B-Klassen Hallenturnier Saison 2011/2012

  • Hier sollte alles vom diesjährigen Hallenturnier der B-Klasse vermerkt werden. Die Auslosung/Gruppeneinteilungen erfolgte am Montag dieser Woche. Leider ist mir nur eine Gruppe bekannt, die hat es aber wirklich in sich. Ein Termin kann man sich bereits vermerken, die Finalrunde findet am 30.12.2011 ab 17 Uhr in der Sömmeringhalle (Charlottenburg) statt. Eintritt für die Vorrundenturniere und das Finalturnier beträgt jeweils 2,- EUR.


    Hier die mir eine bekannte Gruppe (diese spielt am 17.12.2011 ab 13 Uhr in der Carl-Schumann-Sporthalle in Steglitz/Zehlendorf):
    - WFC Corso/Vineta
    - Berliner SC II
    - BSV Hürtürkel II
    - SV Nord Wedding
    - BFC Südring
    - Mariendorfer SV 06 II


    Auf faire Wettkämpfe und Spiele mit viel Spaß für Spieler und Zuschauer und am aller wichtigsten,
    Verletzungsfreiheit.


    In dem Sinne, "Postefrei" und Grüße aus dem Volkspark Mariendorf


    Ciao is e Lara
    :support:

  • BSC Eintracht/Südring II
    Borussia Pankow I
    DJK SW Neukölln II
    BSC Rehberge II
    SC Borsigwalde II
    Reinickendorfer Füchse II


    Gespielt wird am Mittwoch, den 28. Dezember von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr in der Halle Uhlandstr.


    Viel Spaß !


    :schal4: :schal4: :schal4:

  • Der Trainer von DJK SW Neukölln und wir von Borussia saßen nebeneinander und haben vor der Auslosung gesagt,das wir in eine Staffel gelost werden!
    Und!?!?!
    Wir sollten aufhören zu Unken...


    Auf ein friedliches,gutes,spannendes Turnier mit vielen schönen Szenen und Toren...


    Gruss D. :schal5: :schal5: :schal5:

  • Was soll mann dazu sagen!?Viele haben natürlich urlaub bzw ferien,wegen den feiertagen,aber für leute,die arbeiten müssen,echt mies!
    bevor man dann fertig ist,umgezogen etc ist es kurz vor 23 uhr und dann nach hause!also vor 0.30 uhr nicht ins bett!
    etwas unglücklich der termin... :schal5: :schal5: :schal5:

  • Finalrunde in der Sömmeringhalle is schonma jut , 2 Minuten Fußweg von mir , dann sollten sich die Mannschaften die ich mag mal anstrengen das sich n Vorbeikommen lohnt ...So Bor.Pankow und so :D :thumbsup:

    We love you Feyenoord we do , We love you Feyenoord we do , We love you Feyenoord we do , OOOOOOOOOOOOOH FEYENOORD WE LOVE YOU

  • Wir werden uns Mühe geben,das Ziel Finalrunde,zu erreichen!
    Bei allem dazugehörigen Ernst,wollen wir vorallem aber schönen Fussball sehen,mit wenig Fouls
    und Zuschauer,die ihre Mannschaft unterstützen,das aber bitte friedlich und gesittet!!!
    Wir freuen uns auf das B-Klassenturnier,sowie auf das Turnier der C-Klasse!

  • Am 17.12.2011 gab es die beiden ersten Qualifikationsrunden der diesjährigen Hallenrunde Kreisliga B. Gespielt wurde in der Car-Schumann-Sporthalle in Lichterfelde, vor insgesamt ca. 70 Zuschauern. Die Gruppe A spielte von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, hierbei qualifizierten sich der FCK Frohnau II und Stern Marienfelde II. In der Gruppe B, die von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr spielten qualifizierten sich der Berliner SC II und der Mariendorfer SV 06 II.


    Beide Qualigruppen liefen absolut fair ab, es wurde teilweise guter spielerisch überzeugender Fussball geboten und auch die neue Regel "jede Grätsche wurde als Foul gewertet" konnte man als sehr sinnvoll werten.


