Landesliga Süd 2012 - 2013 Spielberichte, Tipps, usw.

  • @ Peter und der Wolf und Anka (Das ist jetzt absolut nicht auf das Ergebnis bezogen)


    Ich war zwar selbst leider nicht da zum Spiel, habe aber immer wieder gehört, dass Dynamo ein sehr sympathischer und fairer Gast war, vom Trainer, über Spieler bis zu den Betreuern.
    Dann bis zum Rückspiel.


    Ach so, falls der Platz vorn doch etwas zu eng war, dann kommt doch zum Rückspiel noch einmal runter - also wir würden dem Heimrecht-Tausch zustimmen - :versteck: dann wird auf dem hintern Platz gespielt, der ist ein paar Meter länger und breiter. 8)

  • @ Peter und der Wolf und Anka (Das ist jetzt absolut nicht auf das Ergebnis bezogen)




    Ach so, falls der Platz vorn doch etwas zu eng war, dann kommt doch zum Rückspiel noch einmal runter - also wir würden dem Heimrecht-Tausch zustimmen - :versteck: dann wird auf dem hintern Platz gespielt, der ist ein paar Meter länger und breiter. 8)

    :halloatall: Ist dafür nich nächste Saison och noch Zeit :D


    :schal3: :schal4: :schal3:

  • @ Peter und der Wolf und Anka (Das ist jetzt absolut nicht auf das Ergebnis bezogen)


    Ich war zwar selbst leider nicht da zum Spiel, habe aber immer wieder gehört, dass Dynamo ein sehr sympathischer und fairer Gast war, vom Trainer, über Spieler bis zu den Betreuern.
    Dann bis zum Rückspiel.


    Ach so, falls der Platz vorn doch etwas zu eng war, dann kommt doch zum Rückspiel noch einmal runter - also wir würden dem Heimrecht-Tausch zustimmen - :versteck: dann wird auf dem hintern Platz gespielt, der ist ein paar Meter länger und breiter. 8)


    Netter Versuch! :bia:

  • Lübben gg Luckenwalde fällt aus...


    ...lt. MOZ steht wohl auch die Partie Neuzelle gg Füwa II auf sehr wackligen Füßen

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • FV Blau Weiß 90 Briesen - VfB Hohenleipisch 1:0 (1:0)



    Aufstellung: Philipp Reschke, Björn Zickerow (30. min Lorenz Freitag ab 83. min Robert Tews), Ronny Anke, Sergej Pavlenko, Eric Lehmann(ab 90+2.min Martin Koch), Sebastian Schier, Torsten Ducklauß, Steve Weiss-Motz, Thomas Sabin, Tino Gottschalk, Kevin Schübler


