LL Nord 2010/2011 - Tipps, Ergebnisse, Berichte

  • Victoria Templin - FC Schwedt 02 1:2


    Oranienburg -Marienwerder 6:0


    Babelsberg - Bernau 2:2


    Schönwalder SV - Hennigsdorf 1:2


    Prenzlau - Petersh./Eggersdorf 1:2


    Kyritz - Neustadt 1:2


    Werderaner FC - Rathenow 1:0


    Oberhavel Velten - Potsdamer Kickers 3:2

  • Victoria Templin - FC Schwedt 02 2:4
    -Templiner können den Pokalschwung nicht mitnehemen
    Oranienburg -F.Marienwerder 4:0
    -anders geht garnicht X(
    F.Babelsberg - FSV Bernau 2:3
    -der FSV auswärts befreiter als zu hause
    Schönwalder SV - Hennigsdorf 3:1
    -der Faforit strauchelt(endlich)
    R/W.Prenzlau - Petersh./Eggersdorf 3:1
    -die Uckermärker mit mehr Glück
    Kyritz - S/R.Neustadt 2:4
    -Kyritz nur mit starker Anfangsphase
    Werderaner FC - Rathenow 0:0
    -gerechte Punkteteilung,im "mageren"Spiel
    Oberhavel Velten - Potsdamer Kickers 4:2

    -die Kickers weiter am Ende der Tabelle

  • Templin-Schwedt 1:1


    Oranienburg-Marienwerder 4:1


    Velten-Potsdam 3:1


    Werder- Rathenow 1:1


    Babelsberg- Bernau 1:3


    Schönwalde-Hennigsdorf 1:2


    Prenzlau-Petershagen/Eggersdorf 1:3


    Kyritz- Neustadt 3:2

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Die Prenzlauer Mannschaft entscheidet am Ende verdient,dass Aufsteigerduell mit 3:0 für sich. Kampf-und Siegeswille setzten sich am Ende über Arroganz und Selbstüberschätzung durch.Die Gäste aus Petershagen/Eggerdorf kamen dem Augenschein nach in die Uckermark um mal "Schnell"drei Punkte einfahren zu wollen.
    Beidem Mannschaften von Beginn an sicher aus der Abwehr agierend,die Gäste optische Vorteile im Mittelfeld,aber stehts bemüht,durch "schauspielerisches"Können,Standartsituationen zu schaffen,um durch ihre Kopfballstärke vielleicht zum Erfolg zu kommen.Aber die Prenzlauer Hintermannschaft,hatte gegenüber dem letzten Spiel wieder (fast)alles unter Kontrolle.Gefährliche Situationen entstanden aus eigenen Fehlern,die die Gäste außer einem Pfostentreffer leichtfertig vergaben.Auch die Gastgeber ließen die "Geschenke"der Hintermannschaft der Gäste,die alles andere als sicher über die gesammte Spielzeit wirkte,ungenutzt liegen.Die größte Chance vergab Behtke,als er den neben sich frei mitlaufenden Kraft übersah,der einfach den Ball ins leere Tor zu schieben brauchte.Persecke setzte einen Freistoß für die Gastgeber an die Latte,den der Keeper nie erreicht hätte.Die zweite Halbzeit begann furios,denn Persecke knallte den Ball aus 10m an den Pfosten.Die Abwehr der Gäste bekam alle "Hände"voll zu tun und begann zu "schwimmen".Eine Unstimmigkeit nutzte Persecke zum 1:0,als die Abwehrspieler dachten,ihr Keeper nimmt den Ball,setzte Persecke in mit einem Heber ins Tor zur verdienten Führung.Jetzt mußten die Gäste reagieren und ihr Angriffsspiel erhöhen,so dass die schnellen Prenzlauer Stürmer Platzt hatten zum Konter.Ein abgefangener Angriff der Gäste nahm Persecke auf und "steuerte"allein auf das Tor zu,legte dann überlegt quer auf den mitgelaufenden Behtke,der zum 2:0 erhöhte.In der Nachspielzeit dann das 3:0 wiederum durch Behtke,der das Durcheinander in der Hintermannschaft,nach einem Freistoß von Gest, nutzte.
    Wieder einige unnötige Verwarnungen.Viel Hektik ,bedingt,durch das unsportliche Verhalten des gesammten Trainerkollektives der Gäste,die durch das Schirigespann mehrmals ermahnt werden mußten und hier als schlechtes Beispiel vorran gingen.Schirigespann steigerte sich im laufe des Spiels,als man nicht mehr auf die "Flugeinlagen"der Gäste reagierte.

