0:5 Wendlandt 35.min

LL Nord 2010/2011 - Tipps, Ergebnisse, Berichte
-
-
Halbzeitstände: Velten-Hennigsdorf 1:0 OFC-Fortuna 0:1 Kickers-Neustadt 0:0 Prenzlau -Rathenow 0:0 Mwerder-Schwedt 0:5
-
Inzwischen 0:8 in Marienwerder, wenn noch richtig gezählt wird.
-
Velten-Hennigsdorf 2:2 OFC-Fortuna 2:2 Kickers-Neustadt 1:0 Prenzlau -Rathenow 2:0 Mwerder-Schwedt 0:8
Was für ein Spieltag
-
Werder verliert auch noch 2:3 gegen Pet./Egg.
-
Kickers - Neustadt 1:0 (0:0)
Tor: Törber nach schwerem Patzer vom KeeperSieg hochverdient, Pietsch und DaCosta Prata vergaben jeweils noch Tausendprozenter. Neustadt unterschätzte Kickers, die ihr bisher wohl bestes Saisonspiel zeigten, auf ganzer Linie
und - was hier immer über Schiri Polzenhagen gemeckert wird
ich muß sagen: ihr habt alle Recht. Leider
beim Kartenfestival hier (7:5 für die Kickers) verlor er sogar die Übersicht und zeigte dem Capitano, der noch gar nicht verwarnt wurde. Dafür sah Graul innerhalb von drei Minuten zweimal
für Sachen, die ein richtiger Schiri nicht einmal gepfiffen hätte.
Aber wat solls - wir haben endlich wieder GEWONNEN !!!
-
Templin kann dann morgen mit einem Sieg auch noch oben mit mischen, hoffe wenigsten auf einen Punkt!
Vierer
Seid ihr jetzt in der Tabelle, obwohl punktgleich mit Mw!?
Sonst denkt Info, ihr habt abgemeldet!
-
Kyritz -SSV 2:3 - jetzt wird es Oben und Unten ganz schön enge. Wie ich das mag !
-
Rot-Weiß schlägt am Ende,bei frostigem Wetter, nicht unverdient,nach großer kämpferischer Leistung den Gast und bisherigen Tabellenführer aus Rathenow.
Der Gastgeber mußte gleich vier Stammspieler ersetzen,dass wenig Hoffnung gegen den BSC zu Beginn des Spiels machte.Es begann,wie viele erwartet haben,der Gast sofort im Vorwärtsgang und mit der ersten Großchance in der 1.Minute des Spiels,die aber zum Glück für die Rot-Weiß Elf vergeben wurde.Die Gastgeber waren von Beginn an gut beraten,ihr eigenes Spiel zu suchen und sie solltem am Ende damit Erfolg haben.Beide Mannschaften spielte offensiv nach vorn und versuchten die Abwehrreihen des Gegners unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen.Der Gastgeber hatte durch Bethke und Gest die große Möglichkeit in Führung zu gehen,aber auch die Gäste aus Rathenow vergaben die große Chance vor der Pause die Fühung zu erzielen.Nach dem Pausentee,eine kurze Drangphase der Gäste,die aber ohne große Wirkung blieb und die,um den heutigen Abwehrchef S.Leege,vor keine großen Probleme stellte.Prenzlau nun mit dem Wind im Rücken versuchte immer wieder mit langen Bällen auf ihre schnellen Stürmer Gefahr vor das Gästettor zu bringen,dass ihnen immer besser zu gelingen schien.Die größte Chance bis dahin,in der 67.Min hatte N.Gerassimow,als er nach guter Vorarbeit von Bethtke frei zum Abschluß kam,aber der Keeper der Gäste im großartiger Marnier eines Handballtorwartes den Ball mit der Fußspitze um den Pfosten lenkte.S.Bethke machte es fünf Minuten später besser,als er von N.Gerassimow hervorragend angespielt wurde,er einen Abwehrspieler umspielte und den Ball unhaltbar zur 1:0 Führung im Rathenower Tor unterbrachte.Rathenow nun im Vorwärtsdrang,Persecke mit einem Befreiungsschlag aus der eigenen Hälfte,dessen Abnehmer wiederum S.Bethke war und dieser allein auf den Gästekeeper zu lief und diesem keine Chance ließ und zum 2:0 in der 75.Min erhöhte.Rahtenow steckte nicht auf,aber gegen die diesmal stark am Gegner spielenden Prenzlauer gelang ihnen bis zum Abpfiff nichts zählbares.Im gesamten Spiel,war der Tabellenunterschied nicht erkennbar und die Gäste haben die ihnen gestellte Aufgabe etwas zu leicht genommen.Dieser Sieg sollte Auftrieb für die nächsten schweren Spiele geben.Ein von beiden Mannschaften intensiv,aber fair geführte Partie,die unter einer akzeptablen Leitung des Schirikollektives stand.
