Ostern 2011 - die letzten offenen Partien des Winters

  • So, mal zur Übersicht die letzten Nachholer. Hätte ich Mitte Februar nicht gedacht, dass es so schnell geht. Zum Glück haben wir seit Anfang März halbwegs erträgliches Wetter.


    Donnerstag | 21.04.11 VfK BW Leipzig - SV Einheit Kamenz
    Sonnabend | 23.04.11 | Heidenauer SV - Kickers Markkleeberg
    Sonntag | 24.04.11 | NFV GW Görlitz - Sachsen Leipzig II
    Montag | 25.04.11 | SV Einheit Kamenz - SSV Markranstädt


    Mal sehen, was ich Ostern alles so mache. Wenn ich am Montag ganz große Lust auf Fußball habe, ist es ja bis Kamenz nicht weit.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • B/W Leipzig vs. Einheit Kamenz 3:0 (2:0)
    Zuschauer. ca. 40, davon 10 aus Kamenz
    Da ich das erste mal dort war, kann man mein Entsetzen über diese "Sportanlage" vielleicht nachvollziehen. Absoluter DDR-Charm außen rum und der "Rasen" steinhart und holprig- in Kamenz würde der Platzwart gefeuert...
    Am Platz lag es allerdings nicht, dass die Einheit unterging. So muß man das Spiel bezeichnen, da Leipzig gut und gerne noch mindestens drei Tore hätte mehr schießen müssen!
    Der Leipziger Trainer hatte in der Vorwoche bei den Kickers genau hingeschaut und seine Truppe optimal eingestellt. Sehr robust gingen seine Spieler auf die Kamenzer drauf und beeindruckten sie damit nachhaltig. Da der Schieri (Kontrastprogramm zur Vorwoche- unterirdisch!!) sehr lange mit Karten wartete, hatte man Schaumkessel mit einer großen Kopfplatzwunde (Ellenbogen?), Runt und Pannach regelrecht vom Platz getreten.
    In der Kamenzer Innenverteidigung, die so auch noch nie zusammen gespielt hatte, ging es zu wie in einem Hühnerhaufen. Der für Hempel in der Innenverteidigung?? spielende Richter brachte keinen Fuß auf die Erde und wußte teilweise nicht, wo er hinlaufen sollte. Das von Kamenz gepflegte Kurzpassspiel war auf diesem Acker Gift, allerdings merkte das kein rot/weißer. Die Leipziger arbeiteten mit "Langholz" und jedes Mal brannt es vor dem Kamenzer Gehäuse. Der einzige der sich wehrte war Zichner. Wenn die Kamenzer so gegen die Safttruppe am Montag auftreten, wird es peinlich. :versteck:

  • Saxsophon
    wenn ich deinen Bericht so lese, weißt du jetzt hoffentlich, warum ich im Vorjahr händeringend gewünscht habe, dass Borna in der Liga bleibt. Naja, 30 einheimische Zuschauer sind noch ein paar weniger als gegen uns immer da waren. Trotzdem haben die in dieser Saison eine Truppe zusammen, die vorn regelmäßig trifft. Gegen uns habe sie einmal hochverdient, einmal etwas glücklich gewonnen. Als Kloppertruppe waren sie mir bisher noch nicht aufgefallen.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Info per SMS:


    Heidenau - Kickers 0:1.


    Tor N. Breitkopf 15., 110 Zu.


    Ich hab heute wieder mal alles richtig gemacht und u.a. das Tor des Monats von Esswein gesehen.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Da waren doch 3 Punkte im Osternest versteckt...


    NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 - FC SACHSEN LEIPZIG (II.) 3:0 (1:0)


    Der NFV wieder mit den 3 Gelbsündern in der Anfangsformation,dafür fehlten Nowak,Jaworski und Boese verletzungsbedingt.Winterneuzugang Klemens Fraustadt hinten in der Kette,der das außerordentlich gut machte.
    In der ersten Halbzeit entwickelte sich doch aber eher eine zähe Partie,Chancen blieben Mangelware.Den Hausherren merkte man ein bisschen die Unsicherheit nach vier sieglosen Spielen an.Dennoch,der Wille und das Wollen waren wieder da.Allein,es fehlten die klaren Aktionen vor dem Tor.Und so musste ein Standard helfen: Schiri Köber verlegte ein Foul genau an die Strafraumgrenze,und nach Ablage von Lars Krüger zimmerte Elvir Jugo den Freistoss an den Innenpfosten,der dann im Netz einschlug.Der gute Christian Schmetdje im Leutzscher Kasten sah den Ball nicht,er hörte ihn nur.Dieses Tor tat gut und die Gelb-Weisse Brust ging wieder ein ganzes Stück nach oben.
    Und die Neißestädter machten in der 49.Minute Nägel mit Köpfen.(Okay,ich zahl die 3 Euro! ;) )Jona Schneider steckt im Mittelfeld mustergültig durch und schickt Paule Lehmann in Richtung Tor.Der schlenzt an Christian Schmetdje vorbei.Aber,die Zeit wie der Ball in Richtung Tor hoppelte dauerte gefühlt eine Ewigkeit.Es kam aber kein Grün-Weisser mehr heran,2:0.
    Nun hatte der NFV das Spiel völlig im Griff.Sie spielten sich noch ein ganz paar gute Möglichkeiten heraus,so traf Marcin Potyszka nach feiner Einzelleistung nur das Lattenkreuz und der eingewechselte Michi Hilscher nur das Außennetz.
    5 Minuten vor dem Ende setzte Jona Schneider den Schlusspunkt,in dem er die halbe Sachsen-Abwehr austanzte und zum 3:0 vollendete.


