LL Nord 2010/2011 - Tipps, Ergebnisse, Berichte

  • achso, hab mich schon erschrocken......
    ja als außenstehender können die schon unterhaltsam sein. als beteiligter kann man gar nicht so viel beruhigugsmittel schlucken wie man brauch .......


    @ tusse
    der bodygard wurde zum Laubsdorf-Spiel deligert. ich darf ihn in eggersdorf vertreten :whistling:


    Hatte schon zweimal das "Vergnügen"Herrn Polzenhagen 8) bei seiner "Show"beobachten zu dürfen.Wie er ungeschoren die Spielstätten verlassen konnte,ist sicher sein Geheimnis.Hoffe,dass es in Bernau mehr Herztropfen,Beruhigungstee,als Bier gibt. :bia:

  • 8) ;( :cursing: Der Schiri und dann der Platz,sind ja die ersten Schuldigen,wenn es mal bei der eigenen Truppe nicht so laufen sollte.Es gab mal hier im Forum einen ganz "klugen"Spruch,weiß aber nicht mehr von wem der war:"Wenn du bessere Schiedsrichter willst,dann mußt du eben aufsteigen"!Aber wenn ich sehe,was sich in den höheren Spielklassen so alles rumtummeln darf an den Wochenenden,mit einer Pfeife im Mund oder einer Fahne in der Hand,platz mir der Kragen.Man kann ja nicht alle über einen Kamm scheren und es ist sicherlich kein leichtes "Brot",aber Ligaaltag ist kein Versuchsfeld für "Emporkömmlinge",oder gefallene Schiris.Es fallen oft die selben Namen,die voll daneben liegen in ihren Entscheidungen.Aber eine Lösung dieses Problems,werden wir sicher vermissen.

  • Aus der Sicht der Prenzlauer bestimmt nicht. Es gab reichlich gelbe Karten für beide.
    Er pfiff auch teilweise sehr kleinlich.
    Prenzlau nach vorne hin doch sehr harmlos. Der Bernauer Sieg war eigentlich nicht in Gefahr, hätte zur Halbzeit nach klaren Chancen höher stehen müssen! Aber egal Sieg ist Sieg!

  • Am Ende vom Ergebnis ein knapper,aber jederzeit verdienter Sieg der Gastgeber aus Bernau,die über weite Strecken der Partie das Spiel bestimmten.Die Rot-Weiß Elf,die auf den verletzungsbedingten Persecke verzichten mußten,fanden nur in den ersten 20min ins Spiel und hatten durch Höppner die Chance in Führung zu gehen,aber er vergabt freistehend vor Bernauer Gehäuse.Jetzt begannen die Platzherren das Spiel in die Hand zu nehemn und versuchten über die ganze Spielzeit immer wieder ihre Außen zu bedienen,die ihrerseits mit gefährlichen Flanken vor das Prenzlauer Tor für große Unruhe sorgten.In der 30min dann der erlösende Führungstreffer der Gastgeber,eine scharf getretene Flanke,wurde unhaltbar für den Prenzlauer Torwart zur 1:0 Führung vollendet.Dieses Ergebnis wurde geschickt ind die Halbzeitpause verwaltet.In Hälfte II,das gleiche Bild,Bernau aggressiver in den Zweikämpfen und passgenauer in der Vorwärtsbewegung.Die letzen 20 min gehörten nach Chance den Gastgebern und nur dem guten Schlußmann der Gäste,Raichow,war es zu verdanken,das der knappe 0:1 Rückstand Bestand hatte.Bernau mußte noch zwei Schrecksekunden überstehen,denn Bethke tauchte frei vorm Bernauer Gehäuse auf,vergab aber überhastet und Schindlers Schuß in der Nachspielzeit strich knapp über das Gehäuse von Bernau.
    Noch ein paar Bemerkungen zur Schirleistung.Wer Angriffe von hinten in die Beine,ohne jegliche Möglichkeit den Ball zu Spielen ,nur mit "Gelb"zu bestrafen und dann diese grottenschlechte Leistung dann als: "Ohne Fehl und Tadel"einstuft,, infodienst,hat dann aber ziemlich tief ins Klobecken gegriffen.Auch viele fußballversierte Bernauer Anhänger empfanden diese Leistung als "Schande".Dies soll aber keine Entschuldigung für die Niederlage des FSV Rot-Weiß an diesem Abend sein,die in den nächsten Spielen mehr als nur einen Gang zulegen müssen.

