TSV Lichtenberg II - Saison 2012/13

  • Nachdem man letzte Woche durch die Absage des Spiels bei Eintracht Südring etwas ausgebremst wurde, scheint es nun morgen wieder weiter zu gehen. Auf dem Plan steht ein Pokalspiel in Hermsdorf, welches natürlich nicht ganz so belanglos daherkommt, wie hier erstmal formuliert...
    Das Ganze hat natürlich eine kleine Vorgeschichte, die dadurch für erhöhte Motivation taugt. Vor 2 Jahren reisten die "Bubies" (damals noch B-Ligist) zum Viertelfinale nach Hermsdorf, wo der beheimatete VfB als Bezirksligist haushoher Favorit war. Man machte einen ordentlichen Eindruck und verlor nach Verlängerung unglücklich mit 2:3. Das war aber nicht das Dramatische! Die Begleitumstände waren es damals, die uns doch etwas auf die Palme brachten. Wir brauchen jetzt nicht nochmal im Archivschrank stöbern, es reicht wenn wir einst feststellen mußten, daß wir schön verladen wurden. Mittlerweile spielt man zusammen in der selben Spielklasse bzw. sogar in der selben Abteilung. Die damalige Ungerechtigkeit wurde mit einem 5:0-Sieg in der Hinrunde unsererseits aufgearbeitet, so daß es mittlerweile sehr kollegial und harmonisch zwischen beiden Vereinen zugeht.
    Ein dickes Lob geht aus mehreren Gründen nach Hermsdorf, denn wir empfanden es als durchaus angenehm, daß sich der Gastgeber unseres kommenden Spiels bei uns meldete und man gemeinsam vereinbarte, daß der Eintritt für unser Auswärtsspiel für alle frei ist. Da hat man wohl aus der Vergangenheit gelernt, obwohl deswegen sicher keine "Sonderzüge" eingesetzt werden. Zusätzlich wurden wir darüber informiert, wie die Platzverhältnisse in Hermsdorf sind und daß man bemüht ist, die Austragung zu gewährleisten, was uns einen weiteren Trip nach Hermsdorf zwecks Pokalspiel ersparen würde. Das Alles ist grundsätzlich nicht üblich und gerade deswegen freuen wir uns darüber umso mehr.
    Damit hört die Freundschaft aber auch schon auf, denn beide Teams wollen 'ne Runde weiter und ins Viertelfinale einziehen. Hermsdorf hat sich in den letzten Jahren als Pokalspezialist entpuppt und im Hinspiel durchaus angedeutet, daß man leistungsstark genug ist, um die "Bubies" zu ärgern. Es dürfte also durchaus spannend zugehen im fernen Hermsdorf...



    "Berliner-Pilsener-Pokal" 2.Herren
    Achtelfinale



    Sonntag, den 17.02.2013 - 12:15 Uhr - Seebadstraße



    [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/reinickendorf/dfs_wl_d_berlin_hermsdorf_vfb.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/lichtenberg/dfs_wl_d_berlin_lichtenberg_tsv.gif]



    VfB Hermsdorf II
    gegen
    TSV Lichtenberg II



    :support: :schal2: :support: :schal3: :support:

  • "Lichtenberger
    Glückskinder!"



    "Berliner-Pilsener-Pokal" 2.Herren


    Achtelfinale


     [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/reinickendorf/dfs_wl_d_berlin_hermsdorf_vfb.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/lichtenberg/dfs_wl_d_berlin_lichtenberg_tsv.gif]



    VfB Hermsdorf II - TSV Lichtenberg II 0:2 (0:1)


    Aufstellung:
    Greiser - Palme, Pötzsch, Röder, Lüdtke - Rexhausen, Tent, Püngel, Glaub - Potthoff, Korovin (ab 60. Lucchini)


    Tore:
    0:1 (26.) Eigentor Hermsdorf (Pötzsch), 0:2 (90.+3) Potthoff (Tent)


    Strafen:
    Gelbe Karten: Pötzsch (U), Röder (U), Rexhausen (U)


    Spielbericht:
    Die "Chemie-Bubies" ziehen mit einer schwachen Leistung ins Pokal-Viertelfinale ein!
    Die Spielfläche im fernen Hermsdorf präsentierte sich in einem hervorragenden Zustand und somit stand der Austragung des Pokalspiels nichts im Wege. Beide Mannschaften agierten sehr vorsichtig, Keiner wollte den ersten Fehler begehen. Dadurch war es nichts für Fußballfeinschmecker was da angeboten wurde. Gelegentlich zerrten die Offensivreihen beider Teams an den Ketten, ohne sich jedoch ernsthafte Tormöglichkeiten zu erarbeiten. Wenigstens dürfte man erfreut feststellen, daß Konzentration, Laufbereitschaft und taktische Disziplin absolut in Ordnung waren. Eine etwas konfuse Verwirrung im Hermsdorfer Strafraum gipfelte letztlich mit einem Eigentor zur Führung der Lichtenberger. Was eigentlich als Beruhigung des eigenen Spiels taugen sollte, wandelte sich fortan in "planloses Gegurke" mit reichlich Chancen für die mutiger werdenden Hausherren. Mit relativ einfachen Mitteln wurden Möglichkeiten erarbeitet, die wir im Normalfall in 5 Spielen zulassen. Mit Glück und einem tadellosen "Titanen" im Tor ging es zum Halbzeittee.
    Die aufmunternden Worte wurden diesmal sogar umgesetzt und man hatte das Gefühl, daß die Gäste die Entscheidung herbeiführen wollten. Diese Phase dauerte 10 Minuten und schon spielte man den selben Trott weiter wie zum Ende der ersten Halbzeit. Torchancen gab es keine, sieht man mal von einigen Schussversuchen ab, die alle ungefährlich blieben. Hermsdorf versuchte sich immer wieder an der halbwegs aufmerksamen Gästeabwehr und die Chancen häuften sich. TW Greiser behielt Ruhe und Übersicht und hielt letztlich die Null fest. Einmal rettete allerdings die Latte (79.), was schon ziemlich beängstigend war, denn egal was die Hausherren anpackten, es klappte nicht. "Italo" Lucchini hatte die Entscheidung auf dem Fuß, scheiterte jedoch am aufmerksamen Hermsdorfer Keeper (88.). Den Schlußpunkt setzte dann "Potti", der den gut gespielten Konter unkonventionell abschloß.
    Die Lichtenberger werden sich gewaltig steigern müssen, um Punkte zu holen, denn was man gestern angeboten hat, reicht für höhere Ziele definitiv nicht aus.


    P.S.:
    Im Viertelfinale wäre ein Heimspiel nicht schlecht...
    :verweis:

  • Nun geht die Punktejagd also doch wieder weiter...
    Die zweiwöchige Spielpause wurde, den Umständen entsprechend, halbwegs sinnvoll genutzt. Natürlich hatten auch wir mit den widrigen Witterungsbedingungen zu kämpfen. Zusammengefasst haben wir das Beste draus gemacht und werden ordentlich vorbereitet unseren kommenden Kontrahenten empfangen. Mit Hertha BSC III kommt ein sehr unangenehmer Gegner in die "Harnackroad", bei dem man nicht so richtig weiß, was einen erwartet. Fußballspielen können sie, was das unsererseits gewonnene Hinspiel lehrte, und von einigen "Unruheherden" hat man sich wohl auch getrennt. Jeder erwartet natürlich einen vollen Erfolg unserer Mannschaft, womit wir auch schon beim ekligen Teil des kommenden Spiels wären. Die "Chemie-Bubies" versprühen zur Zeit nicht unbedingt den Charme eines Spitzenteams, was auch nicht weiter dramatisch ist. Allerdings steigen bei Fans und Mannschaft auch die Ansprüche und ob wir in der Lage sind, diese auch zu erfüllen, muß sich eben erst noch zeigen. Es bedarf auf jedem Fall einer deutlichen Leistungssteigerung des Teams, ansonsten werden wir nicht mehr viele Punkte holen. Personell sieht's ganz gut aus, man darf also (fast) aus dem Vollen schöpfen!
    Die Vorfreude ist vorhanden, denn endlich geht's wieder los!



