Landesliga Nord 2011/2012 - Tipps,Ergebnisse,Spielberichte

  • sorry silli, aber:
    - Du stellst es ja so hin als wäre Schwedt wie Templin oder Velten gestartet. Ihr hattet aber einen nicht so schlechten Start mit 7 Punkten oder?
    - Was kann der Trainer dafür das sich Euer Torwart das 1. und das 4. nahezu selber reinwirft? :nein:
    -Wieso soll sich ein Trainer mitten im Spiel vor den Zuschauern rechtfertigen warum er diesen und nicht jenen Spieler auswechselt? Dieses Gebahren der Zuschauer als verständlich hinzustellen halte ich für lächerlich! :bindagegen:


    Und der letzte Absatz, niemand möchte Köpfe rollen sehen, ist eine Farce wie sie im Buche steht, im Strafgesetzbuch! Der ganze Beitrag schießt gegen die Trainer und erklärt uns Unbeteiligten wie schlecht das Training, die Taktik und die Menschen an sich sind. Und das nach 4 ST mit 7 Punkten?? :bindagegen:
    Solche Leute wie Dich braucht Fussballdeutschland unbedingt, damit sich auf den Trainerstühlen alle 2-4 Wochen etwas ändert... :rotekarte:


    An den Trainer der Schwedter:
    Ich wünsche Ihnen weiterhin sportlichen Erfolg und vielleicht auch mal ein Umfeld, daß Ihre Arbeit mehr würdigt als das in Schwedt :bindafür:

    Meine Mutter Erna, die denkt,
    ich wär ein Koch
    Und irgenwie liegt sie
    da nicht falsch – die Gute
    Abkochen ist mein Job

  • Du solltest richtig lesen. Daher noch einmal extra für Dich: beide Trainer sind nicht da. Auf der Bank saß der Mannschaftsbetreuer (allerdings mit Trainerschein) und der Torwarttrainer. Bezeichnend, daß das Training der beiden gestern von Spielern als sinnvoller und spaßiger bezeichnet wurde, als das der nicht anwesenden Verantwortlichen. Nur was sollen sie am System ändern ? Das ist nicht ihre Aufgabe.
    Im Tor stand übrigens der 4. Torwart ohne jegliche Spielpraxis seit Wochen oder gar Monaten und das mit Sicherheit nicht freiwillig. Leuten, die sich für den Verein einsetzen und sich das anhöhren müssen, was andere seit mehr als einem Jahr zu verantworten haben, denen macht man keinen Vorwurf. Die Reaktionen der Umstehenden mußt Du nicht verstehen, weil "die haben eh alle keine Ahnung" und sind nur "hirnlose Brüllaffen" wie ich. Einige der lautesten gestern hatten sich mit einer Ausnahme in der Vergangenheit überhaupt noch nicht in dieser Form bemerkbar gemacht. Das sind sonst ruhige gesittete Herrschaften und kein begrenztes Pöbelpublikum. Aber gestern konnte nur einem der Ar... platzen. Ich wünschte, die beiden eigentlich verantwortlichen Trainer hätten das gestern mal erlebt, damit das Nachdenken einsetzt.
    Hier gehts auch nicht um Punkte, sondern darum, daß bereits in den bisherigen Spielen (wenigstens 2 Gegentreffern pro Spiel und dabei noch Glück gehabt) das Ende (siehe gestern) abzusehen war und keine Konsequenz erfolgte. D.h. in der Sommerpause wurde nicht richtig die letzte Saison aufgearbeitet, denn da war es bereits das gleiche Dilemma.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Au man da kann man mal sehen was eine qualitativ schlechte Mannschaft die Absteiger Nr.1 ist so alles ins rollen bringt:)


    Hoffe bis zum Rückspiel sind die Probleme behoben und wir haben ein Spiel auf augenhöhe ...hahaha^^ ich lach mich tot ...