  • Also zum Schirie sag ich nur soviel, der muss auch manchmal Basketball pfeifen und hat seine teilweise kleinliche Art konsequent bis zum Ende durchgezogen! ;(


    Mit dem von hinten haste ausnahmslos recht, dass sind die übelsten Fouls, aber wenn ein Spieler getroffen wird, weiter läuft und nach ca. 7 Meter sich schreiend hinschmeißt, naja.


    Dann gab es noch eine Szene kurz vor Ende, als ein Prenzlauer einem Bernauer beim vorbei laufen den Ellenbogen voll in die Rippen rammt, im Rücken des Schiedsrichters und dass war Absicht. Der Beobachter hat das auch gesehen, aber wie gesagt im Rücken...!


    Schade das Euer Persicke nicht gespielt hat,wäre bestimmt interessanter geworden, denn so sattelfest war man hinten nicht!


    Bei Bernau haben so viele Spieler gefehlt, dass einige "Alte Zuschauer" die Neuen nicht mal erkannten! 8|

  • Meine Aussage jetzt richtet sich nicht gegen die Bernau,also bitte kein Fass auf machen,ok?!


    Zum Schiedsrichter: Also ich weiß nicht wieviele Spiele jetzt wieder unter Manipulationsverdacht stehen,aber dieses würde ich definitiv dazuzählen. Der hat ja mal komplett alles gegen Prenzlau gepfiffen. Sowas habe ich in meinem ganzen Leben noch nie erlebt.


    Ich zähle hier mal ein paar Beispiele auf:


    1.Gest grätscht den Gegner fair ab,hat sogar ganz sicher den Ball--> Schiedsrichter pfeift Foul


    2. Gest läuft über links Richtung Grundlinie und stolpert ohne den Gegner zu berühren--> Schieri pfeift Foul


    3.beim Stand von 1:0 hat Prenzlau Einwurf,der Schiri ermahnt den Pz-SPieler das er einwerfen soll im 3-Sekunden-Takt,pfeift dann noch,warum auch immer,den Einwurf ab,Bernau hat Einwurf und die lassen sich gefühlte 3 Minuten Zeit.


    Das sind so Dinge die ich absolut nicht verstehen kann,Zumal hier im Forum auch schon einige von Euch das "Beileid" ausgesprochen haben.


    Und der Umgangsumton ders Schieris geht ja mal gar nicht.Schindler macht sich den Schuh zu und der Schieri rempelt ihn an und meint dann noch zu ihm zu sagen:"Passen Sie auf was sie hier machen". ICh bitte euch.So einer kann doch kein Schiedsrichter sein!


    Soll aber alles nicht an der Niederlage Schuld sein,definitiv nicht. Wenn mir mehr dazu einfällt,dann schreibe ich es :D da gibt es noch einiges denke ich :D


  • Ob er noch ein paar Schritt weiter "trabt" oder gleich zu Boden geht,ist Endeffekt völlig egal.Wer von hinten die "Sense"macht und nur die Absicht zu hat den Spieler zu Fall zu bringen und damit vorsätzlich eine Verletzung dessen in kauf nimmt,hat den Platz mit dem "roten Katon"zu verlassen und das hätte zwei Bernauer Spieler betreffen müssen und dazu gehört sicher auch ein Schlag mit dem Ellenbogen.Beim Basketball hätten Spieler und Zuschauer dieser "Pfeife",diese schon längst in den Hals gerammt.Der"Herr Polzenhagen",kann auflaufen wo er will,wenn man mal im Forum etwas blättert,es gibt immer Unruhe auf und neben dem Platz.Aber wie schon im anderen Artikel erwähnt,er war nicht der Hauptgrund an der Prenzlauer Niederlage.Auch seine verbalen "Entgleisungen"gegenüber Spielern und Funktionären ist ein Zeichen von Aroganz und Überheblichkeit dieser Person.Es tut mir leid,wenn eure eigenen "alten"Anhänger die eigenen Spieler nicht mehr kennen und ist wohl eher ein internes Problem,denn gerade die alten Fans sind über Jahre in allen Stadien die treuen Anhänger,die zwar manchmal etwas Konservativ diskutieren,aber dafür keinen Ärger bereiten.
    Die so gelobte kulinarische Versorgung in Bernau,sah etwas mager und vollkommen überfordert aus.Viele Anhänger suchten lieber in der Spielpause den Weg zu Mc "Doof",als sich in die Reihe der Wartenen am Imbiswagen einzureihen ,deren Bedienung alles andere vorhatte,aber nicht die gastronomische Versorgung zu gewährleisten,oder einfacher gesagt,sie hatte keine Lust..Die Lichtverhältnissen waren so weit OK,wenn der Ball nicht höher als 20m getreten wurde,das ja mal vorkommen kann im Fußball,denn dann kam die "Kugel"für Freund und Feind aus dem nichts.Die Lichtanlage ist wohl eher für Feldhockey,als für Fußball geeignet.Der AFC in Angermünde hat dementsprechend schon ein feine Anlage.Dann auf die nächsten Spiele.