  • SC Victoria 1914 Templin - FC Schwedt 02 1:0
    Oranienburger FC Eintracht 1901 - FC Freya Marienwerder 4:0
    SC Oberhavel Velten - Potsdamer Kickers 94 5:2
    Werderaner FC Viktoria 1920 - BSC Rathenow 94 2:3
    Fortuna Babelsberg - FSV Bernau 1:5
    Schönwalder SV 53 - FC 98 Hennigsdorf 1:3
    FSV Rot-Weiß Prenzlau - SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf 3:0
    SV Rot-Weiß Kyritz - SV Schwarz-Rot Neustadt 3:3


    1. FC Hennigsdorf 8 7 1 0 25:6 19 22
    2. Oranienburger FC Eintracht 8 5 2 1 19:9 10 17
    3. SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf 8 5 1 2 18:11 7 16
    4. BSC Rathenow 94 8 5 0 3 20:14 6 15
    5. Werderaner FC Viktoria 8 5 0 3 16:15 1 15
    6. SC Oberhavel Velten 8 3 4 1 21:13 8 13
    7. FC Schwedt 02 8 4 1 3 17:13 4 13
    8. FSV Bernau 7 4 1 2 15:11 4 13
    9. Schönwalder SV 53 7 4 0 3 14:13 1 12
    10. SV Schwarz-Rot Neustadt 8 3 2 3 18:18 0 11
    11. FSV Rot-Weiß Prenzlau 8 3 0 5 13:11 2 9
    12. SC Victoria 1914 Templin 8 3 0 5 7:14 -7 9
    13. SV Rot-Weiß Kyritz 8 2 1 5 15:22 -7 7
    14. FC Freya Marienwerder 8 2 0 6 7:16 -9 6
    15. Fortuna Babelsberg 8 1 1 6 6:21 -15 4
    16. Potsdamer Kickers 94 8 0 0 8 8:32 -24 0

  • Babelsberg - Bernau 1:5 Hz. 1:4


    Bernau gewinnt in Babelsberg gegen einen Mannschaft, die es schwer haben wird die Klasse zu halten!
    Der Sieg hätte auch noch höher ausfallen können/müssen! ;(

  • Landesliga, Staffel Nord:
    Templin – FC Schwedt 02 1:0 (1:0). Tore: 1:0 Bathke (24.). Zuschauer: 150.
    Oranienburg – Marienwerder 4:0 (2:0). Tore: 1:0 Hartmann (8.), 2:0, 3:0 Morsc (17., 75.), 4:0 Hartmann (89.). Zuschauer: 50.
    Velten – Potsdamer Kickers 94 5:2 (2:0). Tore: 1:0, 2:0 Böse (18., 39.), 3:0 Brames (68.), 3:1 Chr. Pietsch (68.) 4:1 M. Singer(73., 4:2 Mikolaschek (75.), 5:2 S. Brychcy (90.). Zuschauer: 58.
    Werder – BSC Rathenow 94 2:3 (0:3). Tore: 0:1 Bresigke (15.), 0:2 Lietzke (25./Eigentor), 0:3 Borbely (44.), 1:3 M. Lettow (65.), 2:3 Schmidt (85.). Zuschauer: 63.
    Fortuna Babelsberg – Bernau 1:5 (1:4). Tore: 0:1, 0:2 Kimmel (8., 20.), 1:2 Wolff (34.), 1:3 Fandrich (35.) 1:4 Heinrich (44.) 1:5 Freund (85.). Zuschauer: 41.
    Schönwalde – Hennigsdorf 1:3 (0:1). Tore: 0:1 Arndt (9.), 0:2 Hein (58.), 0:3 Simon (82.), 1:3 Gutknecht (88.). Zuschauer: 196.
    Prenzlau – Petershagen/Eggersdorf 3:0 (0:0). Tore: 1:0 Persicke (75.), 2:0, 3:0 Bethke (75., 90.+2). Zuschauer: 123.
    Kyritz – Neustadt 3:3 (2:1). Tore: 1:0 Opitz (8./Foulelfmeter), 1:1 Döbbelin (42.), 2:1 Lindemann (45./Eigentor), 3:1 Sae-Tiao (46.), 3:2 Sperberg (51.),3:3 Döbbelin (62.). Zuschauer: 493.

