Bezirksliga Ost 2012/2013

  • Oppach-Weixdorf 1:4 (Weixdorf zu stark für ne Überraschung)
    Oderwitz-Köwa 1:1 (Punkteteilung mit leichten Vorteilen für Köwa)
    Cunewalde-Niesky 2:1 (enges Spiel aber Cunewalde einen Tick stärker)
    Hoy-DSC 4:0 (klare Angelegenheit, nichts zu holen für den DSC)
    Post-Laubegast 2:2 (keine Ahnung, die beiden Truppen kann man kaum noch einschätzen..)
    See-PGB 2:2 (See im Aufwind, Post Auswärts mit Problemen)
    Muskau-Postwitz 3:0 (klar wie kloßbrühe, postwitz ohne Chance...)

  • Ja, von wegen nix zu holen für den DSC. In Hoyerswerda hätten sich die Gastgeber auch über eine Niederlage nicht beschweren - eine Punkteteilung ist am Ende aber wohl das gerechte Ergebnis.


    Die ersten 35 Minuten ist Hoywoy das bessere Team. Der DSC aber verteidigt diszipliniert und geschickt. Und manchmal hilft das Glück: Die drei besten Chancen retten Torwart oder Feldspieler auf der Linie. Nach 35 Minuten aber gibt es plötzlich riesige Lücken im Mittelfeld. Und die nutzen die Gäste. Zwei Mal kann die Lausitzer Abwehr noch klären, kurz vor der Pause schließt Csobot aber einen sehr schönen Angriff zum 0:1 ab. Eine Sensation bahnte sich an.


    Im zwweiten Abschnitt drückt Hoywoy, spielt aber zu unpräzise. Zwar erarbeitet sich die Offensive gute Chancen, der Ball rollt aber mehrfach nur am Tor vorbei. Erst ein Missverständnis beim DSC zwischen Abwehrspieler und Torwart ermöglicht das 1:1. Direkt im Gegenzug aber spielt Julius Wetzel einen Traumpass und Christian Heinrich schließt zum 1:2 ab.


    Jetzt rennt Hoywoy an... und wird belohnt. Nach rund 75 Minuten steht es nach einem Gaggeltor und einem sehenswerten Treffer sogar 3:2 für die Gastgeber. Doch der DSC kommt noch einmal zurück. eine Ecke wird noch abgewehrt, der Ball kommt aber wieder in den Strafraum, wo ein Dresdner am langen Pfosten den Ball im Tor unterbringt. Danach können die Gastgeber nichts mehr zusetzen, die Partie endet verdient 3:3. Mit ein wenig mehr Glück in der Defensive hätte der DSC aber durchaus auch drei Punkte einfahren können, Hoyerswerda dagegen hinten schwach und vorn zu unpräzise.


    Das für mich erschreckende an diesem Nachmittag die Zuschauerzahl. 81 zahlende Gäste bei einem Topteam der Liga? Und das bei (handgezählten) 54 Gästefans! Ich persönlich dachte schon, dass Oppach wenig Zuschauer hat...


    Nun ja, die DSC-Fans machten die Partie über 90 Minuten mit einem sehr ordentlichen Dauersupport zu einem Heimspiel. Von den Fans der Lausitzer kam über 90 Minuten gar nichts. Aber immerhin bliebs ruhig. das ist ja auch was! ;)

  • FSV Oppach - SG Weixdorf 0 : 2 ( 0 : 0 )


    Die erste HZ. Schlafwagenfußball von Beiden mit leichten Chancen und spielerischen Vorteilen für die Gastgeber. Die Oppacher erspielten sich zwei drei Möglichkeiten wobei ihr Torhüter beschäftigungslos blieb. Nach der Pause änderte sich das grundlegend. Die Gäste machten nun mächtig Dampf und waren das deutlich bessere Team. Die Oppacher hatten nichts entgegen zu setzen und die Gäste kamen, wenn auch spät, zu einem auf Grund der zweiten HZ. verdienten Auswärtssieg. Das Schiriteam um Sven Dankhoff bot eine gute Leistung.
    Die Oppacher stehen ( wieder mal ) vor einer schweren Bezirksligasaison. Auch nach dem sechsten Spieltag ist keine Besserung zu erkennen. Mit nur einem Tor in drei Spielen, kann man selbst die Heimspiele nicht erfolgreich bestreiten. So ist man ganz einfach nicht Bezirksligatauglich und geht schweren Zeiten entgegen.

  • SG Motor Cunewalde - FV Eintracht Niesky 3:4 (3:1)


    Zuschauer: 140


    Torfolge:
    0:1 Piotr Stepniewicz (22.)
    1:1 Jiri Jenik (24.)
    2:1 Patrik Dido (35.)
    3:1 Jiri Jenik (38.)
    3:2 Arkadiusz-Krzysztof Dybka (48.)
    3:3 Piotr Stepniewicz (66. Elfmeter)
    3:4 Felix Kauschmann (88.)


