LL Nord 2010/2011 - Tipps, Ergebnisse, Berichte

  • [quote=SC Oberhavel Velten - Oranienburger FC Eintracht
    Platz unbespielbar[/quote]



    Kommisch wir sind knapp zehn Kilometer entfernt und konnten spielen. ?(
    Wird wohl eher sein das die Veltener die Hosen voll hatten weil doch einige wichtige Spieler gefehlt hätten. :abgelehnt:

  • Die Lage und Beschaffenheit der Plätze sind doch höchst unterschiedlich. Bei uns sind im Kreis auch mehrere Spiele abgesagt worden.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Bernau läßt drei Punkte liegen. Drei dicke Riesen wurden nach dem Ausgleich vergeben. Bei den zur Zeit personell, nach dem letzten Spiel, auf den Schlauch stehenden Bernauern, wechselte sich sogar Trainer Rajkovic kurz vor Schluss noch ein. ?(


    Kann ich nicht beurteilen welchen "Krieg"ihr in Marienwerder austragen müßt,aber mit Fußball hatte es phasenweise nichts mehr zu tun,sicher auch von beiden Teams etwas mehr oder weniger begünstigt.Hier jetzt wieder Kritik an der Leistung des völlig überforderten Schiedsrichterkollektives zu üben,bin ich mitlerweile schon leid,ändert nichts und es werden aber mit Sicherheit andere für mich tun.

  • Es ist einfach zu dumm was hier über die Spielabsage in Velten von sich gegeben wird !!!
    Ich wollte hier mit einigen Beiträgen mit zu Informationen und auch zu Diskusionen beitragen aber dieses "Niveau" ist nicht mehr zu ignorieren. Einfach lächerlich ................, mir reicht es...
    Ich wünsche weiterhin viel Spaß und Freude aber ich "steige" hier aus !


    Bye bye !!!


    :rotekarte:


    install27


  • Wer bist du? :gruebel: :halloatall:


  • Wir sind ein freies Land,ob lächerlich oder nicht.Bei allem,das vom normalen Spieltag,Spielergebnis oder Leistung abweicht,birgt immer viel Raum und Zündstoff für Spekulationen und verschiedenen Meinungen,eben "BILD"dir deine Meinung. Dann frohes Schaffen im Kreis der Gutgläubigen! :halloatall: :gruebel:

  • Auf den kleinen Kunstrasenplatz began das Siel mit 15min verspätung. Das Spiel der ü40 Werderaner fc - Gross Kreutz zog sich in die länge(3:5)Noch bevor die Landesligapartie beginnen konnte gab der Schiedsrichter Stefan Lüth aus Sperenberg seine erste handlung bekannt. Alle Fussballfans musten auf eine Spielfeldrandseite gehen.Werderfans wußten garnicht so recht was das sollte und nanten den Schiedsrichter schon vor beginn der Partie einen selbstdarsteller(das was er dan auch werden sollte).
    Dan durften die Spieler entlich zeigen was sie können.
    Die Platzherren beganen druckvoll und konnten sich zahlreiche Chancen erspielen die aber im abschluss meist hamlos waren.
    Dan probierten die Werderaner es mit hohen Bällen die aber eine leichte Beute für den Templiner Torwart waren und leicht zu flücken.Nach etwar 20min kamen die Uckermärker besser ins spiel und konnten mit schnellen passspiel sich einige 100%Chancen erarbeiten doch diese wurden zu leichtfertig vergeben.In der 37min brauchte Jarek Joswiak nur noch einschieben als er freistehend den Ball vor die Füße bekam.0:1


    In der 2Halbzeit wurde Werder eiskalt erwischt.In der 50 min setzte sich Michae Bathke gegen 2 Verteidiger durch und Netzte zum 0.2 ein.Templin hätte in der 60 min erhöhen können doch der Torwart von Werder konnte den Ball abwären.
    Ab der 70min began aus ein 11 gegen 11 ein spiel 14gegen 11 zu werden.Der Schiedsrichter und seine 2 Begleiter begannen zu Werderaner zu werden.
    In der 74min stolperte Patrick Schmidt im Strafraum über seinen Schnürsenkel der assistent schaute und hob seinen Pinsel und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Den FE schoss Alex Lukas unten links zu 1:2 ein.
    In der 77 min gab es eine Spielunterbrechung von etwar 7min da eine Eckfahne zu bruch ging. 1Templiner und 1Werderspieler fälten die Fahne bei einen zweikampf.Nach der kleinen pause konnte Bathke durch einen gut gespielten ball von grosch alleine aufs Werdertor laufen doch zum abschluss kam er nicht.Ein Verteidiger der Werderaner senste ihm von hinten die Beine weg.Der Schiedsrichter gab nur :gelbekarte: was für Werder und Templinerfans nicht zu verstehen war.
    Den Freistoß fürte Grosch mit einen stramen schuss in den Strafraum aus wo der Ball dan von einen Verteidiger in Torwartmanier mit der hand runter holte und dan den Ball nach vorne tratt.Es hätte FE für Templin geben müssen doch die Pfeife blieb stum.
    In der 86 min gab es dan FE für Werder als Lukas grob von den Beinen geholt wurde. Hier hätte es auch glatt :rotekarte: geben müssen doch der Schiedsrichter gab auch hier nur :gelbekarte: . Den FE verwandelte Alex Lukas wie schon den 1Fe zu 2:2. Endstand
    Trotz der zahlreichen unterbrechungen war pünklich nach 90min ende.


