FSV 63 Luckenwalde - Saison 2012/2013

  • 26. Spieltag - NOFV Oberliga
    FSV63 - FC Pommern Greifswald
    Samstag, 11.05.2013, 15 Uhr

    Werner-Seelenbinder-Stadion


    Mit dem FC Pommern aus der Universitäts-und Hansestadt Greifswald können wir erneut einen Premierengast in unserem "Seele" begrüßen. Der Aufsteiger aus "Griepswoold" belegt momentan mit 34 Punkten Rang 8, pendelte in der Tabelle bisher zwischen Rang 4 und 10. Das Team von Eckart Märzke sammelte auswärts (bei einem Spiel weniger) mit 17 Punkten genauso viele Zähler wie zu Hause. Im Hinspiel am 11.11. gelang unserem Team bei den Boddenstädtern ein schwer erkämpftes 2:1. Nach dem "Dreier" gegen Malchow sind auch hier wieder 3 Punkte das Ziel der Nachtigalltruppe. Hoffentlich lässt man sich nicht von den Ergebnissen der letzten 4 Spiele der Vorpommern leiten, wo sie sich nur 1 Punkt sicherten. Wir dürfen gespannt sein, wie der Ingo diesmal aufstellt. Nach den Niederlagen letztens gab es ja aus dieser Sicht "Überraschendes". Das Geläuf jedenfalls wird wieder bestens präpariert sein.
    Bei trockenem Wolken-Sonne-Mix und 17°C sollten auch wieder ein paar mehr Zuschauer zu erwarten sein, die ihr Heimteam lautstark zu einem kurzweiligen Spiel unterstützen werden.
    Der Schiedsrichter Toni Wirth kommt vom FSV Zwickau und wird von den mit Winkelementen ausgestatteten Benjamin Seidl und Danny Uloth assistiert.
    :schal1:


  • FSV 63 Luckenwalde - FC Pommern Greifswald
    Am Samstag reist unser Oberliga-Team erstmals ins brandenburgische Luckenwalde. Der Verein aus dem Landkreis Teltow-Fläming präsentiert sich bereits im vierten Jahr in der fünfthöchsten Spielklasse. Der Sechste der aktuellen Saison stellt die zweitbeste Offensiv-Abteilung der Liga. Das Team schießt im Durchschnitt genau zwei Treffer pro Spiel und so ist es nicht verwunderlich, dass sich bei 46 Toren auch zwei Schützen am oberen Ende der Torjägerliste einreihen. Daniel Becker und Henry Haufe teilen sich mit jeweils 12 Toren den zweiten Rang der Tabelle. Zuletzt konnten die Kicker um Trainer Ingo Nachtigall im Heimspiel gegen den Malchower SV mit 2:1 als Sieger vom Platz gehen. Zuvor musste eine Durststrecke von drei Niederlagen in Folge verkraftet werden. Unser FC Pommern macht sich mit vier Punkten aus den letzten fünf Partien auf die mehr als 300 Kilometer lange Reise. Ziel muss es sein diese Quote zu verbessern und positiv aus der Partie zu gehen.
    Verzichten muss unsere weiterlesen.


    :schal1:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Habe mir das Spiel heute mal angeschaut und ich muss sagen, dass ich ganz schön enttäuscht war von Luckenwalde.
    Der Sieg der Gäste war absolut verdient, da deren Spiel sehr effektiv und besonders stabil in der Defensive war. Bei Luckenwalde fehlten die Ideen in der Offensive, um den Abwehrriegel zu knacken.
    Aber gut, um so viel ging es ja nun auch nicht mehr...

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km

  • 26. Spieltag - Samstag, 11.05.2013 - 15:00
    FSV 63 Luckenwalde - FC Pommern Greifswald 0:1 (0:1)


    FSV 63 Luckenwalde: Rene Hartleib - Florian Bitzka, André Leimbach (21. Sascha Guthke, 74. Sanel Begzadic), Marcel Hadel, Erik Beckmann, Michael Leschnik (60. Henry Haufe), Felix Nachtigall, Daniel Becker, Aaron Bogdan, Markus Müller, Benjamin Dowall
    Trainer: Ingo Nachtigall


    FC Pommern Greifswald: Tobias Krull - Denis-Roy Simdorn, Manuel Kraft, Marco Kröger, La´Vere Corbin-Ong, Christian Gutjahr (20. Frank Rohde), Jan Ehlert, Yusuke Hatakeyama, Tommy Müller, Alexander Ost, Shota Meguro (90. Karlo Wrüske)
    Trainer: Eckart Märzke


    Tore: 0:1 Shota Meguro (44.)


    Schiedsrichter/in: Toni Wirth (Zwickau) - Assistenten: Benjamin Seidl (Langenbernsdorf), Danny Uloth (Schwarzenberg/Erzgeb.)

    Zuschauer: 165



    Fotogalerie ist beim hochladen...folgt!!
    Kann die beiden Aussagen der Trainer nur zustimmen. Die Fotos dürften dies ebenso meiner Meinung nach bestätigen.


    suppi
    Ich gebe Dir Recht!! Ich lade Dich in der nächsten Saison dafür mal ein...schreib mir bitte dann per Email vorab an (folgt per PN).

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Die ersten Fotos der Gäste hier



    Fanreport schreibt..
    Meguro erzielt den Treffer des Tages
    Der FSV Luckenwalde unterlag dem FC Pommern Greifswald mit 0:1. Das Tor des Tages erzielte der Japaner Shota Meguro per Kopf in der 44. Minute.
    Rotation auf Grund englischer Wochen
    Der FSV Luckenwalde quält sich momentan durch die englischen Wochen. Dass ein Vier-Tages-Rythmus für eine Oberliga-Mannschaft schwer zu stemmen ist, zeigt sich an der fehlenden Konstanz, die den Gastgebern momentan zu schaffen macht. Trainer Ingo Nachtigall rotierte aus diesem Grund Torjäger Henry Haufe aus der Startelf, er sollte das Spiel erst später beleben. Auch den Gästen sieht man den hohen Aufwand der letzten Wochen an. Der FC Pommern Greifswald war stark in die Rückrunde gestartet, zeigte zuletzt jedoch ebenfalls wechselhafte Leistungen.
    Meguro trifft kurz vor der Pause
    Die ersten 20 Minuten des Spiels gingen klar an die Gastgeber. Der FSV machte Druck und spielte Chancen heraus. Schon weiterlesen.

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Die Oberligaelf des FSV Luckenwalde hat am Sonnabend ihr Meisterschaftsspiel vor 165 Zuschauern im Seelenbinder-Stadion gegen den FC Pommern Greifswald mit 0:1 (0:1) in den Sand gesetzt. Es war schon in der Rückrunde die dritte Heimniederlage gegen eine Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Gäste aus Greifswald rangierten aber nicht wie Waren und Wismar zu dem Zeitpunkt auf dem letzten Platz in der Tabelle. FSV-Trainer Ingo Nachtigall warnte schon vor der Begegnung, „Wir haben uns beim 2:1-Erfolg in Greifswald im Hinspiel recht schwer getan. Wenn aber alles normal verläuft, müssten wir heute die Heimaufgabe lösen.“
    Alles deutete zunächst auch darauf hin. Fast hätte es für die Platzbesitzer einen Auftakt nach Maß gegeben. weiterlesen


    Nächstes Spiel:
    Sonntag den, 19.5.2013 / 14 Uhr
    FSV Union Fürstenwalde - FSV 63 Luckenwalde :wacko:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Die Spieler Florian Schmidt und Martin Blonzik halfen am Samstag in unserer Reservemannschaft aus und standen somit nicht der Oberligaelf zur Verfügung. Leider zog sich dabei unser Flori einen Bänderriss zu was für ihn leider das Saisonende bedeutet. Noch viel bitterer ist dabei das er diese Woche den sportlichen Eignungstest für sein Studium nicht absolvieren kann. Denke aber das er diesen nachholen darf.
    Im Namen der FANS des FSV 63 Luckenwalde "GUTE BESSERUNG FLORI sowie toi toi toi für's Studium!!!


    Unser Mäxchen ist heute ein Jahr älter geworden. ALLES JUTE und hoffentlich sehen wir ihn nächstes Jahr wieder in unserer Mannschaft spielen. Er fehlt uns doch so sehr!! :thumbup:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Gibt's denn schon Infos wer alles von Nachtigall aussortiert worden ist? Seinem Statement bei der PK zur Folge sollte das sofort geschehen... :verweis:


    Klar ist in einen gewissen kleinen Umfeld bekannt wem er meint...nur bitte sollte man auch seine Aussage respektieren. Er sagte doch das die Öffentlichkeit es demnächst erfahren wird, bzw. man es in der Aufstellung eventuell vermuten/sehen wird. Deshalb werde auch ich hier ganz sicher nicht's verkünden. Alles zu seiner Zeit!!