    Fazit: Ein verdienter Sieg gegen völlig harmlose Leutzscher Jungs.Die waren in Gedanken vielleicht auch schon beim Leipziger Derby morgen....


    Bedingungen: der Platz in sehr guten Zustand,leicht bewölkt,knapp 20 Grad Celsius.


    Zuschauer: 305 zahlende,keine Gästefans sichtbar.Für das Wetter eigentlich ne enttäuschende Zuschauerzahl,aber es war ja Ostersonntag....


    Schiri: John Köber aus Dresden,Gunnar Klemm und Lukas Taugerbeck assisstierten.Absolut keine Probleme mit dem Spiel,zwei bis drei knifflige Szenen.Kam ohne Verwarnung aus.Sehr gute Partie des Gespanns.

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • Gefordert wurden die Gastgeber aber nicht wirklich.
    Das war leicht und locker ohne an die Grenzen gehen zu müssen, denn dafür waren die Gäste an diesem Tag zu harmlos. Sie schossen nicht einmal gefährlich aufs Tor.
    Beeindruckt war ich von Schneider und vor allen Lehmann, beachtlich was die Offensiv boten .
    Der Freistoß, der zur Führung führte, war recht schmeichelhaft, oder besser gesagt nicht wirklich einer. Den pfeift er nur, weil er Sekunden davor den von den Zuschauern geforderten Elfer nicht gibt.
    War ein schöner Osterausflug.

  • Aus meiner Sicht lässt er erstmal weiterspielen und wartet die Situation ab.Pfeift dann das Foul.Ich hatte insgeheim einen Elfmeter erhofft,aber egal.So war das Tor viel schöner. ;)


    Stuju


    Fein,das ihr auf der Jungen Welt ward und es Euch gefallen hat!!! :)

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • E.Kamenz vs. RB 2. 1:1 (0:0)
    Tore: S.Krause 57., C.Heditzsch 65.
    Zu.. ca. 300, davon eine beachtliche Menge Gäste (das erste Mal in Kamenz gesichtet "Spielerfrauen"!-fein
    bei schönem Osterausflugswetter
    Die Kamenzer ohne Kapitän S.Zichner, der als Erinnerung an blau/weiß ein angebrochenes Handgelenk hat und TW T. Berger der im Osterurlaub ist.
    Wer sich heute zum Fußballgucken nach Kamenz aufgemacht hatte, sah ein feines LL-Spiel. Die Gäste ganz selbstbewußt und spielsicher. Sie schlugen die feinere Klinge von zwei guten Mannschaften, konnten aber die Einheimischen nicht wirklich beeindrucken. Kamenz erspielte sich in einem offenen Spiel die besseren Chancen und T. Pannach hatte in der 40.Spielminute die Führung auf dem Kopf. Da er den 100er nicht machte, ging es Torlos in die Kabinen.
    Nach Wiederanpfiff nahm das Spieltempo noch zu und Kamenz drückte auf das Führungstor. Das gelang dann S.Krause per Kopf. Jetzt wollten die rot/weißen noch mehr und liefen in einen gut gespielten Konter der Safttruppe, den C. Heditzsch per Kopf verwandelte. Jetzt wurden die Gäste wieder stärker und drückten die Kamenzer in Ihre Hälfte. Trainer Hentschel wechselte dann nochmals offensiv und brachte Hartmann und Minge. Die Beiden machten dann wieder Druck und Hartmann mußte das Spiel fünf Minuten vor Ultimo entscheiden, als er allein vor Keeper Saumsiegel den Ball über das leere Tor hob. So blieb es beim letztendlich gerechten Unentschieden und die Kamenzer Fans klatschten nach Abpfiff Ihrer Mannschaft Beifall. Wiedergutmachung gelungen!
    Schieri E. Jahn aus Plauen- so lala.