  • Templin – FC Schwedt 02 1:0 (1:0). Tore: 1:0 Bathke (24.). Zuschauer: 150.


    Schwache Templiner gewinnen gegen erneut enttäuschende Schwedter - hab ich mir sagen lassen.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Zitat

    Die Prenzlauer Mannschaft entscheidet am Ende verdient,dass Aufsteigerduell mit 3:0 für sich. Kampf-und Siegeswille setzten sich am Ende über Arroganz und Selbstüberschätzung durch.Die Gäste aus Petershagen/Eggerdorf kamen dem Augenschein nach in die Uckermark um mal "Schnell"drei Punkte einfahren zu wollen.
    Beidem Mannschaften von Beginn an sicher aus der Abwehr agierend,die Gäste optische Vorteile im Mittelfeld,aber stehts bemüht,durch "schauspielerisches"Können,Standartsituationen zu schaffen,um durch ihre Kopfballstärke vielleicht zum Erfolg zu kommen.Aber die Prenzlauer Hintermannschaft,hatte gegenüber dem letzten Spiel wieder (fast)alles unter Kontrolle.Gefährliche Situationen entstanden aus eigenen Fehlern,die die Gäste außer einem Pfostentreffer leichtfertig vergaben.Auch die Gastgeber ließen die "Geschenke"der Hintermannschaft der Gäste,die alles andere als sicher über die gesammte Spielzeit wirkte,ungenutzt liegen.Die größte Chance vergab Behtke,als er den neben sich frei mitlaufenden Kraft übersah,der einfach den Ball ins leere Tor zu schieben brauchte.Persecke setzte einen Freistoß für die Gastgeber an die Latte,den der Keeper nie erreicht hätte.Die zweite Halbzeit begann furios,denn Persecke knallte den Ball aus 10m an den Pfosten.Die Abwehr der Gäste bekam alle "Hände"voll zu tun und begann zu "schwimmen".Eine Unstimmigkeit nutzte Persecke zum 1:0,als die Abwehrspieler dachten,ihr Keeper nimmt den Ball,setzte Persecke in mit einem Heber ins Tor zur verdienten Führung.Jetzt mußten die Gäste reagieren und ihr Angriffsspiel erhöhen,so dass die schnellen Prenzlauer Stürmer Platzt hatten zum Konter.Ein abgefangener Angriff der Gäste nahm Persecke auf und "steuerte"allein auf das Tor zu,legte dann überlegt quer auf den mitgelaufenden Behtke,der zum 2:0 erhöhte.In der Nachspielzeit dann das 3:0 wiederum durch Behtke,der das Durcheinander in der Hintermannschaft,nach einem Freistoß von Gest, nutzte.
    Wieder einige unnötige Verwarnungen.Viel Hektik ,bedingt,durch das unsportliche Verhalten des gesammten Trainerkollektives der Gäste,die durch das Schirigespann mehrmals ermahnt werden mußten und hier als schlechtes Beispiel vorran gingen.Schirigespann steigerte sich im laufe des Spiels,als man nicht mehr auf die "Flugeinlagen"der Gäste reagierte.

    Ich hätte gern das, was Du hattest...nur MIT Cola!
    Man,man,man...so einen einseitigen dummen Scheiss hab ich schon laaaaaange nicht mehr gelesen! :abgelehnt:
    Den Schiri kann man nun wirklich nicht anders als Heimschiri titulieren!P/E hat sicherlich das Spiel selbst verloren und zwar gegen einen ganz biederen und handverlesenen Gegner!Total unnötig!Auch teilweise total überflüssiges Gegrätsche in die Knochen der Gegenspieler, was bei einem vernünftigen Schiri schon aufgrund der Dummheit zu ganz anderen Kartenfarben geführt hätte!
    Nur was seitens der "Unparteiischen" geboten wurde, vor allem in Hälfte 2, grenzt schon an beschiss!Tätlichkeiten wurden übersehen(was den Prenzlauer Stürmer nach dem 3:0!!! dazu verleitet, ohne Not dem Keeper den Ball ins Gesicht zu werfen entzieht sich meiner Kenntnis...Eine Ahndung durch den Referee???? :rotekarte: ?Richtig!Fehlanzeige!),Zeitspiel der Prenzlauer wurde geduldet ohne auch nur zum Spiel aufzufordern!Man hatte mit zunehmender Spieldauer ein ganz komisches Gefühl für die "Kombination" Schirigespann/Prenzlau...ist aber wohl nur meine subjektive Meinung...schönes WE!

