Tschechien: Liberec, Jihlava und Bohemka

  • Das war gestern ein Musterbeispiel, wie man zwei sichere Punkte ohne jeden Anlass noch aus der Hand geben kann. Es war 90 Minuten ein unspektakuläres Spiel auf dem Teplitzer Galgenberg vor angeblich 3715 Zuschauern, darunter 5 im Gästeblock (Privatschätzung: maximal 3000, eher so 2600 bis 2800). Teplitz hatte gegen Wiederaufsteiger Sigma Olmütz in der 2. Minute die erste Torchance und war über weite Strecken spielbestimmend. Einige Leichtsinnsfehler im Defensivverhalten führten Mitte der ersten Hälfte zu paar Gästechancen, aber richtig gefährlich waren die nicht. Nach Toren von Fillo (Kopfball, 41.) und Potocny
    (50.) lief alles seinen Gang. Ein drittes Tor wurde wegen Abseits nicht anerkannt. Mein Eindruck: es läuft wie immer und schon am ersten Spieltag vergab ich die übliche Endpltazierung "6 bis 8" an den FK Teplice. Als die Stadionuhr dann "90:00" anzeigte, spielte ich auf meinem smartphone und wartete eigentlich nur noch auf den Schlusspfiff. Zu diesem Zeitpunkt hieß der Spitzenreiter übrigens FK Teplice. Urplötzich lag der Ball im Netz, ich hatte es gar nicht gesehen - 2:1/91. Und vom Anstoß weg verloren die Gastgeber den Ball und ließen sich hilflos auskontern - 2:2/92. Fassungsloses Schweigen im spärlich besetzten Rund und ein unnötiges Remis zum Auftakt.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Slovan gewinnt in der Europa-Liga gegen Hapoel Schmona 2:1 (1:0)


    Tore: Delarge 43., Shala 84. - Abed 89.
    Zu.: 5400
    Gelbe Karten: 3 / 4


    Das späte Gegentor kann noch sehr weh tun. X(



    Jablonec - FC Kopenhagen 0:1 8o

  • Jipiii


    Slovan gewinnt auch beim israelischen Vizemeister 3:0 (2:0) :thumbsup:


    Tore: 33. Pavelka, 44. Šural, 52. Bakoš


    Jetzt ne schöne Gruppe erwischen. :D



    Jablonec(Gablonz) gewinnt überraschend beim FC Kopenhagen 2:3 und ist ebenfalls weiter :pinch:

  • Playoffs - EL


    Slovan Liberec - Hajduk Split :motz:
    (Warum nicht Odds oder Altach oder Orhei. Luhansk, Agdam, Almaty oder Qäbälä wären auch schön gewesen, aber nein muss ja Split sein! :S
    Victoria Pilsen - Novi Sad ^^
    FK Jablonec - Ajax Amsterdam :lach:
    FC Thun - Sparta Prag :whistling:


    20. u. 27. August

  • :whistling: kein richtiger "Brüller" dabei :(
    Aber, man könnte evtl. weiterkommen. ^^


    Gruppe F: Marseille, Braga, Slovan Liberec, Groningen


    Terminplan Gruppenphase
    1. Spieltag: 17.09.15
    2. Spieltag: 01.10.15
    3. Spieltag: 22.10.15
    4. Spieltag: 05.11.15
    5. Spieltag: 26.11.15
    6. Spieltag: 10.12.15

  • FSV Zwickau trifft auf Slovan Liberec


    Hràdek nad Nisou.
    Der FSV Zwickau bestreitet morgen in Tschechien ein internationales Freundschaftsspiel. In einem Test trifft der Spitzenreiter der Regionalliga Nordost auf den FC Slovan Liberec, einen aktuellen Europa-League-Teilnehmer. Liberec ist wie der FSV in dieser Saison noch ungeschlagen. Mit zwei Siegen und drei Unentschieden rangiert der amtierende tschechische Pokalsieger in der Synot Liga (1. Liga) derzeit an dritter Stelle. Weil die Partie im Sachsenpokal am Wochenende beim 1. FC Lok Leipzig aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden kann, fand der Verein kurzfristig einen attraktiven Ersatz, um trotzdem im Rhythmus zu bleiben.
    Der Anstoß erfolgt morgen, 17 Uhr im Stadion Hràdek nad Nisou. (tc)


    :whistling:

  • Slovan - Zwickau 1:1 (0:0)


    Tore: 73. Rabušic – 77. Wachsmuth.