    19.Spieltag


    Bezirksliga - 2.Abteilung



    Sonntag, den 03.03.2013 - 14:00 Uhr - "Harnackroad"



    [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/lichtenberg/dfs_wl_d_berlin_lichtenberg_tsv.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/charlottenburg-wilmersdorf/dfs_wl_d_berlin_hertha.gif]



    TSV Lichtenberg II
    gegen
    Hertha BSC III



    :support: :schal2: :support: :schal3: :support:



    ...immer noch 7!

  • "Wir haben Zeit!"



    19.Spieltag


    Bezirksliga - 2.Abteilung



    [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/lichtenberg/dfs_wl_d_berlin_lichtenberg_tsv.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/charlottenburg-wilmersdorf/dfs_wl_d_berlin_hertha.gif]



    TSV Lichtenberg II - Hertha BSC III 2:1 (1:1)


    Aufstellung:
    Greiser - Röder, Pötzsch, Henze, Lüdtke - Rexhausen, Palme, Püngel, Glaub - Potthoff (ab 81. Korovin), Siedler (ab 85. Biermann)


    Tore:
    1:0 (24.) Pötzsch (Püngel), 1:1 (45.) Parlak, 2:1 (90.+3) (FE) Glaub (Biermann)


    Strafen:
    Gelbe Karten: Röder (F), Rexhausen (U)


    Spielbericht:
    Die ca. 60 Zuschauer sahen eine flotte Anfangsphase, bei der beide Teams keine lange Anlaufphase brauchten. Bei den Hausherren vergab "Potti" zwei Möglichkeiten und die Herthaner prüften TW Greiser per Freistoß. Nach 10 Minuten wurde es ruhiger. Die Gastgeber mit vielen langen Bällen, aber ohne echte zündende Ideen... Die Gäste mit kleinen feinen Einzelaktionen, aber auch zu ungenau. Das Spiel sollte nach einer kurzen Verschnaufpause wieder Fahrt aufnehmen. Nun kam auch der Schiri ins Spiel! Zwei klare Strafstöße für die Lichtenberger wertete der Referee als nicht zu ahndende Aktionen und ließ weiterspielen. Die nachfolgende Ecke wurde auf den Kopf von "Hightower" Pötzsch gezimmert, so daß dieser nicht mehr ausweichen konnte und der Ball im Tor landete. Das wollten sich die Gäste nicht unbedingt gefallen lassen und es wurde nun hektischer. Sicher auch ein Grund dafür war die Tatsache, daß der Schiri gänzlich auf Verwarnungen verzichten wollte und einige fragwürdige Entscheidungen traf (für bzw. gegen beide Mannschaften). So kehrte keine Ruhe in die Aktionen der Spieler ein. Vielmehr bewiesen die Gäste mit einigen mehr als unqualifizierten Äußerungen ihr geistiges Niveau. Die "Chemie-Bubies" wollten da nicht zurückstehen und produzierten gleichwohl passendes Gedankengut der unartigen Sorte. Als sich alle zum abkühlenden "Halbzeit-Stelldichein" versammeln wollten, spielten die Gäste nochmal schnell einen schönen Angriff in Richtung "TSV-Gehäuse" und trafen zum Ausgleich. Extrem ärgerlich!
    Das fußballerische Niveau blieb auch in der zweiten Hälfte weitgehend im unteren Bereich. Mittlerweile spielten beide Mannschaften mit brittischem Stil, so daß jeder Waliser feuchte Augen incl. Unterhose bekommen hätte. Wir sind hier aber in Berlin und so war es eben viel "Fußballarbeit" mit wenig kreativen Momenten. Beide Mannschaften hatten ihre 3-4 Chancen das Spiel für sich zu entscheiden, doch kein Team konnte sich mit weiteren Toren schmücken. Die letzte Minute der Nachspielzeit lief und der eingewechselte Biermann (kommt aus der "Ersten" zu uns) drang in den Strafraum ein und wurde elfmeterreif gefoult. Proteste gab es komischerweise keine, allerdings mußte man diesen Strafstoß auch pfeifen. Da gab es keine zwei Meinungen! Glaub schnappt sich den Ball und vollstreckt mit "wackligen" Fuß zum Sieg. Danach Abpfiff...
    Während sich die Gäste nach Spielschluß erstaunlich friedlich präsentierten (muß ja auch mal erwähnt werden), dürften die Lichtenberger tief durchatmen und sich über drei glückliche Punkte freuen. Der Sieg geht zwar durchaus in Ordnung, aber wenn man in der letzten Minute gewinnt, ist es eben auch glücklich... Hertha BSC präsentierte sich nicht in Auflösungserscheinungen und sollte mit der individuellen Klasse für einige Mannschaften durchaus schwer zu schlagen sein. Natürlich immer vorausgesetzt, man atmet ab und zu mal in eine Tüte. Das Potenzial für Siege ist durchaus vorhanden!