  • Zitat

    Ich hätte gern das, was Du hattest...nur MIT Cola!
    Man,man,man...so einen einseitigen dummen Scheiss hab ich schon laaaaaange nicht mehr gelesen! :abgelehnt:
    Den Schiri kann man nun wirklich nicht anders als Heimschiri titulieren!P/E hat sicherlich das Spiel selbst verloren und zwar gegen einen ganz biederen und handverlesenen Gegner!Total unnötig!Auch teilweise total überflüssiges Gegrätsche in die Knochen der Gegenspieler, was bei einem vernünftigen Schiri schon aufgrund der Dummheit zu ganz anderen Kartenfarben geführt hätte!
    Nur was seitens der "Unparteiischen" geboten wurde, vor allem in Hälfte 2, grenzt schon an beschiss!Tätlichkeiten wurden übersehen(was den Prenzlauer Stürmer nach dem 3:0!!! dazu verleitet, ohne Not dem Keeper den Ball ins Gesicht zu werfen entzieht sich meiner Kenntnis...Eine Ahndung durch den Referee???? :rotekarte: ?Richtig!Fehlanzeige!),Zeitspiel der Prenzlauer wurde geduldet ohne auch nur zum Spiel aufzufordern!Man hatte mit zunehmender Spieldauer ein ganz komisches Gefühl für die "Kombination" Schirigespann/Prenzlau...ist aber wohl nur meine subjektive Meinung...schönes WE!

    Es ist doch immer wieder interessant, was einige Leute so für Spiele sehen. Ich glaube über den Schiedsrichter kann sich keine der beiden Mannschaften beschweren, er pfiff auf beiden Seiten nicht das Gelbe vom Ei. Sich dann hier hinzustellen und von "Heimschiri" zu sprechen, ist schon eine eher zweifelhafte Ansicht. Meiner Meinung nach hätte ein Heimschiri in der 1. Halbzeit schon 2mal Elfer für PZ gepfiffen. Und dass man einen Schiedsrichter durch generelles Monieren auch nicht grad auf seine Seite bringt, ist in meinen Augen auch nichts Neues. Der Petershagener Spieler mit der Nr. 7 hatte doch in der 2. Hälfte nichts anderes mehr zu tun als mit dem Schiedsrichter zu sprechen, aufs Spiel konzentrierte er sich ja nun wirklich nicht mehr. Aber das war auch sicher zu Recht, denn PZ spielte ja sehr unfair und vor allem dumm. Ich glaube, dann spielt man ab jetzt immer "dumm, bieder und handverlesen", so gewinnt man dann wenigstens. :D Ich glaube, es besteht kein Zweifel daran, wer das größere spielerische Potenzial hat, aber dieses muss eben auch umgesetzt werden. Und so leid es mr tut, aber dieses Spiel wurde vor allem durch die Arroganz und dem fehlenden Respekt vorm Gegner verloren. Der mangelnde Respekt zeigt sich auch in deinen Äußerungen hier, aber vielleicht bist du auch nur ein schlechter Verlierer, wer weiß.. 8)
    Und wenn sich der Torwart nach dem Spiel beim "ballwerfenden" Spieler entschuldigt, zeigt es doch schon, dass dort auch von Petershagener Seite nicht alles so rund gelaufen sein kann. Also immer schön auf dem Boden bleiben..

  • Ich hätte gern das, was Du hattest...nur MIT Cola!
    Man,man,man...so einen einseitigen dummen Scheiss hab ich schon laaaaaange nicht mehr gelesen! :abgelehnt:
    Den Schiri kann man nun wirklich nicht anders als Heimschiri titulieren!P/E hat sicherlich das Spiel selbst verloren und zwar gegen einen ganz biederen und handverlesenen Gegner!Total unnötig!Auch teilweise total überflüssiges Gegrätsche in die Knochen der Gegenspieler, was bei einem vernünftigen Schiri schon aufgrund der Dummheit zu ganz anderen Kartenfarben geführt hätte!
    Nur was seitens der "Unparteiischen" geboten wurde, vor allem in Hälfte 2, grenzt schon an beschiss!Tätlichkeiten wurden übersehen(was den Prenzlauer Stürmer nach dem 3:0!!! dazu verleitet, ohne Not dem Keeper den Ball ins Gesicht zu werfen entzieht sich meiner Kenntnis...Eine Ahndung durch den Referee???? :rotekarte: ?Richtig!Fehlanzeige!),Zeitspiel der Prenzlauer wurde geduldet ohne auch nur zum Spiel aufzufordern!Man hatte mit zunehmender Spieldauer ein ganz komisches Gefühl für die "Kombination" Schirigespann/Prenzlau...ist aber wohl nur meine subjektive Meinung...schönes WE!


