LL Nord 2010/2011 - Tipps, Ergebnisse, Berichte

  • Dort wird bestimmt auch gespielt. Letztes Jahr hatten wir die Ehre irgendwann im Winter als einziges dort zu Spielen, ich glaube in ganz Brandenburg wurde sonst kein anderes Spiel angepfiffen. Sogar das RBB war vor Ort :D...damals haben sie den Kunstrasen komplett vom Schnee geräumt und es waren gute Bedingungen.


    ja das stimmt das war das 2:2 1spiel der rückrunde in der saison 2009-2010
    der platz war im topp zustand nachden er von den schneemassen befreit war.

  • Alles abgesagt außer Babelsberg-Marienwerder und Kyritz-Oranienburg (bisher).


    Alles abgesagt außer Babelsberg-Marienwerder und Kyritz-Oranienburg (bisher).


    ich könnte kotzen. was soll dieser schwachsinn vom verband? was hat das mit fußball zu tun? wer will sowas sehen und monatelang schiefe tabellen haben? da ist der berliner verband ja um lichtjahre voraus....


    einfach nur besch......

  • Prinzipiell finde ich schon, daß die Spiele heutzutage zu früh abgesagt werden. Andererseits ist es auch für die Spieler eine andere Situation, die Gemeinden fürchten Kosten für die Platzpflege und der Verkehr ist auch ein anderer als noch vor 20 Jahren.
    Aber wer einen Höhenunterschied von 20 cm zwischen Schneeoberfläche und freigeschobener Linien hat und dann noch gespielt wird (siehe Bild aus Eisenhüttenstadt im BBL-Thread) - das ist einfach unverständlich.
    Generalabsage finde ich allerdings auch nicht nötig. Das Hirn sollte jeder selber haben.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Prinzipiell finde ich schon, daß die Spiele heutzutage zu früh abgesagt werden. Andererseits ist es auch für die Spieler eine andere Situation, die Gemeinden fürchten Kosten für die Platzpflege und der Verkehr ist auch ein anderer als noch vor 20 Jahren.
    Aber wer einen Höhenunterschied von 20 cm zwischen Schneeoberfläche und freigeschobener Linien hat und dann noch gespielt wird (siehe Bild aus Eisenhüttenstadt im BBL-Thread) - das ist einfach unverständlich.
    Generalabsage finde ich allerdings auch nicht nötig. Das Hirn sollte jeder selber haben.




    -leider ist das nicht so, siehe Hütte!

  • bei mehr als 50 prozent sollte man absagen und gut ist.
    es gibt genügend termine nächstes jahr um einen spieltag unter gemeinsamen bedingungen nachzuholen. wir schliddern da heute i kyritz und bedingungen rum die keiner will. spieler und zuschauer nicht. und im nächsten jahr könntest du dann einen gemeinsamen spieltag unter normalen bedingungen haben.....


    was soll so ein schwachsinn wie in hütte?

  • bei mehr als 50 prozent sollte man absagen und gut ist.
    es gibt genügend termine nächstes jahr um einen spieltag unter gemeinsamen bedingungen nachzuholen. wir schliddern da heute i kyritz und bedingungen rum die keiner will. spieler und zuschauer nicht. und im nächsten jahr könntest du dann einen gemeinsamen spieltag unter normalen bedingungen haben.....


    was soll so ein schwachsinn wie in hütte?


    Oder eine kürzere Sommerpause wählen und schon nach dem 2. Novemberwochenende die Winterpause beginnen, die dann entsprechend länger sein wird. Schont Rasen und beugt Mittwochspielen bzw. einem versauten Oster-Fest vor.

  • Kürzere Sommerpause sehe ich kritisch. Aber den Pokal raffen, ist eh kaum was erreichbar und kostet nur Geld.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Es war das Gesamtpaket was gepasst hat. Die Anreise war nicht problematisch, die Zuschauer mussten nicht leiden, die Schiris waren zufrieden und letztlich auch die Spieler. Mit ein bisschen Engagement hätten mehr Spiele stattfinden können. Und kyritz hätte es sich leicht machen können, weil etliche Spieler fehlten.

