FSV 63 Luckenwalde - Saison 2012/2013
-
-
13. Spieltag NOFV-Oberliga
SV Lichtenberg 47 - FSV63
Samstag, 24.11.12 um 13.30 Uhr
Die Gelb-Blauen müssen zum 13.Spieltag in die Hauptstadt reisen, wo mit dem SV Lichtenberg 47 schon der vierte OL-Aufsteiger auswärts auf unsere Elf wartet. Bisher konnte der FSV63 seine Partieen auf des Gegners Platz (BFC Dynamo ausgenommen) sehr erfolgreich gestalten und das gab den "Nachtigallen" den Status der auswärtsstärksten Mannschaft der Liga. Das Match beginnt bereits 13.30 Uhr. Spielort ist die HOWOGE-Arena (Hans Zoschke-Stadion) in der Normannenstraße 28, 10367 Berlin. Erneut also eine große Schüssel, knapp 10.000 Zuschauer fassend, davon 900 unüberdachte Sitzplätze. Unser Gegner hat die Liga anfangs überrascht, befindet sich momentan etwas im Tief nach der 0:3 Niederlage in Malchow. Dass man in Malchow verlieren kann, wissen die Nuthestädter nur zu gut und sind hoffentlich alle fit und bestens vom Trainertrio eingestellt. Das Spiel begleiten wird das Schieri-Trio Streich, Andreas // Bastian, Matthias // Ruff, Martin. Für Auswärtsfahrer sei nochmals darauf hingewiesen, dass der Anstoß schon um 13.30 Uhr erfolgt.
-
Ehrlich gesagt bin ich doch sehr traurig heute nicht dabei sein zu können. Das Vereinsheim ist ja vielen Usern hier bestens bekannt. Es waren schöne Stammtischsitzungen^^. Ich fand es immer sehr gemütlich dort und war gern dort zu Gast. In 4 Wochen ist es ja wieder so weit
Zu gern hätte ich Lichtenberg 47 mal wieder Live spielen gesehen, aber das muss halt warten.
Schiedsrichter der Partie heute: Der 27-jährige Rostocker Andreas Streich. Er pfiff unsere Elf im ersten Jahr Oberliga zweimal, beide male in Berlin und beide male gab es hohe Auswärtssiege. Mal schauen ob die Statistik Recht behält."Mit Kopf und Fuß für Luckenwalde"
-
Hallo LUK_FANTOMAS
ich hoffe du hast dich wieder von dem "Schnuppen"
erholt und dich an die Realität des Wetters hier in unserer Region wieder gewönt.
kurzer Vorbericht aus Sicht des Lichtenberg 47http://fussball.lichtenberg47.…nberg-47-fsv-luckenwalde/
Nach dem 2:2 gegen Fürstenwalde hoffe ich dass unser FSV63 gegen L47 nachlegend. Die Tatsache, dass die FSV 3 Spiele davon 2 Auswäts ungeschlagen ist, sollte für eine breite Brust und für ein gutes Gelingen sorgen um auf Tuchfühlung mit der Spitze zu bleiben.
In meinen Augen ist letzte Woche wenig passiert und wir sind als moralische Sieger vom Platz gegangen.Ich hoffe der kurze Weg nach Berlin mobilisiert viele Anhänger aus Luckitown
-
Hallo LUK_FANTOMAS
ich hoffe du hast dich wieder von dem "Schnuppen"erholt und dich an die Realität des Wetters hier in unserer Region wieder gewönt.
Dr.Ball
Schnuppen ist gut gesagt, laut Medizinmann hab ich etwas tropisches importiert. Fühle mich wie ne alte Krähe. Seit 5 Tagen bekomme ich keinen Piep raus. Wer mich kennt der weiß auch auch das ne Menge passieren muß um ein Fussballspiel zu verpassen!!Ein Stadionbesuch in der HOWOGE-Arena lohnt sich auf jeden Fall!!
PS: Was mich wundert, im Süden hatte man fast mehr Fans auswärts als in der Nordstaffel (ausgenommen mal das Waltersdorf Spiel). Schon komisch und das obwohl vorher soviel gefaselt wurde endlich mal wieder die kurzen Anfahrtswege zu nutzen. Einfach nur traurig!! Auf was wartet man, das Trebbin bald Oberliga spielt oder was? Unsere Jungs hätten auch auswärts Unterstützung verdient
.
