FSV 63 Luckenwalde Saison 2011/2012

  • Kleines Schützenfest in Zwickau


    Der FSV Zwickau schießt sich für die neue Regionalliga warm: Im Nachholspiel am Mittwochabend haben die Westsachsen den FSV Luckenwalde mit 5:1 (4:1) abgeschossen. Es war bereits ihr elfter Saisonsieg mit mindestens drei Toren Unterschied.


    Der Tabellenführer ließ im wie immer schwach ausgeleuchteten Sportforum "Sojus 31" keine Zweifel an seinen Absichten aufkommen. Zwickau machte von Beginn an Druck und ging schnell durch Laskowski in Führung, der aus acht Metern erfolgreich war (6.). Acht Minuten später brachte Luckenwaldes Bitzka im Strafraum Hauser zu Fall. Den fälligen Elfer verwandelte Ziegner. Die Gäste hatten bis dahin so gut wie nichts zu melden und kamen nur zu ein paar Fernschüssen. Einer allerdings war erfolgreich: Becker hämmerte den Ball aus 35 m an die Lattenunterkante und von da ins Tor (22.). Kallisch zeigte keine Reaktion. Die Antwort des FSV ließ aber nicht lange auf sich warten. Luge machte zwei Minuten später aus 7 m das 3:1, Laskowski legte nach einer schönen FSV-Kombination über vier Stationen kurz vor der Pause nach (43.).

    Mit dem 4:1 zur Halbzeit war die durchweg sehr fair geführte Partie längst entschieden. Entsprechend ruhiger gingen beide Teams nach Wiederbeginn zur Sache. So fiel der nächste Treffer erst in der 65. Minute, als Luge den Ball aus spitzem Winkel aufs Tor schoss. Möglicherweise traf die Kugel auch noch einen von zwei auf der Linie befindlichen Luckenwaldern, und es war ein Eigentor. Der Rest war ein mehr oder weniger gemütliches Auslaufen beider Teams. Die nur 831 Zuschauer waren trotzdem zufrieden.


    Tore:1:0 Laskowski (6.), 2:0 Ziegner (14./ FE), 2:1 Becker (22.)3:1 Luge (24.), 4:1 Laskowski (43.), 5:1 Luge (64.)


    (Torschützen ohne Gewähr)
    Quelle: MDR


    Kopf Hoch Jungs.Jeder Realist wußte doch was kommt.
    Am Samstag wollen wir aber ein Heimsieg sehen :ja:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Verlautbarung zum Rückzug des Hauptsponsors


    Die Löwen-Apotheke Luckenwalde Inh. Apotheker Karsten Engel zieht sich nach langjähriger Förderung des Sportes als Hauptsponsor der 1. Mannschaft des FSV 63 Luckenwalde e.V. zurück. Grund ist, dass die Engel-Apotheken in Zukunft mehr Wert auf die Förderung von Kinder- und Jugendsport in mehreren Sportarten legen und nicht nur einen Verein viel unterstützen, sondern mehrere Vereine in ihrer guten Jugendarbeit fördern möchten. Die Engel-Apotheken bleiben so auch dem FSV 63 Luckenwalde bei der Förderung des Nachwuchses treu.


    (Quelle: Homepage des FSV 63 Luckenwalde)


    Nachdem es die Spatzen schon seit einigen Wochen von den Dächern pfeifen, ist seit heute 12:24 Uhr die o.g. Meldung auf der Homepage des FSV 63 Luckenwalde zu lesen. Inwieweit dies Folgen für die kommende Saison hat ist mir unklar.
    Ich denke es wird am Samstag genügend Gesprächsstoff auf den Rängen und vielleicht auch in der PK geben.
    Fakt ist das es sich leider schon seit langem abgezeichnet hatte, so traurig wie es auch ist. Es wird weitergehen auch ohne Herrn XX. Leider werden nun ganz gewiss weitere Gerüchte die Runde machen, aber so ist das halt.
    Möchte hier aber auch betonen das kein Grund zur Panik besteht. Der Rückzug bedeutet übrigens ab der kommenden Saison.