    celeon
    Wünsche Euch viel Erfolg im Abstiegskampf!! :halloatall:


    Ick hab heute ja ordentlich was zu feiern!!
    "Blue is the colour, football is the game / We're all together and winning is our aim / So cheer us on through the sun and rain / Cos Chelsea, Chelsea is our name." :schal1:
    Prosit :bia:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • @ LUK


    Ich frage mich dann nur: Warum wird es denn überhaupt erst in einer öffentlichen PK so zur Sprache gebracht? Es wird erzählt das durchgegriffen wird, aber nicht wie resp. bei wem? Allerdings wird das Thema ca. 3-4 Min. in der PK behandelt. Wäre es da nicht besser gewesen das gänzlich intern zu behandeln? Insbesondere weil er mir ja Hoffnung gemacht hatte wichtige Erkenntnisse für das Spiel am kommenden Mittwoch gegen euch zu erhalten! schade eigentlich... :happy:


    Egal. Ich denke mal es ist seinen Emotionen resp. seiner deutlich erkennbaren "Säuernis" geschuldet. Jedenfalls finde ich es gut, dass man mit Ingo dort den Weg weitergeht und wünsche dafür - vor allen Dingen für die kommende Spielzeit - viel Glück! Den nächsten Mittwoch nehme ich hier mal ganz ausdrücklich aus... :ja:

  • Wie und wann was verkündet wird…klar kann man da unterschiedlicher Auffassung sein. Wenn ein Trainer Entscheidungen trifft dann ist das aber so. Ich sehe es auch so, dass er sehr angesäuert war und seine Aussage daraus entstand. Er trägt für das sportliche Abschneiden nun aber einmal die volle Verantwortung. Das Spieler den Verein auf eigenen Wunsch verlassen (höher klassige Angebote oder mehr Gehalt) ist leider auch Tagesgeschäft. Andersherum sortiert man auch Spieler die keine Leistung bringen nun mal aus. Für mich ganz normale Vorgänge. Der Verein Luckenwalde hat aufgrund der guten Nachwuchsarbeit auch schon Spieler wie Dani Schahin (Düsseldorf) und Silvio Bankert (Chemnitz) mit herausgebracht. Weitere Spieler haben unter dem Chefcoach Nachtigall es von der Brandenburgliga und tiefer es zu sehr guten Oberligaspielern gebracht, wobei einige auch locker eine Klasse höher spielen könnten. Letzteres wurde auch von Scouts der RL bestätigt. Daher werden ganz sicher auch neue Spieler mit Potential sich in der Zukunft in Luckenwalde weiterentwickeln um eventuell so den Sprung in den besser bezahlten Fußball zu schaffen. Wobei mir lieber wäre das sie dann auch eventuell bleiben da der FSV 63 Luckenwalde hervorragende Rahmenbedingungen hat. Ein Fußballfan möchte sehen das alle Spieler sich in der Spielzeit auch mit dem Verein identifizieren das heißt komplette Hingabe, Einsatz und den unbedingten Willen das Beste zu erreichen. Es muss auch mal gelingen das der Funke von der Mannschaft auf die Zuschauer bzw. Fans überspringt. Seit der Rückrunde mangelte es bei einigen aber an fehlender Körpersprache. Spieler die nur in Luckenwalde spielen, damit sie daheim die Heizkosten sparen will man aber nicht sehen!! Es wird nicht immer alles gelingen und es ist auch nicht schlimm wenn nicht gewonnen wird. Aber es muss der unbedingte Wille erkennbar sein.
    Ich freue mich jetzt einfach auf die letzten Spiele und auf einen gemeinschaftlichen Saisonausklang.


    Mein Bestreben ist auf die langfristige Weiterentwicklung des gesamten Vereins fokussiert. Die Oberligaelf wird aber dabei immer das Aushängeschild sein. :schal1:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)


  • FSV Union Fürstenwalde - FSV 63 Luckenwalde 4:1 (1:1)


    FSV Union Fürstenwalde:
    Michael Hinz - Lucas Bähr (65. Philipp Pflug), Jan Arndt (46. Tommy Beier), Robert Weinert, Amadeus Wallschläger, Tim Lensinger, Erkut Ergiligür, Mark Schmidt (57. Christian Mlynarczyk), Philip Januschowski, Maik Haubitz, Roland Richter
    Trainer: Mario Reichel


    FSV 63 Luckenwalde:
    Rene Hartleib - Florian Bitzka, Marcel Hadel, Tim Ruttke (46. Erik Beckmann), Michael Leschnik, Felix Nachtigall, Daniel Becker, Aaron Bogdan, Markus Müller, Henry Haufe, Benjamin Dowall
    Trainer: Ingo Nachtigall


    Tore: 1:0 Roland Richter (3.); 1:1 Benjamin Dowall (15.); 2:1 Robert Weinert (47.); 3:1 Christian Mlynarczyk (69.); 4:1 Philipp Pflug (90.)


    Schiedsrichter/in: Marek Nixdorf (Dresden) - Assistenten: Stefan Gärtner (Cossebaude), Marco Semrau (Neustadt Glewe)


    Zuschauer: 434


    Gelb/Rot: Aaron Bogdan (Hz.2)


    Fotogalerie


    Fanreport (Bericht folgt auf diesem Link)


    Meine Meinung: Der FSV 63 hätte mit dieser gezeigten Körpersprache mindestens 9 Punkte mehr auf der Habenseite. Die Niederlage war erneut unglücklich. In den ersten 45.min hätte man mit zwei Tore mehr als Füwa in die Pause gehen müssen. Die beiden frühen Treffer in der 3.min und 47.min waren absolut unnötig und zeigten Taktische sowie Konzentrationsschwächen. Das 3-1 war der Knockout und am Ende ging der Sieg von Fürstenwalde auch voll in Ordnung.
    Jetzt warten auf Luckenwalde und Fürstenwalde weitere englische Woche. Füwa dabei mit den härteren und längeren. Schon erstaunlich wie diese Mannschaft das wegsteckt. :thumbup:
    Unser Aaron sollte dringend mal seine Körpersprache gegenüber dem SR ändern!! Auch wenn man vielleicht Recht hat.

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • In den letzten Wochen, ja fast in der gesamten Rückrunde hatte sich der FSV 63 in seinen Oberligapunktspielen nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Gerade mal vier Siege und ein Remis konnten die Nachtigall-Schützlinge in den bisherigen zwölf Spielen der Rückrunde auf der Habenseite verbuchen. Besonders die Heimniederlagen gegen Waren, Wismar und Greifswald nagten doch sehr am Selbstvertrauen der Luckenwalder.
    Und doch wurde der Nachtigall-Truppe trotz der letzten Heimniederlage gegen Pommern Greifswald eine ordentliche Leistung attestiert. Daher fuhr weiterlesen


    Die letzten Spiele wie folgt:


    Nachholpartie vom 16.Spieltag
    Mittwoch, den 22.05.13 - 19:30
    Lichterfelder FC - FSV 63 Luckenwalde


    28.Spieltag
    Samstag, den 25.05.13 - 14 Uhr
    FSV 63 Luckenwalde - SV Lichtenberg 47


    Nachholpartie vom 14.Spieltag
    Dienstag, den 28.05.13 - 20 Uhr
    FSV 63 Luckenwalde - VSG Altglienicke

    29.Spieltag

    Sonntag, den 02.06.13 - 14 Uhr
    VSG Altglienicke - FSV 63 Luckenwalde


    30.Spieltag
    Sonntag, den 09.06.13 - 14 Uhr
    FSV 63 Luckenwalde - FC Hansa Rostock II

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • LFC Berlin 1892 – FSV 63 Luckenwalde 1:3 (0:0)


    Tore: 0:1 Becker (mit einen Lupfer über Keeper in 71.min), 0:2 Haufe nach Pass durch Becker in 79.min, 1:2 Gelici (83.min), 1:3 Haufe nach Pass durch Wuller in 86.min


    LFC: Ehrenberg, Fink (57.Huke), Kalixto, Runge, Mazar, Gerhard, Leitgelb, Wrobel (68.min Gelici), Neugebauer, Kwansky (78.Gazapo), Bicen


    FSV 63: Petereit, Hadel, Guthke, Blondzik, Nachtigall, Leschnik, Becker, Müller (46.min Hanne), Adam (46.Wuller) , Dowall (85.min Jose Raimundo Silva Magalhaes) , Haufe


    SR: Andreas Streich (Löcknitz) 1. Assistent: Frank Hübner // 2. Assistent: Martin Kuhardt


    Zuschauer: 69 z.Z


    :schal1:


    Hat heute dank einer guten Halbzeit 2 Spaß gemacht zu zusehen. A-Junioren Spieler Manuel Wuller bekam in PK Lob vom Chefcoach. Puke musste verletzt zur Halbzeit raus. Der Reservespieler Jose Raimundo Silva Magalhaes mit erstem Einsatz heute (ich finde er ist eine gute Alternative und immer gut für Kurzeinsätze!! Für Haufe + Becker hat es mich gefreut!! Es scheint als ob das Foto vom Montag samt Untertitel Wirkung gezeigt hatte. So muß das sein. Foto war Wunsch der lokalen Presse, das mal so nebenbei. Heute geht mal wieder ein Lob an die gesamte Mannschaft!! :thumbsup:


    Liebe Freunde des FSV 63 Luckenwalde - ich hoffe ihr seit am Samstag gegen den SV Lichtenberg 47 wieder zahlreich im Stadion!!
    Wird wieder spannend. Lasst unsere Mannschaft nicht allein!!
    BIS SAMSTAG!! :schal1:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Die Luckenwalder Oberligafußballer sind nach zwei verlorenen Punktspielen am Stück wieder in der Erfolgsspur. Sie gewannen am Mittwochabend vor 70 Zuschauern ihre Nachholpartie des 16. Spieltages beim Lichterfelder FC Berlin mit 3:1. Die Tore der Gäste erzielten Daniel Becker (71.) und Henry Haufe (79., 86.). Für die Platzherren traf Rifat Gelici (83.) zum zwischenzeitlichen 2:1.
    Die Luckenwalder haben mit diesem Erfolg die 40-Punkte-Marke in dieser Saison erreicht. „Wir pfeifen zwar auf dem letzten Loch, aber unseren Aufwärtstrend haben wir am Mittwoch mit einem souveränen Auswärtssieg bestätigt. Nun müssen wir am Sonnabend gegen Lichtenberg auch zu Hause den Bock wieder umstoßen“, erklärte FSV-Trainer Ingo Nachtigall.
    Der Coach musste in Lichterfelde am Mittwochabend erneut zahlreiche Stammkräfte ersetzen und seine Mannschaft auf verschiedenen Positionen umbauen. weiterlesen


    28.Spieltag
    Samstag, den 25.05.13 - 14 Uhr
    FSV 63 Luckenwalde - SV Lichtenberg 47


    :schal1:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Um 14 Uhr ertönt heute im Werner-Seelenbinder Stadion der Anpfiff bei der Partie FSV 63 Luckenwalde – SV Lichtenberg 47. Schiedsrichter wird Lukas Taugerbeck sein, der schon beide Heimspiele gegen den BFC Dynamo (Saison 2009/2010 und in der aktuellen Saison leitete. Beide Spiele endeten in einem Remie und auch heute ist dieses Resultat nicht unmöglich.
    Die Lichtenberger stiegen als Zweitplatzierter direkt mit der VSG Altglienicke (Berlin Liga Meister) in die Oberliga auf. Lichtenberg ist nach sieben langen Jahren nun wieder in der Oberliga angelangt. Trainer Daniel Volbert trainiert seit Juli 2011 die Mannschaft die als einzige Spielstätte Berlins den Sponsor im Namen trägt und Howoge-Arena „Hans Zoschke“ heißt. Volbert war zuvor vom Adlershofer BC gekommen. Mit einer Serie von 8 Oberligaspielen ohne Niederlage, wovon man sage und schreibe 20 Punkte erzielte verschafften die 47’er sich Respekt in der Oberliga-Nord. Vom 24.11.12 bis 17.04.13 wurden sie so etwas wie der Angstgegner der Liga.
    Am heutigen 28.Spieltag reist der Tabellensechste zum unmittelbaren Konkurrenten dem Tabellensiebten. Auch wenn viele meinen die Luft in der Liga ist raus, kann und sollte man dennoch einen sportlichen Erfolg und zwar Platz 5. anvisieren!! Ich erwarte heute zwei gleichwertige Mannschaften. Die Luckenwalder werden durch die Niederlage vom Hinspiel motiviert genug sein um heute nach 90.min als Sieger vom Platze zu gehen. Das die 47er sich heute die Luft für das Pokal-Halbfinale am 29.05 gegen den SC Staaken sparen glaub ich allerdings nicht. Die Lichtenberger haben jedenfalls zur heutigen Unterstützung aufgerufen „47er auf Tour“ unterstützt unsere Elf in Luckenwalde. Ein Bus ist seit 10:30 auf dem Weg in die Luckenwalder Kreissatdt.


    Also ick freu mir sehr auf diese Oberligapartie!! :schal1:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)