-
SV Lichtenberg 47 - FSV 63 Luckenwalde 1:0 (Hz.)
Wiedermal liegt man zur Halbzeit zurück. Können unsere Jungs den Bock noch umstoßen? -
Können unsere Jungs den Bock noch umstoßen?
Leider nein
2:0 Verloren!!
Fürstenwalde nach 6:1 Auswärtssieg in Greifswald wieder Tabellenführer, da auch BFC Viktoria in Rostock 2:0 unterlag. -
Stimmt das: 2.Hz nur zu neunt gespielt?
-
Stimmt das: 2.Hz nur zu neunt gespielt?
Leider ja, einmal Gelb/Rot für Hadel + Rot für Adam
Bin auf den Spielbericht gespannt.Die letzten zwei Spieltage dürften es dann noch mal so richtig in sich haben. Nächste Woche zu Hause gegen Altglienicke und dann gehts nach Rostock.
Nur 3 Punkte hinter uns bereits Lichterfelde. Respekt !!
-
laut Medizinmann hab ich etwas tropisches importiert.
etwas exotisches....90 - 60 - 90 ? zum
???
und weg...
-
47er
Von was träumst Du Nachts?
Es waren tatsächlich die Wort des Arztes. Egal.
Thailand war es jedenfalls nicht, absolut falsche Richtung
Mehr dann beim StammtischAch ja´, Glückwunsch zu den drei Punkten. Es lebe der Aufbau Ost
PS: Einer unser Stürmer soll gleich am Anfang das leere Tor nicht getroffen haben
-
„Mit der Einstellung hätten wir auch mit elf Mann nicht gewonnen“
SV Lichtenberg 47 - FSV 63 Luckenwalde 2 : 0 (1:0)
Selbstkritisch und mächtig angesäuert sah Ingo Nachtigall nach dem Spiel in der viel zu laxen Einstellung mehrerer seiner Spieler die Hauptursache für die Auswärtsniederlage beim Oberliganeuling SV Lichtenberg 47.
Sportlich fair äußerte er sich nicht zum Unparteiischen, obwohl die beiden Platzverweise gegen die Luckenwalder, gelb-rot gegen Marcel Hadel in der 45. und rot gegen Kevin Adam in der 64.Minute, durchaus Einfluss auf den Spielverlauf in der zweiten Halbzeit hatten. Er ging sogar noch weiter: „Ein Sieg gegen elf Luckenwalder hätte den Dreier der Lichtenberger noch aufgewertet. Mit unserer heutigen Einstellung hätten wir auch mit elf Mann nicht gewonnen.“
Als Knackpunkt des Spiels kann man weiterlesenLichtenberger Spielbericht:
2:0 gewannen unsere 47er in einem Spiel, dass vieles zu bieten hatte. Lichtenberg 47 hatte immer noch mit großen Verletzungssorgen zu kämpfen, die Gäste kamen ohne nennenswerte Personalprobleme in die Hauptstadt. Dazu die unterschiedliche Tabellenkonstellation beider, Luckenwalde auf Platz drei, Lichtenberg 47 zuletzt mit fünf sieglosen Spielen und einer ganz schlechten Vorstellung in Malchow.
Trainer Daniel Volbert schien aber in der Woche die richtigen Worte gefunden zu haben. Die Mannschaft kam mit Leidenschaft und viel Engagement aus der Kabine und sofort entwickelte sich eine intensive Partie. Die erste Großchance des Spiel hatten die Gäste. Nach acht Minuten vertändelte Toepfer den Ball und drei Mann liefen auf Danny Kempter zu, dieser konnte den Ball nicht aufhalten, doch Sebastian Reiniger rettete auf der Torlinie. Fünf Minute später weiterlesen -
Die Kletterkönige kommen!!
