LL Nord 2010/2011 - Tipps, Ergebnisse, Berichte


  • na dann hättest du aber rote Vereinsbrille schreiben müssen, denn die blau weißen waren ja wir... :gruebel:
    aber wie gesagt, ist eh egal weil es so oder so nur drei punkte gibt. ein 1:0 hätte uns auch gereicht......


    ich will aber auch noch erwähnen, das euer kunstrasenplatz zwar klein ist, aber eine tolle qualität hat. diese neue generation gibts in unseren breitengraden nur sehr selten und ist wirklich absolut top. auf so einem kunstrasen machts wirklich spaß. habt ihr wohl den turbine-damen zu verdanken, denke ich mal...?


    na jut, sach ich mal so - ich trug ja kein rotes Dreß sondern stand in Kickers-Blau/Weiß rum ;)


    und aus der Sicht: wir hätten nach der Pause das 1:0 machen MÜSSEN, legen euch dann drei Dinger vor die Füße. Wie auch immer - auch ein 0:1 hätte uns ja nicht weiter gebracht. Abhaken ................


    den Turbine-Damen bzw. ihrem charismatischem Chef-Übungsleiter haben wir eher zuverdanken, daß wir nicht ins Stadion durften. Andere Günde habe ich nicht gefunden ......
    Anyway - wir können es nicht ändern


  • na jut, sach ich mal so - ich trug ja kein rotes Dreß sondern stand in Kickers-Blau/Weiß rum ;)


    und aus der Sicht: wir hätten nach der Pause das 1:0 machen MÜSSEN, legen euch dann drei Dinger vor die Füße. Wie auch immer - auch ein 0:1 hätte uns ja nicht weiter gebracht. Abhaken ................


    den Turbine-Damen bzw. ihrem charismatischem Chef-Übungsleiter haben wir eher zuverdanken, daß wir nicht ins Stadion durften. Andere Günde habe ich nicht gefunden ......
    Anyway - wir können es nicht ändern


    ja hab schon gehört was das für ein "heiliger" typ ist. unfassbar was solche typen potsdam an steuergeldern kostet..... naja

  • BSC Rathenow 94 - Fortuna Babelsberg 6:2
    SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf - Schönwalder SV 2:2
    FC 98 Hennigsdorf - FSV Bernau 5:1
    Werderaner FC Viktoria 1920 - SC Oberhavel Velten 2:2
    Potsdamer Kickers 94 - Oranienburger FC Eintracht 1901 0:4
    FC Freya Marienwerder - SC Victoria 1914 Templin 1:5
    FC Schwedt 02 - SV Rot-Weiß Kyritz 4:0
    SV Schwarz-Rot Neustadt - FSV Rot-Weiß Prenzlau 1:0


    1. FC Hennigsdorf 9 8 1 0 30:7 23 25
    2. Oranienburger FC Eintracht 9 6 2 1 23:9 14 20
    3. BSC Rathenow 94 9 6 0 3 26:16 10 18
    4. SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf 9 5 2 2 20:13 7 17
    5. FC Schwedt 02 9 5 1 3 21:13 8 16
    6. Werderaner FC Viktoria 9 5 1 3 18:17 1 16
    7. SC Oberhavel Velten 9 3 5 1 23:15 8 14
    8. SV Schwarz-Rot Neustadt 9 4 2 3 19:18 1 14
    9. Schönwalder SV 53 8 4 1 3 16:15 1 13
    10. FSV Bernau 8 4 1 3 16:16 0 13
    11. SC Victoria 1914 Templin 9 4 0 5 12:15 -3 12
    12. FSV Rot-Weiß Prenzlau 9 3 0 6 13:12 1 9
    13. SV Rot-Weiß Kyritz 9 2 1 6 15:26 -11 7
    14. FC Freya Marienwerder 9 2 0 7 8:21 -13 6
    15. Fortuna Babelsberg 9 1 1 7 8:27 -19 4
    :schal1:

