Schiebock schlägt Plauen2 mit 2:1. Glückwunsch!
Quelle: Forum auf der Schiebocker Fanpage
Schiebock schlägt Plauen2 mit 2:1. Glückwunsch!
Quelle: Forum auf der Schiebocker Fanpage
Neugersdorf - Oelsnitz ebenfalls 2 : 1. Quelle: per SMS
bischofswerdaer fv - vfc plauen II 2:1 (1:0)
erst hälte geht klar an den bfv. defensiv stand man solide, offensiv machte man überraschend viel betrieb. die führung dann durch eric ranninger. ihm fiel nach einer ecke die murmel im fünfmeterraum vor die füsse. danach verpasste man es leider für die vorentscheidung zu sorgen. die chancen dazu waren da. zweite hälfte ähnlich, plauen jetzt aber leicht verbessert. die entscheidung dann durch martin chalupa mit einem schönen solo von der mittellinie. in der schluss minute noch der anschlusstreffer, als bfv-torwart keller einen eher ungefährlichen freistoss durch die "hosenträger" rutschen lässt.
insgesamt eine gute leistung des bfv - sieg hochverdient. hoffnung macht vor allem die deutlich verbesserte offensiv-leistung.
der bfv nach dem sieg in oelsnitz jetzt mit zwei siegen in folge gegen die direkte abstiegskonkurrenz. sollte man jetzt auch noch am nächsten wochenende grimma auf distanz halten, siehts richtig gut aus mit dem klassenerhalt.
zuschauer: circa 150 - keine gäste gesichtet.
der vfc übrigens mit einer recht "fairen" mannschaftsaufstellung. mir fielen spontan nur die namen paul-max walther und daniel rupf auf, die man dem reginalliga-kader zuordnen könnte.
in Sachen Abstieg dürfte doch nichts schiefgehen? Bei zwei Aufsteigern in die OL gibt es doch nur zwei Absteiger, und die stehen mit Markkleeberg und Oelsnitz praktisch fest. Mir ist nicht bekannt, dass Borea sein Startrecht für die kommernde Saison wahrnehmen will. Für diesen Fall würden dann wohl Plauen2 und Grimma den dritten Absteiger unter sich ausmachen.
SVE vs. SSV Markkranstädt 1:2
Tore: Frenzel(20.), Sonnenberg (62.),Adler(90.)
bestes Fußballwetter,342 Zuschauer ca. 20 Gäste
Einheit zu "grün" für den Aufstieg?! Trainer Hentschel mußte auf Prentki, Häfner und Kieback in der Anfangself verzichten, dafür bekam das Kamenzer(Nebelschützer) Eigengewächs felix Rehor eine Chance in der Startelf, die er auch gut nutzte. Die Gastgeber stürmten von Anpfiff weg auf das Tor des Spitzenreiters und ernteten den Lohn schon in der 20. Minute. Holecek störte energisch, erkämpfte den Ball und steckte fein auf Frenzel durch. der ließ sich diese Chance nicht entgehen. Jetzt konnten die Gastgeber die Randleipziger kommen lassen und machten das auch Prima. Ein ums andere Mal rissen die schnellen krause und Frenzel die Gästedeckung über die Flügel auf, was allerdings mit den Eingaben veranstaltet wurde, spottete jeder beschreibung. Mindestens mit 3:0 hätte es in die Kabinen gehen müssen. Die Krönung veranstaltete Holecek, als er völlig frei vor dem leeren Tor den ball auf den verdutzten Gästkeeper Moritz zurück passte. Gästetrainer Raab war jedenfalls über den Pausenpfiff heilfroh und wechselte nach einer etwas lauteren Kabinenansprache zweimal aus. Am Spielverlauf änderte sich wenig, allerdings wurden die Gäste stärker. Als wieder der gestrige Pechvogel Holecek den Ball nicht an Moritz vorbei brachte, die halbe Kamenzer Mannschaft verzweifelte, konterten die Gäste eiskalt. Bei einer langen Eingabe stand der SSV Stürmer sonnenberg einsam am langen Pfosten und hatte keine Mühe einzuköpfen. In der Folge verflachte das Spiel. Die Kamenzer konnten nicht mehr und der SSV hatte das Unentschieden unterschrieben. In der letzten Minute dachten die Einheimischen wahrscheinlich, dass ein Eckball die letzte Spielaktion ist und rannten alle nach vorne. Allerdings war sie es nicht, sondern der Konter, der im Kamenzer Kasten landete. Der Schirie pfiff das Spiel danach nicht mehr an....