    Dumme Niederlage gegen spielstarken Aufsteiger


    Nach der Leistung aus den vergangenen Spielen wurde heute eigentlich mit einem anderen Resultat gerechnet. Letztendlich muss sich aber Cunewalde dem spielstarken Aufsteiger vom FV Eintracht Niesky mit 3:4 (3:1) geschlagen geben. Die Gäste begannen der Motor-Elf sofort ihr schnelles Spiel aufzudrücken und gingen in der 22. Minute durch Piotr Stepniewicz mit 0:1 in Führung. Bis zur Pause fand Cunewalde jedoch durch clevere Spielzüge in die vorläufige Erfolgsspur zurück. Jiri Jenik (24. und 38.) sowie Patrik Dido (35.) nach guter Vorarbeit von Ronny Schaller brachten mit ihren Treffern die Cunewalder Elf mit 3:1 in Front, was wiederum für Sicherheit sorgen sollte. Doch die Gäste gaben sich nicht auf, setzten ihr anfängliches Spiel fort und kamen durch Arkadiusz-Krzysztof Dybka (48.) und Piotr Stepniewicz (66. Elfmeter) noch zum 3:3 Ausgleich. Nach einem verwehrten Cunewalder Treffer und der roten Karte an Nico Jeremies lief bei den Hausherren nicht mehr viel zusammen. In Unterzahl spielend lauerte Niesky auf die entscheidende Chance, die Felix Kauschmann in der 88. Minute mit seinem Treffer zum 3:4 nutze und somit dem Aufsteiger die wertvollen 3 Punkte bescherte. Damit ging die kleine Serie an ungeschlagenen Spielen für Motor zu Ende. Zwei Wochen bleiben nun Zeit, um die Wunden zu lecken und gegen den Post SV Dresden der treuen Anhängerschaft etwas zurück zu geben.


    Bilder vom Spiel sind online in der Bildergalerie auf unserer Homepage.

  • der dsc erkämpft in hoyerswerda einen punkt. grandiose stimmung, fast durchgehend support der 54 dscer bei enttäuschenden offiziellen 81 zuschauern. insgesamt nette etmosphäre dort und ein beeindruckendes stadion.


    ich verlinke mal frecherweise den bericht auf meinem blog. schreibe sowohl im dsc-forum als auch im st. pauli-forum, zudem hin und wieder hier. deswegen nutze ich jetzt diese möglichkeit, da so etwas ineffizient, wenn ich alles doppelt oder gar dreifach schreibe. ;-)


    die größte eintrittskarte der welt.

  • Knapp die Hälfte der Hinrunde ist rum...wie sieht Euer Zwischenfazit aus?


    Vorne für mich wenig überraschungen. Die ersten 5 hatte ich alle oben erwartet. Fehlt nur noch See bzw. Cunewalde auch gut im Soll. Post Germania sehr stark, so stark hätte ich sie nicht erwartet. SGW und Köwa zwar noch vorn aber Muskau und Hoywoy gleich dahinter...


    Kirschau und Oppach ganz unten wie erwartet...Laubegast und Post Dresden werden es auch schwer haben...der DSC denke ich im Soll und auch eine bereicherung für die Liga.


    Bei den Zuschauern Niesky (im Schnitt 224) vor Weixdorf (212), DSC (189) und Muskau (180). Also zwei Aufsteiger vorn mit dabei.

  • Zwischenfazit


    Die Liga ist spannend und extrem ausgeglichen.


    Für mich ist es schon überraschend, dass Weixdorf und Köwa vorne sind. Glaube aber, dass beide Mannschaften derzeit über ihrem allgemeinen Niveau spielen. Am Ende werden, denke ich, die üblichen Verdächtigen vorne sein. (See kommt schon in Fahrt, Hoywoy wird sich stabilisieren, PostGermania wird noch konstanter werden).


    Aufgrund der Tabellensituation in der Landesliga wird es sicherlich 3 Absteiger in der BL Staffel Ost geben. Heißeste Anwärter in meinen Augen: Oppach, GroPo, Oderwitz


    Laubegast wird es noch nach oben spülen - dort ist zu viel Qualität vorhanden. Auch die Post wird sicherlich zur alten Heimstärke finden.


    Niesky, DSC, Muskau sind alle im Soll. Cunewalde hätte ich aufgrund der Neuzugänge stärker eingeschätzt. Da sind 8 Punkte eher enttäuschend.

