Roggatz, L. Bögner, Berg, H. Block, Randt, Tetzlaff, H. Hameister, Wilke – T. Möller, Zachert, Brehmer

  • TSV Einheit Tessin – SV Klein Belitz DJ 4:1


    Nach dem Testspiel gegen den SV Hafen Rostock III, das 10:1 zu unseren Gunsten ausging, folgte letztes Wochenende das erste Rückrundenspiel gegen Tessin. Die TSV Einheit zeigte sich auch als solche und gewann klar mit 4:1.


    Der Gastgeber machte von Anfang an Druck und belohnte sich nach einem Eckstoß durch ein Kopfballtor (5). Nur eine Minute später folgte der zweite Treffer nach einem gegnerischen Durchlauf ins kurze Eck zum 2:0 (6). Belitz war zu dieser Zeit gar nicht auf der Höhe und fand zu keinem Spielfluss. Die nächsten knapp zwanzig Minuten liefen besser bzw. Klein Belitz konnte die zahlreichen Anläufe so verhindern, dass es zu keinem weiteren Gegentreffer kam. Bis in der 24. Minute der Ball an die Latte knallte und im Nachschuss der dritte Treffer folgte. Einen der wenigen Konter nutzte dann Nick Tetzlaff, um den einzigen Treffer für seine Mannschaft zu verbuchen (26).


    Nach der Pause begannen die Belitzer dann etwas druckvoller und konsequenter bei den Pässen. Wirkliche Torgelegenheiten ergaben sich aber kaum. Zu steif und zu unsortiert verlief das Spiel der Gäste. Anders bei Tessin. Der Ball lief über mehrere Stationen bis vor das gegnerische Tor. Durch Torwart Johannes Roggatz und Lennart Bögner, die beide eine überragende Leistung ablieferten, sowie durch den Linksverteidiger Heinrich Block konnten weitere Tore verhindert werden. Des Weiteren scheiterte Tessin oftmals an sich selbst, den Ball ins Netz zu befördern. Ein Aufsetzer auf dem schlecht bespielbaren Platz ließ unserem Torwart in der 47. Minute keine Chance und brachte das 4:1. Die letzten Minuten konnten die Orangen das Ergebnis gegen die immer wieder anlaufenden Gastgeber aber halten.


    Damit startete unsere D-Jugend mit einer Niederlage, die angesichts der Spielleistung, außer einiger Ausnahmen, völlig verdient war und zum Glück nicht höher ausgefallen ist. Unsere Junioren können das besser und können dies im nächsten Punktspiel unter Beweis stellen.


    Belitz DJ: Roggatz, L. Bögner, H. Block, Langschwager, Berg, Randt, Tetzlaff, Walter – T. Möller, Bremer, Zachert

  • FSV Dummerstorf – SV Klein Belitz DJ 2:4


    Am letzten Sonntag ging es nach Dummerstorf zum nächsten Punktspiel. Hier konnte die Niederlage vom vorherigen Wochenende wieder ausgebügelt werden. Mit einem „glücklichen“, aber verdienten 4:2 Erfolg haben die Orangen dies auch getan.


    Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase fanden unsere Junioren etwas besser ins Spiel und erarbeiteten sich die ersten Torgelegenheit (7.). Einen eigenen Ballverlust nutzen die Gastgeber wenig später aber eiskalt aus und führten somit selbst mit 1:0 (10.). Durch dieses Tor wirkte unsere Vordermannschaft danach wie gehemmt. Keine richtige Bereitschaft sowie fehlende Aggressivität ließen den Gegner stärker werden und die Hintermannschaft hatte voll zu tun, die Angriffe zu parieren. Somit erzielte der FSV folgerichtig das 2:0 (19.). Außer einigen viel zu schwachen Abschlüssen, die keine Gefahr für den Dummerstorfer Torwart darstellten, zeigte sich der Angriff der Gäste kaum.