@ Steffen
Der SC Borea Dresden möchte nach eigenen Aussagen nächstes Jahr in der Landesliga Sachsen spielen. Somit wird es wohl auf 3 Absteiger hinauslaufen.
in Sachen Abstieg dürfte doch nichts schiefgehen? Bei zwei Aufsteigern in die OL gibt es doch nur zwei Absteiger, und die stehen mit Markkleeberg und Oelsnitz praktisch fest. Mir ist nicht bekannt, dass Borea sein Startrecht für die kommernde Saison wahrnehmen will. Für diesen Fall würden dann wohl Plauen2 und Grimma den dritten Absteiger unter sich ausmachen.
im prinzip hast du recht. ich bin aber aus erfahrung vorsichtig. bei unserem letzten landesliga-abstieg sah lange auch alles nach einem sicheren klassenerhalt aus. dann ist alles schief gegangen, was schief gehen konnte (dsc-insolvenz etc.) und wir sind doch noch abgestiegen.
und ja, meine letzten infos sagen auch, dass borea nächste saison landesliga spielen wird. hoffentlich ist das zeitnah geklärt.
Danke für die Infos zu Borea. Zur Winterpause klang das noch anders. Auch gut, noch ein Derby mehr!
Samstag, 21.04.2012 - 15.00 Uhr
23. Spieltag: FC Oberlausitz Neugersdorf – SV Merkur 06 Oelsnitz 2:1 (1:1)
Tore: 1:0 Hentschel (10.), 1:1 Hofmann (43.), 2:1 Höer (56./FE)
FC Oberlausitz Neugersdorf
Zelenka - Hensel, Berg, Fröhlich, Kolan - Maiwald, Eberlein (90. Grubhoffer), Rozmajzl (88. Schubert), Hädrich - Höer (64. Beneš), Hentschel
SV Merkur 06 Oelsnitz
Penzel (55. Grötzsch) - Stumpe , Heischkel, Thiel, Müller - Herrmann, Nguyen Tan (83. Neumann), Buschner , Schaller - Hofmann, Wunderlich (73. Göbel)
Zuschauer: 101 SR: René Krüger (Leipzig) SRA: Andreas Heinrich, Dirk Otto
Zu diesem Spiel möchte ich heute hier auf einen Bericht verzichten - zu groß ist meine Enttäuschung über die gezeigte Leistung der FCO-Männer.... Als Fan und Vereinsmitglied kann ich nur sagen, es war die schlechteste Vorstellung einer Neugersdorfer Fußballmannschaft seit langer,langer Zeit. Sicher, es fehlten zahlreiche erfahrene Stammspieler - doch auch von denen welche auf dem Platz standen, sollte man eine bessere Leistung erwarten dürfen. Es fehlte einfach an allem - es aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Nur gut das der Gegner nicht in der Lage war dies auszunutzen.
Am Ende stehen aber 3 wertvolle Punkte - über das "Wie" spricht danach keiner mehr - in diesem Falle aber hoffe ich, das die Verantwortlichen schnell die richtigen Schlüsse ziehen.
.... Als Fan und Vereinsmitglied kann ich nur sagen, es war die schlechteste Vorstellung einer Neugersdorfer Fußballmannschaft seit langer,langer Zeit.
Gut, daß ich nicht da war.
Am Mittwoch habe ich mir Thüringenpokal angetan: Union Mühlhausen - Carl Zeiss Jena.
Ein gewisser Oliver Göschick spielt jetzt in Mühlhausen, war aber für das Spiel gesperrt (für alle Gierschdurfer, die es interessiert).