  • Am Ende vom Ergebnis ein knapper,aber jederzeit verdienter Sieg der Gastgeber aus Bernau,die über weite Strecken der Partie das Spiel bestimmten.Die Rot-Weiß Elf,die auf den verletzungsbedingten Persecke verzichten mußten,fanden nur in den ersten 20min ins Spiel und hatten durch Höppner die Chance in Führung zu gehen,aber er vergabt freistehend vor Bernauer Gehäuse.Jetzt begannen die Platzherren das Spiel in die Hand zu nehemn und versuchten über die ganze Spielzeit immer wieder ihre Außen zu bedienen,die ihrerseits mit gefährlichen Flanken vor das Prenzlauer Tor für große Unruhe sorgten.In der 30min dann der erlösende Führungstreffer der Gastgeber,eine scharf getretene Flanke,wurde unhaltbar für den Prenzlauer Torwart zur 1:0 Führung vollendet.Dieses Ergebnis wurde geschickt ind die Halbzeitpause verwaltet.In Hälfte II,das gleiche Bild,Bernau aggressiver in den Zweikämpfen und passgenauer in der Vorwärtsbewegung.Die letzen 20 min gehörten nach Chance den Gastgebern und nur dem guten Schlußmann der Gäste,Raichow,war es zu verdanken,das der knappe 0:1 Rückstand Bestand hatte.Bernau mußte noch zwei Schrecksekunden überstehen,denn Bethke tauchte frei vorm Bernauer Gehäuse auf,vergab aber überhastet und Schindlers Schuß in der Nachspielzeit strich knapp über das Gehäuse von Bernau.
    Noch ein paar Bemerkungen zur Schirleistung.Wer Angriffe von hinten in die Beine,ohne jegliche Möglichkeit den Ball zu Spielen ,nur mit "Gelb"zu bestrafen und dann diese grottenschlechte Leistung dann als: "Ohne Fehl und Tadel"einstuft,, infodienst,hat dann aber ziemlich tief ins Klobecken gegriffen.Auch viele fußballversierte Bernauer Anhänger empfanden diese Leistung als "Schande".Dies soll aber keine Entschuldigung für die Niederlage des FSV Rot-Weiß an diesem Abend sein,die in den nächsten Spielen mehr als nur einen Gang zulegen müssen.


    Stimme Deinen Bericht zum Spiel zu, zu meiner Argumentation "Aus meiner Sicht" (die mich kennen wissen was ich meine) sollte eher ironisch verstanden werden. Für Bernau hat es doch eher keine entscheidenden Fehlentscheidungen gegeben. Einige Szenen hätte der Schiri für Bernauer Spieler negativer auslegen können. Hat er nicht. Sicherlich 2 x Rot für Bernau eventuell, sicherlich auch 1 x Rot Prenzlau möglich. Also aus meiner Sicht...

  • Stimme Deinen Bericht zum Spiel zu, zu meiner Argumentation "Aus meiner Sicht" (die mich kennen wissen was ich meine) sollte eher ironisch verstanden werden. Für Bernau hat es doch eher keine entscheidenden Fehlentscheidungen gegeben. Einige Szenen hätte der Schiri für Bernauer Spieler negativer auslegen können. Hat er nicht. Sicherlich 2 x Rot für Bernau eventuell, sicherlich auch 1 x Rot Prenzlau möglich. Also aus meiner Sicht...


    Die Sichtweise ist völlig IO,aber nicht eventuell,sondern "Rot".Da gibt es keine andere Entscheidung,egal welche Mannschaft es trifft! :thumbup:

  • diver
    Ich schreibs mal nicht fettgedruckt!


