• Ich glaube heute, nach der Niederlage gestern, wird noch nichts entschieden. Außerdem wird es dann teuer für Union, denn der Votava hat doch einen Vertrag der noch ein wenig ein Laufzeit hat. 8)
    Trotzdem wackelt der Trainerstuhl mächtig. Aber es gibt zur Zeit genug arbeitslose Trainer. Union kann sich ja den beim BFC beurlaubten Vollmar holen. :smile:

  • Heute fand bei Union eine planmässige Präsidiumssitzung statt, keine Rede von Trainerentlassung, möchte mal wissen, wo dieses Gerücht wieder herkommt, sicher vom DSF.


    Auf der Präsidiumssitzung wurde auch bekanntgegeben, dass die Etatlücke gedeckt ist. Wenn Votava entlassen würde, sähe das natürlich schon wieder anders aus.
    Aber warum eigentlich den Trainer entlassen, nur weil er es nicht schafft, aus einem Haufen von Spielern mit Regionalliganiveau eine erfolgreiche Zweitligamannschaft zu formen? Neue Spieler müssen her, und selbst dann wird es eng. :naja:
    Wenigstens besteht nicht die Gefahr, dass Union an HBSCBKGaA vorbei rochiert. :rofl:

  • Zitat

    Original von KrassUnion
    Aber warum eigentlich den Trainer entlassen, nur weil er es nicht schafft, aus einem Haufen von Spielern mit Regionalliganiveau eine erfolgreiche Zweitligamannschaft zu formen?


    Wir haben genug Fußkranke im Team, aber im Kern ist die Mannschaft durchaus solide aufgebaut. Zuwenig Offensivkräfte, aber die meisten Spieler haben durchaus Potential. Der Trainer ist einfach falsch. Ich schätze Votava als Menschen sehr, es gibt wenige, die so gut zu uns passen würden. Aber als Cheftrainer hat er es einfach nicht drauf. Das geht ja nicht erst seit dieser Saison so, sondern auch schon seit der Letzten. Die wirklich guten Spiele unter Votava sind doch an einer Hand abzuzählen.
    Votava ist wahrscheinlich durch seine Erfahrung ein guter Co-Trainer... mehr ist nicht drin, das sieht ein Blinder. Votava sollte man schon irgendwie an den Verein binden, aber nicht als Cheftrainer. Vielleicht Scout oder Jugendkoordinator oder sowas...


    Zur Zeit wäre meine Ideallösung Voigt als Chef und Votava als Co, zu reduzierten Bezügen natürlich. Aber das bleibt wohl ein Wunschtraum.

  • @ suk : Ganz Deiner Meinung. Zwar verfolge ich die Sache bei Union nur aus der Entfernung, aber auch ich halte Votava nicht für die Ideallösung. Zumal man einen Pico Voigt im Verein hat - wird der intern verkannt ? Ich halte ihn für einen der besten Trainer, diees überhaupt auf dem Markt gibt.


    Alleine an der Mannschaft liegt es sicherlich nicht.

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Zumal man einen Pico Voigt im Verein hat - wird der intern verkannt ?


    Tja, das kann ich Dir nicht sagen. Er ist bei einigen die ich kenne recht umstritten und ja wohl eher als "Schleifer" bekannt. Und vielleicht will man den unseren "Kämpfern" nicht zumuten... :))

  • Zitat

    Original von suk
    Er ist bei einigen die ich kenne recht umstritten und ja wohl eher als "Schleifer" bekannt.


    Pico ist ein Trainer für den kurzfristigen Erfolg. Er kann die Spieler sehr gut motivieren und sie richtig einstellen. Ich traue ihm aber nicht zu eine Mannschaft über längeren Zeitraum zu führen und weiterzuentwickeln.


    MiVo braucht Zeit, die Frage ist nur ob er diese bekommen wird. Er ist ein ähnlicher Typ wie Thomas Schaf, ruhig, strebsam, arbeitsgeil und zukunftsorientiert. Thomas Schaf hat in Bremen auch knapp zwei Jahre braucht sich durchzusetzen und Gerüchte über seine Ablösung zum verstummen zu bringen. Schaf hat die Zeit bekommen sich ein Team nach seinen Vorstellungen aufzubauen und Bremen dürfte über das Ergebnis nicht unbedingt unzufrieden sein.