-
Ich glaube bei Prenzlau - Rathenow is ne Überraschung drin!
Oh man ich sollte bei Astro TV mitmachen
-
Nach dem Verlauf des Spieles Rathenow - Schwedt war das so sicher wie das Amen in der Kirche, daß Prenzlau punkten könnte.
-
Prenzlau – BSC Rathenow 94 2:0 (0:0). Tore: 1:0, 2:0 Bethke (72., 74.). Zuschauer: 106.
Werder – Petershagen/Eggersdorf 2:3 (1:1). Tore: 0:1 Stöcking (27.), 1:1, 2:1 Lukas (30./Foulelfmeter, 58.), 2:2, 2:3 Butter (77., 86.). Zuschauer: 134.
Velten – Hennigsdorf 2:2 (1:0). Tore: 1:0 S. Brychzy (30.), 2:0 Männel (51.), 2:1 Schubert (61.,) 2:2 José (79.). Zuschauer: 200.
Oranienburg – Fortuna Babelsberg 2:2 (0:1). Tore: 0:1 Mackus (21.) 0:2 Peschel (48.) 1:2 Hartmann (58), 2:2 Schuldig (71.). Zuschauer: 91.
Kyritz – Schönwalde 2:3 (2:1). Tore: 1:0 Fliege (4.), 1:1 Schalow (32.) 2:1 Rätsch (44.), 2:2 Gutknecht (65.), 2:3 Petsch. (85.). Zuschauer: 95.Gelb-Rote Karte: Fliege (Kyritz/76.).
Marienwerder – FC Schwedt 02 0:8 (0:5). Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Oertel (3., 5., 16.) 0:4, 0:5 Wendlandt (25., 35.), 0:6 Hubich (71.). 0:6 Pohlmann (77.), 0:8 Wendlandt (78.). Zuschauer: 100.
Potsdamer Kickers 94 – Neustadt 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Törber (75.). Zuschauer: 48. Gelb-Rote Karte: Graul (Potsdamer Kickers 94/82.).
Templin – Bernau Sonntag.1. FC 98 Hennigsdorf 18 12 2 4 46:21 38
2. BSC Rathenow 94 17 12 1 4 50:22 37
3. FC Schwedt 02 18 12 1 5 43:21 37
4. Oranienburger FC Eintracht 18 11 3 4 40:18 36
5. SC Victoria 1914 Templin 17 10 2 5 35:21 32
6. Werderaner FC Viktoria 18 10 2 6 41:31 32
7. SV Schwarz-Rot Neustadt 17 9 3 5 36:26 30
8. Schönwalder SV 1953 18 7 3 8 37:43 24
9. BW Petershagen/Eggersdorf 18 6 6 6 31:37 24
10. SC Oberhavel Velten 18 5 8 5 32:34 23
11. FSV Bernau 17 7 2 8 30:33 23
12. FSV Rot-Weiß Prenzlau 18 6 2 10 23:31 20
13. SV Rot-Weiß Kyritz 18 4 2 12 24:42 14
14. Fortuna Babelsberg 18 3 4 11 24:47 13
15. FC Freya Marienwerder 18 2 4 12 14:45 10und nur für Emma & Info:
16. Potsdamer Kickers 94 18 3 1 14 18:52 10
-
Prenzlau – BSC Rathenow 94 2:0 (0:0). Tore: 1:0, 2:0 Bethke (72., 74.). Zuschauer: 106.
Werder – Petershagen/Eggersdorf 2:3 (1:1). Tore: 0:1 Stöcking (27.), 1:1, 2:1 Lukas (30./Foulelfmeter, 58.), 2:2, 2:3 Butter (77., 86.). Zuschauer: 134.
Velten – Hennigsdorf 2:2 (1:0). Tore: 1:0 S. Brychzy (30.), 2:0 Männel (51.), 2:1 Schubert (61.,) 2:2 José (79.). Zuschauer: 200.
Oranienburg – Fortuna Babelsberg 2:2 (0:1). Tore: 0:1 Mackus (21.) 0:2 Peschel (48.) 1:2 Hartmann (58), 2:2 Schuldig (71.). Zuschauer: 91.
Kyritz – Schönwalde 2:3 (2:1). Tore: 1:0 Fliege (4.), 1:1 Schalow (32.) 2:1 Rätsch (44.), 2:2 Gutknecht (65.), 2:3 Petsch. (85.). Zuschauer: 95.Gelb-Rote Karte: Fliege (Kyritz/76.).