    Aber wie gefährlich es ist von Einzelpersonen abhängig zu sein, sieht man ja mit Gera.
    Man muß unseren aktuellen Vorstand danken, das die Männer Tag ein Tag aus akkribisch zeitig Gegenmaßnahmen eingeleitet hatten und finanziell schon länger die Handbremse rechtzeitig angezogen wurde. Dazu konnten einige kleinere Sponsoren angeworben werden. Ich würde mir für die Zukunft wünschen wenn sich einige treue Luckenwalder Fans mehr zu Ihrem Verein mit einer Mitgliedsschaft bekennen würden!!


    Mit Fuß und Kopf für Luckenwalde :schal1:
    :support:


    Trotzdem muß man Herrn XX für die "Fetten" schönen Jahre danken. Ohne ihn wäre dies alles nicht möglich gewesen!!

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

    3 Mal editiert, zuletzt von LUK_FANTOMAS ()

  • Trotzdem muß man Herrn XX für die "Fetten" schönen Jahre danken. Ohne ihn wäre dies alles nicht möglich gewesen!!


    Was soll das denn heißen? Ich meine das Wort TROTZDEM ? Das klingt wie Aufgabe gepaart mit Galgenhumor vermischt mit Säure und Tränen. Und wenn ihr von "fett" redet, und euch jetzt schlank redet, wo soll es denn mit der Ersten hingehen? Bleibt denn Onkel Ingo noch? Ich hoffe, dass man sich wie du schreibst, lange und gut genug drauf vorbereitet hat. Good Luck!


  • Was soll das denn heißen? Ich meine das Wort TROTZDEM ? Das klingt wie Aufgabe gepaart mit Galgenhumor vermischt mit Säure und Tränen. Und wenn ihr von "fett" redet, und euch jetzt schlank redet, wo soll es denn mit der Ersten hingehen? Bleibt denn Onkel Ingo noch? Ich hoffe, dass man sich wie du schreibst, lange und gut genug drauf vorbereitet hat. Good Luck!


    Das Wort Ihr lass ich nicht gelten, das hatte lediglich ich benutzt.
    Fragen gibts es mehr als genug und es ist doch einfachmal Fakt das Veränderungen kommen (müssen).
    Es bringt nichts jetzt 1000 Spekulationen aufzustellen. Als Fan muß man es einfach erstmal sacken lassen und abwarten. Nur soviel´, akute Geldsorgen hat der ehemalige Hauptsponsor nicht. Gut vorbereitet in dem Sinne dass man nicht aussterben wird!! Ob es eine Bruchlandung gibt...?? Genau das meine ich mit Fragen über Fragen. :gruebel:
    Aber wie auch immer... :schal1:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Danke für die mehr als schönen Jahre, die ohne den Hauptsponsor nicht möglich gewesen
    wären. Hochachtung vor dem, was nur mit ihm geschaffen werden konnte.


    Dennoch bleibt ein mehr als fader Beigeschmack, da man so mit seinem Verein, den Spielern,
    Trainern, Fans, Weggefährten und seiner Heimatstadt einfach nicht umgeht und die Leute
    im Regen stehen lässt.


    Bekanntlich waren es ja gesundheitliche Gründe, die zu seinem Rückzug als Präsident
    führten :D und er ja das beim FSV in den vergangenen Jahren aufgebaute nicht gefährden
    wollte. :thumbdown: (sieht jetzt aber leider danach aus - nach mir die Sinnflut)


    Aber, wer das Geld hat, hat leider das sagen.


    Bleibt zu hoffen, das der Vorstand neue Geldgeber findet. Ansonsten sehe ich schwarz und
    sage "Danke für das Geschaffene, welches in einem Jahr zerstört wurde".

  • Luckenwalder Fußballer brauchen neue Geldgeber

    LUCKENWALDE -In wohl überlegten Worten auf der Vereinshomepage formuliert, ist es seit gestern amtlich. Die Luckenwalder Oberligafußballer brauchen mit Beginn der Saison 2012/13 neue Geldgeber weiterlesen



    FSV 63 Luckenwalde - FSV Wacker Gotha 03 5:0 (1:0) :thumbup:
    1:0 Becker (25.), 2:0 Haufe (52.), 3:0 Lindner (63.), 4:0 K. Adam (64.), 5:0 Haufe (70.)