    ...nur noch 4!

  • Mal schaun, ob die neuwinterlichen Verhältnisse ein Spiel morgen möglich machen. Zumindest ist uns signalisiert worden, daß einer Austragung des Spiels wohl nichts im Wege steht. Nu denn...
    Ziel des Spiel wird sein, sich deutlich zu steigern. Dann kommt der Rest auch von alleine!



    20.Spieltag


    Bezirksliga - 2.Abteilung



    Sonntag, den 10.03.2013 - 14:00 Uhr - "Paul-Zobel-Sportplatz"



    [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/pankow/dfs_wl_d_berlin_pankow_einheit_vfb.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/lichtenberg/dfs_wl_d_berlin_lichtenberg_tsv.gif]



    VfB Einheit zu Pankow
    gegen
    TSV Lichtenberg II



    :support: :schal2: :support: :schal3: :support:



    ...nur noch 4!

  • Das Spiel am gestrigen Sonntag in Pankow fiel den Schneemassen zum Opfer. Alle Beteiligten waren sich einig, daß die Absage die einzig richtige Entscheidung war, obwohl nun das nächste Wochentagsspiel auf uns wartet. Da müssen wir dann durch...

    Die Auslosung für das Viertelfinale im "Berliner-Pilsener-Pokal" der 2.Herren ergab folgende Paarung:

    TSV Lichtenberg II - Spandauer SC Teutonia II

    Gespielt wird wohl am Mi./Do., den 20./21.03.2013 um 19:30 Uhr bei uns in der "Harnackroad"!

    Unabhängig vom Gegner haben wir ein Heimspiel, was durchweg Freude erzeugte...

  • Der BFV hat zwar keine Generalabsage ausgesprochen, dennoch fällt das Spitzenspiel am Donnerstag
    der Witterung zum Opfer . Das Sportamt Friedrichshain-Kreuzberg hat sämtliche Plätze bis 15.03.2013 gesperrt.


    Das Spiel Eintracht Südring - TSV Lichtenberg II wurde somit bereits abgesagt.