    Jeder darf hier seine Meinung kund tun und du hast es auch getan.Deine Reaktion nach dem 3:0,jetzt die Urasache für das Versagen der Gäste zu geben,ist wohl etwas tief in die Sche...gegriffen,aber man muß ja irgendwo mal anfangen ,die Niederlage aufarbeiten zu wollen.War nur schade mit ansehen zu müssen,wie Spieler mit Spielinteligenz in den Reihen der Gäste über die gasammte Spieldauer versuchten,mit unsportlichen Mitteln zum Erfolg zu kommen.Aber der Schuß ist ja bekanntlich voll 8o nach hinten los geggangen,wenn man vor dem Gegner keinen Respekt hat,egal auf welchen Tabellenplatz er sich befindet.Dann auf ein Neues und beim nächsten mehr Glück beim Schiri und ihr bekommt einen, der mehr auf die künstlerische Ausdrucksweise wert legt!

  • Schwache Templiner gewinnen gegen erneut enttäuschende Schwedter - hab ich mir sagen lassen.


    Dann war der, der dir das gesagt hat wohl auch nicht vor Ort oder hat schlicht und einfach keine Ahnung vom Fußball...
    Ich sag mal so: Wir hatten ungefähr 5 dicke Chancen (darunter n Elfer) und Schwedt, äh lass mich überlegen... 0


    Also wenn man aufsteigen möchte, müsste sich da schon einiges ändern...

  • Dann war der, der dir das gesagt hat wohl auch nicht vor Ort oder hat schlicht und einfach keine Ahnung vom Fußball...
    Ich sag mal so: Wir hatten ungefähr 5 dicke Chancen (darunter n Elfer) und Schwedt, äh lass mich überlegen... 0


    Also wenn man aufsteigen möchte, müsste sich da schon einiges ändern...


    War schon am Ende OK mit dem Sieg für Templin.Schwedt über weite Abschnitte des Spiels verunsichert und zu kompliziert im Spielaufbau,ohne eine wirkliche Chance auf einen Torerfolg,die selber erspielt wurde.In Sachen Aufstieg werden sie sicher kein ernstes Wort mitreden können.

  • @ Theo - Was die Mannschaft uns z. Z. anbietet ist ja nicht normal und total schwach. Die bringt ja nicht einmal die Hälfte ihres Potenzials aus der letztjährigen Rückrunde aufs Feld. 5 Chancen gegen einen völlig neben sich stehenden Gegner sind ja nun auch nicht die Welt. Mit dieser Anzahl würde ich im Normalfall rechnen. Euch sei es gegönnt wie auch jedem anderen Gegner, der bessser spielt.
    Ich bin jeden falls pappesatt. Was ich über die Ursachen denke, schreibe ich besser nicht hier rein. :motz:

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Ich hätte gern das, was Du hattest...nur MIT Cola!
    Man,man,man...so einen einseitigen dummen Scheiss hab ich schon laaaaaange nicht mehr gelesen! :abgelehnt:
    Den Schiri kann man nun wirklich nicht anders als Heimschiri titulieren!P/E hat sicherlich das Spiel selbst verloren und zwar gegen einen ganz biederen und handverlesenen Gegner!Total unnötig!Auch teilweise total überflüssiges Gegrätsche in die Knochen der Gegenspieler, was bei einem vernünftigen Schiri schon aufgrund der Dummheit zu ganz anderen Kartenfarben geführt hätte!
    Nur was seitens der "Unparteiischen" geboten wurde, vor allem in Hälfte 2, grenzt schon an beschiss!Tätlichkeiten wurden übersehen(was den Prenzlauer Stürmer nach dem 3:0!!! dazu verleitet, ohne Not dem Keeper den Ball ins Gesicht zu werfen entzieht sich meiner Kenntnis...Eine Ahndung durch den Referee???? :rotekarte: ?Richtig!Fehlanzeige!),Zeitspiel der Prenzlauer wurde geduldet ohne auch nur zum Spiel aufzufordern!Man hatte mit zunehmender Spieldauer ein ganz komisches Gefühl für die "Kombination" Schirigespann/Prenzlau...ist aber wohl nur meine subjektive Meinung...schönes WE!