  • Au man da kann man mal sehen was eine qualitativ schlechte Mannschaft die Absteiger Nr.1 ist so alles ins rollen bringt:)


    Hoffe bis zum Rückspiel sind die Probleme behoben und wir haben ein Spiel auf augenhöhe ...hahaha^^ ich lach mich tot ...


    ich weiß eigentlich nicht, was es da zu lachen gibt. jeder weiß, das es bei den vereinen hochs und tiefs in den jahren gibt. jeder der darüber lacht oder schadenfroh ist, disqualifiziert sich selbst. und das borgsdorfer tief ist ja auch noch nicht so lange her. also, genießt euer hoch, das hab ihr euch verdient. einige scheinen aber mittlerweile derartige höhenflüge zu haben, dass es zeit wird, mal wieder runter zu kommen


    das einem wie silly nach so langer zeit dann mal der kragen platzt wenn der gipfel erreicht ist, ist normal. und wenn es so nicht weiter geht wählt man halt auch mal wege, die man sonst nicht wählt. dies zeigt nur, wie wichtig einem der verein ist und es einem weh tut sowas zu sehen. hoffentlich hat er mit seinen zeilen was bewegt, bei den verantwortlichen in schwedt ...

  • ich weiß eigentlich nicht, was es da zu lachen gibt. jeder weiß, das es bei den vereinen hochs und tiefs in den jahren gibt. jeder der darüber lacht oder schadenfroh ist, disqualifiziert sich selbst. und das borgsdorfer tief ist ja auch noch nicht so lange her. also, genießt euer hoch, das hab ihr euch verdient. einige scheinen aber mittlerweile derartige höhenflüge zu haben, dass es zeit wird, mal wieder runter zu kommen


    das einem wie silly nach so langer zeit dann mal der kragen platzt wenn der gipfel erreicht ist, ist normal. und wenn es so nicht weiter geht wählt man halt auch mal wege, die man sonst nicht wählt. dies zeigt nur, wie wichtig einem der verein ist und es einem weh tut sowas zu sehen. hoffentlich hat er mit seinen zeilen was bewegt, bei den verantwortlichen in schwedt ...


    Unterschreibe ich mit

  • Du solltest richtig lesen. Daher noch einmal extra für Dich: beide Trainer sind nicht da. Auf der Bank saß der Mannschaftsbetreuer (allerdings mit Trainerschein) und der Torwarttrainer. Bezeichnend, daß das Training der beiden gestern von Spielern als sinnvoller und spaßiger bezeichnet wurde, als das der nicht anwesenden Verantwortlichen. Nur was sollen sie am System ändern ? Das ist nicht ihre Aufgabe.
    Im Tor stand übrigens der 4. Torwart ohne jegliche Spielpraxis seit Wochen oder gar Monaten und das mit Sicherheit nicht freiwillig. Leuten, die sich für den Verein einsetzen und sich das anhöhren müssen, was andere seit mehr als einem Jahr zu verantworten haben, denen macht man keinen Vorwurf. Die Reaktionen der Umstehenden mußt Du nicht verstehen, weil "die haben eh alle keine Ahnung" und sind nur "hirnlose Brüllaffen" wie ich. Einige der lautesten gestern hatten sich mit einer Ausnahme in der Vergangenheit überhaupt noch nicht in dieser Form bemerkbar gemacht. Das sind sonst ruhige gesittete Herrschaften und kein begrenztes Pöbelpublikum. Aber gestern konnte nur einem der Ar... platzen. Ich wünschte, die beiden eigentlich verantwortlichen Trainer hätten das gestern mal erlebt, damit das Nachdenken einsetzt.
    Hier gehts auch nicht um Punkte, sondern darum, daß bereits in den bisherigen Spielen (wenigstens 2 Gegentreffern pro Spiel und dabei noch Glück gehabt) das Ende (siehe gestern) abzusehen war und keine Konsequenz erfolgte. D.h. in der Sommerpause wurde nicht richtig die letzte Saison aufgearbeitet, denn da war es bereits das gleiche Dilemma.