    Das war die richtige Antwort auf die 5:1 Niederlage beim Tabellenführer. Selbst laut Gästetrainer Holger Bühner geht auch die Höhe des Ergebnis in Ordnung. Für Gotha war es das erste Spiel der Rückrunde. Zum vierten male stand für unseren FSV 63 auf heimischen Rasen auch hinten die Null (Piesteritz, Fortuna Chemnitz, Chemnitzer FC II). Schade das nur 230 zahlende Zuschauer den weg ins Stadion fanden. Es war wiedermal ein schöner+erfolgreicher Fußballnachmittag und unsere Mannschaft hat sehr viel Selbstvertrauen für das kommende Heimspiel gegen LOK LEIPZIG getankt. :ja:


    FLUTLICHTKRIMI
    Nächsten Freitag 23.03.2012 um 19 Uhr!!
    FSV 63 Luckenwalde-1.FC Lok Leipzig


    Ich erwarte hier eine Zuschauerzahl von 1000+X
    :schal1:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Zur Fotogalerie vom wunderschönen Fußballnachmittag gegen Gotha.


    Sorry, aber bei mir geht schon heute die Vorfreude auf den kommenden Freitag beim Heimspiel gegen Lok Leipzig los!!


    Seit dem 01.01.2012 ist der 43 jährige sympathische Willi Kronhardt Cheftrainer (UEFA PRO Lizens) beim 1.FC Lok Leipzig. Vielen Fußballfans ist dieser Name sicher ein Begriff. Hier ein Blick auf seine Stationen als Spieler sowie als Trainer.


    Seitdem Kronhardt die Leitung der Oberligaelf übernommen hat, sind diese bislang noch ungeschlagen.
    1:1 in Zwickau, 3:0 zu Hause gegen Erfurt II, 4:0 Auswärtssieg in Piesteritz zeigen Lok’s Formanstieg.


    Während unser FSV 63 mit dem 5:0 Heimsieg gegen Gotha ein Zeichen nach Leipzig setzte spielen die Leipziger heute auf heimischen Rasen gegen die Reserve aus dem Lößnitztal. Aue ging am letzten Spieltag zu Hause ganz überraschend gegen den Tabellenletzten VfL Halle mit 0:3 unter. Bei schönsten Fußballwetter werden auch heute 2.500 Zuschauer im Bruno-Plache Stadion erwartet. Werden die Jungs aus dem Stadtteil Probstheida auch heute siegen? Ich tippe ja 3:1
    zum Liveticker


    Ich möchte hier nochmal jeden Fußballfan bitten WERBUNG für das Freitagabend Spiel zu machen und natürlich auch ins Stadion zu kommen. Wer weiß wann wir wieder solch Mannschaft bei gut gefüllter Kulisse daheim sehen dürfen?
    Es werden ganz gewiss wieder mindestens 600 Leipziger unsere Gegengerade besuchen. Wer letzte Saison dabei war weiß was uns Fußballfans erwartet. Damals gab es ein 2:2 und es war in der Tat ein Fußballkrimi bei einer ganz besonderen Atmosphäre im Stadion.


    Mit Kopf und Fuß für Luckenwalde :schal1:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Ich will ja deine vorfreude nicht trüben. Aber ich glaube nicht das an einem Freitagabend 600 von uns nach Luckenwalde fahren.Aber ich gönne euch natürlich jeden Euro den wir an den Kassen lassen.Dafür nehmen wir die dringend nötigen Punkte mit.Das ist doch fair :bia:

  • Ich will ja deine vorfreude nicht trüben. Aber ich glaube nicht das an einem Freitagabend 600 von uns nach Luckenwalde fahren.Aber ich gönne euch natürlich jeden Euro den wir an den Kassen lassen.Dafür nehmen wir die dringend nötigen Punkte mit.Das ist doch fair :bia:


    Bei der Sicherheitskonferenz, wo auch Vertreter von Euch zu gegen waren wurde die Zahl 600 Lokis in den Mund genommen. Wir werden aber sehen. Glückwunsch zum erwarteten Dreier heute und das vor eine Rekordkulisse von 3705 z. Zuschauern!!
    Ich drücke Euch für den Aufstieg die Daumen, jedoch werden die 3 Punkte am Freitag in Luckenwalde bleiben. Eure Fans hatten beim letzten Spiel bei uns doch geschwärmt und vereinzelt auch Lob in Eurem Forum verteilt. So nah am Spielfeld ist man in keinem anderen Oberliga Stadion(wenn man von den Bolzplätzen von Aue II und Co mal absieht. Übrigens wird es vorraussichtlich auch keinen Käfig für Euch geben, also ein Grund mehr zu kommen. Aber Vorsicht, denn unsere Flügelflitzer sind so pfeilschnell das durch den Wind Eure Zigaretten auf der GG ausgehen werden ;)


