Beiträge von aw1932

    SV Grün-Weiß Jürgenshagen – SV Klein Belitz 3:2 (3:1)


    Wir zeigten unser schwaches Auswärtsgesicht, das schon zur dritten Auswärtsniederlage im fünften Spiel führte. Wir waren im Derby zwar engagiert, fanden aber kaum Zugriff und spielerische Mittel gegen einfach galligere Hausherren. Auch eine zweifache Überzahl in der Schlussphase konnten wir dann nicht mehr nutzen. Völlig verdienter Heimsieg. Die letzten vier Spiele gegen Jürgenshagen sind wir jetzt schon sieglos.


    Torfolge:

    1:0 (16.)

    2:0 (21.)

    2:1 Dukat (35.) – C. Block

    3:1 (44.)

    3:2 Loppnow (55./FE) – Dukat


    Gelb-Rot: Jürgenshagen (76.)

    Gelb-Rot: Jürgenshagen (83.)


    Belitz: Neufeld, Tempelmann, Heuckendorf (77. D. Wegner), T. Wegner, P. Borsdorf, Töpfer (46. Cerncic), Riemann, Ohde (60. Reich), Hübner, Loppnow, Dukat


    Schiri: Florian Odenkirchen

    Z: ca. 49

    SC Viktoria Rostock – SV Klein Belitz II 11:0 (3:0)


    Gegen Viktoria vorher alle acht Spiele seit 2013 mit insgesamt 47 Gegentoren verloren. Auch dieses Mal wurde es beim klaren Favoriten ein ungleiches Duell.


    In der ersten Hälfte hielten wir zunächst noch gut dagegen. Durch Paul Kohlhagen hatten wir eine gute Möglichkeit zu einem eigenen Treffer (knapp drüber) und hielten die Gegentore noch gut in Grenzen (3:0).


    Im zweiten Durchgang versuchten wir zwar weiterhin alles, konnten aber kräftemäßig nur noch begrenzt dagegen halten. Letztlich mussten wir uns gegen einen fairen Gegner noch zweistellig geschlagen geben.


    Letzte vier Kunstrasenspiele null Punkte und 2:30 Tore.


    Torfolge:

    1:0 (7.)

    2:0 (30.)

    3:0 (44.)

    4:0 (50.)

    5:0 (55.)

    6:0 (60.)

    7:0 (64.)

    8:0 (79.)

    9:0 (84.)

    10:0 (88.)

    11:0 (90.)


    Belitz: T. Heller, Wichmann, Burmeister, J. Möller, Niemann, Trost, Gerigk, Kohlhagen, D. Bohnsack, Wolff, Engel


    Schiri: Maik Garling

    Z: 12 (0 Belitzer)

    SV Klein Belitz – SV Rethwisch 7:2 (2:1)


    Deutliche Leistungssteigerung nach zuletzt drei schwachen Spielen. Klar dominant und schon in der ersten Hälfte mit vielen Chancen. Ein gegnerischer Distanzschuss in den Winkel brachte aber den nur knappen 2:1-Halbzeitvorspung ein.


    Nach der Pause dann aber früh das Spiel entschieden. Rethwisch nutzte eine seiner beiden Chancen zwar noch zum zwischenzeitlichen 4:2 aber schossen wir letztlich noch den höchsten Heimsieg seit Mai 2019 heraus.


    Bermerkenswert die fünf Vorlagen der starken Kevin Ohde (3) und Marc Töpfer (2), der bereits dritte Dreierpack von Marco Loppnow und Daniel Wegners erstes Tor seit über acht Jahren.


    Torfolge:

    1:0 Loppnow (4.) – Töpfer

    2:0 Dukat (32.) – Ohde

    2:1 (40.)

    3:1 Loppnow (53.) – Töpfer

    4:1 Loppnow (63.) – Steinbeck

    4:2 (80.)

    5:2 D. Wegner (82.) – Ohde

    6:2 Hübner (87.) – Ohde

    7:2 Riemann (90.) – Loppnow


    Belitz: Neufeld, Tempelmann, T. Wegner, C. Block, Töpfer (67. D. Wegner), Hübner, Steinbeck, Ohde, Riemann, Dukat (73. Werner), Loppnow


    Schiri: Lefter Adhamidhi

    Z: 35

    SV Klein Belitz II – FC Rostock United II 0:2 (0:0)


    Wir boten dem Favoriten stark Paroli und hatten in der ersten Hälfte durch Tom Trost (langer Pfosten) und Domenic Engel (Eins-Eins gegen Torwart) auch Chancen zur Führung. Wir ließen auf der anderen Seite auch nur wenige klare Gästechancen zu.