  • Schwedt gegen Kyritz: ein Spiel der Rumpftruppen (zahlreiche Spieler fehlten auf beiden Seiten) und so sah es auch in Halbzeit 1 aus. Jeweils 2 gute Möglichkeiten pro Team und ein überschaubares spielerisches Niveau beider ließen die anwesenden Zuschauer teilweise an ihrem Fußballsachverstand zweifeln.
    Anders die 2 HZ. Das 1:0 erzielte Wendlandt in der 53. min nach dem ersten gescheiten Paß auf schwedter Seite. Danach dezimierten sich die Gäste mit einer verbalen Entgleisung gegenüber Assistentin Angela Glodek mit Gelb/Rot selber und kamen fortan nicht mehr vor das Gastgebertor. Dennoch ließ das erlösende 2:0 länger auf sich warten. In der 83. min gibt es einen unstrittigen EM den der Gästetorwart zwar abwehren kann, aber den Abpraller verwertet Duckert zum erlösenden 2:0. Danach zeigte das FCS-Team, daß es das Fußballspielen nicht verlernt hat. Es folgte Chance auf Chance im Minutentakt. In der 85. min verwandelt Hubich von der Strafraumgrenze zum 3:0 und in der 87. trifft Leczewski mit einem direkten Freistoß.
    Sieg vielleicht am Ende 1 Törchen zu hoch, aber nach der Steigerung in HZ 2 total verdient.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • @ balljunge....


    sorry,weiß nicht ob du ein anderes spiel gesehen hast!? ihr habt im ganzen spiel eine chance gehabt, sonst war nicht viel von euch zu sehen. habt es nur eurem torwart zu verdanken das ihr nicht höher verloren habt. der hat echt super dinger raus geholt.
    ein neutraler zuschauer hat mir gesagt das der kopfballtreffer nach dem freistoß abseits war,was der linienrichter ja auch gut erkannt hat.
    zu deiner schiedsrichter einschätzung kann ich dir nur recht geben,hat auf beiden seiten erschreckend schwach gepfiffen und dadurch viel hektik ins spiel gebracht.
    trotzdem euch weiterhin viel erfolg...


    gruß

  • @ balljunge....


    sorry,weiß nicht ob du ein anderes spiel gesehen hast!? ihr habt im ganzen spiel eine chance gehabt, sonst war nicht viel von euch zu sehen. habt es nur eurem torwart zu verdanken das ihr nicht höher verloren habt. der hat echt super dinger raus geholt.
    ein neutraler zuschauer hat mir gesagt das der kopfballtreffer nach dem freistoß abseits war,was der linienrichter ja auch gut erkannt hat.
    zu deiner schiedsrichter einschätzung kann ich dir nur recht geben,hat auf beiden seiten erschreckend schwach gepfiffen und dadurch viel hektik ins spiel gebracht.
    trotzdem euch weiterhin viel erfolg...


    gruß


    Naja ich kann dir spontan 2 Chancen nennen,wenn du willst?! Einmal war es ein Kopfball,wo der ball von Links wieder in den Strafraum geköpft wurde und der 2.Kopfball aus 5m übers Tor ging und dann ein Freistoß von Persecke an der Strafraumgrenze aus zentraler Position den euer Torwart nicht festhält und dann erst im Nachfassen den Ball hat.


    Klar wart ihr von Anfang an die bestimmende Mannschaft,widerspreche ich auch nicht, aber der Kampfgeister der Rot-Weißen hätte schon mit nem Punkt belohnt werden können. Sollte nicht sein.


    Euch auch viel Erfolg

  • Marienwerder - Templin 1:5(1:2)


    Klarer Sieg der Templiner in Marienwerder. So klar sah es aber großteils des Spiels nicht aus. Zwar konnte Templin nach lediglich 2 Minuten durch einen wuchtigen Freistoß von Zajac aus halbrechter Position das 1:0 machen, doch verpasste danach bereits schon früh für klare Verhältnisse zu sorgen. Zajac hatte in der 8. Minute eine klare Chance, aber er schoss freistehend aus 15 m über das Tor. Marienwerder bis dahin kaum auffällig, jedoch nach einer Aneinanderkettung von Fehler gab es das 1:1 nach einem Eckball, als nach einer Kopfballverlängerung ein Spieler freistehend einschob. Templin danach aber wieder mit mehr Willen, oftmals aber zu ungenau und manchmal etwas zu egoistisch. Die dicke Chance zur Führung hatte Aust, als er nach einem Abpraller das Kunststück schaffte aus knapp 5 Metern den Torwart anzuschießen, statt ins freie Eck zu vollenden. In der 35. Minute dann endlich das 2:1. Bathke tanzt im Strafraum zwei Gegenspieler aus und kann nur durch Foulspiel gestoppt werden. C. Bock verwandelte eiskalt flach links. Bathke hatte dann auch noch die Chance zum 3:1 doch vergab beim Versuch den Torwart zu überlupfen. So ging es mit 2:1 in die Pause.


