FSV Union Fürstenwalde

  • Brandenburger SC Süd 05 - FSV Union Fürstenwalde 0:2 (0:1)


    Brandenburger SC Süd 05
    Sven Roggentin - Danilo, Marcel Ziemann, Tom Mauersberger, Marko Görisch, Ondrej Suchacek, Manuel Wajer, Mike Bütterich (55.min Michal Nowak, 65.min Lucas Meyer), Paul Karaszewski, Alexander Eirich (55.min Ademilson), René Görisch
    Trainer: Sven Thoß


    FSV Union Fürstenwalde
    Kevin Schulz - Maximilian Weyer, Amadeus Wallschläger, Christian Schulze, Lukoki Kalixto, Michael Braune, Philipp Köhler, Majuran Kesavan (83.min Rifat Gelici), Iheb Ben-Abdallah, Roland Richter, Christian Mlynarczyk (76.min Sapir Shalev)
    Trainer: Mario Reichel


    Tore:
    0:1 Michael Braune (18.min)
    0:2 Roland Richter (54.min)


    Schiedsrichter: Scott McBurney (Berlin) - SR Assistenten: Christian Paul, Fabian Zastrow

    Zuschauer: 228 zahlende



    :support:



    Ps. Dem schwer verletzten Brandenburger SK Nowak wünsche ich, auch im Namen des FSV Union Fürstenwalde, gute Besserung - verbunden mit der Hoffnung auf eine schnelle Genesung!

  • Glanzloser, aber wichtiger Erfolg


    Die Fußballer vom FSV Union Fürstenwalde haben in der NOFV-Oberliga Nord in die Erfolgsspur zurückgefunden. Beim Brandenburger SC Süd gewannen sie mit 2:0 (1:0). "Wir haben heute nicht so gut gespielt wie zuletzt, dafür aber diesmal gewonnen", sagte ein erleichterter Union-Trainer Mario Reichel. Gegen eine abgeklärte, lauffreudige Union-Elf, die über weite Strecken deutlich gefälliger im Spielaufbau agierte, zahlten die Gastgeber sichtlich Lehrgeld. Mit ihren umständlichen und .... weiterlesen



    :support:

  • Vor dem Spiel war der Gedanke "richtungsweisender Kick, genau der
    war es für die Spreestädter.
    Mit der zweiten Niederlage hintereinander ohne eigenes Tor zeigt
    klar, wo der berühmte Schuh drückt.
    In jedem Spiel wird neu aufgestellt, umgestellt und der Kader
    geändert. Völlig enttäuscht musste ich wieder einmal den Heimweg
    mit Frust im Bauch bewältigen. Ohne klare Torchancen der Heimelf
    wie schon gegen Waren, sind ausschlaggebend für diese Pleite gewesen.
    Nicht wie viele Zuschauer im Stadion meinten, der Schiedsrichter ist
    der Schuldige. Der Elfmeter durch den durchgängig schwachen Schiri
    als Begründung stehen zu lassen, ist falsch, Füwa hat in der Offensive
    zu wenig gezeigt.
    Es wird wie vor der Saison prognostiziert leider Abstiegskampf oder
    graues Mittelmaß.
    Altlüdersdorf mit starker Leistung und zweifelsfrei zu Recht oben dabei.

  • Druckansicht...


    Meines Wissens nach hat Füwa letzte Woche 2:0 bei Brandenburg Süd gewonnen, also nichts mit zweiter Niederlage hintereinander. Es sei denn, du zählst nur die Heimspiele, dann hast du natürlich Recht ;) .

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Hmm, dann war ich gestern nicht so ganz anwesend...
    Fürstenwalde hatte meiner Meinung nach durch Roland Richter und Christian Mlynarczyk zwei sehr gute Chancen, wovon Richter eine machen muss. Beim Elfer selber stand ich zu weit weg. Der Schiri war durchweg in Ordnung. Die Offensive, ja kann man kritisieren, dass zu wenig Durchschlagskraft ist, aber keine Chancen war definitiv nicht der Fall. Denke beide haben gut gespielt, aber Altlüdersdorf war nicht stark. Ein Unentschieden wäre für beide OK gewesen.

  • Druckansicht ist doch nur noch hier um zu stänkern. So langsam nervst du! Wie Mitsch schon schrieb waren durchaus Chancen da. Zu erwähnen auch noch der Kopfball von Bähr unter die Latte, den der Gästekeeper ordentlich parierte. Von einer starken Gastmannschaft zu sprechen ist allerdings kompletter Unsinn. Nur eine Chance hatten sie in Halbzeit eins, danach kam nichts mehr außer dem Elfmeter. Dieser war dann aber sowas von lächerlich, dass selbst einige Altlüdersdorfer den Kopf schütteln mussten.