    Nach der Pause aber prompt der Rückstand (47.) und wenig später auch schon die Vorentscheidung. Wir hielten zwar weiter gut dagegen kamen offensiv aber kaum mehr entscheidend zum Abschluss. Letztlich verdienter Favoritensieg, bei dem wir uns aber teuer verkauften.


    Torfolge:

    0:1 (47.)

    0:2 (59.)


    Belitz: Töpfer, Wichmann, Breda (78. Dethloff), Selz, J. Möller, Adam (58. M. Heller), Kohlhagen, Trost, Niemann, D. Bohnsack (78. S. Rönnfeldt), Engel (78. T. Heller)


    Schiri: Jörg Hameister

    Z: 18 (ca 10 Gäste)

    1. FC Obotrit Bargeshagen – SV Klein Belitz 2:1 (1:1)


    Zuvor acht Duelle mit Bargeshagen mit nur einer Niederlage. Nach guten Anfangsminuten und früher Führung durch Kevin Ohde, der eine Flanke am langen Pfosten zu seinem zweiten Saisontor verwertete (3.), brachten wir uns anschließend durch Fehlpässe und frühe Ballverluste selbst aus dem Spiel. Ein abgefälschter Freistoß sorgte für den verdienten Ausgleich zur Pause (24.).


    Bargeshagen dann auch nach der Pause besser und nach schnellem Umschalten mit der 2:1-Führung (55.). In der Schlussphase konnten wir den Hebel zwar nochmal umlegen und Druck machen, doch hatten wir diesmal nicht mehr den Punsch der Vorwochen. Letztlich verdiente Niederlage nach schwacher Leistung.


    Torfolge:

    0:1 Ohde (3.) – C. Block

    1:1 (24.)

    2:1 (55.)


    Gelb-Rot: Heuckendorf (74./Belitz)

    Gelb-Rot: (90./Bargeshagen)


    Belitz: Rachow, Tempelmann, Heuckendorf, T. Wegner, P. Borsdorf, C. Block, Ohde (58. Dukat), M. Kracht (58. Anders), Hübner, Riemann, Reich (58. Steinbeck)


    Schiri: Maik Horn

    Z: ca 20

    FSV Nordost Rostock III – SV Klein Belitz II 4:0 (1:0)


    Kellerduell mit ausgeglichenen Spielanteilen. Offensiv agierten wir aber über 90 Minuten zu kompliziert und konnten uns nur selten entscheidend durchsetzen.

    Der Gegner dagegen mit einfachen Toren und in der 70. Minute mit einem Doppelschlag zur Entscheidung.

    Letztlich enttäuschende Niederlage gegen einen machbaren Gegner. Jetzt sieben der letzten acht Kunstrasenspiele verloren mit insgesamt 64 Gegentoren.


    Torfolge:

    1:0 (13.)

    2:0 (50.)

    3:0 (70.)

    4:0 (72.)


    Belitz: T. Heller, Wichmann, Breda (65. R. Reichert), J. Möller, Töpfer (57. Adam), Niemann, Kohlhagen, Trost, Bahr, D. Bohnsack (77. M. Janczylik), P. Nawrot


    Schiri: Andreas Reich

    Z: 40 (5 Gäste)

    SV Klein Belitz – FC Fiko Rostock 3:2 (1:1)


    Zweiter gegen Vorletzter. Wir zu Hause bisher alles gewonnen, Fiko auswärts noch ohne Punkt. Vorher die letzten sechs Duelle mit Fiko alle gewonnen. Trotz der klaren Favoritenrolle taten wir uns aber schwer. Nach frühem Rückstand (5.) glichen wir durch Christian Riemann zumindest schnell wieder aus (15.), in einer sonst chancenarmen ersten Hälfte.