    1. Es ist kein internes Problem, wenn man sich nur für die Erste interessiert (nicht für die 2., geschweige Nachwuchs) und ich habe extra nicht Fans/ Anhänger geschrieben sondern Zuschauer, ist es so!


    2.Das mit der Verköstung ist vom Verein her so gewollt, ob Du es mir glaubst oder nicht, wenn die Zweite spielt gibts gar nichts!!!
    Vielleicht heute wenn der Spitzenreiter zum Tabellenzweiten der Barnimliga kommt!
    Beim Nachwuchs gibts gar nücht! ;(
    Da kann man noch zufrieden sein, dass es MC Doof gibt!


    3. Der Schiedsrichter hat vom Beobachter gut, also Zwei, bekommen. Mehr will ich dazu eigentlich nicht mehr schreiben!


    Und wenn er immer so bewertet wird, bleibt er uns erhalten oder er wird hochgestuft! 8)



    Balljunge/rastelli


    Deinen Unmut und von den zahlreichen mitgekommenen Fans von Euch, kann ich schon nachvollziehen, denn einige Szenen gingen gar nicht. Ich hatte mit den neben mir stehenden Prenzlauer fast immer die gleiche Ansicht!


    Ich wünsche Euch trotzdem viel Glück, Ihr werdet Euer Ding schon machen, denn Ihr werdet Vorn bestimmt nicht immer so harmlos sein!

  • Laut RBB Text verliert Schwedt zu Hause gegen Werder 2:3 und Hennigsdorf gewinnt sein Heimspiel gegen Templin und übernimmt die Spitze!
    Mw gewinnt auch sein erstes Spiel zu Hause gegen das Schlusslicht Potsdammer Kickers!

  • Der FC Schwedt ohne Wendlandt und Duckert mit einer schwachen Vorstellung, und trotzdem den noch schwächeren Gästen überlegen, verschläft die 1. HZ völlig. Einziger Höhepunkt der 1. HZ ein Pfostenschuß von den Gastgebern. Werder erscheint in HZ 2 zweimal vor dem Schwedter Tor und macht aus dem nichts 2 Buden und hat danach noch eine Schußchance im gesamten Spiel. Dann wird B. Lapinski bei einer Chance gehalten. EM (1:2) und Rot gegen die Gäste. Nun hätte es noch dicke für Werder kommen können. Zahlreiche Chancen in der Folgezeit für den FC Schwedt. Aber es reichte nur zum zwischenzeitlichen Ausgleich durch Donges und einem weiteren Lattentreffer, nachdem der Gästetorwart sein Zeitspiel übertrieb und es Freistoß im Strafraum gab. In der 83. Minute dann der Siegtreffer für die Gäste aus einer krassen Abseitsposition (5 bis 7 m) nach einem Gegenstoß. Auf diese Art sehr ärgerlich. Aber den Spielern fehlte heute der nötige Biß. Bei dem einen sah es lustlos aus, bei dem anderen unkonzentriert, beim anderen wiederum nervös. Völlig unverständlich, auch wenn der böige Wind viele Probleme mit sich brachte. Ich hoffe, es war der "Schuß vor den Bug" zur rechten Zeit. Gegen einen solchen Gegner darf man nicht verlieren.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de


  • Wo gibt es denn schon mal bei der II.was zu "mampfen",oder wer sieht zu ?Das Problem ist überall.( Ne,war echt dünne die Versorgung und dann noch das Grottenspiel,gegnüber dem letzten Spieltag nicht wieder zu erkennen,außer vom Ergebnis,beide in die Hose gegangen.Du mußtest ja bis zur Halbzeit warten,denn sonst gabs Probleme,wieder ins Stadion zu kommen.
    Der Beobachter ist bestimmt nicht mit dem Licht klar gekommen 8) ,aber wenn loben,dann "hochloben",ganz weit weg,der geht einfach nicht.
    Aber richtig erkannt,Prenzlau hat Probleme und die sollten ganz schnell angepackt werden.

  • @ Silli


    Genau das haben wir uns auch gedacht: gegen die darfst Du nicht verlieren. Und wenigstens wir haben das geschafft...;-)


    Mehr dazu später, gerne dann auch mit objektiverer Sicht als Du es geschafft hast.


    Wir müssen erstmal nach Hause kommen und die sportgetränke verarbeiten...

  • Bernau – Prenzlau 1:0 (1:0).
    Tor: 1:0 Heinrich (31.).
    Zuschauer: 170.