    Für Templin ist diese Punkteteilung wie eine Niederlage
    Bei diesen spiel war ein Schiedsrichterbeobachter anwesend.(sein bericht möchte ich gene lesen)

  • Ich hab ja schon mit einigen Schiedsrichterbeobachter nach und während des Spiels gesprochen und eins kann ich Dir sagen, die sehen das Spiel meist anders als das gemeine Fußballvolk! Wie auch immer.


    Jens Polzenhagen hat Neustadt Bernau gepfiffen, im großen und ganzen OK!




  • und tschüss :halloatall: :halloatall: :halloatall:

  • Find die Platzdiskussion auch absolut lächerlich. :thumbdown: Ohne vorhandene Kunstrasen-Ausweichplätze wären die Heimspiele des Werderaner FC und der Kickers am letzten WE wohl auch ausgefallen. Also den Veltener SK'en hier taktisches Kalkül vorzuwerfen, halte ich für schwachsinnig. Der Rasenplatz im Stadion Luftschiffhafen in Potsdam beispielsweise weist schon nach 'nem kleinen Schauer erste Pfützen auf, während der Werfer-Rasenplatz hinter der dortigen Leichtathletikhalle (nur ca. 50m vom Stadion entfernt), den wir als Trainingsplatz nutzen, selbst nach dreitägigen Regengüssen kaum von der Witterung gezeichnet ist...

  • Der Rasenplatz in Werder war am we durchgeweicht bis zum geht nicht mehr.Hätte Werder gegen Templin auf den Rasenplatz gespielt hätte das eine schöne Schlamschlacht werden können aber kein Fussballspiel.
    Finde ich Klasse das einige Mannschaften Kunstrasenplätze haben.
    Wir in Templin leider nicht

  • Ich hab ja schon mit einigen Schiedsrichterbeobachter nach und während des Spiels gesprochen und eins kann ich Dir sagen, die sehen das Spiel meist anders als das gemeine Fußballvolk! Wie auch immer.


    Jens Polzenhagen hat Neustadt Bernau gepfiffen, im großen und ganzen OK!


    Aber das gemeine Fußballvolk zahlt Eintritt,um eine ordentliche Leistung sehen zu wollen,von allen.Was bei angeblichen Fehlentscheidungen entstehen kann,haben wir erlebt.

  • Ich hab ja schon mit einigen Schiedsrichterbeobachter nach und während des Spiels gesprochen und eins kann ich Dir sagen, die sehen das Spiel meist anders als das gemeine Fußballvolk! Wie auch immer.


    Jens Polzenhagen hat Neustadt Bernau gepfiffen, im großen und ganzen OK!


    Wollte mich eigentlich nicht mehr so oft zu Leistungen der Schiris zu Wort melden,aber bei diesem Namen,dreht sich mir der Magen um und hatte gehofft,ihn nicht mehr so schnell vernehmen zu müssen,aber habe mich leider geirrt und werde erst einmal einen kleinen "Magenberuhiger"zu mir nehmen.Der Begriff "großen und ganzen",ist wie ein ausgelutschter Schlüppergummi,genau so wie die Sichtweise der meisten Schiri-Beobachter.Die Inhalte dieser Berichte ist oft nicht einmal das Papier wert auf dem es geschrieben steht und hat den Anschein,in welche sportliche Richtung sich der jeweilige "Deliquent" bewegen soll.Leider scheint sich,wie hier im Forum in letzter Zeit oft zu lesen,das "Gefälle"der pfeifenden Zunft immer steiler nach unten zu bewegen.Die Selbstdarstellung der Männer mit der Pfeife, wird immer häufiger der korrekten spielerischen Entscheidungsfindung in den Vordergrund gestellt.Was dies zur Folge hat,mußten wir leider schon erleben.

  • Natter da stimme ich dir zu 100% zu.
    Das was die Pfeifen in den letzten Spielen zeigen ist unertragbar.
    Leider kann man als Mannschaft sein bestes geben aber dan kommen die Pfeifen(selbstdarsteller) und drehen alles auf den Kopf so das heute nicht mehr die bessere Mannschaft gewinnt sondern die Manschaft die den Pfeifen zu sagt