    Im zweiten Durchgang wurden wir offensiv etwas gefährlicher und gingen nach einem Eckball durch Christian Riemanns sechstes Saisontor auch in Führung (53.). Eigentlich kontrollierten wir danach das Spiel aber Fiko mit Nadelstich (70./starke Parade Marcel Neufeld) und nach Ballverlust in der Vorwärtsbewegung sogar mit dem plötzlichen 2:2 (80.). Letztlich sicherte aber Daniel Cerncic mit einem direkt verwandelten Freistoß doch noch den vierten Heimsieg in Serie (85.).


    In dieser Saison bisher immer Durchhaltevermögen bewiesen und 13 unserer 24 Tore in der letzten halben Stunde erzielt. Zudem weiter heimstark mit schon 17 Toren in vier Heimspielen.


    Torfolge:

    0:1 (5.)

    1:1 Riemann (15.) – Reich

    2:1 Riemann (53.) – Loppnow

    2:2 (80.)

    3:2 Cerncic (85.) – Steinbeck


    Belitz: Neufeld, Tempelmann (50. Cerncic), Heuckendorf, T. Wegner, Hübner, Steinbeck, Riemann, M. Kracht, Reich (75. Anders), Loppnow, Dukat (70. Ohde)


    Schiri: Wilfried Grabow

    Z: 45 (3 Gäste)

    Nachtrag vom 22.10.


    BSV Kessin – SV Klein Belitz 3:3 (1:1)


    Topspiel Fünfter gegen Zweiter. Nach guter Anfangsphase und 1:0-Führung durch Marco Loppnow, der einen Abwehrfehler konsequent nutzte, verloren wir plötzlich völlig den Faden. Durch wenig Spannung, große Abstände zu den Gegenspielern und individuelle Fehler lagen wir nach 71 Minuten verdient mit 1:3 in Rückstand.

    In der Schlussphase zeigten wir dann aber tolle Moral. Durch taktische Umstellung auf drei Stürmer, schnellem Druck auf die Gegenspieler und plötzlich einfachem Fussball fanden wir ins Spiel zurück. Marco Loppnow sicherte uns dann mit seinen Saisontoren acht und neun noch einen wichtigen, späten Punktgewinn.


    Torfolge:

    0:1 Loppnow (13.) – P. Borsdorf

    1:1 (18.)

    2:1 Heuckendorf (51./ET)

    3:1 (71.)

    3:2 Loppnow (76.) – Riemann

    3:3 Loppnow (90.+2) – Dukat


    Belitz: Neufeld, Tempelmann, Cerncic (75. J. Möller), Heuckendorf, C. Block, P. Borsdorf, Ohde (61. Dukat), Riemann, Hübner, Reich (61. Steinbeck), Loppnow


    Schiri: Florian Wobig

    Z: ca. 30 (6 Belitzer)

    SV Klein Belitz II – SV Cammin 0:3 (0:1)


    Wir in der ersten Hälfte zwar nur mit einer Möglichkeit durch Nick Dukat aber ließen wir auf der eigenen Seite bis auf einen Pfostenschuss auch kaum klare Torchancen zu. Kurz vor dem Pausenpfiff kamen die favorisierten Gäste aber doch noch zum 1:0.


    Ein Flachschuss aus 20m brachte gleich nach Wiederbeginn das 0:2 ein. Zweimal hätte Cammin danach auch für die Entscheidung sorgen können, doch blieben wir im Spiel. Nick Dukat (2x) und Pascal Nawrot (Distanzschuss an die Latte) hatten in der Schlussphase auch gute Möglichkeiten zum Anschluss. Ein abgefälschter Freistoß brachte aber noch das 0:3 ein und ließ das Ergebnis damit etwas zu hoch ausfallen.


    Torfolge:

    0:1 (45.)

    0:2 (48.)

    0:3 (90.+4)


    Belitz: T. Heller, Latzke, Burmeister, J. Möller, Töpfer (81. Wolff), Dethloff (51. Steinbeck), Breda (51. Kohlhagen), Trost (81. Adam), Werner (60. Niemann), P. Nawrot, Dukat


    Schiri: Robin Kube

    Z: 35 (10 Gäste)

    SV Klein Belitz – Rostocker BSG 5:3 (2:3)


    Zum allersten Mal spielten wir gegen die Rostocker BSG und es wurde das erwartet schwere Spiel. Durchweg verteilte Spielanteile aber der Gegner nach zwanzig Minuten auf einmal schon mit 2:0 in Front. Nach unserem plötzlichen Ausgleich durch einen Doppelpack von Marco Loppnow kassierten wir noch vor der Pause den nächsten Rückstand.