    Silli,
    Du schriebst sie sind am Anfang der Saison wochenlang in den Urlaub gefahren, damit erschließt sich mir nicht das sie gestern nicht anwesend waren....
    Demzufolge ist für mich noch unverständlicher, weshalb Zuschauer dann den Interimstrainer bepöbeln wegen seiner Auswechslungen?!
    Und sollte sich die Mannschaft selber nicht auch mal hinterfragen? Wenn man unzufrieden ist mit Trainer und Training, dann sollte man doch gerade dann wenn die Etamäßigen Trainer nicht zugegen sind Zeichen setzten? Scheinbar ist dies ja auch in den Spielen zuvor (laut Deiner Einschätzung) nicht geschehen....
    Die gesamte Schuld, dieser Unzufriedenheit nur auf den Trainer abzuwälzen halte ich für unangebracht, jedoch kann ich wirklich nur das gestrige Spiel beurteilen.
    P.S: Konditionelle Mängel habe ich auch nicht feststellen können. Ihr habt das Spiel bestimmt, wenn jedoch jeder Konter in der ersten Halbzeit ein Gegentor ist und man mit 0:3 in die Pause geht ist das natürlich tödlich für die Moral, wobei ihr auch selbst nach dem 0:4 noch alles versucht hattet (Meine subjektive Wahrnehmung)

    Meine Mutter Erna, die denkt,
    ich wär ein Koch
    Und irgenwie liegt sie
    da nicht falsch – die Gute
    Abkochen ist mein Job

  • Silli,
    Du schriebst sie sind am Anfang der Saison wochenlang in den Urlaub gefahren, damit erschließt sich mir nicht das sie gestern nicht anwesend waren....
    Demzufolge ist für mich noch unverständlicher, weshalb Zuschauer dann den Interimstrainer bepöbeln wegen seiner Auswechslungen?!
    Und sollte sich die Mannschaft selber nicht auch mal hinterfragen? Wenn man unzufrieden ist mit Trainer und Training, dann sollte man doch gerade dann wenn die Etamäßigen Trainer nicht zugegen sind Zeichen setzten? Scheinbar ist dies ja auch in den Spielen zuvor (laut Deiner Einschätzung) nicht geschehen....
    Die gesamte Schuld, dieser Unzufriedenheit nur auf den Trainer abzuwälzen halte ich für unangebracht, jedoch kann ich wirklich nur das gestrige Spiel beurteilen.
    P.S: Konditionelle Mängel habe ich auch nicht feststellen können. Ihr habt das Spiel bestimmt, wenn jedoch jeder Konter in der ersten Halbzeit ein Gegentor ist und man mit 0:3 in die Pause geht ist das natürlich tödlich für die Moral, wobei ihr auch selbst nach dem 0:4 noch alles versucht hattet (Meine subjektive Wahrnehmung)


    Haben wir nicht die Saison erst begonnen ? Die Trainer fehlen auch schon ne Weile. Und wenn man eine Aussage tätigt, wie diese oder jene Trainingseinheit langweilt, dann heißt dies noch lange nicht, daß man mit dem Trainer unzufrieden ist. Da wird oft zu viel reininterpretiert in solche Aussagen. Nichts wäre mir lieber als ein Erfolg mit den beiden Trainern.
    Die Mannschaft hat übrigens Zeichen gesetzt, indem sie in Unterzahl aus einem 0:3 ein 3:3 in Petershagen gemacht hat
    u.a.. Sie stemmt sich mit einem Paradesturm gegen die vielen Gegentreffer. Nur kann das nicht immer gelingen. Die Spieler wollen lernen, werden aber nicht gelassen, weil man Kritik mit einer Handbewegung wegwischt. Und letztendlich sind viele junge Spieler dabei, die Hilfe von Außen benötigen. Hinzu kommt, daß ein Einspielen durch Studium, Lehre oder Beruf nur schwer möglich ist, da man ständig in veränderter Formation antreten muß. Einzelne Spieler haben sogar geäußert, daß sie aus Verzweiflung das eine oder andere auf eigene Faust probieren. Das kann's ja nun wohl letztendlich nicht sein. Ich habe 2 von den gestrigen Abwehrspielern, plus den auf der Bank sitzenden Schmidt, in der Vergangenheit excellente Liberopartien spielen sehen. Ich weiß nicht, warum man ihnen nun eine sinnlose Viererkette seit mehr als einem Jahr aufdrücken muß, nur weil es "modern" ist. Modern allein bringt auch keine Punkte.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • erkenn das Tief von Schwedt nicht wirklich.
    Meine Güte, ein Spiel verloren, ansonsten vernünftig in die Saison gestartet- das ist doch kein Tief.
    Wenn Schwedt das nächste Spiel wieder gewinnt, sind sie doch im Soll. Was den Trainer angeht, sollte intern geregelt werden, da können Aussenstehende nicht mitreden.
    Insider bezog sich, glaube ich zumindest, auf die ersten Aussagen, das Borgsdorf nicht gut gespielt hat?
    andersrum wäre es richtig- Schwedt verliert gegen einen Gegner, der insbesondere in der ersten Hälfte vieles richtig gemacht hat.
    Borgsdorf zur Zeit auf einer Erfolgswelle,nicht nur glücklich, sondern verdient durch Willen und Ehrgeiz.
    Glaube aber auch, das andere Teams sich etwas zu stark einschätzen- so gut, wie einige Mannschaften sich sehen, sind sie nicht.