    Trainer: Heiko Hempel Co-Trainer: Bernd Steinmetzer



    Gelbe Karten: Schübler / Buchwald


    Zuschauer: 80


    Schiedsrichter: Eric Tegge (Prenzlau), Robert William Welke, Danny Taxweiler




    Am Ende siegt der Willen



    Briesen konnte, nach erneuter Schneeräumaktion, sein Heimspiel gegen den Tabellendritten Hohenleipisch durchführen. Der Rasen war zwar keine Augenweide aber trotzdem gut bespielbar. In der Anfangsviertelstunde machte der Gast seine Vormachtstellung klar und gab klar die Richtung vor. Die Abwehr um Routinier Torsten Ducklauß ließ sich nicht aus der Reserve locken und konnte einige heikle Situationen gekonnt lösen. In der 12. min unterstrichen die Gäste mit ihrer ersten Großchance ihrer Absicht die drei Punkte mitnehmen zu wollen. Paul Werner verfehlte das Tor am langen Pfosten nur um Zentimeter. Nach gespielten 15 Minuten schaffte es Briesen das Zepter mehr an sich zu reißen und stand jetzt den spielerisch überlegenen Gästen mit Kampf und Wille entgegen. Man hatte teilweise das Gefühl, das Hohenleipisch etwas beeindruckt war und spielerisch jetzt nicht mehr ganz so überlegen auftrat. Die Blau Weißen hingegen besannen sich auf die eigene Stärke und versuchten mehr den Ball laufen zu lassen. In der 31. min setzte sich der fleißige Kevin Schübler an der Außenlinie durch und umspielte auf engstem Raum gleich zwei Gästeverteidiger. Sein Rückpass in Richtung Elfmeterpunkt versuchte sowohl ein Gästeverteidiger als auch Eric Lehmann zu erreichen. Der Pressschlag landete zum Staunen der Zuschauer unhaltbar im Netz des von Robert Liebe gehüteten Tores. Nun stand es 1:0 und Briesen versuchte ab dort das Ergebnis zu verwalten. Ein eigentliches Himmelfahrtskommando gegen eine solch spielstarke Truppe. Ein eindeutiges Plus für die Hausherren war der größere Wille und eine bessere kämpferische Einstellung. Hohenleipisch versuchte nach der Pause einiges aber konnte nie an die Leistung der Anfangsviertelstunde anknüpfen. Briesen hatte ab der 60. min arge Probleme beim Spiel nach vorn Entlastung zu schaffen da die Bälle immer wieder zu ungenau gespielt wurden. Die Gäste hingegen fanden bis zum Schlusspfiff kein Mittel die gut stehende und organisierte Briesener Hintermannschaft auszuhebeln. So konnte man sich in Briesen über 3 Heimpunkte freuen und stellte den Anschluss ans erste Tabellendrittel wieder her.

  • Briesen mit viel Herz, Kampf und Leidenschaft gewinnt auf Grund dieser Tugenden vollkommen
    verdient. Der Gast aus Hohenleipisch gegenüber der Vorwoche gegen uns nicht
    wiederzuerkennen. Ich glaube ohne Norman Freigang geht bei den
    Südbrandenburgern gar nichts. Wenn der VfB wirklich um den Titel spielen will,
    sollte er nicht so oft fehlen. Die Blau Weißen haben mich heute stark
    beeindruckt. Da kommt auf uns nächste Woche Schwerstarbeit zu. Glückwunsch ins
    Odervorland zu dieser Leistung.

  • Nachholespiel vom 20. Spieltag:


    BSC Preußen Blankenfelde/Mahlow - SG Michendorf 5:1 (2:0)


    Torschützen:
    1:0 (25.) Wuttke, 2:0 (40.) Sik, 3:0 (50.) Kadow, 4:0 (56.) Wuttke, 4:1 (67.) Schenk, 5:1 (81.) Kadow (Strafstoß)


    Zuschauer: 25

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • 22.Spieltag: meine Tipps


    FSV Dynamo Eisenhüttenstadt - FV Blau Weiß 90 Briesen 2:2
    BSC Preußen Blankenfelde/Mahlow - Neuzeller SV 4:1
    SG Burg - FSV Brieske/Senftenberg 2:1
    SG Groß Gaglow - SG Michendorf 2:0
    FSV 63 Luckenwalde II - 1.FC Guben 1:1
    SV empor Mühlberg - SV Grün Weiß Lübben 1:0
    FSV Union Fürstenwalde II - SV Wacker Cottbus-Ströbitz 2:3
    VfB Hohenleipisch :sleeping:



    :support:

  • Ergebnisse 22. Spieltag
    DYN - BSN 1:1 (1:1) zwei FE
    BLA - NEU 2:1 (2:1) Blankenfelde mit jeder Menge Torchancen
    BUR - BKE 1:1 (1:0)
    GAG - MIC 1:2 (0:2) Anschlusstreffer 46. Min.
    LUC - GUB 2:1 (2:1)
    MÜH - LÜB 1:2 (0:2) Mühlberg in HZ 2 bestimmend, Anschluss in der 90.
    FÜR - STR 2:1