    Im zweiten Durchgang machen wir durch den dritten Treffer von Marco Loppnow den erneuten Ausgleich, waren kurz danach aber zweimal im Glück, nicht schon wieder in Rückstand zu geraten. Torwart Andreas Rachow und der Pfosten hielten uns im Spiel. Zwei Einwechsler brachten uns in der engen Partie dann aber selber auf die Siegerstraße. Energische Vorarbeit von Martin Kracht und trockener Abschluss von Nick Dukat zum 4:3. Martin Kracht erhöhte nach der dritten Torvorlage von David Hübner sogar noch auf 5:3.

    Vierter Sieg und erstmals seit 1986 schon 18 Tore nach fünf Spielen...


    Torfolge:

    0:1 (12.)

    0:2 (20.)

    1:2 Loppnow (24./FE) – Loppnow

    2:2 Loppnow (28.) – Hübner

    2:3 (40.)

    3:3 Loppnow (64.) – Hübner

    4:3 Dukat (77.) – M. Kracht

    5:3 M. Kracht (89.) – Hübner


    Belitz: Rachow, Tempelmann, Cerncic (79. D. Wegner), T. Wegner (37. Heuckendorf), C. Block, P. Borsdorf, Steinbeck (62. Dukat), Ohde (62. M. Kracht), Hübner, Riemann, Loppnow


    Schiri: Günter Stoll

    Z: 65 (10 Rostocker)

    Gute Frage!?! Mit Thelkow kamen wir ja eigentlich immer ganz gut klar! Waren ja auch bei unserer 90-Jahr-Feier am Start. Daniel Cerncic hatte wohl immer Kontakt und hat das dann irgendwie klar gemacht...



    LSG Elmenhorst II – SV Klein Belitz II 1:1 (0:0)


    Elmenhorst über weite Strecken besser im Spiel und auch gefährlich aber insgesamt kaum mit klaren Torchancen. Beste Möglichkeit noch durch einen Distanzschuss, der die Latte streifte. Wir konnten spielerisch zwar nicht überzeugen, hatten aber durch Pascal Nawrot und Mario Izdebski die besseren Möglichkeiten, die jeweils im direkten Duell mit dem Torwart scheiterten. Nach Abschlag von Tim Heller sperrte Mario Izdebski den Weg für Nick Dukat frei und dieser spitzelte dem Torwart den Ball zur Führung durch die Beine. Letztlich verhinderte nur ein Eckball in der Schlussphase, der dem Torschützen glücklich vor die Füße fiel, den möglichen Auswärtssieg. Etwas unglücklich aber insgesamt gerechter Ausgleich und immerhin erster Saisonpunkt.


    Torfolge:

    0:1 Dukat (67.) – T. Heller

    1:1 (84.)


    Belitz: T. Heller, Latzke, Breda, J. Möller, Töpfer, Dethloff (46. Trost), M. Janczylik (46. M. Heller), Dukat, Werner (90. Wichmann), P. Nawrot, M. Izdebski (79. Kohlhagen)


    Schiri: Sandro Petschow

    Z: 10 (2 Belitzer)

    FSV Rühn – SV Klein Belitz CJ 2:6 (1:3)


    Im zweiten Punktspiel der Kreisliga setzte sich unsere C-Jugend souverän mit einem 2:6-Auswärtssieg gegen den FSV Rühn durch.


    Belitz begann früh zu pressen und kam auch gleich zu guten Gelegenheiten, die aber noch nicht den gewünschten Abschluss erzielten. Der Gastgeber hatte seine erste gute Chance in der 9. Minute, die Torhüter Johannes Roggatz stark zur Ecke parierte. Auf der Gegenseite nutzte der stark spielende Finn Walter einen Torwartfehler und schob den Ball zu Hannes Hameister, der das Führungstor erzielte (12.). Die nächste Möglichkeit wurde nicht konsequent genutzt und Belitz lief in einen Konter, der prompt den Ausgleich bescherte (15.). Die Antwort folgte nach guter Kombination erneut durch Hannes Hameister zur erneuten Führung (20.). Belitz tat sich jetzt aber schwer, in der Defensive wie im Sturm. So kam Rühn jetzt besser ins Spiel und erspielte sich einige Chancen. Es brauchte einen Freistoß von Florian Reichert der aus gut 30 Metern über den Torhüter zum 1:3 einschlug (32.). Julian Wilke hätte vor der Pause noch auf 1:4 erhöhen können, scheiterte aber am Pfosten.


