Armin Veh zurückgetreten

  • Ritter Eisenherz: Wie lange hat Herr Meyer nicht mehr im "Osten" gearbeitet? Warum ist es für einen Hansa-Trainer von Vorteil, den "Osten" zu kennen?


    Wichtiger scheint mir, daß der Trainer die Bundesliga kennt, Ahnung vom modernen Fußball hat und eine gewisse Autorität ausstrahlt. Und somit stimme ich Dir zu: Herr Meyer wäre ein sehr geeignetet Kandidat. :smile:


    Aber ich wollte ja nicht spekulieren, also geh ich dann mal ... :wink:

    Wie der Wind auch weht, wie die Dünung geht, unsre Kogge liegt gut in der See!

  • Der FC Hansa ist in den letzten Jahren leider eingeschlafen. Während man früher regelmäßig Talente (Neuville, Rehmer, Barbarez, Pieckenhagen usw.) raus gebracht hat und mit dem Verkauf den Verein in der strukturschwachen Region am Leben gehalten hat, ist mit dem neuen Stadion ein gewisser Stillstand eingetreten. Der Verein ist mittlerweile genauso Langweilig wie die anderen Bundesligavereine. Was der FC Hansa braucht ist ein junger Trainer mit neuen Spielsystemen und den Mut auf junge Talente zu setzen.

  • Zitat

    Original von NOFB
    Der FC Hansa ist in den letzten Jahren leider eingeschlafen. Während man früher regelmäßig Talente (Neuville, Rehmer, Barbarez, Pieckenhagen usw.) raus gebracht hat und mit dem Verkauf den Verein in der strukturschwachen Region am Leben gehalten hat, ist mit dem neuen Stadion ein gewisser Stillstand eingetreten. Der Verein ist mittlerweile genauso Langweilig wie die anderen Bundesligavereine. Was der FC Hansa braucht ist ein junger Trainer mit neuen Spielsystemen und den Mut auf junge Talente zu setzen.




    Naja das der FCH Langweilig ist stimmt jawoll nicht Ganz.Aber im großen und ganzen haste Recht.

    WENN WIR ZUSAMMEN GEH´N - WENN WIR ZUSAMMEN STEH´N


    WERDEN WIR NIEMALS UNTERGEH´N!

  • Zitat

    Original von NOFB
    Was der FC Hansa braucht ist ein junger Trainer mit neuen Spielsystemen und den Mut auf junge Talente zu setzen.


    Teil 1 wurde von Armin Veh eingeführt - hoffentlich bleibt sein Nachfolger diesem Weg treu.


    Teil 2 wurde eine Zeitlang vernachlässigt, ist jetzt wieder aktuell. Man muß nicht immer nur auf Martin Max schauen. Mit Melkam, Tjikuzu und Prica sind drei junge Spieler (23) in der Stammelf. Marco Vorbeck (22) wird sich wieder rankämpfen, Uwe Möhrle wurde als 21-jähriger geholt und wird für die Profimannschaft aufgebaut. Mit Hansen (Reha) und Schied (ein Jahr ausgeliehen nach Osnabrück) sind weitere junge Talente vorhanden, an denen Hansa in der Zukunft hoffentlich noch viel Freude haben wird.


    Daß die Jugendabteilungen nach der Wende leergekauft wurden und man mit dem neuen Internat faktisch bei Null angefangen hat, ist bekannt. Und innerhalb von fünf Jahren kann man aus Kindern keine Topspieler machen, die den Anforderungen der Bundeliga gewachsen sind. Vom Geburtsdatum allein lassen sich die Gegenspieler leider nicht beeindrucken.

    Wie der Wind auch weht, wie die Dünung geht, unsre Kogge liegt gut in der See!

  • wahrscheinlich geht Armin Veh jetzt zum FC Augsburg.


    Warten wir mal 2 Wochen ab, da kommen mit Sicherheit noch einige Kandidaten für Hansa auf den Markt. Es gibt genug Brandherde in der 1. und 2. Liga und auch woanders noch.


    Soll halt Juri Schlünz erstmal 2-3 Wochen das Training übernehmen, Hansa muß ja nichts überstürzen.

    Nobbi



    Nur jeder Fünfte in Deutschland treibt regelmäßig Sport. Das ergab eine Umfrage unter den Spielern des 1.FC Köln.