  • Eigene Selbstüberschätzung,zu hoch gesteckte interne Saisonziele und der ausbleibende Respekt,der abgelieferten Leistung dem Gegner gegenüber,sind wohl hier der Hauptgrund für die Erklärung des eigenen Versagens.Was die "Förster"aus Borgsdorf betrifft,ist es dort ein geschlossenes funktionierendes Team,das sich sicherlich noch in der Euphorie des Aufstieges und des derzeitigen Erfolges befindet.Dort kämpft einer für den anderen und ein Aufgeben,trotz Rückstandes ist nicht zu erkenenn und eine Führung ihnen wieder zu entreißen,ist derzeit nur schwer möglich,aber sicher nicht unmöglich.Es ist abzuwarten,wie es funktioniert,sollte sich zwischenzeitlich Erfolgslosigkeit einstellen.

  • Also ich kann Silli`s Ausführungen durchaus nachvollziehen. Lese da auch nichts von Selbstüberschätzung oder Geringschätzung des Gegners heraus. Hört sich viel mehr nach Frust an, wenn scheinbar alle außer den Trainern erkennen, dass das Team keine Viererkette spielen kann und sich trotzdem nichts ändert. Glaube auch nicht das die Trainer an sich kritisiert werden sollen (dafür ist H.Duckert wohl auch viel zu viel Ikone in Schwedt), sondern lediglich die Unbelehrbarkeit bezüglich der vermeintlichen Systemprobleme...


    Finde auch jetzt ist es mal genug mit der Förster "Wir sind so unmodern...-","Wir haben soviel Glück..." -Ironie...

  • Da hast Du Recht, irgendwann sollte auch mal Schluss sein mit dieser Selbstironie. Ist aber schon lustig, jede Woche zu lesen, wo und wie hoch die Förster verlieren, um dann zu gewinnen und dann zu lesen, das man nur mit Glück gewonnen hat und weil nun ausgerechnet an diesem Tage der unterlegende einen schwachen Tag hatte.
    Man könnte ja auch mal damit anfangen, die Leistung anderer anzuerkennen.
    Meiner Meinung nach, war Prenzlau die bisher beste Mannschaft- sehr geschlossen und gutes Konterspiel.
    So und nun für alle nochmal- Borgsdorf peilt den Klassenerhalt an.... erstmal.... und dann vielleicht mehr.
    Oranienburg gegen Forst spielerisch besser, aber ohne unbedingten Willen
    Templin zu schwach
    Prenzlau gut- gerechte Punkteteilung- für Forst etwas glücklich
    Schwedt mit gutem Angriff, aber die Abwehrkette zu löcherig


    Schaut aber mal auf das Team von Borgsdorf:
    Die sind gar nicht so schlecht, wie alle denken- man fährt besser, jedes Team ernst zu nehmen und nicht das Fell schon vorher aufzuteilen- manchmal kommt es anders, als man denkt.
    Mannschaftliche Geschlossenheit und kämpfen bis zum umfallen ist evtl. besser, als schönspielerei und moderne Macherei.
    Tip von mir- Borgsdorf nächste Woche Tabellenführer

