SG Einheit Crivitz (11./9 P.) - TSG Gadebusch (10./9 P.), 09.11., Anstoß 13.00 Uhr, SR Kuchel (Rostock)
Nach den zwei Niederlagen gegen die beiden Spitzenmannschaften Cambs-Leezen und Lübz kommt nun der Meister der letzten Saison nach Crivitz. An diesen Titel möchten sie in Gadebusch zur Zeit nicht erinnert werden, denn nach acht Spielen ohne Sieg müssen sie ebenso wie unser Team nach unten schauen. In dieser Zeit gelangen nur drei Unentschieden, vier Mal verlor man knapp mit nur einem Tor Unterschied. Punktgleich mit Crivitz, weiß man auch bei der TSG um die Bedeutung dieses Spieles, es droht dem Verlierer die wahrscheinliche Überwinterung auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 17 geschossenen Toren, nur eines mehr als Crivitz, hat der Gadebuscher Angriff bislang den Abgang des vorjährigen Torschützenkönigs Christian Lierow nach Pampow nicht verkraften können. Im Vorjahr gingen beide Spiele nach hartem Kampf knapp verloren, Grund genug, diesmal den Spieß herum zu drehen.
Für Trainer Henry Ströh steht zum einen die Aufgabe, seine Abwehr wieder zu festigen, die in den letzten beiden Spielen neun Gegentreffer einstecken musste. Andererseits muss auch die Offensivabteilung eine Schippe drauflegen. Als Gastgeber ist es wichtig, schon vom Auftreten und von der Körpersprache erkennen zu lassen, dass man dieses Spiel unbedingt gewinnen will. Agieren statt Reagieren und als Lehre aus den letzten Spielen jegliche nur ablenkende Wortgefechte mit Gegenspielern und dem Schiedsrichter wegzulassen, dann sollte sich der Erfolg auch wieder einstellen.
In der Tabelle hat Spitzenreiter Wismar II gegen Lulu/Grabow zu Hause seine erste Niederlage bezogen. Kompliment an die Spielgemeinschaft, die nach der Niederlage in Crivitz fünf Siege in Folge, darunter in Hagenow, Polz und Wismar, landen konnten. Da alle anderen Teams aus der oberen Tabellenhälfte ebenfalls siegten, gab es keine Positionsverschiebungen. Unten verschaffte sich Dynamo Schwerin etwas Luft auf die Abstiegsplätze, da die letzten fünf Mannschaften allesamt verloren haben. Wäre die Saison jetzt vorbei, müssten auf Grund der Abstiegssituation in der Oberliga (Malchow und Schönberg) insgesamt sieben LL-Teams aus den drei Staffeln absteigen. Davon wäre auch Zarrentin betroffen, das im Moment das schlechteste Punkt- und Torverhältnis aller drei Staffelzwölften hat.
Weiter spielen:
Polz (7./16) - Dyn.Schwerin (8./13) Tipp 1
Ein Tabellen-Mittelfeldduell. Dynamo hat als schwächstes Auswärtsteam erst einmal etwas Abstand auf die Abstiegsplätze gewonnen. Sie können dadurch etwas lockerer aufspielen als zuletzt. Polz hat dagegen gerade zu Hause schon viele Punkte liegen gelassen und dürfte auch diesmal einige Mühe haben, um die mehr von der Kampfkraft lebenden Dynamos spielerisch zu besiegen. Aber mit dem Heimvorteil im Rücken dürfte es knapp reichen.
Lulu/Grabow (5./20) - Grevesmühlen (9./14) Tipp 1
Der Gastgeber schwimmt auf einer Erfolgswelle und wird sich auch gegen den Neuling nicht davon abbringen lassen. Die Gäste haben zuletzt fünfmal nicht gewonnen, wenn man davon absieht, dass sie die Punkte aus dem ausgefallenen Spiel in Parchim sicher zuerkannt bekommen. Auch in Grabow wird nichts zu holen sein.
Parchim (14./4) - Zarrentin (12./8 ) Tipp 2
Schicksalssspiel für Parchim, Schlüsselspiel für Zarrentin. Sollte der Gastgeber wieder verlieren, dann kann man beim PFC schon mit der Planung für die Landesklasse beginnen. Es deutet wenig darauf hin, dass man diesmal den Bock umstoßen wird. Die Gäste haben beim 4:1 in Neumühle kürzlich bewiesen, dass man gegen Mitkonkurrenten gewinnen kann und das könnte auch diesmal so sein.
Neumühle (13./7) - Lübz (3./22) Tipp 2
Klare Vorzeichen für einen Gästedreier. Der NSV hat seit seinem klaren Sieg gegen Grevesmühlen nur noch enttäuscht und sollte gegen die spielfreudigen Lübzer chancenlos sein.
Wismar II (1./28 ) - Boizenburg (4./21) Tipp 1
Bei den Hanseaten wurde zuletzt deutlich, wie wichtig ihr Torjäger Jeghiazarjan für die Mannschaft ist. Ohne ihn kassierte man die erste Niederlage. Ist er wieder mit von der Partie, wird es schwer für Boizenburg. Ohne ihn haben die auf Grund ihrer Punktausbeute selbstbewusst auftretenden Elbestädter durchaus eine kleine Außenseiter-Chance.
Hagenow (5./19) - Cambs-Leezen (2./25) Tipp 0
Hagenow hat mit zwei Siegen wieder in die Erfolgsspur zurück gefunden. Ob es gegen die in den letzten Wochen stark auftrumpfenden Gästen reicht, bleibt abzuwarten und hängt von der Tagesform ab. Ein Unentschieden wäre sicher keine Überraschung.