Marienwerder – FC Schwedt 02 0:8 (0:5). Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Oertel (3., 5., 16.) 0:4, 0:5 Wendlandt (25., 35.), 0:6 Hubich (71.). 0:6 Pohlmann (77.), 0:8 Wendlandt (78.). Zuschauer: 100.
Potsdamer Kickers 94 – Neustadt 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Törber (75.). Zuschauer: 48. Gelb-Rote Karte: Graul (Potsdamer Kickers 94/82.).
Templin – Bernau Sonntag.1. FC 98 Hennigsdorf 18 12 2 4 46:21 38
2. BSC Rathenow 94 17 12 1 4 50:22 37
3. FC Schwedt 02 18 12 1 5 43:21 37
4. Oranienburger FC Eintracht 18 11 3 4 40:18 36
5. SC Victoria 1914 Templin 17 10 2 5 35:21 32
6. Werderaner FC Viktoria 18 10 2 6 41:31 32
7. SV Schwarz-Rot Neustadt 17 9 3 5 36:26 30
8. Schönwalder SV 1953 18 7 3 8 37:43 24
9. BW Petershagen/Eggersdorf 18 6 6 6 31:37 24
10. SC Oberhavel Velten 18 5 8 5 32:34 23
11. FSV Bernau 17 7 2 8 30:33 23
12. FSV Rot-Weiß Prenzlau 18 6 2 10 23:31 20
13. SV Rot-Weiß Kyritz 18 4 2 12 24:42 14
14. Fortuna Babelsberg 18 3 4 11 24:47 13
15. FC Freya Marienwerder 18 2 4 12 14:45 10und nur für Emma & Info:
16. Potsdamer Kickers 94 18 3 1 14 18:52 10
Na bitte, geht doch!!!
-
Hier mal schon ein paar Infos zum Spiel TP-Bernau
Zur HZ 0:0 und Bernau dank einer Notbremse mit einem Mann weniger(Rot).
-
Endstand 2:1 für Templin
-
Hier mal schon ein paar Infos zum Spiel TP-Bernau
Zur HZ 0:0 und Bernau dank einer Notbremse mit einem Mann weniger(Rot).
Bereits in der 1. Minute durch Notbremse. Das 1:0 durch Hoff in der 51., dann unerklärlicherweise das 2:0 abgepfiffen aufgrund von Abseits, was wohl nur der Linienrichter gesehn hat. In der 78. der Ausgleich, hätte aber auch abgepfiffen werden müssen, da der Spieler den Ball ganz klar mit der Hand mitnimmt. Dieses mal hat der Schiri es als Einziger im Stadion nicht gesehn. Fast direkt im Gegenzug das 2:1 durch M.Bock. Schweinesieg aber egal, am Ende fragt da keiner mehr nach...
-
In der 1. Minute - Respekt.
-
Templin - Bernau 2:1 Hz.0:0
1:0 F.Hoff (51.), 1:1 R.Nowak (78.), 2:1 M.Bock (80.)
Zu.: 176, denke mal zahlende, da vorher die Zweite gespielt hat und eine Menge noch da blieben!Rote nach 49 Sekunden, wegen fest -haltens. Gelb hätte es auch getan, da neben ihm noch ein Bernauer war.
Unentschieden war trotz Unterzahl drin!
-
Nur so interessehalber: Wer ist eigentlich vom Platz geflogen?
-
Templin - Bernau 2:1 Hz.0:0
1:0 F.Hoff (51.), 1:1 R.Nowak (78.), 2:1 M.Bock (80.)
Zu.: 176, denke mal zahlende, da vorher die Zweite gespielt hat und eine Menge noch da blieben!Rote nach 49 Sekunden, wegen fest -haltens. Gelb hätte es auch getan, da neben ihm noch ein Bernauer war.
Unentschieden war trotz Unterzahl drin!
Ansichtssache. Steht zwar noch eine Bernauer in etwa gleiche Höhe daneben, aber das gut 20 Meter. Glaub nicht, dass er noch hätte eingreifen können, wenn M.Bock da frei durchgewesen wäre. Trotzdem eine mutige Entscheidung des Schiedsrichter zu so früher Zeit Rot zu geben. Der war ja nicht mal richtig angeschwitzt, der Arme
Dafür, dass euer Tor irregulär gewesen ist und uns vorher ein reguläres aberkannt wurde, wäre ein Unentschieden schon ziemlich schmeichelhaft gewesen. Ich denke beim 2:0 wären die Messen gesungen gewesen.