    Bis Freitag, ansonsten werde ich natürlich auch bei Euch mal wieder lumschen kommen. Für mich hat das bei Euch schon fast 2.Liga Charakter. Super Umfeld :thumbup:


    :schal1:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Hier nochmal als kleiner Vorgeschmack das Video der letzten Saison. Jedoch wir LOK diesmal viel viel stärker erwartet. Die Leipziger spielen mit großer Wucht und extrem viel Power. Es gilt ab der ersten Minute hellwach zu sein. Keine Frage ist das für uns ein anderes Kaliber als Pisteritz, Aue II oder Gotha. Wir haben jedoch nix zu verlieren und ich erwarte das sich erneut alle Mann wieder voll reinhängen und vielleicht das der ein oder andere auch 20% drauflegen kann. Nur keine Angst!!


    :schal1:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Das Spiel der Saison

    Oberligaelf empfängt Lok Leipzig

    LUCKENWALDE -Die Luckenwalder Oberligafußballer fiebern ihrem Spiel des Jahres entgegen. Am Freitagabend empfangen sie den 1. FC Lok Leipzig (19 Uhr, Seelenbinder-Stadion). In den letzten Tagen wird vom FSV Luckenwalde auf breiter Front die Werbetrommel gerührt. Die eigenen Fans sollen möglichst zahlreich ins Seelenbinder-Stadion kommen, denn der Traditionsklub aus der Messestadt mit der großen Europacup-Vergangenheit bewegt in der Oberliga noch die Massen. „Wir haben ein Heimspiel, da muss auch die Kulisse stimmen“, sagte FSV-Präsident Dirk Heinze weiterlesen


    LUK !! :schal1:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Karten sind doch aber nicht nur im Vorverkauf erhältlich, oder??


    Nein natürlich nicht. Das linke Kassenhäuschen/Eingang ist für die Gäste. Auf der rechten Seite in höhe des Stadion befindet sich der Eingang für neutrale Besucher als auch für die Luckenwalder Fans. An beiden Kassen kann man ab ca. 1h Stunde vor Anpfiff Karten erwerben. Hier nochmal die bitte an alle nicht erst 15min vor Anpfiff zu kommen, weil es sonst zu größeren Wartezeiten kommen könnte.

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Vorbericht aus Leipzig


    „Mit Übersicht und Disziplin wird es klappen!“


    Am morgigen Freitag hat die Oberliga-Mannschaft des 1. FC Lok Leipzig die nächste Hürde zu überspringen. Beim FSV Luckenwalde (Werner-Seelenbinder-Stadion, Anstoß 19 Uhr) muss der FCL dabei auswärts antreten. Mit dem Rückenwind von zuletzt drei Siegen in Folge soll auch diesmal etwas Zählbares herausspringen.

    Der Gegner aus dem Süden Brandenburgs ist keinesfalls auf die leichte Schulter zu nehmen. Zwar ist Luckenwalde nur auf dem elften Tabellenplatz, aber in den vier Spielen seit der Winterpause haben die Mannen von Coach Ingo Nachtigall stolze sieben Punkte geholt, zuletzt mit 5:0 gegen Wacker Gotha gewonnen. Zudem sind die Gastgeber heiß auf den prominenten Gegner: Der FSV rührt mit Nachdruck die Werbetrommel für das Duell mit Lok, in der Märkischen Allgemeinen Zeitung ist vom „Spiel der Saison" die Rede, wird der heutige FCL mit dem Europapokalfinalisten von 1987 verglichen. „So ein Vergleich ist eine riesengroße Ehre für uns. So etwas lässt einem die Nackenhaare zu Berge stehen", meint Lok-Coach Willi Kronhardt, der vor den Gastgebern warnt. „Das wird ein brandgefährliches Spiel gegen einen brandgefährlichen Gegner. Mein Trainer-Kollege Ingo Nachtigall hat weiterlesen


    Na dann freuen wir uns auf das große Fußballfest!!
    Alles kann, nichts muß :kuss:


    Mit Kopf und Fuß für Luckenwalde

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • MDR-Bericht


    "Lok dreht nach der Pause auf"
    Dank einer starken zweiten Hälfte hat sich Lok Leipzig beim FSV Luckenwalde die nächsten drei Punkte gesichert. Am Ende ging das Kronhardt-Team am Freitag als 3:0-Sieger vom Platz.