    Hälfte Zwei blieb Belitz zu Beginn auf der rechten Seite etwas nachlässig und Rühn nutzte dies, um noch mal ranzukommen. Nach stark gehaltenen Schuss lag das Leder im Nachgang durch einem Kopfball im Netz und es stand 2:3 (40.). Aber Belitz wurde wieder aufmerksamer und ließ jetzt nichts mehr anbrennen. Julian Wilke erzielte nach einigen Versuchen endlich den verdienten Treffer zum 2:4 (51.) Der Gastgeber kam noch einmal vor das Belitzer Tor, scheiterte abermals an Johannes Roggatz. Nachdem Nick Tetzlaffs seit langem ersehnter erster Saisontreffer noch als Abseitstor gewertet wurde, erhöhte dieser dann doch noch zum verdienten 2:5 (64./Nachschuss) und 2:6 (65./Torwartfehler beim Abstoß).


    Nach gutem Beginn, zähem Mittelteil und starkem Ende gewannen unsere Junioren verdient mit vier Toren Abstand. Somit stehen vier Zähler nach zwei Spielen auf der Habenseite der aktuellen Tabelle. Am Sonntag ist der SV Reinshagen zu Gast, bevor uns kommenden Dienstag der FSV Kritzmow die Ehre erweist.


    Belitz: Roggatz, L. Bögner, Randt, Langschwager, F. Reichert, K. Bremer, Berg, Wilke, Walter, Tetzlaff, Hameister – Thomas, T. Bögner, Zachert

    SV Klein Belitz II – Nienhäger SV 3:4 (2:2)


    Eine ausgeglichene Partie, in der wir einen möglichen Punktgewinn wieder einmal durch leichte Abwehrfehler herschenkten.

    Mario Izdebski brachte uns zwar durch Handelfmeter und nach gutem Zuspiel von Dietmar Bohnsack mit 2:1 in Führung, doch zog der Gegner in der zweiten Hälfte auf 4:2 davon. Mario Izdebski nach langem Ball von Roman Latzke und Kopfballverlängerung von Pascal Nawrot zwar nochmal mit dem Anschluss, doch zu mehr sollte es trotz vorhandener Möglichkeiten nicht reichen.


    Torfolge:

    1:0 M. Izdebski (9./HE)

    1:1 (21.)

    2:1 M. Izdebski (26.) – D. Bohnsack

    2:2 (29.)

    2:3 (49.)

    2:4 (60.)

    3:4 M. Izdebski (66.) – P. Nawrot


    Belitz: T. Heller, Wichmann, Burmeister, J. Möller, Latzke, Dethloff (67. Miller), M. Janczylik, Boldt, P. Nawrot, D. Bohnsack, M. Izdebski


    Schiri: Jörg Hameister

    Z: 22

    SV Pepelow – SV Klein Belitz 0:2 (0:1)


    Neunter Sieg gegen Pepelow in den letzten zwölf Duellen. Spielerisch durchwachsene Partie auf schwerem Geläuf. Insgesamt ausgeglichen, wobei wir offensiv effektiver waren. Die 1:0-Führung durch Christian Riemann, der von Kevin Ohde über die linke Seite Richtung Tor geschickt wurde und sicher einnetzte. Das 2:0 dann im zweiten Durchgang nach einem Freistoß von Patrik Borsdorf und gutem Kopfball von Christian Riemann. Sein erster Doppelpack seit fast vier Jahren (4:2-Sieg bei Arminia). Pepelow zwar auch immer mal wieder mit Torgefahr aber große Chance nur noch bei einem Pfostenschuss. Letztlich erstes „zu Null“ seit über 16 Monaten (3:0 gegen Rühn) und bester Saisonstart seit 2010.