  • Also ich kann Silli`s Ausführungen durchaus nachvollziehen. Lese da auch nichts von Selbstüberschätzung oder Geringschätzung des Gegners heraus. Hört sich viel mehr nach Frust an, wenn scheinbar alle außer den Trainern erkennen, dass das Team keine Viererkette spielen kann und sich trotzdem nichts ändert. Glaube auch nicht das die Trainer an sich kritisiert werden sollen (dafür ist H.Duckert wohl auch viel zu viel Ikone in Schwedt), sondern lediglich die Unbelehrbarkeit bezüglich der vermeintlichen Systemprobleme...


    Finde auch jetzt ist es mal genug mit der Förster "Wir sind so unmodern...-","Wir haben soviel Glück..." -Ironie...


    Es wird immer Kritiker geben,in den eigenen Reihen und besonders von außen,wie es auch 80 Mio "Bundestrainer"gibt,die es alle besser machen würden,wenn es mal nicht so läuft und es genau so wie ER gemacht hätten,wenn Erfolg da ist.Es gibt Beispiele in vielen Vereinen und Borgsdorf war gerade Thema im Grottenkick vom FC Schwedt und deren Suche nach den Ursachen der Niederlage.Der FC wird sicher in die Spur zurück finden.

  • Mein abschließendes Statement dazu - LoKn - so siehts aus. Ob man meine kleine "Explosion" als Frust bezeichnen kann, weiß ich nicht und ist auch egal. Eher ist es eine Mischung aus 1 jähriger Ohnmacht, Wut, Sorge und spielspezifischen Versagen. Diese Umstellung im Spielsystem war einfach unnötig, völlig unvorbereitet und inkonsequent betrieben und ist ohne Perspektive, da zahlreiche Spieler durch berufliche Verpflichtungen nur temporär trainieren und spielen können. Ich kann mir schon vorstellen, warum sich jemand von einer Umstellung auf Viererkette etwas verspricht - nämlich einen flexibleren Einsatz von Spielern auf unterschiedlichen Positionen, wenn jemand mal ausfällt. Auch könnte man auf den typischen 7-er und 10-ner verzichten, die individuell immer etwas heraussragen müssen. Aber das ist in Ligen unterhalb der Oberliga und in unserer Gesamtsituation völlig naiv.
    Ich bin mir sicher, daß die Mannschaft eine Reaktion im nächsten Auswärtsspiel zeigen wird, da die Auswärtsspiele für uns doch etwas leichter zu bestreiten sind. Laß aber mal das nächste Spiel in Teltow erneut in die Hose gehen. Dann brennt der Baum. Die Ergebnisse in der Vorbereitung mit derben Klatschen gegen gleichwertige Gegner hatten bereits dort Hinweise auf Probleme ergeben. Die Siege der Saison (darunter kein Spitzenteam) bisher haben nur übertüncht und nun hängt der Haussegen schief - nicht mal im Verein, sondern in der Darstellung nach Außen, im Verhältnis Team zu Zuschauer. Obwohl beide nur einen geringen Anteil daran haben.


    Und noch mal zu Borgsdorf. Niemand hat hier von einem glücklichen oder unverdienten Sieg gesprochen. Ich habe lediglich relativiert. Man sollte schon erkennen, ob ein Team gewinnt, weil es eine super Leistung gebracht hat oder weil der Gener grottig spielte. Borgsdorf hat das gemacht, was sie konnten. Das mit Glück und Geschick. Vielleicht aus ihrer Sicht auch mit einer tollen Leistung. Aber sie hätten vorher auch mit 0:2 hinten liegen können und trafen später auf wenig durchdachte Gegenwehr.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • So jetzt nochmal wenn ihr wie du sagst seit einem Jahr Probleme innerhalb des Vereins habt ... Dann werde ich mit Sicherheit so etwas nicht verspotten !!!