    Ein Gegentor bekommen, aber gegen den souveränen Tabellenführer der RL geht das schon :rofl:


    Kunntsch aber leider ne larven, weil Zahnklempnertermin :stumm:

  • Ich war gestern seit ewigen Zeiten wieder mal im "U Nisy", und es hat sich gelohnt! Immerhin standen sich mit Slovan Liberec und Sparta Prag zwei Mannschaften gegenüber, die gute Chancen haben, in der Europaliga zu überwintern.
    Es war schon ein anderes Niveau, als ich das für gewöhnlich in Teplice erlebe. In Sachen Schnelligkeit und Zweikampfführung ging es ordentlich zur Sache. Die Zweikämpfe wurden männlich geführt, selten überhart, aber der Schiri verteilte wohl fast zehn gelbe Karten. Nahezu während des ganzen Spiels Vorteile für Sparta, aber so wahnsinnig viele Torchancen brachten sie daraus nicht zustande. Die größte wurde Mitte der ersten Halbzeit freistehend vergeben.
    Liberec mit großem Einsatz und einmal schlug Delarge aus kurzer Entfernung zu - das Siegtor in der 64. Minute! Der neutrale Beobachter würde sagen "etwas glücklich", aber wenn Sparta kein Tor schießt, sind sie irgendwo selber schuld. Gegen Ende holte Sparta die Brechstange raus, das geht selten gut. Immer war irgendwo ein Abwehrspieler oder in letzter Instanz der Torhüter dazwischen. Einmal forderten die Spartafans Elfmeter, als ein Spieler beim Kopfball behindert wurde. Ich saß nicht so weit weg, durchaus ein "Kann-Elfmeter".
    Geschätzte 8000 Zuschauer, darunter vielleicht 1500 Gäste. Wir saßen genau in der "gemischten Zone" am Ende der Nordtribüne, es war durchaus stimmungsvoll.
    Nach dem Spiel sind wir dann gut aus Liberec weggekommen, aber Schneegraupel, Baustellen und langsame Vorausfahrer verhinderten ein schnelleres Fortkommen, so dass wir in Decin in die Heimat abgebogen und nicht wie ursprünglich geplant nach Teplice weitergefahren sind. Die trennten sich im Nordderby 2:2 (1:1) von Jablonec, wir hätten es bestenfalls etwa zur 30. Minute geschafft, da stand es schon 1:1.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Da kann Teplice eine grottige Saison spielen - gegen Sparta reißen sie sich den Ar... auf! Endstand 1:1. Kurzbericht morgen.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • FK Teplice - AC Sparta Praha 1 : 1 (0:1).