Oberliga Nordost-Nord 14.Spieltag
Samstag, den 01.12.2012 um 14 Uhr
FSV 63 Luckenwalde – VSG Altglienicke
Werner-Seelenbinder StadionVSG Altglienicke – Volkssport Gemeinschaft Altglienicke
In nur 6 Jahren von der Kreisklasse B hinauf bis zur Oberliga. Besonders beeindruckend ist dies, dass man diesen Erfolg mit dem „jungen“ Erfolgs-Trainer Daniel Böhm (36) gemeistert hat. Die Südostberliner haben aktuell den höchsten Altersdurchschnitt (26,9 Jahre) in der Liga. In der Defensive sind die Altglienicker stark besetzt. Mit Spielern wie Ronny Nikol (mit 38 Jahren ältester und bekanntester Spieler), Döge , Palmer , Jakowitz sowie Keeper Stein können sie auf viel Routine dank langjähriger Erfahrung bauen. Das diesjährige Erfolgsgeheimnis der VSG heißt „Mit Kampf und Leidenschaft“. Achtung: Die Böhm-Elf siegte oftmals dank der cleveren Kontertaktik und mit dem seit dieser Saison auch im neuerdings praktizierten 4-4-2 System, die man dem sportlichen Berater Lothar Hamann (sehr erfahrender Trainer und aktuell Chefscout von Hansa Rostock) verdankt. Ein Blick auf die Auswärtstabelle verrät das die Berliner bislang nicht gerade auswärtsstark auftraten. 5 magere Punkte konnte man in 6 Auswärtsspielen erbeuten. Unsere Elf konnte dagegen im heimischen Stadion 11 Punkte in 6 Spielen erkämpfen. Der FSV 63 Luckenwalde muss auf die gesperrten Hadel und Adam verzichten wobei gerade “Celle“ schwer zu ersetzen ist, da er eigentlich wie schon im letzten Jahr, der beständigste Spieler in unseren Reihen ist. Für unsere Mannschaft heißt es am Samstag dranbleiben an die Tabellenspitze um nicht frühzeitig im mausgrauen Mittelfeld abzurutschen!!Die Zahlen der VSG Altglienicke:
Aktueller Tabellenplatz: Platz 5. (22 Punkte / 19:11 Tore)
Heimtabelle: Platz 1. (17 Punkte / 16:4 Tore)
Auswärtstabelle: Platz 11. (5 Punkte / 3:7 Tore)
Beste Torschützen: Benjamin Griesert mit 7 Toren , Patrick Kroll mit 5 TorenIn der FuWo Elf des Spieltages standen bislang:
Torwart: Stein (1x)
Abwehr: Döge (2x) , Nikol (1x), Jakowitz (1x), Palmer (1x)
Mittelfeld: Weiß (1x), Radjabali (1x)
Sturm: Kroll (2x) , Griesert (1x)Alle Ergebnisse der Saison im Überblick:Klick
Transfers: Klick
Zur Person Ronny Nikol: Klick
Luwa_M
machste trotzdem bitte wieder Dein Vorbericht mit rein"Mit Kopf und Fuß für Luckenwalde"
-
EILMELDUNG- SPIEL AM SAMSTAG FÄLLT AUS!!
Aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse und der Unbespielbarkeit der Plätze hat die Stadt Luckenwalde heute Vormittag alle Rasenplätze gesperrt.
Das Spiel unserer Oberligaelf gegen die VSG Altglienicke im Seelenbinder-Stadion ist also abgesagt. Alle Karten, die im Vorverkauf erworben wurde, behalten natürlich ihre Gültigkeit. Ein Nachholtermin ist bisher noch nicht bekannt.Quelle: Homepage des FSV 63 Luckenwalde
-
Natürlich Thommy, kommt Spiel - kommt Bericht. Wobei Du da ja schon fast alles ausgegraben hast.
Was die Kletterkünste angeht, erinnert mich das ein wenig an die Prignitzer Kuckuck Kickers, selbst die Nachbargemeinde von Zuzenhausen brauchte dagegen ewig bis zur Liga 3.
Vollkommen überfordert bin ich allerdings mit dem nachtragenden und hiebigen Spruch auf der Homepage der Berliner zur Spielabsage:Zitat"Ein Hoch auf unseren Kunstrasen!"
Wohl zu schnell geklettert?
Somit sind die "Gesperrten" nun in Rostock auch nur Statisten.
-
Ein Tag ein bisschen Regen und schon alle Plätze gesperrt,peinlich! Was macht ihr erst im Winter,überfordert?
Was ist denn mit eurem Kunstrasenplatz,ist der auch gesperrt oder lieber nicht auf Kunstrasen ?! -
Ein Tag ein bisschen Regen und schon alle Plätze gesperrt,peinlich! Was macht ihr erst im Winter,überfordert?
Was ist denn mit eurem Kunstrasenplatz,ist der auch gesperrt oder lieber nicht auf Kunstrasen ?!Die Stadt hat alle Rasenplätze gesperrt, der Verein hat da keine Schuld. Kannst aber mal ne Runde als Greenkeeper bei uns spielen kommen. Bezweifel jedoch das Du über Kenntnisse mit Rasenplätzen verfügst. Da auf den Berliner Bolzplätzen eigentlich nie über 100Zuschauer kommen kann man da schon mal auf jeden beliebigen Platz ausweichen
. Bei uns ist das jedoch nicht zu einfach, obwohl unsere Zuschauerzahl nun auch nicht so dolle ist.
Die Sicherheit der Zuschauer ist jedoch auf anderen Plätzen nicht gegeben, dazu was macht man mit den verkauften 60-100 VIP Karten sowie die Sitzplatzkarten (so etwas kennst Du in "Johannisthal" sicher nicht). Also immer schön langsam mit den niveaulosen draufhauen. Wir hätten zu gern am Samstag gespielt. Leider hat man vermutlich so kein Heimspiel dieses Jahr mehr und kann sich vom heimischen Publikum nicht würdig verabschieden. Schade !!
-
Die Sicherheit der Zuschauer ist jedoch auf anderen Plätzen nicht gegeben, dazu was macht man mit den verkauften 60-100 VIP Karten sowie die Sitzplatzkarten
Verstehe ich jetzt nicht. Ist der Platz entscheidend, also das Wohlbefinden der Spieler, oder das Wohlbefinden der VIPs? Wieso ist die Sicherheit nicht gegeben? -
Verstehe ich jetzt nicht. Ist der Platz entscheidend, also das Wohlbefinden der Spieler, oder das Wohlbefinden der VIPs? Wieso ist die Sicherheit nicht gegeben?Also ich spreche da mal aus der Erfahrung der letzten Jahre.
Fakt ist das die Stadt alle Rasenplätze in Luckenwalde bis auf weiteres gesperrt hat. Auch der Kunstrasenplatz wurde teilweise letztes Jahr gesperrt. Es gibt wie alle vielelicht wissen, unterschiedliche Beläge!! Ich weiß nicht ob jemand unseren Kunstrasenplatz kennt. Jener ist eingezäunt und hat ca. 1m Platz für die Zuschauer im Inneren (bis zur Aussenlinie). Bedeutet das die Zuschauer wohl nur von aussen zusehen könnte. Wer will das? Nochmal, was macht man mit den verkauften VIP sowie Sitzplatzkarten?? Hinzu hatte damals selbst der NOFV für Punktspiele den Kunstrasenplatz nicht freigegeben. Die Sicherheit der Zuschauer war nicht gegeben.
Ob das diesmal ähnlich ist, entzieht sich meiner Kenntnis.Frank
Jetzt sag mir bitte nicht Eure Zuschauer (inklusive VIP's) würden ein Käfigspiel von Aussen zusehen. -
Ich kann es auch nicht ganz nachvollziehen, aber wenn die Stadt alles sperrt, kann auch der FSV63 nichts machen. Die Frage vom Ricky nach dem Kunstrasenplatz ist schon berechtigt, da kann ich mich an die Aufstiegssaison erinnern, wo wir einen Umzug forcierten bzw. mussten, der NOFV aber NJET! gesagt hat. Und das war gegen die Malchower, glaub ich. Die haben uns dann auf den Baruther Sportplatz geschickt. Der allerdings ist ein Rasenplatz und seit heute gesperrt.
Ob das nun peinlich ist oder nicht, @ ricky kiek dir mal da jemanden aus, am besten janz nach unten scrollen Klick! und frach ma nach. Ansonsten schauen wir mal morgen, was die MAZ meint.
Wahrscheinlich mal wieder so einen beschissenen Mittwochtermin, wo alle BVB oder Bayern kieken.