Deutsche U21 verprügelt

  • Meine Herren (insbesondere BRB-Jörg und ehalex),


    ich habe die drei Kommentare hier reingesetzt, weil zumindest eine davon auch mal eine andere Meinung wiedergibt.


    In keinsterweise ist es zu entschuldigen, was die türksichen Zuschauer, ordnungskräfte und Polizisten dort getan haben.
    In dem Beitrag über Tim Wiese, der sicherlich sehr überspitzt dargestellt wurde, liegt aber vielleicht auch ein Fünckchen Wahrheit.


    Feuerzeuge zurückschmeißen? Dann trifft er wohl möglich ein kleines Kind....Also die Art ist sicherlich auch nicht richtig! Über die (übertriebende?) Freude nach dem Ausgleich kann man auch herrlich streiten. Aber ich denke mal, daß er bei einem ganz normalen Bundesligaspiel nicht so über den Platz gelaufen wäre.


    Aber nun gut - ich will damit nur sagen, daß man auch mal mit kritischen Äußerungen leben muß, auch wenn sie einem nicht paßt.


    Danke!

  • Ich habe mir nicht alle 9 Seiten durchgelesen weil es mir zu anstrengend und primitiv ist. Die geistige Scheisse eines Türkiyemfans kenne ich nun schon genüge, da brauch ich mir den Quatsch hier auch nicht durchlesen. Kann man den User nicht mal ENDGÜLTIG sperren ? Es nervt das er alle 2-3 Wochen wieder ankommt mit seinem Pseudo Gelabere. Das geht unter keiner Kuhhaut mehr, unternehmt doch mal was!

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • Wiese hat die Feuerzeuge zurückgeschmissen, aber vor den Block und nicht in den Block. Um das Spielfeld davon zu befreien, so hab ich es zumindest gesehen. Ich habe nicht gesehen daß er Etwas in den Block geworfen hat. Und selbst wenn - das entschuldigt noch lange nicht das Verhalten hunderter oder tausender Zuschauer UND von Ersatzspielern, Ordnern und Polizisten gegen unsere Mannschaft. Und außerdem : Auch gegen Lettland gestern gab es ja derartige Vorkommnisse. Wodurch werden die gerechtfertigt ? Dadurch, daß ein lettischer Ordner beim Hinspiel aus Versehen einen türkischen Fan angerempelt hat ?


    Es ist traurig, aber wahr : Wie die Hürriyet schreibt - der türkische Fussball verspielt sich all seine in den letzten Jahren erworbenen Sympatien und sein Rennomee durch solche Dinge selbst. Schade ! Das Auftreten der türkischen Mannschaft bei der WM hat auch in Deutschland viele Leute begeistert. Diese Begeisterung wurde binnen einer Woche kaputt gemacht.

  • Und alles ist so gekommen, wie wir es hier schon gestern Mittag vorausgesagt hatten. Im Endeffekt sind die deutschen Spieler selbst schuld an ihrem Schicksal. Der Beitrag des Schreiberlings der Frankfurter Rundschau spricht ja Bände...


    Angesichts der beiden furchtbaren Bombenanschläge, die heute ausgerechnet in Istanbul zu zahlreichen Toten und Verletzten geführt haben, klinke ich mich jetzt aber aus der dann doch vergleichsweise belanglosen U21-Diskussion aus.

  • Ich habe das Hinspiel nicht gesehen aber ich denke das der Wiese die Gegenstände nicht gezielt zurückgeworfen hat sondern eher so mit dem Rücken zum Publikum wie es schon mancher Spieler gemacht hat. Er wollte mit Sicherheit niemanden treffen.
    Ich finde den 2.Artikel von Marc ganz mies, den würde ich als Tim Wiese verklagen ! Marc Deine Meinung finde ich auch mehr als bedenklich, warum verteidigst du alles was dort passiert ist ?


    PS: Hat jemand den Torjubel des Letten zum 1:2 gesehen. Er benutze den Eckpfeiler als Maschinengewehr :cool:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von Germania Halberstadt
    Vielleicht sollten sich die alten Herrn vom DFB einmal überlegen, solche Spiele nach Dresden, Magdeburg, Leipzig oder auch Halle zu geben, damit es ein Heimspiel bleibt, ...