  • Still ruht der Ball und das leider auch bei uns. Es ist zum Verzweifeln!
    Training und Motivation ist in Tagen von schnee- und eisgepanzerten Plätzen schwer zu vermitteln und doch probieren wir es immer wieder auf's Neue. Gibt es bei so einem Wetter überhaupt Gewinner? Die gibt es... Jeder Indoor-Hallen-Betreiber reibt sich die Hände und die Glühweinlieferanten kommen mit Auslieferungen nicht hinterher. Für jeden Fußballfreund (zumindest in unseren Kreisen) ist die anhaltende Witterung einfach nur noch zum Kotzen. Platz freimachen geht nicht, man könnte ja was kaputt machen. 100 Leute incl. Heißluftfön wäre 'ne Idee, sieht allerdings auch Kacke aus. Bliebe noch das altbewährte Laufabenteuer in den heimischen Hochhauschluchten, wobei hier die Gesichter der Spieler mittlerweile aus rechtlichen Gründen nicht mehr gezeigt werden dürfen und man als Trainer gar Angst um die eigene Gesundheit haben muß, wenn man den Spielern mitteilt, daß das Training umgebastelt werden muß. Da wir allerdings auch wissen, daß es fast allen anderen Teams und Vereinen so geht wie uns zur Zeit, braucht man nun aber auch nicht groß jammern. Es ist wie es ist... Basta!
    Die aktuelle personelle Situation ist dabei relativ komfortabel. Zwar hat uns wie erwartet unser "Italo-Einkauf" Matteo Lucchini wieder Richtung Heimat verlassen und "Australien-Legionär" Tom Eisentraut bleibt berufbedingt etwas länger (September) in seiner neuen Wahlheimat, jedoch darf man sich auch auf neue (alte) Gesichter freuen. "Ole" Martens hat seinen Bundeswehreinsatz im afghanischen Krisengebiet unbeschadet überstanden und steht wieder voll zur Verfügung. Willi "The Walroß" Medelis ist aus Italien auch wieder "Back" und Dr.Lüdtke fliegt Ostern (wohl ohne "Wombat") wieder aus dem australischen Busch heimwärts. Das sieht personell also Alles erstmal gar nicht so schlecht aus, natürlich mit dem Wissen, daß die kommenden 3 Monate knüppelhart werden. An den eigenen Zielen hat sich (erstmal) nichts geändert, wohlwissend daß die Wiederaufnahme des Spielbetriebes einem "Neustart" gleichkommt. Wir werden gewappnet sein...
    Mit dem ausgefallenen Pokalspiel am Mittwoch und den bereits abgesagten Karfreitagspiel bei SFC Friedrichshain werden zwei weitere Spiele nachgeholt und es bleibt die Hoffnung, daß die fehlenden Puzzleteile endlich eingefügt werden können. Somit haben wir einfach mal beschlossen, daß es nach Ostern endlich wieder losgeht. Da wollen wir dann auch kein weißes "Krümelzeug" mehr sehen und können wieder das machen, was sich jeder Fußballer sehnlichst wünscht. Fußballspielen!



    Der Rückrundenplan
    (ohne Gewähr)


    ======================================================
    TSV Lichtenberg II - 1.FC Neukölln 6:0 (2:0)
    (Pokal-Achtelfinale) VfB Hermsdorf II - TSV Lichtenberg II 0:2 (0:1)
    TSV Lichtenberg II - Hertha BSC III 2:1 (1:1)
    ======================================================


    "Berliner Pilsener-Pokal 2.Herren" - VIERTELFINALE
    Mittwoch, den 03.04.2013 - 19:00 - "Harnackroad"
    TSV Lichtenberg II - SSC Teutonia II


    23.Spieltag
    Sonntag, den 07.04.2013 - 10:30 - Julius-Hirsch-Sportanlage
    SC Charlottenburg II - TSV Lichtenberg II


    24.Spieltag
    Sonntag, den 14.04.2013 - 14:00 - "Harnackroad"
    TSV Lichtenberg II - SV Blau Weiss Berlin


    25.Spieltag
    Sonntag, den 21.04.2013 - 12:15 - Sportpl. Seebadstraße
    VfB Hermsdorf II - TSV Lichtenberg II


    Nachholespiel 17.Spieltag
    Donnerstag, den 25.04.13 - 19:30 - Willi-Boos-Sportanlage
    BSC Eintracht Südring - TSV Lichtenberg II


    26.Spieltag
    Sonntag, den 28.04.2013 - 14:00 - "Harnackstraße"
    TSV Lichtenberg II - VSG Altglienicke II


    Nachholespiel 22.Spieltag
    Mittwoch, den 01.05.2013 - 14:00 - Paul-Zobel-Sportplatz
    VfB Einheit zu Pankow - TSV Lichtenberg II


    27.Spieltag
    Sonntag, den 05.05.2013 - 14:30 - Sportpl. Stubenrauchstraße
    TSV Rudow II - TSV Lichtenberg II


    28.Spieltag
    Sonntag, den 12.05.2013 - 14:00 - "Harnackroad"
    TSV Lichtenberg II - Concordia Wilhelmsruh


    Nachholespiel 21.Spieltag
    Sonntag, den 26.05.2013 - 14:00 - "Harnackroad"
    TSV Lichtenberg II - BSV Eintracht Mahlsdorf II


    Nachholespiel 22.Spieltag
    Sonntag, den 02.06.2013 - 14:00 - "Harnackroad"
    TSV Lichtenberg II - SFC Stern 1900 II


    29.Spieltag
    Sonntag, den 09.06.2013 - 13:15 - Sportpl.Tietzstraße
    SC Borsigwalde - TSV Lichtenberg II


    30.Spieltag
    Sonntag, den 16.06.2013 - 14:00 - "Harnackroad"
    TSV Lichtenberg II - BW Berolina Mitte


    Bis jetzt nicht terminiert und somit definitiv Wochentagsspiel:
    SFC Friedrichshain - TSV Lichtenberg II

    Dazu kommen eventuell weitere mögliche Pokalspiele!



    ...nur noch 4!



    PS: Frohe Ostern!



    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/540933_546455702066016_1640320379_n.jpg

  • Nachdem der Berliner Fußball-Verband die andauernde Generalabsage nicht verlängerte, sollte die berechtigte Hoffnung bestehen, daß es endlich wieder losgeht. Während sich Andere auf ihren ersten Einsatz nach dem Winterschlaf noch bis zum Wochenende gedulden müssen, werden wir bereits am morgigen Mittwoch ins Geschehen eingreifen und versuchen, das Halbfinale im Pokal zu erreichen. Neueste Wasserstandsmeldungen wie unser Platz aussieht und ob nun gespielt werden kann, bringen wenig. Wir können glaubhaft versichern, daß Alles getan wird, daß das morgige Pokalspiel ausgetragen werden kann.
    Es kommt im Übrigen kein Geringerer als der Pokalverteidiger. Auch wenn die Spandauer "Teutonen" in der Kreisliga A beheimatet sind, wissen wir durchaus, wie schwer diese Aufgabe werden wird. Ein paar Akteure werden unsererseits aus beruflichen Gründen fehlen, aber eine ordentliche "Band" dürfte dann doch an den Start gehen. Auch wenn wir natürlich wissen, daß für einige Spieler der Pokal mehr Bedeutung hat wie die Meisterschaft, werden wir versuchen einen gesunden Mittelweg zu finden. Mir persönlich würde für morgen erstmal reichen, wenn man ordentlich in Rückrunde kommt. Da wäre mir das Ergebnis erstmal relativ egal.
    Wenn man jedoch so weit gekommen ist, dann wird man sicher auch mehr wollen... Vielleicht kommt die große Lust erst mit Verspätung!



    Pokal-Viertelfinale


    "Berliner-Pilsener-Pokal" 2.Herren



    Mittwoch, den 03.04.2013 - 19:00 - "Harnackroad"



    [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/lichtenberg/dfs_wl_d_berlin_lichtenberg_tsv.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/spandau/dfs_wl_d_berlin_spandau_teutonia_sc.gif]



    TSV Lichtenberg II
    gegen
    SSC Teutonia II



    :support: :schal2: :support: :schal3: :support:

  • "Halbfinale"



    Pokal-Viertelfinale
    "Berliner-Pilsener-Pokal" 2.Herren



    [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/lichtenberg/dfs_wl_d_berlin_lichtenberg_tsv.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/spandau/dfs_wl_d_berlin_spandau_teutonia_sc.gif]



    TSV Lichtenberg II - Spandauer SC Teutonia II 4:1 (3:0)


    Aufstellung:
    Greiser - Röder, Pötzsch, Henze, Lüdtke (ab 69. O.Martens) - Rexhausen, Palme, Püngel, Glaub - Potthoff (ab 77. Korovin), Siedler (ab 61. Tent)


    Tore:
    1:0 (10.) Pötzsch (Püngel), 2:0 (26.) Siedler (Palme), 3:0 (35.) Püngel (Glaub), 4:0 (78.) Rexhausen (Korovin), 4:1 (88.) (HE) Winkler


    Strafen:
    keine


    Spielbericht:
    Mit einem überzeugenden Auftritt erreichten die "Chemie-Bubies" das Pokal-Halbfinale.
    Nach verhaltenem Beginn beider Mannschaften erarbeiteten sich die Hausherren ein leichtes Übergewicht und eine Vielzahl an Ecken. Eine dieser Ecken führte zur zeitigen Führung als Pötzsch mustergültig einköpfte. Die Spandauer zeigten sich eher träge und hatten nur wenige Gefahrenmomente zu verzeichnen. Während die Gäste nur schwer in die Partie kamen, präsentierten sich die Lichtenberger lauf- und zweikampfstark und waren gedanklich immer einen Tick schneller. Die ein oder andere Unsicherheit schieben wir mal auf die lange Wettkampfpause. Sofern man vom Gegner zum Fußballspielen eingeladen wurde, nahm man das dankend an. Ein schöner Angriff zum 2:0 und ein eiskalter Püngel zum 3:0 stellten die Kraftverhältnisse frühzeitig klar. Mit dieser klaren Pausenführung waren die Gäste noch gut bedient, da man noch Einiges liegen ließ.
    Mit Beginn der zweiten Hälfte versuchten die Spandauer Gäste nochmal zurück zu kommen. Letztlich war das Alles zwar nett und gefällig, aber da wo es uns hätte wehtun können, war man hellwach und konzentriert. Der Pokalverteidiger aus Spandau konnte sich auch in den zweiten 45 Minuten keine nennenswerte Tormöglichkeit erspielen. Die Hausherren schalteten einen Gang zurück und warteten auf die Fehler des Gegners. Die daraus resultierenden Chancen wurden allerdings allesamt vergeben ehe Rexhausen zum 4:0 und damit zur Beendigung der Träume von der Spandauer Pokalverteidigung traf. Der Gegentreffer kurz vor Schluß war nur Ergebniskosmetik. Letztlich kam man gegen einen dankbaren Gegner auf heimischen Platz hochverdient eine Runde weiter und konnte endlich wieder unter Wettkampfbedingungen arbeiten. Das dürfte auch die Anwesenden "TSV-Ultras" erfreut haben. Zufrieden darf man sein, aber nur kurz denn die nächste Aufgabe wartet schon mit dem schwierigen Auswärtsspiel bei der "Reserve" des SC Charlottenburg.

  • glückwunsch an das trainerteam und den rest den ich kenne,eine hand am pott :thumbsup: ,habe trotzdem mal eine frage,wie habt ihr eigentlich euern platz so schnell freibekommen oder ist bei euch alles schneller geschmolzen? ;) viel glück für eure nächsten aufgaben das ihr vielleicht sogar wieder aufsteigt und gibt ruhig paar spieler für eure ersten ab,sonst steigen die noch ab.

  • Da man seitens der Ämter offiziell nichts räumen darf, was da auf dem Platz so rumliegt, war es wohl eher eine günstige Fügung der Sonneneinstrahlung, daß unser Platz seit Mittwoch komplett schneefrei ist. Kleinigkeiten wurden nachträglich beseitigt. Keine große Sache! Trotzdem ein Dank an die unentwegten Mithelfer...



    Eine normale Pause zum Durchschnaufen bleibt diesmal nicht, denn schon wartet die nächste Aufgabe auf uns. Der Gegner heißt SC Charlottenburg II. Auswärts, mitten in der Nacht und ob deren Plätze so aussehen wie unserer, lassen wir mal dahingestellt. Es wird schwer! Dazu kommt der Eindruck des Hinspiels, als man im ersten Saisonspiel den Mitaufsteiger zwar 4:1 schlagen konnte, aber schon beeindruckt war über deren Spielstärke. Uns erwartet also ein heißer Tanz bei (noch) frostigen Temperaturen, zumal der Gegner sicher etwas gutmachen möchte. Unsere personelle Situation ließt sich hervorragend, sieht man mal davon ab, daß mit Offensivstratege David Glaub ein wichtiger Mann aus beruflichen Gründen fehlen wird. Das wird man zwar nur schwer auffangen können, mit einer vollständigen Anfangsformation werden wir aber wohl doch anfangen.
    Ein Blick auf die Tabelle lohnt bei dem Schiefstand erstmal nicht, auch weil erstmal noch ein paar Punkte geholt werden müssen, um sich eventuell aktuellere Ziele zu setzen. Desweiteren ist es auch erstmal relativ wurscht, daß uns im nächsten Heimspiel Tabellenführer Blau-Weiss besucht. Wer den zweiten vor dem ersten Schritt machen möchte, wurde schon oft bestraft. Wir tun gut daran, daß uns das nicht passiert!