    Meine Besuche im Nachbarland sind in den letzten Jahren eher selten geworden. Gestern immerhin das vierte Saisonspiel (inkl. einmal Eishockey in Chomutov), die beste Quote seit Jahren. Wenn ich daran denke, was mein Kumpel DiRi immer so an die SMS aus Teplice dranhängt ("Grottenkick!", "das kannste dir nicht ansehen" und ähnlich), habe ich mit dem Spiel gegen Sparta wieder mal richtig Glück gehabt! Sparta nach guter Saison in Europa daheim wohl mit leeren Händen: den Titel hat Pilsen sicher, im Pokal-Halbfinale gewann Gablonz das Hinspiel mit 2:0 (Finalgegner ist Mlada Boleslav). Trotzdem zieht Sparta natürlich immer, zumal es für Teplice noch um den Klassenerhalt geht. Insgesamt 10732 Zuschauer gestern, darunter wieder viele Spartaner mitten im weiten Rund. Aus dem Gästeblock kamen nach dem späten Ausgleich längere Pyro-Einlagen, deren Sinn halt nur die verstehen, die sie verzapfen.
    Ich sitze ja in Teplice immer genau hinterm Tor und hatte gestern richtig Glück, denn auf dieser Seite spielten sich die meisten Torszenen inkl. der beiden Tore ab. In der ersten Hälfte ließ Sparta phasenweise seine individuelle Klasse aufblitzen und brachte die Teplitzer Abwehr zwar nicht dauerhaft, aber doch gelegentlich ins Schwitzen. In den letzten Minuten vor der Pause erhöhte Sparta den Druck und wurde belohnt - allerdings durch ein glasklares Abseitstor. Das war eigentlich auch aus der Hintertorperspektive deutlich auszumachen, und wenn ich die tschechischen Facebook-berichte richtig deute, haben das auch die Fernsehkameras bestätigt. Sei es, wie es sei, es ging mit 0:1 in die Kabine. Dem Spielverlauf nach nicht unverdient, auch war der Schütze des Tores, die Nummer 18, nicht nur wegen seiner schwarzen Hautfarbe plus hellen Haare, einer der auffälligsten Spieler auf dem Platz.
    Nach dem Wechsel nahmen die Gastgeber endgültig ihr Kämpferherz in die Hände, während Sparta den knappen Vorsprung verwalten wollte. Lange Zeit sah es auch so aus, als ob das gelingt, zumal sich Teplice kaum Torchancen erspielen konnte. So musste ein Standard her - und was für einer! Ein Freistoß aus etwa 25 Metern wurde beim ersten Versuch (deutlich hörbar!) noch abgepfiffen, landete da schon im Tor. Wählte Potocny da noch die Torwartecke, hob er den Ball ne halbe Minute später über die Mauer zum vielumjubelten 1:1 ins Netz! Danach machte Teplice sogar weiter Druck, nach dem Schlusspfiff gab es viel Beifall für die Leistung und den Punktgewinn.
    Das dritte Remis in Folge, das zweite der Marke "Punktgewinn". Wenn Teplice immer so auftreten würde wie gegen Slavia und Sparta, wäre der Klassenerhalt kein Thema. So steht immer noch das Endspiel in Olmütz im Raum. Der Vorsprung beträgt derzeit fünf Punkte. Teplitz muss jetzt nach Gablonz, dann kommt Dukla. Auf dem Papier machbare Aufgaben, zumal sich Gablonz wohl auf den Pokal konzentrieren wird. Es wäre auf jeden Fall beruhigend, vor dem letzten Spiel mindestens vier Punkte vor Olmütz zu liegen! Falls doch etwas schiefgehen sollte, lag das unter anderem an den Heimspielen gegen Olmütz und Zlin, die nach 2:0-Führung noch 2:2 endeten und einer insgesamt eher miserablen Auswärtsbilanz.
    Trotzdem hoffe ich natürlich auf ein 20. Erstligajahr in Folge in Teplice und ein, zwei persönlich Live-Spiele 2016/17. Wobei man da gegen Sparta nicht viel falsch machen kann...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

    Einmal editiert, zuletzt von Steffen ()

  • Nur mal zur Info: das Pokalfinale bestreiten am Mittwoch, dem 18. Mai, Mlada Boleslav und Jablonec im Teplicer "Na Stinadlech".

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Supi luci [Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Party/4.gif]


    welche Seite und Block sitzt ihr?
    Block B auf der Felsenseite schwebt mir vor, weiß aber nicht was mein Kumpel vor Ort kauft. ?(
    16.30 Uhr fahren wir mitn Taxi los, da können alle [Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/Nahrung/136.gif]


    Man sieht sich :thumbsup:
    [Blockierte Grafik: http://www.smileygarden.de/smilie/WM-Smileys/smilie_flag_015.gif]
    :bia: