Deutsche U21 verprügelt

  • Ich versuche mal mein Glück:


    Im oberen Teil wird auf das Spiel eingegangen und unten unter "Küstah......" nur auf den Spruch von "Stielice".


    Das nenne ich dann mal saubere objektive Berichterstattung :D

  • Zitat

    Original von M & M


    Am besten wir stellen wieder einen an den öffentlichen Pranger und urteilen in als NAZI ab :naja:
    Nichts darf man als Deutscher sagen, das kotzt mich an ... mehr sage ich zu diesem Thema nicht außer das die Türkei nichts im europäischen Fußball und schon gar nichts in der EU verloren hat !!!


    Tut mir leid Marco,


    die Aussage ist genau so bescheuert... inhaltslos! :sad:

  • jetzt wird's doch interessant - "übertriebene freude" ist natülich ein echter grund. wer macht denn auch sowas ? war doch nur die qualifikation zur em, da kann man nach dem entscheidenden tor in der nachspielzeit doch auch mal ohne großen jubel schnell in der kabine verschwinden. passiert ja schließlich jeden tag, daß man ein so "unwichtiges spiel" (dazu noch in der letzten minute) gewinnt. und gerade in einem land wie der türkei, in dem die menschen so emotionslos fußball gucken, sollte man sich großen jubel doch wirklich sparen !!
    zu den beleidigenden gesten: was für welche waren das ? wo gibt es bilder davon ? wußten die zuschauer das alles schon beim abspielen der hymne und verpfiffen diese deshalb ?
    fragen über fragen...

  • Zitat

    Original von M & M


    Am besten wir stellen wieder einen an den öffentlichen Pranger und urteilen in als NAZI ab :naja:
    Nichts darf man als Deutscher sagen, das kotzt mich an ...


    Ich habe deutlich geschrieben, wie ich das Verhalten der türkischen Sicherheitskräfte finde.
    Ich habe aber auch den Spruch von Uli Stielike kritisiert und meine Kritik begründet, allerdings ohne ihn mit Hohmann gleichzusetzen oder ihm irgendwie Rechtradikalismus oder Ausländerfeindlichkeit zu unterstellen.
    Das wird von M & M in meinem Text reininterpretiert.
    Daß das ganze hier wieder eskalierte, lag an andere Beiträge. Plattheiten gegen Deutsche oder Türken gehören nicht hier her. Das thematisch Beste in diesem thread kam von Marc 04.
    ich bleibe dabei: Daß die U21 der türkei ausgeschieden ist, ist richtig und das Verhalten der Sicherheitskräfte falsch (da stimmen mir übrigens viele türkische Leute zu, die ich heute hier in Kreuzberg getroffen habe). Mit meiner Hoffnung, daß auch die A-Mannschaft heute Abend gegen Lettland rausfliegt, weil der türkische Verband dann etwas Zeit hat, über seine Rolle bei diesen Vorkommnissen nachzudenken, fand ich allerdings wenig Gehör.

  • hier noch ein paar Stimmen von türkischen Medien und türkischen Spielern... auch selbstkritische Stimmen der Türken (um diesem Thread mal den Beigeschmack der "Türkenfeindlichkeit" zu nehmen)...


    Quelle: heute.t-online.de


    Zitat


    ... "Ich habe mich nicht beherrschen können", sagte Ersatzspieler Beyhan Sümer, der wegen seines handfesten Einsatzes auf dem Spielfeld die rote Karte sah. "Aber ganz sicher habe ich den Torwart (Tim Wiese) nicht geschlagen". Als Rechtfertigung für seine "Unbeherrschtheit" führte Beyhan "freche" Gesten des deutschen Schlussmannes an. Kleinlaut fügte er dennoch an: "Was ich getan habe, war nicht richtig."

    Für ganz besondere Entrüstung - auch bei türkischen Fußball- Offiziellen -sorgte Trainer Uli Stielike, der die türkischen Fans wegen ihrer Pfiffe während der deutschen Nationalhymne daran erinnerte, dass "wir in Deutschland zwei Millionen Menschen aus der Türkei Arbeit geben." Damit übertrat er offenbar deutlich die rote Linie des türkischen Nationalstolzes. "Stielike, bleib seriös", titelte am Mittwoch die Zeitung "Milliyet". Der türkische Trainer Rasit Cetiner konterte, Stielike solle beim Fußball bleiben und nicht die Politik ins Spiel bringen. Einfach "hässlich" nannte der Präsident des türkischen Fußballverbandes, Haluk Ulusoy, die Äußerungen des deutschen Trainers: "Das gehört sich nicht für ihn."


    Unbeeindruckt von dem Sturm der türkischen Enttäuschung und Entrüstung zeigte sich dagegen die älteste türkische Tageszeitung "Cumhuriyet", die ihre eigenen Gedanken zu "Fair Play" und gegenseitigem Respekt darlegte. Wie könne man von den 45 000 bunt zusammengewürfelten Fans im Saracoglu-Stadion Respekt vor der deutschen Nationalhymne erwarten, wenn selbst Fußball-Verbandschef Ulusoy "in den Tribünengängen umherspaziert und mit jedermann Hände schüttelt". Zu den Wurfgeschossen meinte das Blatt resigniert: "Sie haben getan, was sie nicht lassen konnten". Bedauerlich sei nur, "dass wir wieder als die 'barbarischen Türken' dastehen."

  • macht euch mal schön lustig, also da wird geschrieben das der benjamin auer provokativ/übertrieben gejublet hat und dabei hat sich der auswechselspieler beyhan mit ihm angelegt und sah dabei die rote karte!


    und über stilieke wird geschrieben das es nicht sein kann das er die politik mit in den sport reinzieht! er soll sich lieber auf seine arbeit konzentrieren! das erstmal in kurzer fassung, morgen ein ausführlicher bericht von der hürriyet!

    Paul-Rusch-Pokalsieger 1989,1990,1991 (7 Finalteilnahmen), Endspiel Deutsche Amateurmeisterschaft 1988, 2 Teilnahmen am DFB-Pokal, Erreichen der zweiten Runde im DFB-Pokal 1991

  • Ahlen: ich denke nicht, daß dir jemand vorwerfen würde, unsachliche oder dumme kommentare von dir gegeben zu haben. deine einschätzung zu stielikes aussage teilt ja der großteil der forums-teilnehmer.
    @ESKISEHIRLI26: was ist eigentlich "übertriebenes jubeln" ? wenn ein spieler ein extrem wichtiges tor schießt, ist extatischer jubel doch nur normal, oder ?

  • klar doch! aber in der türkei wird es halt anders gesehen! würdest du nicht so weit wohnen würde ich mit dir derbys anschauen in der türkei wo sich die fans gegenseitig mit bengalos beschmeissen und das auch noch in den block! und vor dem spiel werden dönermesser, waffen, messer und so sichergestellt von der polizei! das ist in der türkei halt so und dafür schäme ich mich immer noch! aber können wir das ändern?


    @cumhuriyet-eine bekannte atatürk meinungsführende teilweise anti-türken zeitung, da merkt man das sich die politik da stark einmischt!was haben jetzt zb. die barbaren damit zu tun? so eine scheiss zeitung! man man man :nein: :nein: also ich garantiere werde über eine neutrale zeitung berichten und nicht die anti-türken oder anti-ausländer sind!

    Paul-Rusch-Pokalsieger 1989,1990,1991 (7 Finalteilnahmen), Endspiel Deutsche Amateurmeisterschaft 1988, 2 Teilnahmen am DFB-Pokal, Erreichen der zweiten Runde im DFB-Pokal 1991

  • Zitat

    Mit "übertriebener Freude" und "beleidigenden Gesten" hätten sie nach dem Treffer zum 1:1 in der Nachspielzeit die türkischen Fans geradezu provoziert, lautete die fast einhellige Meinung in großen türkischen Zeitungen.


    Angenommen Deutschland spielt bei der EM 2004 gegen die Türkei. Die Türkei schießt in der letzten Minute den Ausgleich und ich befinde mich grad in Berlin-Wedding. Die türkischen Mitbürger feiern, schießen Böller in die Luft und fahren zu Zeiten der gesetzlichen Nachtruhe hupend Autokorso. Ist für mich auch eine "übertriebene Freude" und ich fühle mich provoziert. Ich bin stinkend sauer und schnappe mir mit nen paar Kumpels nen paar Türken und schlage sie zusammen. Was würde passierern ?


    Um's mal klarzustellen : Ich würde sowas nie machen. Ich denke auch in keinster Weise irgendwie extrem und sehe Gewalt als Lösung oder angemessene Reaktion auf irgendetwas an. Aber nur mal als Denkanstoß : Was würde passieren ? Wäre ich der böse Deutsche - oder wären die jubelnden Türken selbst Schuld ???

  • daß die sitten rau sind und die umgangsformen etwas schärfer, ist bekannt - aber genau das ist das problem: seit vielen jahren gibt es immer wieder probleme, aber man hat nicht das gefühl, daß es besser wird ! im gegenteil - jetzt sind die spieler nicht mal mehr vor sicherheitskräften sicher.


    ich will an dieser stelle bestimmt nix gegen fanatische fans sagen, denn die bedingungslose unterstützung der eigenen mannschaft sollte oberste "pflicht" sein. aber wenn gewalt in's spiel kommt, ist das scheiße und durch nix zu rechtfertigen - nicht durch die mentalität, den spielverlauf oder angebliche provokationen (wobei zeitspiel in fast jedem entscheidenen spiel dazugehört). punkt.

  • ein wenig selbstkritik von türkischer verbandsseite dürfte aber auch drin sein, oder? aber die opferrolle ist nätürlich leichter.


    und stielicke kann ich nur zustimmen, mit einem land wo 2 millionen türken ihren wohnsitz haben und halbwegs ohne probleme leben können sollte man ein wenig respeckt entgegenbringen...
    ihn als faschisten zu bezeichnen ist das dümmste was man sich vorstellen kann..., aber wieder mal ein echtes totschlagsargument wenn einem nichts anderes mehr einfällt.
    kann man auch schon rassismus nennen..., pauschalisierung deutsche=nazis...


    anstelle der letten würde ich heute nicht antreten, und bei der uefa beschwerde einreichen, kaum zu glauben wie wenig manche herren im türkischen verband im 21.jhr. von fairplay gehört haben.


    wie kann es sein das dem englischen verband ein ausschluss von der em angedroht wird, weil der platz beim spiel gestürmt wurde, die vorfälle gestern, im hinspiel in lev., die abgestochenen engländer, die behandlung der letten etc ohne folgen bleiben soll.


    schönen gruss

    "WORTE SIND EIN UNGÜNSTIGES MITTEL UM DIE WAHRHEIT DARZUSTELLEN." stanley kubrick

  • Extasischer Jubel sieht so aus:
    BW Berlin - Galatasaray Spandau, Gala schießt den 1:1-Ausgleichstreffer, der Spieler rennt kniet sich genau vor den BW-Fans ne Minute hin, schreit wie ein Bekloppter und zeigt beim Aufstehen den BWs und uns den Effe-Finger. Nicht mal eine Vetwarnung gab es. :evil:
    Einige Forum-Mitglieder können es bestätigen.


    Die Türken haben einen Fehler gemacht und müssen dafür bestraft werden. Die Möglichkeit den deutschen Spieler für sein langes Jubeln zu Bestrafen gab es ja, z.B. die gelbe Karte.


    Ich würde doch von Anfang an gar nicht auf jeden Müll antworten.