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Pico hatte bei uns längerfristig Erfolg... Das kann er. Kommt drauf an was er für ne Mannschaft hat und wie der Verein zu ihm steht. Spieler motivieren kann er. Auch langfristig.


    Ja, und Hansa hat er damals aus der Liga in den UEFA-Cup geführt. Wat hemm wi uns freut! :freude:


    Da könnte für Union also was gehen ...

    Wie der Wind auch weht, wie die Dünung geht, unsre Kogge liegt gut in der See!

  • @ NOFB : Sicherlich ist die Aufgabe leichter zu bewältigen als der Klassenerhalt in der 2. Liga - aber wer weiß, vielleicht wird er ja nur getestet, ob er sich für höheres bewährt ? Ich halte ico für nen excellenten Trainer. Seid froh daß Ihr ihn habt.

  • Mich stören an MiVo vorallem die Kleinigkeiten. Zum Beispiel die Wechsel. Mal ehrlich, wie kann es sein, das in unserer Situation (wo jeder Punkt zählt) mitunter nur EIN Spieler eingewechselt wird (so z.B. gegen Ahlen)? Oder aktuell gegen Burghausen ... die sind ab der 75. ein Mann weniger, gehen in der 84. Minute in Führung und trotzdem kommt erst in der 89. (!!!) mit Taubert ein Offensivspieler. Wenn man nicht sofort nach der Roten Karte reagiert, dann ja wohl spätestens nach dem Rückstand - alles oder nichts.


    Zudem kommen diverse taktische Mängel, die nach über einem Jahr 2.Liga nicht mehr passieren dürfen. Zum Beispiel das Spiel gegen Lübeck, wo Page bereits nach 36 Minuten als Baueropfer herhalten musste, weil seine Position völlig deplaziert war.


    Und so weiter... Votava ist sicher jemand, dem man Zeit geben müsste. Blöd nur, das wir diese Zeit einfach nicht haben. Und es ist seit genau einem Jahr keine (KEINE) Veränderung im Spiel(system) festzustellen. Das gleiche Gegurke wie noch in der letzten Rückrunde.


    Tut mir leid für Votava, aber so wird das nichts. :!:

  • Achso noch ein aktuelles Beispiel ... nachdem das Experiment Viererkette ja ziemlich schnell gescheitert war, spielten wir ja wieder mit dem klassischem Libero (Page). In Karlsruhe wurde plötzlich wieder die Viererkette rausgeholt, mit der Folge, das der KSC in den ersten 30 Minuten 5 oder 6 grosse Chancen hatte, einfach indem die Kette mit simpelsten Spiel ausgehebelt wurde und die Abwehr wie aufgescheucht durch den Strafraum irrte. Ein Wunder, das nur das 2:0 auf diese Weise entstand. Eigentlich hätte der KSC zur Pause schon das halbe Dutzend voll haben müssen.

  • Ich glaub auch dass ein Tapetenwechsel bei Union mal fällig ist. Aber irgendwie fehlt bei Union auch mal einer der das Heft in die Hand nimmt, einen der das Team führen kann. Da sehe ich keinen der sich dieser Aufgabe annimmt, alles irgendwie nur Mittelmaß.....

  • Nach dem letzten Spiel sind die meisten Spieler nach fünf Minuten in der Kabine verschwunden. Draußen blieben nur Baumgart und Sobotzik. Mein Cousin hat die Gelegenheit genutzt und sich mit Steffen unterhalten und der meint auch das es kein Problem mit dem Trainer gibt, sondern die Fraktion MiVo/Baumgart/Sobotzik den Rest der Mannschaft derzeit nicht erreicht. Bei den meisten Spielern läuft am Saisonende der Vertrag aus und diese sind mehr mit ihrer Zukunft als dem 1. FC Union beschäftigt.