  • ihr habt beide recht....


    in kyritz muss ich sagen, wurde alles getan was möglich war und unter den umständen hätte man den platz nicht besser hinbekommen können. selbst unser trainer hat da die verantwortlichen gelobt.
    dennoch ist es ein glücks- und zufallsspiel auf solch einem boden.


    und die argumente von silly sind natürlich auch nicht von der hand zu weisen. wir hatten diesmal 57 zuschauer. im schnitt sind es sonst in kyritz 185. von der schiefen tabelle und den ungleichen bedingungen, wenn der spieltag der anderen dann nächstes jahr unter "normalen" bedingungen nachgeholt wird, ganz zu schweigen.

  • Für mich sind es einfach zu viele Unabwägbarkeiten. Nun ist alles gut gegangen und man hat aus nachträglicher Sicht alles richtig gemacht. Aber es kann auch anders laufen, was man vorher einfach nicht weiß und auch nicht kalkulieren kann. Was dann ? Muß man Probleme oder Ärgernisse provozieren ? Macht es den Beteiligten unter den genannten Bedingungen Spaß ? Wie ist der Untergrund und verholt es der Rasen.u.s.w..
    Wie gesagt, ich rechne es Vereinen hoch an, wenn sie alles für ein Spiel tun weil ich weiß, was dahinter steckt. Aber ich stelle mir auch die Frage, was es am Ende bringt. Da bin ich sehr pragmatisch. Ist auch eine Frage der Platzgröße. Macht schon etwas aus, ob der Platz 80 Meter hat oder 110 Meter wie bei uns. Aber ich finde es schon bezeichnend wenn selbst auf Kunstrasenplätzen, wo sonst immer gespielt wurde, diesmal eben abgesagt wurde.
    Ich möchte das auch allgemein verstanden wissen und nicht hier gegen Kyritz schießen. Wie gesagt: mein Respekt für den Einsatz.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • ich könnte kotzen. was soll dieser schwachsinn vom verband? was hat das mit fußball zu tun? wer will sowas sehen und monatelang schiefe tabellen haben? da ist der berliner verband ja um lichtjahre voraus....


    einfach nur besch......


    Spielabsagen wird es sicher noch mehrere geben an den nächsten Spieltagen,für den der frühe und hartnäckige Wintereinbruch verantwortlich ist.Eine Schieflage der Tabelle wird das geringere Problem sein,als das finden der Termine für die Nachholespiele.Die letzte Saison war doch schon problematisch genug,mit dem langen Winter und den Nachholeterminen,die dann unter der Woche stattfinden durften,wo die Teams,die zum Auswärtsspiel antreten mußten, kaum spielfähige Mannschaften zusammen bekamen.Da ist dann Schieflage entstanden,aber auf ganzer Linie.

  • Es wäre dann aber schon ratsam, die Nachholespiele für alle möglichst quantitativ gleich einzufädeln.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de


  • Spielabsagen wird es sicher noch mehrere geben an den nächsten Spieltagen,für den der frühe und hartnäckige Wintereinbruch verantwortlich ist.Eine Schieflage der Tabelle wird das geringere Problem sein,als das finden der Termine für die Nachholespiele.Die letzte Saison war doch schon problematisch genug,mit dem langen Winter und den Nachholeterminen,die dann unter der Woche stattfinden durften,wo die Teams,die zum Auswärtsspiel antreten mußten, kaum spielfähige Mannschaften zusammen bekamen.Da ist dann Schieflage entstanden,aber auf ganzer Linie.


    na letztes jahr wurde ja wegen der wm argumentiert. was ja letztendlich auch blödsinn war, denn der berliner verband hat zwei spieltage rangehängt und die saison verlangert. und zur eröffnung der wm waren sie auch fertig....


    wie schon geschrieben wurde, möglichkeiten gibts ja viele.....