  • Zitat

    Original von Fischkopp
    Daß die Jugendabteilungen nach der Wende leergekauft wurden und man mit dem neuen Internat faktisch bei Null angefangen hat, ist bekannt. Und innerhalb von fünf Jahren kann man aus Kindern keine Topspieler machen, die den Anforderungen der Bundeliga gewachsen sind. Vom Geburtsdatum allein lassen sich die Gegenspieler leider nicht beeindrucken.


    Sicher brauch das seine Zeit, aber Hansa war früher dafür bekannt eine Auge für gute Talente bei anderen Vereinen zu haben. Die Beinlich´s, Rehmer´s und Neuville´s kamen nicht aus der eigenen Jugend und immer wenn am Ende der Saison zwei, drei gute Spieler gegangen sind, hatte man schon wieder neue unter Vertrag. Seit dem das neue Stadion steht, hat auch der FC Hansa eine bessere finanzielle Basis und man hat versucht nun selbst mal fertige Spieler (vorallem Schweden) zu holen. Dies hat aber nicht zu mehr sportlichen Erfolg geführt.

  • Zitat

    Original von Ritter Eisenherz
    Hansa wird es sehr schwer haben diese Saison zu überstehen.



    Dieser tolle Satz kommt eigentlich jedes Jahr.Und wir bleiben auch dieses Jahr wieder in Liga 1.

    WENN WIR ZUSAMMEN GEH´N - WENN WIR ZUSAMMEN STEH´N


    WERDEN WIR NIEMALS UNTERGEH´N!

  • Zitat

    Original von M & M
    Auf der anderen Seite wäre ich aber tief enttäuscht, wenn er bloß aufgehört hätte um damit für den FCA freizuwerden. Das wäre unter aller Sau :naja:



    man wird es sicher nie erfahren, aber jetzt sieht es zumindest sehr stark danach aus, denn Veh hat heute bei Augsburg unterschrieben....

    Die Mutter der Idioten ist leider immer schwanger. (unbekannter Verfasser)

    2 Mal editiert, zuletzt von iduts ()

  • Veh unterschreibt in Augsburg ....
    ...ohne Rückrad - Enttäuscht!!! Sicherlich hätte man aufgrund der Sportlichen Situation in Rostock einen Rücktritt in so weit verständlich gefunden, wenn der Trainer gleich mit der Wahrheit rausgerückt hätte. Aber so etwas hat schon einen faden Beigeschmack.

  • :rotekarte:


    Das hatte ich echt nicht erwartet. Armin Vehs Ruf ist damit ruiniert. Seine Arbeit in Rostock kann er damit aber zum Glück nicht mehr kaputtmachen. Allerdings werden nun andere die Früchte ernten - und darauf freuen wir uns!


    :ja:

    Wie der Wind auch weht, wie die Dünung geht, unsre Kogge liegt gut in der See!

    Einmal editiert, zuletzt von Fischkopp ()

  • Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken!!
    Von Früchte ernten kann in Rostock (leider) seit Jahren keine Rede sein, denn so wie ihr jedes Jahr die Nerven der Ostdeutschen Fans im Hinblick auf den Abstiegskampf strapaziert, seid ihr eher beim ausgraben der von den Bayern vergrabenen angefaulten Birnen und Äpfel (um mal die typische Kleingärtnerarbeit im Herbst als Vergleich heranzuziehen).


    Aber um zum Thema zu kommen, rein menschlich bin ich auch von Herrn Veh sehr enttäuscht!! Er hätte doch auch die Wahrheit sagen können, denn das nach nur zwei Wochen noch keiner vergessen hat, wo er gerade noch gearbeitet hat, glaubt er ja wohl selber nicht!!
    Naja, aber wenn er den ambitionierten und sicher auch finanziell nicht schwachen FCA nach oben führt (was ja wohl leichter ist als den FC Hansa in der BL zu halten) hat er sportlich gesehen alles richtig gemacht.


    Wie meine Oma zu sagen pflegte: Hinten ist die Ente fett und am Ende der Schlacht werden die Toten gezählt.

  • Bin wirklich kein Rostock-Fan - aber meine Meinung dazu: Man trifft sich im Leben immer 2x und wenn es in naher Zukunft mal ein Pokalspiel Augsburg-Rostock geben wird, das würde ich auch besuchen.


    Das war unnormal, was dort ablief, einfach peinlich.