    23.Spieltag
    Bezirksliga - 2.Abteilung



    Sonntag, den 07.04.2013 - 10:30 - Julius-Hirsch-Sportanlage



    [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/charlottenburg-wilmersdorf/dfs_wl_d_berlin_charlottenburg_sc__jub.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/lichtenberg/dfs_wl_d_berlin_lichtenberg_tsv.gif]



    SC Charlottenburg II
    gegen
    TSV Lichtenberg II



    :support: :schal2: :support: :schal3: :support:



    ...nur noch 4!

  • Während die meißten Teams am letzten Wochenende auf den enteisten Fußballplätzen wieder aktiv tätig sein konnten, mußten (dürften) wir tatenlos zuschauen. Eine Pause, die uns nicht unbedingt Glückstränen entlockte, zumal ein weiteres Wochentagsspiel dazukommt. Jammern hilft allerdings auch nicht weiter, denn die nächsten Großaufgaben warten bereits...
    Am kommenden Sonntag kommt kein Geringerer als unser aktueller Spitzenreiter zu uns! Der SV Blau-Weiss mit seinem Starensemble gibt sich die Ehre und das sind dann eben die Spiele, auf die sich jeder Fußballer freut. Man kann sich mit den Besten (zumindest unserer Staffel) messen und beweisen, wozu man selbst vielleicht in der Lage ist. Mit dem Wissen um die Stärke des kommenden Gastes, kann man sehr sicher von einem äußerst schwierigen Spiel ausgehen. Was da so alles bei den Tempelhofern aufdribbelt, hat eigentlich nichts in der Bezirksliga zu suchen. So wie wir es aber immer gemacht haben, werden wir einfach mal versuchen, dem Gegner gewisse Rätsel zu geben, auf die sie (hoffentlich) wenige Antworten wissen und wer weiß: Mit ein bißchen Glück...?
    Bei uns wird's personell bis kurz vor Spielbeginn einige Fragezeichen geben. Ansonsten ist eigentlich alles bereitet für ein (hoffentlich) tollen Fußballsonntag in Lichtenberg! Wir freuen uns, daß es weiter geht und das unabhängig vom Gegner...


    Ab sofort wird's dann hart für uns...
    Ein kleinen Ausblick auf die nächsten 3 Wochen:


    Sonntag, d. 14.04.13 - 14:00 - "Harnackroad"
    TSV Lichtenberg II - SV Blau-Weiss Berlin


    Mittwoch, d. 17.04.13 - 19:30 - Julius-Hirsch-Sportanlage
    (Nachholespiel) SC Charlottenburg II - TSV Lichtenberg II


    Sonntag, d. 21.04.13 - 12:15 - Seebadstraße
    VfB Hermsdorf II - TSV Lichtenberg II


    Mittwoch, d. 24.04.13 - 19:30 - Julius-Hirsch-Sportanlage
    (Pokal-Halbfinale) SC Charlottenburg II - TSV Lichtenberg II


    Sonntag, d. 28.04.13 - 14:00 - "Harnackroad"
    TSV Lichtenberg II - VSG Altglienicke II


    Mittwoch, d. 01.05.13 - 14:00 - Paul-Zobel-Sportplatz
    (Nachholespiel) VfB Einheit zu Pankow - TSV Lichtenberg II


    Sonntag, d. 05.05.13 - 14:30 - Stubenrauchstraße
    TSV Rudow II - TSV Lichtenberg II




    24.Spieltag
    Bezirksliga - 2.Abteilung



    Sonntag, den 14.04.2013 - 14:00 - "Harnackroad"



    [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/lichtenberg/dfs_wl_d_berlin_lichtenberg_tsv.gif] vs. [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/tempelhof-schoeneberg/dfs_wl_d_berlin_blau_weiss_sv.gif]



    TSV Lichtenberg II
    gegen
    SV Blau-Weiss Berlin



    :support: :schal2: :support: :schal3: :support:



    ...nur noch 4!