Haldensleber SC - VfL Halle 96 am Samstag, 17.12. !

FSA-Pokal 2011/2012
-
-
Das stimmt allerdings Knolle
-
Auch das Spiel 1.FC Lok Stendal gegen Grünweiß Piesteritz ist auf den 17.12.2011 um 14:00 Uhr verlegt worden. Mal sehen ob wir da noch spielen können wen nicht wieder eine Schneelawine weht.
-
Montag | 31.10.11
Magdeburger SV - Hallescher FC T.offen
Mittwoch | 02.11.11Union Sandersdorf - 1. FC Magdeburg
Sonnabend | 17.12.111. FC Lok Stendal - FC GW Piesteritz
Haldensleber SC - VfL Halle 96 -
Montag | 31.10.11
Magdeburger SV - Hallescher FC T.offen
Na, da wird der "FSA" schon nen Termin finden, an dem zeitgleich die Größten in Action sind... -
Vorläufiger Termin:
Preussen MD - Hallescher FC
26.11.2011 14:00 Uhr -
Sehr hilfreicher Termin
-
Die Größten setzen sich heute ungefährdet im Dorf mit 3:0 durch
Wright + 2x KriegerJetz kommt ihr
-
Wegen des Castor-Transports ist auch gestern offiziell der vorläufige Termin der Partie Preussen - HFC angezweifelt wurden....
-
17.12.2011
Lok Stendal - Piesteritz 2:1
-
Sonnabend 17.12.2011 13 uhr
Nun mal mein Tipp
Lok Stendal - FC Grün Weiß Piesteritz 1:4
-
LOK - Piesteritz 3:2 ... klngt besser...so dampft die LOK ins Halbfinale...
-
Wenn das so weiterregnet wird das nichts mit unserem Einzug ins Halbfinale...
-
Na da warten wir mal ab wie morgen das Wetter ist ! Hoffentlich wird gespielt . Stendal ist doch immer eine Reise wert !!!
-
LIVEticker vom Pokalviertelfinale Haldensleben vs. Halle 96 ...
Ab 12:55 Uhr könnt ihr die Partie LIVE auf Halle96.de verfolgen!!
-
Das Pokalspiel Lok Stendal - FC Grün Weiß Piesteritz ist abgesagt !!!
-
Im Videotext steht nichts und auf den Homepages von den Vereinen auch nicht. Großes Kino, da werden heute einige rausfahren und sich ärgern...
-
Im Videotext steht nichts und auf den Homepages von den Vereinen auch nicht. Großes Kino, da werden heute einige rausfahren und sich ärgern...
Und genau so ist es auch gekommen
-
HSC: Boy, Werner (87. Ch. Madaus), Piele (70. Burgdorf), Pientak (35. Eggemann), Girke, C. Madaus, Probst, Hahn, Matthias, Zander, Stach
H96: Hartleib, Karau, Stein, Reich (70. Allert), Neigenfink (40. Selle), Quidzinski, Nowoisky, Wittke, Huth, Rode, Haufe
Tore: 1:0 Denny Piele (52.), 2:0 Marcel Werner (68.), 2:1 Tobias Haufe (89.)
Der HSC belohnt sich (durch eine starke zweite Hälfte) mit dem ersten Halbfinaleinzug in der Geschichte und dem bislang größten Vereinserfolg.
Das Spiel begann sehr zäh. Keine Mannschaft konnte Vorteile erlangen. Eher war es der Oberligist aus Halle, der das bessere Defensivverhalten zeigte und Räume geschickt zustellte. Doch nach vorne waren beide Mannschaften erfolgs- und ideenlos. Mehr als einen Zusammenprall der Spieler Pientak (Platzwunde) und Neigenfink (Zahn verloren) gab es in der ersten Hälfte nicht zu berichten. Für Pientak und Neigenfink war das Spiel beendet.
Die Halbzeitansprache von Trainer Stephan Grabinski zeigte anscheinend Wirkung - die Rolandstädter übernahmen gleich zu Beginn der zweiten Hälfte die Kontrolle über das Spiel. Der eingewechselte Eggemann belebte zudem das Spiel. So kam es dazu, dass sich Pascal Matthias im Mittelfeld durchsetzen konnte, zu Piele passte und dieser den Ball gegen den Pfosten schoss. Erst die zweite (und schwierigere) Chance konnte der Ex-Staßfurter Piele nutzen. Das gut gefüllte Waldstadion jubelte lautstark über den verdienten Treffer. Dann "öffnete" Halle 96, sodass Chancen für den HSC keine Seltenheit mehr waren. Nach einer Ecke herrschte im Strafraum der Hallenser Verwirrung. Nur Marcel Werner behielt die Übersicht und verwandelte den Ball fast lässig zum 2:0. In der Folgezeit konnte der VfL nicht viel entgegensetzen. Eggemann, Zander und weitere vergaben spielendscheidende Chancen. So kam es wie es dann im Fußball immer kommt, Boy verlässt sich auf die Abwehr, die Abwehr verlässt sich auf Boy und Haufe köpft den Ball ins Tor. Wenige Momente später pfiff der gute Schiedsrichter Falk Warnecke allerdings ab. Der HSC steht damit im Halbfinale und trifft hoffentlich auf den FCM!Dass Spieler von Halle 96 nach Spielende auf den Schiedsrichter zuliefen, ist meiner Meinung nach unberechtigt. Denn er hat keine gröberen Fehler gemacht.
Letztendlich wird sich jeder Zuschauer fragen, warum Halle 96 Oberliga spielt(2 Torchancen), denn in der zweiten Hälfte war Halle 96 auf dem Niveau von Fortuna Magdeburg, Sangerhausen oder Oschersleben.
Ich wünsche allen Lesern und Mitgliedern ein schönes Fest!
-
Glückwunsch HSC !
Thema "Trainerwechsel" damit durch ?
Piesteritz trat in Stendal nicht an, da sollte dann auch alles klar sein.