Ein Spiel mit vielen Torchancen gab es heute zwischen dem FC Anhalt Dessau und dem FC Oberlausitz. Den Anfang dabei machten die Gäste. In der 2. Minute steht Havel genau richtig und köpft den Ball über die Linie. Danach gab es zwei weitere gute Chancen, doch Kubis und Winkler vergaben. Die Spieler des FC Anhalt brauchten bis zur 25. Minute um sich vom Schock des Rückstands zu erholen und besonders gut fiel dabei Neuzugang Opara auf. Kurz vor der Pause dann die größte Chance der Gastgeber. Nach einem Pass nimmt Stefke den Ball direkt und sein Schuss geht nur knapp am Gehäuse von Barta vorbei. Pause.
Nach dem Wideranpfiff drängte der FC Anhalt stärker auf den Ausgleich, jedoch waren die Spieler etwas Einfallslos und so verpufften die Bemühungen. In der 68. Minute zog Hüller von der Strafraumgrenze einfach mal ab und sein Schuss konnte Barta nur mit Mühe parieren. Es folgten die kuriosen letzten zehn Minuten. In den Auftakt machte dabei der FC Anhalt in der 80. Minute. Nach einem Schuss staubte Opara ab und erzielte damit den verdienten Ausgleich. Die Freude über den Treffer wehrte aber nicht lang und nur zwei Minuten später fiel der erneute Führungstreffer für die Gäste. Kubis schloss einen Konter mit einem platzierten Schuss ins lange Eck ab. Im direkten Gegenangriff köpfte Frauendorf am leeren vorbei. Nur drei Minuten später hätte Krause alles klar machen können, doch er traf nur den Pfosten. Stattdessen köpfte Schwibbe mit dem Schlusspfiff zum umjubelten Ausgleich ein. Die Punkteteilung geht am Ende absolut in Ordnung.
Die Krise des FC Anhalt Dessau sah man heute auch im Stadion. Nur 95 zahlende Zuschauer (darunter ein Gästefan) waren vor Ort. Zudem ist die Anhängerschaft des FC Anhalt gespalten. Die eine Gruppe unterstützt den neuen Präsident und die andere Gruppe steht nach wie vor hinter dem alten Chef. Trotzdem herrschte eine sehr gastfreundliche Atmosphäre auf dem Nebenplatz des Paul-Greifzu-Stadions. Dort wurde gespielt da der Rasen im Stadion wegen der Regenfälle der letzten Tage durchgeweicht und daher unbespielbar war. Zudem wird das Stadion momentan umgebaut. Auf der Gegenseite entsteht eine weitere überdachte Sitzplatztribüne. Warum in Sachsen-Anhalt das Geld in den Ausbau der Sportanlagen gesteckt wird, während gleichzeitig die Vereine wegen finanzieller Probleme in der Krise stecken, konnte kein Anwesender erklären.
FC Anhalt: Spielau - Janke - Schwibbe, Frauendorf - Wachtel, Strokosch, Quidzinski, Bebber (62. Mergenthaler) - Stefke - Hüller, Opara
FC Oberlausitz: Barta - Maglica, Michael, Winkler, Haasler, Havel, Krause, Thomas, Hecht, Kubis (84. Uhlig), Miltzow
Tore: 0:1 Havel (2.), 1:1 Opara (80.), 1:2 Kubis (82.), 2:2 Schwibbe (90.)
z. Zuschauer: 95
[Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/…data/media/110/bild05.jpg]
Weitere Fotos vom Spiel findet Ihr in unserer Foto-Galerie
http://www.nordostfussball.de/…categories.php?cat_id=110
Die Fotos vom Spiel von Thomas
http://www.wm-2006-leipzig.de/seiten/galerie_301103.htm