    Fortuna Babelsberg – Kyritz 1:0 (1:0).
    Tor: 1:0 Jenner (5.).
    Zuschauer: 63.


    BSC Rathenow 94 – Schönwalde 5:0 (3:0).
    Tore: 1:0 Keiper (6.), 2:0 Meier (32.), 3:0, 4:0 Schmoock (42., 85.), 5:0 Rehfeld
    (87.).
    Zuschauer: 126.


    Petershagen/Eggersdorf – Oranienburg 0:2 (0:0).
    Tore: 0:1Berg (50.), 0:2 Morsch (88.).
    Zuschauer: 227.


    Hennigsdorf – Templin 2:1 (0:0).
    Tore: 0:1 Ferraira (57.), 1:1Schülzke (68.), 2:1 Schubert (70.).
    Zuschauer: 110.


    Marienwerder – Potsdamer Kickers 94 2:0 (1:0).
    Tore: 1:0Pozpiezny (30./Foulelfmeter), 2:0 Beuster (63.).
    Zuschauer: 63.


    FC Schwedt 02 –Werder 2:3 (0:0).
    Tore: 0:1, 0:2 Lukas (60.,61.), 1:2 Rakoczy (73./Foulelfmeter), 2:2 Donges (83.), 2:3
    Heller (88.).
    Zuschauer: 125.
    Gelb-Rote Karte:Wolter (Werder/73.).


    Neustadt – Velten 2:2 (0:1).
    Tore: 0:1 S. Brychcy (8.), 0:2Purrmann (70.), 1:2 Borchert (89./Eigentor), 2:2 Döbbelin(90.).
    Zuschauer: 100.

  • Nen Kommentar aus Werderaner Sicht zu dem Spiel erspar ich mir doch lieber. Wer beim ungeschlagenen Spitzenreiter in Unterzahl noch ein Spiel gewinnt, darf sich auch gerne mal als schwach titulieren lassen. Das nehmen wir gerne mit...ein müdes Lächeln konnte ich mir aber leider nicht verkneifen...


    @ Silli
    Deine Meinung zum Abseits beim 3:2 hast Du aber so ganz exklusiv. Ein ganz normales Tor, das kein einziger Spieler bzw. Zuschauer in ganz Schwedt reklamiert hat. Und Du hast sogar 5 bis 7 Meter Abseits gesehen...da gabs die Vereinsbrille wohl im Sonderangebot! ;-)


    Freu mich über jede Antwort...qualifiziert wäre aber toll.

  • Du bist ja lustig. Mir haben zahlreiche Zuschauer (die es gut gesehen haben von ihrem Standpunkt) nach dem Spiel das Abseits bestätigt, sonst hätte ich es hier gar nicht erst erwähnt. Der Unmut darüber hielt sich nur in Grenzen, weil unsere Mannschaft das an diesem Tag einfach herausgefordert hatte. Soviel zur Realität unsere Zuschauer. Eure ersten beiden Tore wurden ja schon durch unsere Tendelei im Mittelfeld mit überflüssigen Ballverlusten begünstigt. Ohne unsere eigenen Fehler hat sich Werder bis auf 1 guten Schuß und als Schweizer noch hält keine weiteren gefahrvollen Situation selber herausgespielt. Es ärgert sich bei uns auch keiner über die Niederlage, sondern wie die Mannschaft aufgetreten ist.
    Im Übrigen liegt die Kunst einer Spielanalyse darin zu erkennen, ob man gewonnen hat weil der Gegener so schwach, oder das eigene Team so gut war oder umgekehrt. Die Gabe haben aber leider nur die Wenigsten. In dem Spiel gestern haben wir 2 entscheidende Fehler gemacht. Wenn DU der Meinung bist, daß Werder eine gute Leistung gezeigt hat, dann mag das stimmen. Ich mag das nicht beurteilen, sah Werder zum ersten mal. Ich weiß aber, was unsere können und Werder war gewiß nicht besser als andere Gegner bisher. Nur haben wir eben mal einen "rabenschwarzen" Tag erwischt. Sowas solls geben. Mein Zitat, an dem Du Dich ja zu reiben scheinst würde ich dahingehend ändern, daß der FC Schwedt gegen einen solchen Gegner nicht verlieren darf. Ich verstehe ja auch, daß Du wegen Eures Sieges momentan obenauf bist. Ich gönns Dir, solange es noch andauert.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de