    Zweite Halbzeit dann Marienwerder bissiger und wollte auf den Ausgleich drängen. Das brachte Unruhe ins Spiel, denn Marienwerder versuchte oftmals durch herausschinden von Freistößen vor das Tor zu kommen. Auch versuchten sie oftmals den Schiri mit Gemecker zu beeinflussen, aber wie oft das gut geht dürfte allseits bekannt sein. Der Schiedsrichter pfiff souverän seine Partie zu Ende, auch wenn es hin und wieder strittige Situation gab. Spielerisch kam bei Marienwerder so gut wie nichts zustande. Immer das gleiche Schema: Langer Ball aus der Abwehr heraus, der oftmals ins Leere ging. Chancen für Marienwerder gab es dann trotzdem hin und wieder wie z.B. nach einem Freistoß, der wohl an allen vorbei ins Tor getrudelt wäre, hätte sich nicht ein Marienwerderer ein Herz genommen und 5 Meter drübergedonnert. Auch musste unser Torwart Markiewicz einmal einschreiten nach einem abgefälschten Schuss aus knapp 20 Metern, doch er parierte gewohnt souverän.
    Die Entscheidung dann in der 80. Minute nach dem schönsten Angriff des Tages. Eine Grosch'sche Co-Produktion setzte gekonnt den eingewechselten M.Bock in Szene, der den freistehenden Hoff sah und dieser nach Zuspiel nur noch einschieben musste. Kurz darauf lief Bathke wie so oft heute nach klugem Zuspiel der gesamten Abwehr davon, wartete auf Hoff, passte quer und auch hier musste er nur den Fuß hinhalten. In der Schlussminute dann sogar noch das 5:1. Marienwerders Abwehr hatte den Namen nicht mehr verdient und so kam es das 5(!) Templiner allein auf das Tor zuliefen, Bathke dieses mal aber selbst vollendete und so seine gute Leistung krönte.
    Fazit: Klarer aber doch schwer erkämpfter Sieg gegen schwache Marienwerder. Schade dass hier laut Stadionzeitschrift die Lichter auszugehen scheinen, denn eine sehr schöne Anlage haben sie zweifelsohne.


    :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1:

  • BSC Rathenow 94 – Fortuna Babelsberg 6:2(2:0). Tore: 1:0, 2:0 Schmoock (8./Foulelfmeter, 33.), 3:0, 4:0 Keiper (60., 70.), 4:1 Doberitz(72.), 5:1 Bertram (80.), 5:2 Matthäs (85.), 6:2 Bertram (89.). Zuschauer: 134.


    Petershagen/Eggersdorf – Schönwalde 2:2 (0:0). Tore: 1:0 Demann (47.), 2:0 Dingeldey (78.), 2:1 Meier (79.), 2:2 Gutknecht (82.). Zuschauer: 223.


    Hennigsdorf – Bernau (3:1). Tore: 0:1 Heinrich (9.) 1:1 Dietrich (17.), 2:1 Arndt (31.), 3:1 Hein (41.), 4:1 Dietrich (49.), 5:1 Simon (90. Zuschauer: 120.


    Werder – Velten 2:2 (1:1). Tore: 1:0 Jung (13.), 1:1 Böse (15.), 2:1 Lukas (51.), 2:2 M. Singer (68.). Zuschauer: 91.


    Potsdamer Kickers 94 – Oranienburg 0:4 (0:0). Tore: 0:1 Ben-Abdallah (55.), 0:2 Kähl (61.), 0:3 Morsch (72.), 0:4 Berg (75.). Zuschauer: 62.


    Marienwerder – Templin 1:5 (0:0). Tore: 0:1 Zajac (1.), 1:1 Pätsch (12.), 1:2 Chr. Bock (35./Foulelfmeter) 1:3, 1:4 Hoff (80., 82.), 1:5 Bathke (90.). Zuschauer: 70.


    FC Schwedt 02 – Kyritz 4:0 (0:0). Tore: 1:0 Wendlandt (54.), 2:0 E. Duckert (82.), 3:0 Hubich (85.), 4:0 Leszewski (89.). Zuschauer: 123. Gelb-Rote Karte: P. Baliu (Kyritz/61.)


    Neustadt – Prenzlau 1:0 (0:0). Tore: 1:0 Döbbelin (80.). Zuschauer: 110.