  • Auch wenn es für ein Fazit eigentlich zu früh ist.....die Dinge aus meiner Sicht.
    Köwa, PGB, Niesky und Oderwitz für mich überraschend.
    Oppach, See, Post DD, Laubegast dagegen enttäuschend.
    Der Rest im Soll oder im kommen.
    Ein richtiges Fazit kann man aber erst zur Halbserie ziehen.
    Für mich wird das Aufstiegsrennen nur sehr interessant werden... Vor allem ob es eine Mannschaft geben wird, die das Aufstiegsrecht wahr nimmt. Der Unterschied zur Lali ist doch gewaltig. Sportlich wie Finanziell!
    Bin auf Hoy, Weixdorf, Muskau oder See gespannt wenn der Fall eintreten sollte.
    Absteiger...auch wenn es noch zu früh ist...aber ich denke gerade für Oppach und Postwitz wird es sehr sehr schwer. Wäre zwar schade für die Liga aber ich sehe im moment keine Mannschaft die schlechter ist. Aber wer weiß...vielleicht passiert ja dort im Winter moch was. Zu unkonstant für die Spitze sind PGB, Cunewalde, Niesky aber sie sind weiterhin immer für eine Überraschung gut.
    Und der Rest ist im berühmten Niemandsland....wobei der DSC bisher nicht nur durch seine sehr gute Fangemeinde aufgefallen ist. Daumen hoch!
    Es wird definitiv spannend bleiben, egal ob um den Auf- oder Abstieg.....und das ist auch gut so!!

  • Samstag, 20.10.2012
    FV Eintracht Niesky - SV Post Germania Bautzen 2:2 beide mit ordentlichem Start :ja:
    SV Großpostwitz-Kirschau - Hoyerswerdaer SV 1919 1:3 klare Angelegenheit :thumbup:
    Dresdner SC 1898 - SV See 90 1:1 der DSC klaut den Löwen 2 Punkte :thumbsup:
    SG Motor Cunewalde - Post SV Dresden 3:2 Post auswärts nicht stark genug :nein:
    FV Dresden 06 Laubegast - FSV Oderwitz 02 1:1 Not gegen Elend :?:
    Königswarthaer SV - FSV Oppach 2:0 Köwa siegt souverän :!:
    Sonntag, 21.10.2012
    SG Weixdorf - SV Rot-Weiß Bad Muskau 2:1 weil ichs uns zutraue :schal4:

  • Die Woche hat zwar grad erst begonnen, aber wenn der weixe schon mal angefangen hat...


    FV Eintracht Niesky - SV Post Germania Bautzen 1:2, sehe Bautzen einfach stärker
    SV Großpostwitz-Kirschau - Hoyerswerdaer SV 0:4, GroPo wird überrannt
    Dresdner SC 1898 - SV See 1:1, die einwöchige Pause hat dem Rhythmus der Löwen geschadet
    SG Motor Cunewalde - Post SV Dresden 0:0, beide Abwehrreihen gewinnen gegen Angriffsreihen
    FV Dresden 06 Laubegast - FSV Oderwitz 3:2, Heimmannschaft siegt
    Königswarthaer SV - FSV Oppach 2:2, Oppach nach dem forcierten Trainerrücktritt nun in der Pflicht
    SG Weixdorf - SV Rot-Weiß Bad Muskau 2:2, ausgeglichenes Spiel mit fairer Punkteteilung

  • FV Eintracht Niesky - SV Post Germania Bautzen 2:3
    SV Großpostwitz-Kirschau - Hoyerswerdaer SV 1919 1:4
    Dresdner SC 1898 - SV See 90 1:3
    SG Motor Cunewalde - Post SV Dresden 1:1
    FV Dresden 06 Laubegast - FSV Oderwitz 02 2:1
    Königswarthaer SV - FSV Oppach 0:1 :bindafür:
    SG Weixdorf - SV Rot-Weiß Bad Muskau 2:2

    FSV Geschwader since 2000 --- " Der Wahnsinn geht weiter "

  • FV Eintracht Niesky - SV Post Germania Bautzen (sehe ich an diesem Tag ausgeglichen) 2:2
    SV Großpostwitz/Kirschau - HSV 1919 (GroPo nun offiziell ohne Trainer, HSV wird das nutzen) 1:4
    Dresdner SC 1898 - SV See (die internationale Auswahl aus dem Ortsteil von Niesky auswärts etwas stärker) 1:2
    SG Motor Cunewalde - Post SV Dresden (Abwehrreihen beide nicht gut, Angriffsreihen bissel besser) 2:2
    FV Dresden 06 Laubegast - FSV Oderwitz (beide wollen, aber ....) 1:1
    Königswarthaer SV - FSV Oppach (KSV will oben bleiben, Oppach noch ohne Trainer) 4:1
    SG Weixdorf - SV Rot/Weiß Bad Muskau (Weixe zuhause mit Problemen, Badstädter auswärts stark) 1:2

  • Niesky - PGB 2:4 (PGB bleibt oben dran)
    Gropo - Hoy 0:3 (Hoy zu stark)
    DSC - See 1:1 (DSC hält dagegen)
    Cunewalde - Post DD 2:2 (Cunewalde in Personalnot, wie man hörte)
    Laubegast - Oderwitz 2:1 (Laubegast noch mit genügend Wut im Bauch, Tip: mind 2 Rote Karten)
    Köwa - Oppach 1:2 (Sensation...keine Ahnung warum...)
    Weixdorf - Muskau 1:1 (hochklassiges Spiel auf Augenhöhe)