    Nach dem Pausen“ANPFIFF!“ in der Kabine zeigte Belitz endlich seine Qualität. Frühzeitiger Druckaufbau schockte den FSV und die ersten wirklichen Chancen ließen sich sehen. In der 37. Minute wurde das dann auch mit Erfolg belohnt. Finn Walter eröffnete die Aufholjagd mit dem 2:1. Kurz darauf glich Niklas Randt zum verdienten 2:2 aus (39.). Dummerstorf sortierte sich und hielt den erneuten Angriffen der Belitzer stand. Bis Nick Tetzlaff nach einem Eckstoß einen zunächst gehaltenen Schuss zum verdienten Führungstor einschoss (49). Die letzten zehn Minuten waren ausgeglichener. Chancen auf beiden Seiten. Den Sieg ließ sich unsere Jugend aber nicht mehr nehmen und nach dem 2:4 (58.) durch Finn Walter war das Spiel dann auch entschieden.


    Nach einer schwachen ersten Hälfte bewies unser Nachwuchs Moral und drehte das Spiel durch eine starke zweite Halbzeit. Durch einen sogenannten Arbeitssieg konnten die Jungs und Mädels erfolgreich nach Hause fahren. Solche ersten Halbzeiten sollten wir uns aber nicht nochmal erlauben.


    Belitz DJ: Roggatz, L. Bögner, H. Block, T. Möller, Berg, Randt, Tetzlaff, Walter – Zachert

  • SV Klein Belitz DJ – Union Sanitz 2:1


    Das erste Heimspiel der Rückrunde wurde letzten Sonnabend gegen die Union Sanitz bestritten. Unsere Junioren taten sich gegen einen defensiv spielenden Gegner schwer, gewannen das Duell aber verdient mit 2:1.


    Die ersten 15 Minuten spielten sich nur in der gegnerischen Hälfte ab. Zahlreiche gute Möglichkeiten verhinderte die Union, die mit ihrer Vierer-Verteidigungskette die Belitzer zum Verzweifeln brachten. Auch die etlichen Torabschlüsse wurden vom Sanitzer Torwart vereitelt. Und so kommt es, wie so oft im Fußball: wenn man die Dinger nicht reinmacht, rächt sich das. Ab dem letzten Drittel wurde Sanitz mutiger und wagte einige Konter. Kurz vor der Pause wurde einer dieser Blitzangriffe belohnt. Die Nummer 9 der Unioner brach durch die Abwehr und schob die Kugel ins heimische Tor (27.). Mit diesem unglücklichen Rückstand ging es in die Pause.


    Die zweite Halbzeit begann ausgeglichener. Sanitz, angestachelt durch das Führungstor, wollte mehr und spielte offensiver. Das ermöglichte den Orangen mehr Raum und endlich klingelte es auch im gegnerischen Kasten. Ein satter Fernschuss von Marten Berg wurde von einem Unioner Verteidiger abgefälscht und zum 1:1 ins Tor gelenkt (32.). Belitz wollte jetzt den Sieg und zog den Gegner durch gute Kombinationen aus Ihrer Verteidigungsstellung. Hannes Hameister bescherte dann nach einer solchen Vorarbeit über Marten Berg und Hannah Zachert das Führungstor zum 2:1 (38.) Mehr sollte leider nicht folgen, obwohl Belitz noch einige Chancen liegen ließ. Sanitz kam nur noch sporadisch vor das Heimtor und konnte keine wirklich gefährlichen Akzente mehr setzen.


    Die schlechte Chancenverwertung bescherte dadurch nur das gefühlt knappe Ergebnis. Aber die Unioner machten aus ihrer Situation (kein einziger Auswechsler) ein gutes Taktikspiel und machten es unserem Nachwuchs nicht leicht. Somit gewann die D-Jugend das Spiel verdient gegen einen auf Konter lauernden Gegner.


    Belitz DJ: Roggatz, L. Bögner, H. Block, Langschwager, Berg, Randt, Walter, H. Hameister – T. Möller, Zachert, T. Bögner