  • danke gesichtsrico
    der 12 mann war leider nicht dabei, ich danke meine victorianer die so ein unglaublichen sieg mit nach templin bringen,
    sc victoria templin ich liebe euch :schal1: :schal1: :schal1: :schal1:
    ein großen dank an heiko der diese victorianer geformt hat.
    gegen FV Motor Eberswalde im brb pokal 1-0 sieg und FC Schwedt 02 lln 1-0 sieg
    FC Freya Marienwerder 1-5 sieg für victoria . :schal1: :schal1: :schal1:
    danke ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,bitte


  • Habe jetzt erst Zeit gefunden,auch meinen "Senf"zum Spiel geben zu können.Das Kampf nicht immer genügt,um Erfolg zu haben,hat dieses Spiel wieder eindeutig bewiesen.Auch darf man aus den "wenigen"Chancen,die sich in dieser Spielklasse bieten,auch mal einen machen.Wenn mich meinen "trüben"Augen nicht enttäuscht haben,waren es zwei,die man als Torchance für die Gäste bewerten kann.Über das Abseitstor kann man wie immer streiten,aber er hat die Fahne gehoben,als vorbei das "Gelaber"!Die Entstehung zum Siegtreffer für Neustadt,kann man sehen wie man will,trennt sich der Rot-Weiß Spieler eher vom Ball entsteht keine Gefahr,so hat der sehr schwache Schiri,eben nicht gepfiffen.bester Spieler bei den Gästen war wieder einmal der Keeper.Die schwache Schirileistung hat er aber auf beiden Seiten gleichmäßig verteilt.Da vom Spielverlauf her, bei der Chancenverteilung der Vorteil bei den Gastgebern gelegen hat,haben sie dann auch daraus ihen Nutzen ziehen konnten.Die Uckermärcker müssen sich im nächsten Spiel gegen den FC Schwedt mächtig "Strecken",um ein positives Resultat erreichen zu können,denn die Oderstädter haben sich erfolgreich in die Erfolgspur zurück melden können.

  • Blau-Weißer Glückstag


    Petershagen-Eggersdorf (moz) Der große Jubel blieb diesmal auf dem Petershagener Waldsportplatz aus. Doch eigentlich sollte Blau-Weiß jubeln, denn das 2:2-Unentschieden im Fußball-Landesligaduell gegen den Schönwalder SV darf unter dem Strich als Punktgewinn für Blau-Weiß gewertet werden.


    Das Spiel begann so, wie man es in Petershagen auch erwartete. Blau-Weiß hatte den besseren Start und schon nach zehn Spielminuten kam das Gefühl auf, die Gastgeber haben sich für diesen 9. Spieltag so richtig was vorgenommen. Hohes Tempo auf beiden Seiten und vor allem viel Athletik kennzeichneten die Spielzüge.


    Nach einem Schuss vom Schönwalder Patrick Malessa waren die Gastgeber offensichtlich so geschockt, dass es einen Knick im Spielfluss gab und die Gäste noch besser ins Spiel kamen. Thomas Haupt im Tor der Blau-Weißen konnte mit einem Reflex Schlimmeres verhindern. Der Mitaufsteiger in die Landesliga aus Schönwalde spielte weiter stark und hatte Chancen. Flanke Christian Köhr, Kopfball Andreas Grundt – Haupt musste erneut Kopf und Kragen riskieren.


    Gleich im Gegenzug aber dann die Blau-Weißen. Haupt mit dem bekannt weiten Abschlag, der Denny Latzke erreichte. Latzke zog sofort und ohne zu fackeln ab. Auch Schönwaldes Torhüter Christian Strehk konnte sich schließlich auszeichnen. Umstritten und glücklich für Blau-Weiß dann der Abseitspfiff von Schiri Frank Kaminski (Luckau) nach einem gestochenen Pass von Frank Gutknecht auf Grundt. Und so war dann auch der torlose Halbzeitstand durchaus glücklich für Blau-Weiß.


    Blau-Weiß-Trainer René Rostock war nicht zufrieden mit seinen Männer, und verlangte mehr Einsatz und Engagement. Der Beginn der zweiten Hälfte sollte dann auch seiner Forderung gerecht werden. Sebastian Holtze kratzte einen Ball von der Torauslinie und Resad Demann reagierte am schnellsten im dichten Gefühl des Schönwalder Fünf-Meter-Raums.