    Meinung hin oder her.Alleine das Verhalten der mitgereisten "Fans" von P/E und des Trainergespannes+Auswechselspieler+dazugehörige Betreuer war ja wohl auch nicht vorbildlich und eines ehemaligen Tabellenzweitens würdig. Und zu deiner Aussage mit dem komischen Gefühl: tja,wenn man 1:0 führt,was willst da machen? willst dich da mit dem Schiri anlegen,sodass dieser gegen einen pfeift und man am Ende doch noch verliert?Wäre ja schön blöd.Außerdem hat sich P/E selbst ins Abseits gestellt mit dem ganzen rumgelaber. Wenn ihr in der 1.Hz den Sack zugemacht hättet,dann würdet ihr euch jetzt nicht so aufregen.
    Zum Schiri: Hatte ein schwieriges Spiel zu pfeifen,war teilweise zu überfordert und auch zu unschlüssig bei einigen Aktionen(hat die Pfeife im Mund,aber pfeift dann nicht).Bei einem Foul an der P/E-Strafraumgrenze meint er zum gefoulten Pz-Spieler,das er den nur wollte--> schlechte Ausrede. War auch wohl das 1.Landesliga-Spiel des Referees.
    Also noch einiges zu üben :D

  • @ Theo - Was die Mannschaft uns z. Z. anbietet ist ja nicht normal und total schwach. Die bringt ja nicht einmal die Hälfte ihres Potenzials aus der letztjährigen Rückrunde aufs Feld. 5 Chancen gegen einen völlig neben sich stehenden Gegner sind ja nun auch nicht die Welt. Mit dieser Anzahl würde ich im Normalfall rechnen. Euch sei es gegönnt wie auch jedem anderen Gegner, der bessser spielt.
    Ich bin jeden falls pappesatt. Was ich über die Ursachen denke, schreibe ich besser nicht hier rein. :motz:


    Die Ursachen,werdet ihr sicher intern kennen,warum die Saison nicht so verläuft,wie ihr sie euch vorgestellt habt und der Gedanke um den Aufstieg mitspielen zu wollen war sicher in Schwedt weit verbreitet und sicher auch eine Zielsetzung.Es ist aber zur Zeit(jedenfalls in Templin)kein Mannschaftszusammenhalt erkennbar.Es sind viele unschöne Worte gefallen innerhalb der Mannschaft,die zum Erfolg nicht gerade förderlich sind.

  • Meinung hin oder her.Alleine das Verhalten der mitgereisten "Fans" von P/E und des Trainergespannes+Auswechselspieler+dazugehörige Betreuer war ja wohl auch nicht vorbildlich und eines ehemaligen Tabellenzweitens würdig. Und zu deiner Aussage mit dem komischen Gefühl: tja,wenn man 1:0 führt,was willst da machen? willst dich da mit dem Schiri anlegen,sodass dieser gegen einen pfeift und man am Ende doch noch verliert?Wäre ja schön blöd.Außerdem hat sich P/E selbst ins Abseits gestellt mit dem ganzen rumgelaber. Wenn ihr in der 1.Hz den Sack zugemacht hättet,dann würdet ihr euch jetzt nicht so aufregen.
    Zum Schiri: Hatte ein schwieriges Spiel zu pfeifen,war teilweise zu überfordert und auch zu unschlüssig bei einigen Aktionen(hat die Pfeife im Mund,aber pfeift dann nicht).Bei einem Foul an der P/E-Strafraumgrenze meint er zum gefoulten Pz-Spieler,das er den nur wollte--> schlechte Ausrede. War auch wohl das 1.Landesliga-Spiel des Referees.
    Also noch einiges zu üben :D


    Ein Pfosteschuß und ein fast Eigentor,war alles was auf das Prenzlauer Tor kam in HZI.Damit den "Sack"zumachen zu wollen wäre etwas dürftig gewesen.Alles andere ging vorbei,egal wie knapp,aber vorbei oder wurde sichere Beute der Prenzlauer Hintermannschaft.Fakt ist das Spiel hätte viel ruhiger verlaufen können,ohne das ständige "rumgelaber" durch die Trainerbank, inkl.Auswechselspieler.Die Spielweise die Prenzlau gezeigt hat,hatte man eigentlich von P/E erwartet.