    Musste nur darüber lachen das wir nach so einer Leistung (als Aufsteiger in Schwedt gewonnen ... Und das deutlich)von euch eigentlich fast zerrissen werden das wir absteigen und eigentlich bis jetzt keinen Punkt verdient haben :)


    Und keine Frage die ersten 10 min waren wir nicht da ihr wärt verdient in Führung gegangen seit ihr aber nicht also hätte wenn und aber ... Bringt hier nichts , das ist Fußball


    So das war es jetzt zu dem Thema !!!


  • Entschuldige Insider,aber ich muss auch noch meinen Senf dazu geben :D


    Wo steht eigentlich das alle euch als Absteiger sehen und wer hat das bitte geschrieben? Habe mir mal aus Spaß,da ich viel Zeit habe,diesen Thread durchgelesen und nirgendswo steht auch nur ansatzweise das ihr absteigt!


    Und zu Silli seinem Beitrag:
    Ich glaube auch, das das Borgsdorf Spiel nur der Höhepunkt war,was das Fass zum Überlaufen brachte. Ok,es sind interne Sachen,welche auch Intern besprochen werden sollten,aber wenn auf diesem Weg nichts gelingt,muss man auch mal einen anderen Weg gehen um seinen Frust rauszulassen! Und das Forum ist in der Region auch bekannt und deshalb denke ich auch,das genügend Verantwortliche des FC Schwedt seinen Kommentar gelesen haben und somit auch wieder andere Sitten herrschen werden!

  • Tja, man kann es noch so oft wahrheitsgemäß schreiben, daß Behauptungen über Borgsdorf hier nicht getätigt wurden. Es wird einfach ignoriert.


    Zitat

    Musste nur darüber lachen das wir nach so einer Leistung (als Aufsteiger in Schwedt gewonnen ... Und das deutlich)von euch eigentlich fast zerrissen werden das wir absteigen und eigentlich bis jetzt keinen Punkt verdient haben


    Das ist eine völlig falsche und verdrehte Wiedergabe dessen, was hier in diesem Forum niedergeschrieben wurde. Auch dem OFC-er wurde nach dem ersten Spieltag das Wort im Munde umgedreht. Wenn man sowas behauptet, dann bitte mit Zitat als Nachweis.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Genau, Borgsdorf ganz schwach, alle Tore nur Glück und Eigentore, Schwedt spielirisch ganz klar besser aber es wollte einfach nichts gelingen.
    Borgsdorfs 2. Tor zum Beispiel ist ein Beispiel wieviel verdammtes Glück diese Truppe hat, den nachdem man den Ball unsinnigerweise zügig in die Spitze spielt und das zum Unmut der Zuschauer, die langatmigen langsamen Kombinationsfussball sehen wollen, will der Torschütze den Ball nach direktem Pass in den Raum und direktem Querpaß einfach nur über das Stadion schießen um auf Zeit zu spielen und was passiert? Mit dem verdammten Glück rutscht der Ball ab und geht nicht übers Stadion sondern in den Winkel...... :bindagegen:
    Borgsdorf für mich Absteiger Nr 1 mit null Punkten!! :gruebel: Achnee geht ja nicht mehr haben ja schon 10 Punkte mit Glück geholt..... :bindagegen:



    Mhhh... Also weiß nicht was ich hier umgedreht habe ...:(Aber ich denke mal silli wird wieder was finden !!!

  • Insider
    Den von Dir zitierten Text habe ich (schinderhannes) verfasst.
    Silli (der mit dem Schwammkopffoto) hat lediglich geschrieben das Borgsdorf die Qualität für Platz 8-10 hat. (Würde bei Deiner Wahrnehmung bedeuten das 6-8 Mannschaften absteigen....
    Meine Antwort war auch mehr ironisch gemeint....aber gut ich denke wir belassen es nun doch dabei, ich hoffe Borgsdorf kann seinen Lauf noch weiter ausdehnen bis der triste Alltag se wieder hat und Schwedt kommt mit seinen Problemen auf de Reihe!! :bindafür:

    Meine Mutter Erna, die denkt,
    ich wär ein Koch
    Und irgenwie liegt sie
    da nicht falsch – die Gute
    Abkochen ist mein Job