    Bloß nicht, denn diese Chance würden sich viele Deppen nicht entgehen lassen. 8o

  • Zitat

    Original von NOFB


    Bloß nicht, denn diese Chance würden sich viele Deppen nicht entgehen lassen. 8o


    Als ich würde gucken gehen :biggrin:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Da werde ich nun doch noch meinen Senf dazu geben:


    Wie fange ich jetzt an?


    1. Ich finde es verwunderlich wie schnell die Politik mit reingezogen wird.
    2. Faschismus gab es nur in Italien.
    3. EU-Beitrit der Türkei finde ich nicht O.K. (Dann müßte die Türkei ja gespalten werden. Das meine ich Geographisch. Nur deswegen bin ich gegen den EU-Beitritt der Türkei.)
    4. Das nächste Spiel einer Deutschen Manschaft gegen die Türkei sollte wohl in Japan stattfinden. Dann kann man sich wenigstens die Nationalhymne anhören. Somal diese ja kaum noch einen Deutschen Interessiert. :oops: Wir sind ja Europäer. :sad:


    @türkiyemfan: "Es schlägt nie jemand ohne grund zu" Dann hab ich wohl die Eier und Flaschen aus freundschaft abbekommen. Waren ein paar deiner Landsleute. Sagt ihr so HALLO? Bloß gut, dass ich meine Freundin schon nachhause gebracht hatte. Sonst hätten sie deine Landsleute wohl auch noch irgenwie in die Finger bekommen. "UPS" :oops: :oops: :oops: jetzt red ich ja wie ein NAZI. Möchte mich hiermit in aller öffentlichkeit dafür entschuldigen, dass ich nach dem Spiel (U21 - Türkei - Deutschland) auf dam Fußweg lang gelaufen bin. Werde das in zukunft lassen und mich zuhause verbarikadieren.


    @alle auser den obengennanten achso toleranten türkiyemfan:
    Ich hoffe euch geht es nich auch mal so.:rofl: :rofl: :rofl:


    ----------------------------------------------------------------------------
    toleranz ist: wenn alle gegen Nazis sind aber keiner einen kennt. ?(

  • Zitat

    Original von M & M
    Ich habe das Hinspiel nicht gesehen aber ich denke das der Wiese die Gegenstände nicht gezielt zurückgeworfen hat sondern eher so mit dem Rücken zum Publikum wie es schon mancher Spieler gemacht hat. Er wollte mit Sicherheit niemanden treffen.
    Ich finde den 2.Artikel von Marc ganz mies, den würde ich als Tim Wiese verklagen ! Marc Deine Meinung finde ich auch mehr als bedenklich, warum verteidigst du alles was dort passiert ist ?


    PS: Hat jemand den Torjubel des Letten zum 1:2 gesehen. Er benutze den Eckpfeiler als Maschinengewehr :cool:


    ??? Kannst Du lesen?


    Ich habe die Artikel hier reingestellt, weil sie zum Thema paßten. Zum zweiten Artikel habe ich lediglich gesagt, daß dieser auch mal eine andere Sichtweise darstellt. Ich will hier gar nix verteidigen oder befürworten - aber auch mal aufzeigen, daß die Meinungen nicht nur immer in eine Richtung laufen. Ob es Dir nun paßt oder nicht!

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Fette Einlasskontrollen und KOntrollen, wer die Karten bekommt - und nix passiert. Ganz einfach !


    Das Risiko das Bilder wie beim Dresdner oder Leipziger Derby weltweit zu sehen wären, wäre mir trotzdem zu hoch.

  • Zitat

    2. Faschismus gab es nur in Italien.


    Faschismus



    Das Wort leitet sich vom italienischen fascio ('Bund', 'Bündel') her, das seinerseits vom gleichbedeutenden lateinischen fasces kommt. Als Fasci wurden in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts in Italien verschiedene Arbeiterbünde bezeichnet, die anarchistische oder sozialrevolutionäre Bestrebungen verfolgten; in diesem Zusammenhang taucht um die Jahrhundertwende auch der Ausdruck Fascismo gelegentlich auf.


    Zum uns gewohnten Verständnis "verhalf" Mussolini dem Wort, als er mit seiner 1919 gegründeten antisozialistischen und nationalistischen Kampforganisation Fasci di Combattimento in Italien eine Diktatur errichtete. Das Parteiemblem war das Rutenbündel der altrömischen Liktoren (italienisch Fascio Littorio), ein Symbol der Ordnungs- und Amtsgewalt. Nach Mussolinis Vorbild, dem unter anderem Hitler und Franco nacheiferten, entstanden im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in ganz Europa antidemokratische, nationalistische, meist auch rassistische politische Systeme, die man - trotz mancher Unterschiede im Einzelnen - insgesamt als faschistisch bezeichnete. Allen gemeinsam war, dass sie die Idee eines totalitären Staates unter der autoritären Führung eines Einzelnen vertraten, politisch rechts standen und Gewalt als legitimes Mittel der Politik ansahen und einsetzten - bis hin zu Pogromen und organisierten Massenvernichtungen.


    Nicht überall in Europa war die Ära des Faschismus mit dem Zweiten Weltkrieg zu Ende: In Spanien und Portugal beispielsweise hielten sich faschistische Regimes bis in die 70er Jahre hinein. Und die Ideologie als solche ist trotz allem, was sie angerichtet hat, bis heute nicht überwunden: (Neo)faschistische Prinzipien wie Führertum, Gewaltbereitschaft und die Überzeugung von der Minderwertigkeit bestimmter Menschengruppen finden immer noch und immer wieder Anhänger.


    tja, wie man sieht gab und gibt es fast überall politische gruppierungen die solche ziele verfolgen. auch in deutschland und auch in der türkei.


    Zitat

    3. EU-Beitrit der Türkei finde ich nicht O.K. (Dann müßte die Türkei ja gespalten werden. Das meine ich Geographisch. Nur deswegen bin ich gegen den EU-Beitritt der Türkei.)


    eine eigene meinung darf bei uns ja jeder haben, nur, dein argument zeigt auf, dass du dich mit diesem thema noch nie richtig auseinandergesetzt hast. also verschone uns mit solchen "argumenten"


    zu 4.:
    nationalhymnen spielen in europa immer noch eine grosse rolle und wird auch innerhalb der eu so bleiben.

  • Ueren: Ich habe mich mit dem Thema "EU-Beitritt der Türkei" sehr wohl beschäftigt und habe hier diesen Grund genannt weil es für mich der wichtigste ist. Bin aber trotzdem der Meinung das Politische Themen hier nichts zu suchen haben. Wenn ich über Politik reden will dann gehe ich in ein anderes Forum.
    "Faschismus gab es nur in Italien" als Herrschaftsform gab es diese nur in Italien richtig augereift. Das gewisse Verbrecher dies versuchten abzukupfern, und damit auch noch einen Krieg heraufbeschworen steht hier aber nicht zur debatte. Es sind nicht alle "Nazis" so wie es Türkiyemfan beschwört. Aber dazu müßte er sich wohl mal mit einem richtig unterhalten.


    Aber um wieder auf den Fußball zurück zu kommen so hoffe ich das die UEFA richtig entscheidet. Ein Spielverbot in der Türkei erscheint mir da als angebracht. Damit haben die Türken halt erstmal keine Heimspiele mehr.

  • *handreich*


    Marc wir müssen uns doch net zerfleischen, fanden uns doch bisher ganz sympathisch oder ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von Rudower
    also, was hier schon wieder für ein geistiger Dünnschiss verzapft wurde, ist doch echt nicht normal.
    Ihr wisst doch wie es ist, die Deutschen sind schuld und alle sind sich einig...


    Dein Fazit zeigt, daß die Diskussion hier für dich geistig zu hoch ist. Nahezu alle haben deutlich gemacht, daß die Schuldigen in der Türkei zu suchen sind (meiner Meinung nach vor allem beim türkischen Fußballverband). Der Schlußsatz vom Rudower ist reichlich dämlich.

  • jetzt benehmen se sich auch in ihrem eigenen land wie die Axt im Walde!
    Wahrscheinlich ist der Erfolg zu Kopf gestiegen.
    Jahrlang nichts gerissen "Jetzt müssen wir alles nachholen"
    Auch Krawalle etc.,gleich im Keim ersticken.Richtig fette Sperre.
    Gruss Harry