    Am 28.12. und 29.12. werden in den Qualigruppen C und D weitere 4 Finalteilnehmer ermittelt. Spielort ist in Charlottenburg die Halle am Steinplatz in der Uhlandstr. Beginn ist jeweils um 18 Uhr.


    Am 30.12.findet dann als Jahresabschluß die Finalrunde statt. Spielort ist die Sporthalle Charlottenburg (Sömmeringhalle). Beginn ist um 17 Uhr, bei 2,- EUR Eintritt. Kommte vorbei und unterstützt die Teams eifrig und lasst euch vom "Hallenkick" verzaubern.


    Bis zum 30.12. dann und Grüße aus dem Volkspark Mariendorf


    Ciao is e Lara
    :support:

  • Wer ist dort noch in der Gruppe außer BW?

    Spandauer Kickers II, Stern Britz II, Berliner Amateure II, NSC Marathon und BW Hohen Neuendorf II sind eure Gegner.


    Es wird jeder gegen jeden gespielt und die beiden Ersten qualifizieren sich für die morgige Endrunde.


    Grüße aus dem Volkspark Mariendorf


    Ciao is e Lara
    :support:

  • Vorrunde am 28.12.2011 Sporthalle Uhlandstr.


    Mit dem BSC Eintracht/Südring II (Gruppenerster)
    und dem SC Borsigwalde II (Gruppenzweiter) stehen zwei weitere
    Finalteilnehmer für Freitag, den 30.12.2011 ab 17:00 Uhr in der Sporthalle
    Charlottenburg, Sömmeringstr. fest.


    1. BSC Eintracht/Südring 12 Punkte
    2. SC Borsigwalde 10 Punkte

  • Weiß jemand, wie das letzte Spiel BSC Rehberge II - DJK SW Neukölln II ausgegangen ist
    und warum die Polizei (mit 6 Polizeiwagen)
    gerufen wurde ?

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Bertolt Brecht

  • Am Ende hat der Mariendorfer SV das Turnier gewonnen. Aus unserer Sicht lief es nicht so gut. Im ersten Spiel wurde Borsigwalde glücklich mit 1-0 besiegt. Danach fehlte uns das Glück und es gab eine knappe Niederlage Marienfelde. Mit einer minimalen Chance auf den Turniersieg ging es im letzten Spiel gegen den MSV, in dem wir keine Chance hatten. Gegen Stern Britz ging es dannl um den 5. Platz, welcher mühelos errungen wurde. Im Finale unterlag leider Eintracht Südring dem MSV nur knapp mit 1-2.
    Die Zuschauerzahl hätte ich auf 150 oder weniger geschätzt. Wir mit 10 (davon 2x Eberswalde) und 3 Fahnen (1xMotor, 2x BW), MSV mit 15 Leuten, Borsigwalde auch ca. 10.


    Eintritt kostete nix, dafür Essen und Trinken sehr viel mehr. Becher (0,3l) Apfelsaft -> 2€ z.B.
    Es gab keine lästige Musik in den Pausen oder nach Toren oder den kitschigen Mist, den man sonst von Hallenturnieren kennt. Einfach nur Fußball! :thumbup:


    :schal1: :support: :schal5:

  • Hier zunächst die harten Fakten:


    Die Gruppeneinteilungen:


    Gruppe A: FCK Frohnau II, Berliner SC II, BSC Eintracht Südring, SV Stern Britz II
    Gruppe B: Mariendorfer SV 06 II, Stern Marienfelde II, BSC Borsigwalde II, SV Blau Weiss Berlin II


    Tabelle nach den Gruppenspielen:


    Gruppe A: Eintracht Südring II 7:2 Tore 7 Punkte
    BSC II 5:5 Tore 6 Punkte
    Stern Britz II 5:3 Tore 3 Punkte
    FCK Frohnau II 1:8 Tore 0 Punkte


    Gruppe B: Mariendorfer SV 06 II 9:1 Tore 9 Punkte
    Stern Marienfelde II 4:8 Tore 4 Punkte
    SV Blau Weiss Berlin II 3:5 Tore 3 Punkte
    BSC Borsigwalde II 2:4 Tore 1 Punkt