    Gastgeber halten gut dagegen
    Die Gäste gingen gleich zur Sache und versuchten, das Spiel an sich zu reißen. Luckenwalde hatte sich aber gut auf die Leipziger eingestellt, stand tief und bereitet so den Lok-Spielern erhebliche Probleme. Sie fanden kaum Mittel, sodass Mitte der ersten Hälfte die Luckenwalder ihren Respekt abstreiften und mutiger wurden. Bei zwei Kopfbällen von Müller (27.) musste die Lok-Abwehr mächtig auf der Hut sein. Dann konnte sich FCL-Torhüter Gäng auszeichnen, der Schmidt und Bogdan (41./44.) den Schneid abkaufte. Mit einem durchaus gerechten 0:0 ging es in die Pause.

    Gäste mit neuem Fahrplan
    Nach dem Wechsel zog die "Loksche" an: Das Kronhardt-Team hatte sich einen neuen Fahrplan zurecht gelegt. Es dauerte auch nicht lange und die Gäste führten. Ristovski nahm Maß und erzielte in der 50. Minute mit einem satten Volleyschuss das 1:0. Da war der gute FSV-Keeper Busch machtlos. Nun schlichen sich bei den Brandenburgern Fehler ein, die Lok zu nutzen wusste. Bitzka verlor das Laufduell gegen Stratmann: Der Stürmer behielt die Übersicht und überlistete Busch mit einem Heber (68.). Ab der 72. Minute mussten die Luckenwalder in Unterzahl auskommen, da Haufe wegen einer Tätlichkeit vom Platz flog. Nun hatte die Lokomotive Räume. In der 82. Minute fackelte der eingewechselte Racko nicht lange, drückte aus 30 Metern ab und erzielte das 3:0. Am Ende gewannen die Probstheidaer verdient, obwohl Luckenwalde gerade in der ersten Hälfte dem Favoriten ordentlich Paroli geboten hatte.
    Quelle:MDR


    Tore: 0:1 Ristovski (50.), 0:2 Stratmann (68.), 0:3 Racko (82.)


    Ein paar Zeilen von mir...
    Kann ich so nicht ganz stehen lassen, denn LOK hatte in Hz. 1 zwar mehr Spielanteile, jedoch hatte LUK die klareren Torchancen.
    LOK eigentlich nur mit einer Torchance die aus einem Freistoß hervorging, welche jedoch in der Mauer versiebt wurde.
    Die Leipziger Bank war in den ersten 45.min mächtig nervös und stand fast 20min davon.
    Nach der Pause kam LOK in der Tat besser aus den Startlöchern und ging durch einen sehenswerten Sonntagsschuß auch verdient in Führung. Nach dem Tor jedoch, kam der FSV gewaltig Auftrieb und LOK war auf einer Seite zwar sehr nervös, auf der anderen aber dann doch rotiniert genug unseren druckvollen schnellen Offensivfußball zu überstehen. Die Stimmung wollte bei den 1054 z.Z gerade so richtig überschwappen, da was es auch schon passiert das bittere 0:2 zum ungünstigsten Zeitpunkt überhaupt. Doch trotzdem gab sich LUK nicht auf und versuchte mit allen Mitteln dagegen zu halten. Ich hatte den Eindruck, das man LOK mit flachen Bällen hätte auch in die Knie zwingen können, jedoch spielte man zu oft hohe Bälle die entweder nicht platziert genug waren oder fast immer so oder so beim Gegner landeten. Die rote Karte war dann in meinen Augen unnötig, da sich 3 LUK Spieler um den Gegner befanden. Haufe ging von hinten in den Gegner, was eigentlich nur unglücklich war. Der Schiedsrichter zog glatt rot und somit schwunden die Hoffnungen bei den Luckenwalder Anhänger. Der FSV hatte trotzdem immer wieder gute Möglichkeiten aber es sollte heute einfach kein Treffer für uns fallen. LOk machte dann in der 82.min endgültig alles klar und gewann verdient, wenn auch ehrlich gesagt mit 2 Toren zu hoch.