    Torfolge:

    0:1 Riemann (19.) – Ohde

    0:2 Riemann (65.) – P. Borsdorf


    Belitz: Rachow, Tempelmann, Cerncic, C. Block, P. Borsdorf, Reich, Ohde (67. Anders), M. Kracht (88. D. Wegner), Loppnow, Riemann, Dukat (76. Töpfer)


    Schiri: Lefter Adhamidhi

    Z: 80 (13 Belitzer)

    Zuschauermäßig sind es bei uns die letzten Monate schon allgemein nicht mehr soo viele. Gegen Steinhagen hätte ich auch mehr erwartet...

    Luckow war wie immer "heiß", aber alles im Rahmen, würde ich sagen...



    SV Klein Belitz – SKV Steinhagen 4-1 (1:1)


    Nach leichten Vorteilen und 1:0-Führung gaben wir das Spiel nach der Pause fast aus der Hand. Ein plötzlicher Doppelpack brachte uns dann aber eine komfortable Führung, die wir trotz zweifacher Unterzahl sogar noch ausbauen konnten.


    Torfolge:

    1:0 Loppnow (34.) – P. Borsdorf

    1:1 (41.)

    2:1 Riemann (65.) – Steinbeck

    3:1 Loppnow (68.) – C. Block

    4:1 M. Kracht (85.) – Riemann


    Gelb-Rot: Hübner (71./Belitz)

    Gelb-Rot: Steinbeck (72./Belitz)


    Belitz: Rachow, Tempelmann, Cerncic, J. Möller, C. Block, P. Borsdorf (57. Anders), Ohde (57. Riemann), M. Kracht, Hübner, Dukat (57. Steinbeck), Loppnow


    Schiri: Maik Horn

    Z: 80

    SV Klein Belitz II – Einheit Rostock II 2:4 (1:2)


    Wir kassieren alle vier Gegentore nach Einwürfen, zwei davon zudem durch grobe Fehler. Letztlich unnötige Niederlage in einem ausgeglichenen Spiel.


    Torfolge:

    0:1 (3.)

    0:2 (32.)

    1:2 Boldt (35.) – Werner

    1:3 (52.)

    2:3 P. Nawrot (60.) – Anders

    2:4 (80.)


    Belitz: T. Heller, Wichmann, Burmeister, J. Möller, Werner, Latzke (83. Krüger), M. Janczylik, Anders, Dethloff (46. Miller), Boldt, D. Bohnsack (24. P. Nawrot)


    Schiri: Erich Schilling

    Z: 30

    SV Klein Belitz CJ – SV Hafen Rostock II 10:0 (3:0)


    Nach dem ausbaufähigen Saisonauftakt gegen die Fußballzwerge, der in einem Unentschieden endete, nutzte unsere C-Jugend bei der ersten Pokalrunde ihre zahlreichen Möglichkeiten viel effektiver und fuhr einen 10:0-Kantersieg ein.


    Dabei hätte Hafen frühzeitig in Führung gehen können. Nach der ersten Ecke konnte das Leder gerade noch von der Linie gekratzt werden. Belitz nutzte seine erste Chance durch den schnellen Hannes Hameister, der nach langem Abstoß durch die Abwehr brach und ins untere rechte Eck einnetzte (6.). Drei Minuten später erhöhte jener durch einen sehenswerten Freistoßtreffer auf 2:0 (9.) und bediente im Anschluss Julian Wilke, der das 3:0 erzielte (12.). Die Gäste versteckten sich nicht und hatten auch Ihre Möglichkeiten. Kilian Bremer (8.) und Erik Thomas (26.) retteten auf der Linie und Torhüter Johannes Roggatz vereitelte einen Elfmeter, indem er die Kugel an die Latte boxte und dann sicherte (13.). Zum Ende der ersten Hälfte drückte Hafen sogar noch mehr, scheiterte aber an der Belitzer Abwehr.


    Diesen Bemühungen setzte der glänzend aufgelegte Hameister in der zweiten Hälfte aber sofort ein Ende. Nach schönem Steckpass von Marten Berg zum 4:0 (36.), danach zum 5:0 (37.), 6:0 (39.) und 7:0 (43.). Nach diesem Viererpack war Hafen natürlich geschockt und kaum mehr torgefährlich. So schraubte Hannes Hameister sein Torkontingent mit zwei weiteren Treffern nach oben (49., 64.). Zwischenzeitlich setzte Nick Tetzlaff das Leder noch an den Pfosten und Hannah Zachert verpasste leider ihren allerersten Treffer. Den Schlusspunkt setzte Till Henrik Möller, der den insgesamt zehnten Treffer erzielte.