    Und jetzt Schluss.
    NOFB sperrt eh gleich dieses Thema

  • Schön, daß wieder die Sachlichkeit eingekehrt ist...ist habe mich gerade bei einer glühender Zigarette mit unserem Quoten-Türken (Achtung, Scherz!!!) "zufällig" über das Spiel von gestern unterhalten und wir sind (wie meistens beim Thema Fußball) einer Meinung:


    "Die" Türken können nicht verlieren. Ist halt eine Mentalitätssache - nicht mehr oder weniger. Und wenn man die Situation mit irgendeiner deutschen vergleichen kann, dann mit der Halbfinalniederlage in HH 1988 gegen unseren Nachbarn Holland. Dort kam es danach auch zu schlimmen Szenen nach dem Spiel (allerdings richtete sich die Wut gegen die Linken in der Hafenstraße).


    Wir sind nicht besser oder schlechter als die Türken - aber anders!

  • michael
    Wobei der Jubel als neutraler Beobachter erst dann übertrieben wird, wenn der Finger kommt. Solange wäre der Jubel noch annehmbar. Auch wenn 1 Minute schon überzogen ist.


    Wobei ich mich gerade wo denn hier die Objektivität von einigen bleibt.


    Da wird sich über den Jubel in der Nachspielzeit beschwert. Na und ? Ist das etwa ein Grund mit Schlagstock auf die Spieler loszugehen oder was ? Nun stellt euch doch mal vor die Türkei hätte in Lev den Ausgleich in der Nachspielzeit gemacht und die Sicherheitskräfte hätten dort dann auf die türkischen Spieler eingeschlagen. Was meint ihr denn wie groß die Empörung dann in der Türkei gewesen wäre ? Das meine ich vorallem in Richtung ESKISEHIRLI26.

  • westpole, etwas vorsichtiger mit deiner aussage! ok?
    wer hat denn wie es ahlen hier gepostet hat die scheisse von den deutschen sauber gemacht? und jetzt tanzt du hier an und stimmst als einziger uli stilieke zu, was bist du denn für ein komiker? junge junge,viele sagen das das nicht in ordnung war und du schreibst hier so ein scheiss rein! :nein: :nein: :nein: :evil:


    @magdeburger-ich habe nicht gesagt das wir recht haben, warum ist denn die situation im moment so hochgekocht?
    weil die spieler wie die DEUTSCHE presse berichtet ohne grund geschlagen wurden, und die aussage von den ulrich! vielleicht helfen uns bilder weiter? abwarten :wink:
    und westpole gehe nicht zu weit :wink: :!:

    Paul-Rusch-Pokalsieger 1989,1990,1991 (7 Finalteilnahmen), Endspiel Deutsche Amateurmeisterschaft 1988, 2 Teilnahmen am DFB-Pokal, Erreichen der zweiten Runde im DFB-Pokal 1991

  • Zitat

    westpole, etwas vorsichtiger mit deiner aussage! ok?


    @türkiem


    editier mal deinen beitrag, bedrohungen im netz(öffentlich) sehen manche leute nicht so gern...

    "WORTE SIND EIN UNGÜNSTIGES MITTEL UM DIE WAHRHEIT DARZUSTELLEN." stanley kubrick

  • @budapeseter-Veröffentliche doch bitte deine bedrohungen gegen mich hier noch mal! würde mich sehr freuen!


    @westpole-haben wir dies nicht geklärt??

    Paul-Rusch-Pokalsieger 1989,1990,1991 (7 Finalteilnahmen), Endspiel Deutsche Amateurmeisterschaft 1988, 2 Teilnahmen am DFB-Pokal, Erreichen der zweiten Runde im DFB-Pokal 1991

  • kalr würde ich mich auch ärgern wenn meine nationalhymne ausgepfiffen wird! das habe ich doch schon geschrieben! mir ging es nur um tim wiese und ulrich stilieke!


    jetzt lasst uns an der gleichen sache nicht immer rumhacken!

    Paul-Rusch-Pokalsieger 1989,1990,1991 (7 Finalteilnahmen), Endspiel Deutsche Amateurmeisterschaft 1988, 2 Teilnahmen am DFB-Pokal, Erreichen der zweiten Runde im DFB-Pokal 1991