    Schade, aber der Mannschaft darf man keine Vorwürfe machen. LOK machte aus fast jeder Chance eine Bude. Wahnsinn!!
    Die Stimmung war vielleicht nicht ganz so wie erwartet, aber die Lokis waren gut drauf. War wiedermal eine Klasse Fußballspiel mit klasse Stimmung im Gästeblock. Den Luckenwalder sei aber trotzdem für ihr kommen gedankt, solch Kulisse sieht man nicht alle Tage, irgendwie schade!! Die treuen Fans haben es sicherlich nochmal genießen können und wissen es zu schätzen Oberligafußball in der Kreisstadt erleben zu können. Nochmal großes Lob an unsere Mannschaft, Kopf hoch denn ihr habt alles gegeben!! :kuss:
    LOk wünsche ich für den Aufstieg alles Gute!!
    Am kommenden Mittwoch werden gegen Erfurt II die 3 Punkte aber wieder in Luckenwalde bleiben :schal1:


    Ziate aus dem LOk Forum:
    "Das sieht nicht gut aus .....ich hab's geahnt - hoffentlich steigern sie sich noch !
    Auf geht's L-O-K"


    "Das passt noch nicht. Alles zu ungenau und L'wald hatte zwei gute Chancen die Gäng super hält."


    "Das ist momentan schon ein Wunder, was unsere Jungs da leisten. Respekt der Mannschaft und vorallem dem Trainer.So einen wie den Willi hätten wir doch schon viel eher verdient ...Hoffentlich ist es noch nicht zu spät. Auf gehts Leipzig kämpfen und siegen."


    "Respekt, gerade gegen Luckenwalde hätte ich mit einem Ausrutscher gerechnet .
    Aber hier scheint wohl die Konzentration auf das wesentliche endlich da zu sein .
    Freut mich Wahnsinnig ."


    "Geile Auswärtsfahrt! Danke an alle! Auch an die Fortunafans, Micha und den Wirt in Luckenwalde! ;-)"


    "So, wieder rein. Auch diese Auswärtsfahrt war wieder von Erfolg gekrönt. Am Ende ein hochverdienter Sieg, aufgrund der besseren 2. HZ mit wieder sehr ansehnlichen Toren. Irgendwie scheint der Fußballgott, vllt heißt er ja Willi, unserer Lokscher sehr wohl gestimmt zu sein. Einfach mal draufhalten und drin ist das runde Ding. Es klappt einfach alles. Ich denke das unser Hüter wieder hervorzuheben ist. 2x super in HZ1 und 1x per Kopf vor dem Strafraum in der 2. HZ gerettet. Der totale Rückhalt den die Mannschaft braucht. Am Ende gabs drei Punkte und die Mannschaft wurde gefeiert. Und das der Trainer sogar mal auf 20m ran kam an die Fans sollte auch nicht unerwähnt bleiben. Es wird ein fröhliches Wochenende, auch wenn der HSV schon wieder verloren hat"


    Spielberichte folgen :halloatall:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • 1. FC Lok erarbeitet sich drei weitere Punkte


    Hart umkämpfter 3:0-Sieg in Luckenwalde
    Der 1. FC Lok bleibt nach der Winterpause weiterhin unbesiegt und baut seine Siegesserie auf nunmehr vier Zu-Null-Siege in Folge aus. Beim FSV Luckenwalde gelang den Blau-Gelben ein hart umkämpfter 3:0-Auswärtssieg. Die Tore markierten Ivan Ristovski (50.), André Stratmann (69.) und Filip Racko (82.).

    Lok-Coach Willi Kronhardt schickte gegen Luckenwalde fast die identische Startelf auf den Platz, die zuletzt Aue II mit 2:0 zurück ins Erzgebirge geschickt hatte. Lediglich eine Änderung war zu verzeichnen: Für Benny Fraunholz (Kronhardt: „Er hat in den letzten Spielen viel gerackert und Körner gelassen. Er brauchte eine Pause.") lief André Stratmann von Beginn auf. In der Partie selbst spielte sich zunächst viel zwischen den Strafräumen ab. Die Loksche zwar feldüberlegen, aber Chancen waren gegen die (gut) defensiv eingestellten Gastgeber Mangelware. Erste Achtungszeichen von beiden Seiten nach einer Viertelstunde. Erst fing Christopher Gäng einen Freistoß von Daniel Becker vorm rechten Eck ab (14.), fast weiterlesen


    Quelle: Hoempage 1.FC LOK LEIPZIG

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)