    Gegen spielerisch gute Gäste, die ihre Chancen liegenließen, nutzte Belitz endlich die seinen und gewann durchaus verdient in dieser Höhe. Damit geht es in die zweite Pokalrunde.


    Belitz: Roggatz, L. Bögner, Randt, Randt, Thomas, F. Reichert, K. Bremer, Berg, Wilke, Walter, Tetzlaff, Hameister – T. Bögner, Dubanski, T. Möller, Zachert

    Hohen Luckower VFB – SV Klein Belitz 3:2 (1:0)


    Wir konnten nicht an die zuletzt starken Leistungen anknüpfen. Luckow zwischenzeitlich völlig verdient mit 2:1 in Führung. Nach unserem Ausgleich letztlich aber eine bittere Pleite, da wir uns den entscheidenden Treffer nach einem Abstimmungsfehler selbst rein gelegt haben.


    Torfolge:

    0:1 Hübner (30.) – Steinbeck

    1:1 (53.)

    2:1 (58.)

    2:2 Loppnow (62.) – Riemann

    3:2 (85.)


    Rachow hält Foulelfmeter (4.)


    Belitz: Rachow, Cerncic, T. Wegner (81. Wichmann), C. Block, P. Borsdorf, Reich, Riemann, Ohde, Hübner, Steinbeck (46. Dukat), Loppnow


    Schiri: Uwe Lang

    Z: 95

    Nachtrag vom ersten Spieltag...


    SV Klein Belitz – TSV Bützow II 5:2 (3:0)


    Intensives Spiel, in dem Bützow auch zu Chancen kam und nach unserer 3:0-Führung plötzlich wieder im Spiel war. Wir hatten aber die postwendende Antwort parat und sicherten uns mit starker Mannschaftsleistung den letztlich verdienten Auftaktsieg.


    Torfolge:

    1:0 Riemann (8.) – T. Wegner

    2:0 Ohde (39.) – Hübner

    3:0 Dukat (42.) – Hübner

    3:1 (55.)

    3:2 (60.)

    4:2 Dukat (61.) – Heuckendorf

    5:2 Dukat (87.)


    Belitz: Rachow, Tempelmann, Heuckendorf, T. Wegner, P. Borsdorf, Hübner, Riemann, Ohde, Steinbeck, Reich (88. Cerncic), Dukat (90.+1 Neufeld)


    Schiri: Maik Hohler

    Z: 98

    SV Pastow III – SV Klein Belitz II 6:4 (2:2)


    Saisonstart mit Pokalspiel. Super Auftakt mit 1:0-Führung durch Marc Töpfers Solo über die Außenbahn, doch kurz danach der Schock mit Krankenwageneinsatz nach Knieverletzung bei Tobias Gustke. Pastow im weiteren Verlauf mit viel Platz im Zentrum und stets druckvoll. Zunächst ließen wir aber nur ein Tor nach zu kurz geratenem Befreiungsschlag zu. Wir kamen dagegen auch zu guten Möglichkeiten und durch Markus Heller zur erneuten Führung. Mit dem Pausenpfiff aber noch nach Stockfehler das 2:2 kassiert.


    Im zweiten Durchgang waren wir dann weiter ohne Zugriff und Pastow zog auf 5:2 davon. Wir blieben durch Kopfballtor von Marc Töpfer (nach Freistoß von Jan Möller) und Sven Braasch am langen Pfosten (nach Ecke von Mirko Breda) zwar nochmal dran, kassierten aber auch noch ein sechstes Gegentor und verloren am Ende verdient.


    Torfolge:

    0:1 Töpfer (2.) – M. Heller

    1:1 (13.)

    1:2 M. Heller (17.)

    2:2 (45.+1)

    3:2 (49.)

    4:2 (52.)

    5:2 (64.)

    5:3 Töpfer (65.) – J. Möller

    6:3 (69.)

    6:4 Braasch (71.) – Breda


    Gelb-Rot: Burmeister (72.)


    Belitz: T. Heller, Gustke (8. Wichmann), Burmeister, Braasch, J. Möller, Latzke, M. Heller (58. Breda), Anders (61. k.A.), Werner, Töpfer, M. Izdebski


    Schiri: Yannick Didlaukat

    Z: 50 (4 Belitzer)