    Auch das zweite Tor der Blau-Weißen passte mehr in die Rubrik glücklich. Das schoss Dingeldey in der 78. Minute. Nach einer Abwehraktion der Schönwalder fiel ihm der Ball regelrecht vor die Füße. Mit einer Blitzreaktion schoss er ein. Knapp zehn Minuten vor dem Ende der Partie hätte das eigentlich auch den Sieg bedeuten müssen. Gleich im Gegenzug gelang den Schönwaldern aber der Anschlusstreffer. Steven Meier nutzte nach einem wirklich sehr gut vorgetragenen Konter seine Chance eiskalt. Nur einmal an diesem Nachmittag hatten die Blau-Weißen kein Glück. Das schönste Tor des Tages durch Dingeldey wurde vom Schiedsrichter nicht gegeben. Nach einem Freistoß von Robert Pocrnic köpfte Dingeldey in das lange Eck ein . Schiri Kaminski hatte im Vorfeld der Aktion ein Foulspiel gesehen. Erneut eine Minute später passierte dann das, was die knapp 220 Zuschauer schon lange geahnt hatten. Die Schönwalder schossen tatsächlich noch den Ausgleich durch Gutknecht.


    Fazit: Ein Klasse-Spiel zweier Mannschaften, die als Aufsteiger die Landesliga Nord deutlich bereichern.


    Tore: 1:0 Resad Demann (47.); 2:0 Lars Dingeldey (78.); 2:1 Steven Matthias Meier (79.); 2:2 Frank Gutknecht (82.) Schiedsrichter: Frank Kaminski (Luckau)

  • Auf in den K(r)ampf!!!


    Victoria Templin - Potsdamer Kickers 5:1
    - nichts zu holen für die Kickers
    Oranienburger FC - Werderaner FC 3:1
    - schlimm,wenn nicht :cursing:
    Oberhavel Velten - BSC Rathenow 1:2
    - eng,aber wird reichen für den BSC
    Fortuna Babelsberg - FC Hennigsdorf 0:4
    - der FC erledigt Auswärtsaufgabe
    FSV Bernau - B/W. Petersh./Eggersdorf 1:1
    - der FSV muß sich mächtig "strecken"gegen den starken Aufsteiger
    Schönwalder SV - S/R. Neustadt 2:0
    - da kommt Neustadt nicht klar
    R/W. Prenzlau - FC Schwedt 1:1
    - Schwedt muß und Prenzlau kann gewinnen,"Gruselspiel"
    R/W. Kyritz - Freya Marienwerder 2:0
    - kampfstarke Heimmannschaft

  • 10.Spieltag LLN


    Victoria Templin - Potsdamer Kickers 3:0- keine Punkte für die Kickers
    Oranienburger FC - Werderaner FC 2:0- OFC bleibt oben dran
    Oberhavel Velten - BSC Rathenow 0:1- Arbeitssieg
    Fortuna Babelsberg - FC Hennigsdorf 0:3- Pflichtsieg
    FSV Bernau - B/W. Petersh./Eggersdorf 0:1- verfahrenes Spiel mit techn.besseren Gästen
    Schönwalder SV - Schwarz-Rot Neustadt 3:1- der SV zu hause schwer zu bespielen
    Rot-Weiß Prenzlau - FC Schwedt 2:2- Tippe ich mal so,denn Schwedt muß,um oben nicht abbreißen zu lassen,das gibt dann Möglichkeiten 8o
    Rot-Weiß Kyritz - Freya Marienwerder 3:0- den Anfangsdruck hält Freya nicht stand
    :schal4: :schal4: :schal4:

  • 10.Spieltag LLN-


    Templin - Potsdamer Kickers 2:0
    Oranienburger FC - Werderaner FC 1:0
    Velten - Rathenow 1:3
    Babelsberg -Hennigsdorf 1:5
    Bernau - Petersh./Eggersdorf 1:2
    Schönwalder SV - Neustadt 2:2
    Prenzlau - Schwedt 2:2
    Kyritz - Marienwerder 4:2

  • 073 SC Victoria 1914 Templin Potsdamer Kickers 94 4:0
    074 Oranienburger FC Eintracht Werderaner FC Viktoria 3:1
    075 SC Oberhavel Velten BSC Rathenow 94 2:2
    076 Fortuna Babelsberg FC Hennigsdorf 0:6
    077 FSV Bernau SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf 1:2
    078 Schönwalder SV 53 SV Schwarz-Rot Neustadt 2:0
    079 FSV Rot-Weiß Prenzlau FC Schwedt 02 3:1
    080 SV Rot-Weiß Kyritz FC Freya Marienwerder 4:1