    Platzierungsspiele:


    um Platz 7-> FCK Frohnau II - BSC Borsigwalde II 1:3 (kann mich auch irren bzgl. der Torhöhe :D )
    um Platz 5-> SV Stern Britz II - SV Blau Weiss Berlin II 1:3
    um Platz 3-> Berliner SC II - Stern Marienfelde II 2:0


    Finale: BSC Eintracht Südring II - Mariendorfer SV 06 1:2


    B-Klassen Hallenturniersieger damit der Mariendorfer SV 06 II:thumbsup: 8) :ja: :rofl: :bia:


    Fazit des Gesamtturniers: Am Ende ein verdienter Sieger, da der MSV 06 II über die gesamten Spiele das ausgeglichenste Team war und bei einem Gesamttorverhältnis von 31:5 auch die meisten Treffer erzielte und den wenigsten kassierte. Zwar bot der MSV 06 im Finale seine schlechteste Leistung, aber am Ende wurde man doch belohnt. MSV 06 II stellte den Torschützenkönig und den Spieler des Turniers. Alles in allem eine faire Endrunde ohne erwähnenswerte Zwischenfälle und eine gute Stimmung in der Halle.


    Allen einen angenehmen Sylvestertag, einen guten Rutsch ins Jahr 2012.


    Grüße aus dem Volkspark Mariendorf vom B-Klassen Hallenmeister


    Ciao is e Lara
    :support:

  • Nun ja, wir als Eintrachtler haben euch zum 2:1 Sieg im Finale herzlich gratuliert.
    Trotzdem hatte das Finale einen faden Beigeschmack, durch die Art und Weise, wie dieser Sieg zustande kam.
    Durch ein Allerweltsfoul von unserem Kapitän wurden wir auf drei Spieler reduziert. Hier gibt man keine Zeitstrafe.
    Zudem fiel das 1:0 nach einem sehr, sehr harten Zweikampf zwischen unserer NR. 8 Dennis Ehm und eurer Nr 9, wieso eigentlich MVP und nicht der Name (na ja...), der sich permanent mit fiesen Attacken in diesem Turnier präsentierte.
    Ein souveräner Turniersieg sieht anders aus. Man könnte mehr von einem glücklichen Turniersieger sprechen.


    Ein frohes neues Jahr 2012

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Bertolt Brecht

  • @ Hochheim


    Erstmal vorneweg, ich glaube fast jeder in der Halle hat den Turniersieg der MSV Truppe als komplett verdient angesehen (vermutlich sogar unsere Freunde von BlauWeiss und Stern). Mit 9 Siegen und 1 Remis bei einer Tordifferenz von 31:5 kann man vielleicht sogar von einer gewissen Dominanz sprechen.;)


    Die Zeitstrafe im Finale war doch auch komplett richtig. Der Ball ist schon lange weg und euer Kapitän schubst unseren Spieler einfach um. Der Schiedsrichter konnte gar nicht anders entscheiden.


    Und zum Duell zwischen eurer Nummer 8 und unserer Nummer 9:
    Wenn du so aufmerksam bist, dann wird dir sicher in diesem sehr, sehr harten Zweikampf auch nicht entgangen sein, dass euer Spieler mit der Nr. 8 unserem 9er erst den Ellbogen in den Rücken haut und dann unten versucht die Füße wegzutreten.... Ein bißchen mehr Objektivität wäre hier vielleicht ganz ratsam.;) Und die Meinung, dass unser Spieler mit der 9 permanent mit fiesen Attacken aufgefallen soll, hast du, denke ich, auch komplett exklusiv. Zumindest hat sich kein anderer Spieler, Trainer oder Schiedsrichter beschwert.


    Ihr ward ein würdiger Finalgegner (obwohl ich am Anfang eher Berliner SC als Finalgegner erwartet habe) und im Finale kurze Zeit sogar dem Sieg ein wenig näher. Auf der anderen Seite hattet ihr aber auch nur 2 gefährliche Schüsse auf unser Tor (das Tor und der Lattenknaller). Da frag mal deinen Torhüter wieviel er halten musste, der im übrigen komplett zurecht zum besten Torhüter des Turniers gewählt worden ist.


    Ich wünsch euch viel Glück für die Rückrunde und bis zum nächsten Hallenturnier!