"Mit Glück und Geschick"
25.Spieltag
Bezirksliga - 2.Abteilung
[Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/reinickendorf/dfs_wl_d_berlin_hermsdorf_vfb.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/lichtenberg/dfs_wl_d_berlin_lichtenberg_tsv.gif]
VfB Hermsdorf II - TSV Lichtenberg II 0:1 (0:1)
Aufstellung:
Greiser - Röder, Pötzsch, Henze, Lüdtke - Rexhausen, Palme (ab 80. Springer), Püngel, Glaub - Siedler (ab 72. O.Martens), Tent (ab 61. Potthoff)
Tor des Tages:
0:1 (32.) Glaub (Siedler)
Strafen:
Gelbe Karten: Tent (F), Pötzsch (U)
Spielbericht:
Das Spiel begann mit einer Schweigeminute für die verstorbenen Hermsdorfer Sportkameraden.
Dann ging's los auf dem Rasen, der den Namen eigentlich nicht verdient. Da beide Mannschaften drauf spielen mußten, waren die Bedingungen für beide Teams gleich schlecht. Die Lichtenberger Gäste kamen besser in die Partie und hatten den Gegner einigermaßen im Griff. Allerdings zeigten sich deutliche Abschlußschwächen, so daß der Hermsdorfer Keeper kein Herzrasen bekam. Einmal mußte er ernsthaft parieren, als Glaub einen indirekten Freistoß im Strafraum auf's Tor zimmerte. Die Gastgeber versuchten mit viel Kampf das Spiel offen zu gestalten. Gefährvoll waren besonders die weiten Einwürfe, die öfters durch den eigenen Sechzehner segelten. Schwer und unangenehm zu verteidigen! Das Tor des Tages war dann mal wieder ziemlich einfach gestrickt: Freistoß in der eigenen Hälfte lang nach vorne gedroschen - Siedler legt mustergültig auf Glaub ab - der läßt sich nicht lange bitten und trifft präzise von der Strafraumgrenze ins untere Eck! So einfach kann manchmal Fußball sein. Spätestens ab diesem Zeitpunkt wollte man viele Offensivaktionen zuschauerfreundlicher gestalten. Anders ist es nicht zu erklären, daß man Vieles kompliziert statt "Karo einfach" spielte. Hermsdorf kam noch zu zwei gefährlichen Aktionen. Einmal mußte TW Greiser "tauchen" und fischte die Kugel nach einer Ecke aus dem Eck. Dann gab's (pikanterweise) nach einem "Leo"-Ruf indirekten Freistoß im TSV-Strafraum für die Hermsdorfer. Das Ding wurde gepflegt rübergebetet. Amen - Halbzeit!
Die zweite Halbzeit ist relativ schnell erzählt! Beide Mannschaften mit limitierten Mitteln auf überschaubarem Niveau. Das Ganze fand keine Würze in Form von hochkarätigen Torraumszenen. Einmal konnten die "Chemie-Bubies" von einem Tor träumen, als nach dem besten Angriff des Spiels Palme auf Glaub passte, der (anstatt selber zu schiessen) auf den freistehenden Siedler spielte und dieser leider am Hermsdorfer TW scheiterte. Hermsdorf probierte Alles, aber egal was man anpackte, es ging schief! Hier und da konnte man bei einem gefühlten 30:5 Eckenverhältnis für Hermsdorf Torgefahr erzeugen, aber die richtig dicken Dinger waren nicht dabei. Die Gäste konnten auch nichts wirklich Berauschendes produzieren und verlegten ihr Hauptaugenmerk auf eine konzentrierte Defensivarbeit. Das gelang besser als in den letzten Spielen, aber zum Zungeschnalzen war es dann doch nicht! Zudem merkt man der Mannschaft langsam an, daß die englischen Wochen nicht spurlos vorübergehen. Die Schritte werden halt schwerer, wenn man alle paar Tage wieder spielen muß. Umso schöner ist es natürlich, wenn man sich selbst belohnen kann und (im gestrigen Fall) die 3 Punkte mit nach Hause nehmen darf.
Die Lichtenberger nehmen somit nicht ganz unverdient die 40-Punkte-Hürde, auch wenn der ganz große Glanz (noch) nicht zu sehen war. Den Hermsdorfern mit ihrem symphatischen Trainer wünschen wir viel Erfolg beim Verarbeiten der momentan schwierigen Zeit und daß der Klassenerhalt gelingen möge!
...noch nicht genug!
Etwas ungewöhnlich folgt sofort die nächste Spielankündigung, da wir morgen unsere eigene "Champions League" spielen.
Das "Pokal-Halbfinale" steht an und damit das dritte Spiel innerhalb von 6 Tagen. Damit nicht genug müssen wir uns wieder durch den Stadtverkehr kämpfen, um halbwegs pünktlich in Charlottenburg zu sein. Da war man erst in der letzten Woche als man ziemlich humorlos 2:0 gewann. Was diesmal bei rauskommt kann meine Glaskugel nicht erkennen, aber eines ist gewiss: Es wird hart! Neben verletzten und angeschlagenen Spielern werden auch einige Berufstätige fehlen. Man kann halt nicht alles planen! Das ist bei den Gastgebern sicher ähnlich, also braucht man auch nicht jammern...
Wenn man schon soweit gekommen ist, dann will man natürlich auch den Pott! Darüber wird man sich sicher einig sein und es besteht die Hoffnung, daß wir am Dienstag ein packendes, faires und gutes Halbfinalspiel erleben. Wir werden alles in die Waagschale hauen, was zur Verfügung steht! Ob das gegen einen sicher ebenso motivierten Kontrahenten reicht, wissen wir Dienstagnacht. Bis dahin werden erstmal die Wunden geleckt!
Pokal-Halbfinale
"Berliner-Pilsener-Pokal" - 2.Herren
Dienstag, den 23.04.2013 - 19:30 Uhr
Julius-Hirsch-Sportanlage (Harbigstraße)
[Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/charlottenburg-wilmersdorf/dfs_wl_d_berlin_charlottenburg_sc__jub.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/lichtenberg/dfs_wl_d_berlin_lichtenberg_tsv.gif]
SC Charlottenburg II
gegen
TSV Lichtenberg II