  • Umstrittener Handelfmeter



    Fußball-Oberligist FSV Union Fürstenwalde hat gegen den Tabellendritten SV Altlüdersdorf in der heimischen S-OS-Arena mit 0:1 (0:1) verloren. Es war die zweite Heimpleite zu Null in Folge. Altlüdersdorf versuchte zunächst mehr fußballerische Akzente zu setzen, Fürstenwalde agierte zumeist mit langen Bällen. Dazu war die Partie von Zweikämpfen geprägt. Chancen blieben Mangelware, die besseren lagen aber auf Seiten der Gäste. Gigold (2.), Salhab (4.) und Krumnow (15. Lattenkreuz) vergaben leichtfertig. Die erste Chance von Fürstenwalde .... weiterlesen



    :support:

  • Der FSV Union Fürstenwalde hat einen Neuzugang zu verbuchen.
    Der 20-jährige Darryl Geurts wechselt von Holstein Kiel, wo er bis zum Sommer unter Vertrag war, in die Spreestadt.


    Die Stammposition vom Linksfuß ist die linke Außenbahn, er kann aber auch als Rechtsaußen u. im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Darryl kommt aus der Gegend (Hangelsberg?) und spielte im Jugendbereich für den FFC Viktoria und Energie Cottbus. Im Männerbereich führte ihn sein Weg über die II. Mannschaft von Energie vorige Saison in die 3. Liga zu Holstein Kiel, wo er allerdings meist nur in der Reserve eingesetzt wurde. Im Sommer kehrte er in seine alte Heimat zurück, wohnt jetzt in Fürstenwalde und trainierte schon einige Zeit mit der Mannschaft mit. Ab 01.10.14 besitzt er nun einen gültigen Vertrag beim FSV Union .


    Darryl, willkommen beim FSV Union :halloatall:

  • SV Lichtenberg 47 - FSV Union Fürstenwalde 0:2 (0:1)


    SV Lichtenberg 47
    Danny Kempter - Geoffrey Borchardt (62.min Maximilian Schmidt), Domenique Runge, Kiminu Mayoungou, Sebastian Reiniger, Robin Hoth, Kadir Erdil (78.min Emre Yildirim), Christian Gawe (78.min Philip Januschowski), Maik Haubitz, Philipp Grüneberg, Thomas Brechler
    Trainer: Uwe Lehmann


    FSV Union Fürstenwalde
    Kevin Schulz - Lucas Bähr, Maximilian Weyer, Amadeus Wallschläger, Robert Weinert, Christian Schulze, Michael Braune, Rifat Gelici (80.min Darryl Geurts), Majuran Kesavan (45.min Lukoki Kalixto), Sapir Shalev (46.min Iheb Ben-Abdallah), Roland Richter
    Trainer: Mario Reichel


    Tore:
    0:1 Roland Richter (14.min)
    0:2 Roland Richter (75.min)


    Schiedsrichter: Andreas Becker (Kritzmow) - SR Assistenten: Matthias Bastian, Dominic Koch


    Zuschauer: 300



    Den Bock umgestoßen


    Die Fußballer des FSV Union Fürstenwalde haben den Bock umgestoßen. Am Freitag Nachmittag kamen sie in der NOFV-Oberliga mit einem 2:0 (1:0)-Erfolg beim SV Lichtenberg im fünften Spiel gegen den Konkurrenten zum ersten Sieg.
    Die Hoffnungen die Fürstenwaldes Trainer Mario Reichel vor der Partie in sich trug, wurden voll erfüllt. Der FSV Union Fürstenwalde gewann nach drei Niederlagen und einem Remis erstmals ein Oberliga-Spiel gegen den SV Lichtenberg 47. Und auch die Art und Weise wie die Mannschaft die Aufgabe in der Howoge-Arena erledigte, nötigte Respekt ab. ....weiterlesen



    :support:

  • Amadeus Wallschläger?



    was is denn da passiert?


    Aufklärung gibt es für Unwissende hier


    Da die "großen" Printmedien ja leider nur die negativen Dinge breittreten, hier eine kurze Aufklärung zum Vorwurf im "Fall" A. Wallschläger



    Zitat

    Freispruch


    Einen doppelten Sieg konnte Amadeus Wallschläger, Kapitän der Oberliga-Mannschaft des FSV Union Fürstenwalde feiern. Der 28-jährige freute sich nicht nur über den 2:0-Erfolg beim SV Lichtenberg, er wurde von der Staatsanwaltschaft Berlin auch vom Vorwurf des Betruges freigesprochen. Wallschläger war vorgeworfen worden, als Angestellter einer Bank mit anderen Komplizen rund 800 000 Euro Kundengelder veruntreut zu haben.


    Quelle: MOZ