LL Nord 2010/2011 - Tipps, Ergebnisse, Berichte

  • Die 10 Zuschauer für Marienwerder, sind mit den ca. 20 zusammenzurechnen die bei Motor II - Werneuchen waren, was unmittelbar vorher auf dem Platz stattfand. Marienwerder hat natürlich nur die abkassiert, die extra zum LL Spiel reingekommen sind. Die anderen haben sich beide Spiele angeguckt und vorher bei Motor bezahlt.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Bei schönstem Sonnenschein und 243 ?( ?( ?( Zuschauern,Waldtiere mit einbezogen,konnten die Gäste aus Prenzlau einen Punkt mit auf die Heimreise nehmen.Das Spiel war geprägt von ansehnlichem Fußball und zwei krassen Fehlentscheidungen des Schirikollektivs.Beide Mannschaften spielten von Beginn an der Partie offensiv nach vorn und es wurde früh klar,dass beide einen Sieg anstebten.Die erste Möglichkeit ergab sich für die Gäste in der 3.Min als S.Lau einen Kopfball genau in die Arme des Keepers setzte.Im Gegenzug hatten die Gastgeber die große Möglichkeit zur Führung,aber der Schuß des Stürmers der Gastgeber strich knapp am langen Pfosten vorbei.Dann ein Schrecksekunde für die Gäste aus Prenzlau,als nach einem Luftkampf M.Kraft den Ellenbogen des Gegners zu spüren bekam, mit einer Platzwunde am Kopf verletzt am Boden liegen blieb und minutenlang behandelt werden mußte.Er mußte den Weg ins Krankenhaus antreten wo die Wunde stationär behandelt werden mußte.N.Gerassimow fügte sich aber nahtlos in das Mannschaftsgefüge ein.Augen auf Schiris,diese Unsitte gibt es nicht nur in den oberen Spielklassen!!! :thumbdown: Die erste Hälfte wurde bis zum Halbzeitpfiff mit Chancen auf beiden Seiten beendet.Die zweite Hälfte begann,wie die erste endete,beide Mannschaften spielten weiter offensiv nach vorn und versuchten durch schnelle Angriffe über ihre Außen für Gefahr zu sorgen,aber in beiden Torhütern hatten die Mannschaften einen sicheren Rückhalt.In der 65.Min ,der erste Aufreger des Spiels,als eine Kopfballstafette S.Bethke abschloß und der Torhüter den Ball hinter der Linie aus dem Tor schlug,der Schiri mit dem Blick gegen die Sonne und der Linienrichter nicht auf Ballhöhe entschieden auf weiter spielen,für alle Akteure unfassbar.Nach dem Spiel gab selbst der Trainer der Gastgeber zu,dass es ein reguläres Tor war.Das Spiel stand jetzt auf der Kippe und jeder wußte,wer hier das erste Tor erzielt wird den Platz als Sieger verlassen.Dann der nächste "Bock",des eigentlich gut pfeifenden Schiris.Ein Schuß des Stürmers der Gastgeber bekam ein Prenzlauer Abwehrspielers aus Nadistanz in die Magengegend und er Schiri entschied auf Strafstoß 8) .Aber es gibt noch einen "Fußballgott",denn M.Raichow hielt den scharf getretenen Strafstoß.Im sofortigen Gegenzug hätte Rot-Weiß den Sieg erringen können,als Persecke im vollen Lauf im Strafraum abzog und leider nur das Außennetz traf,er aber den besser stehenden S.Behtke übersah und dieser ungehindert hätte einschieben können.Wieder ein Spiel auf das man aufbauen kann,denn nächsten Spieltag kommt ein Gegner,wo man schon mal nach drei Punkten "schielen"könnte.
    :schal4: :schal4: :schal4:

  • Bei schönstem Sonnenschein und 243 ?( ?( ?( Zuschauern,Waldtiere mit einbezogen,konnten die Gäste aus Prenzlau einen Punkt mit auf die Heimreise nehmen.Das Spiel war geprägt von ansehnlichem Fußball und zwei krassen Fehlentscheidungen des Schirikollektivs.Beide Mannschaften spielten von Beginn an der Partie offensiv nach vorn und es wurde früh klar,dass beide einen Sieg anstebten.Die erste Möglichkeit ergab sich für die Gäste in der 3.Min als S.Lau einen Kopfball genau in die Arme des Keepers setzte.Im Gegenzug hatten die Gastgeber die große Möglichkeit zur Führung,aber der Schuß des Stürmers der Gastgeber strich knapp am langen Pfosten vorbei.Dann ein Schrecksekunde für die Gäste aus Prenzlau,als nach einem Luftkampf M.Kraft den Ellenbogen des Gegners zu spüren bekam, mit einer Platzwunde am Kopf verletzt am Boden liegen blieb und minutenlang behandelt werden mußte.Er mußte den Weg ins Krankenhaus antreten wo die Wunde stationär behandelt werden mußte.N.Gerassimow fügte sich aber nahtlos in das Mannschaftsgefüge ein.Augen auf Schiris,diese Unsitte gibt es nicht nur in den oberen Spielklassen!!! :thumbdown: Die erste Hälfte wurde bis zum Halbzeitpfiff mit Chancen auf beiden Seiten beendet.Die zweite Hälfte begann,wie die erste endete,beide Mannschaften spielten weiter offensiv nach vorn und versuchten durch schnelle Angriffe über ihre Außen für Gefahr zu sorgen,aber in beiden Torhütern hatten die Mannschaften einen sicheren Rückhalt.In der 65.Min ,der erste Aufreger des Spiels,als eine Kopfballstafette S.Bethke abschloß und der Torhüter den Ball hinter der Linie aus dem Tor schlug,der Schiri mit dem Blick gegen die Sonne und der Linienrichter nicht auf Ballhöhe entschieden auf weiter spielen,für alle Akteure unfassbar.Nach dem Spiel gab selbst der Trainer der Gastgeber zu,dass es ein reguläres Tor war.Das Spiel stand jetzt auf der Kippe und jeder wußte,wer hier das erste Tor erzielt wird den Platz als Sieger verlassen.Dann der nächste "Bock",des eigentlich gut pfeifenden Schiris.Ein Schuß des Stürmers der Gastgeber bekam ein Prenzlauer Abwehrspielers aus Nadistanz in die Magengegend und er Schiri entschied auf Strafstoß 8) .Aber es gibt noch einen "Fußballgott",denn M.Raichow hielt den scharf getretenen Strafstoß.Im sofortigen Gegenzug hätte Rot-Weiß den Sieg erringen können,als Persecke im vollen Lauf im Strafraum abzog und leider nur das Außennetz traf,er aber den besser stehenden S.Behtke übersah und dieser ungehindert hätte einschieben können.Wieder ein Spiel auf das man aufbauen kann,denn nächsten Spieltag kommt ein Gegner,wo man schon mal nach drei Punkten "schielen"könnte.
    :schal4: :schal4: :schal4:


    Nach dem Spiel meinte der gewisse Herr an der Linie,das er 8m weg von der Torauslinie war. :rotekarte: Da frage ich mal alle hier:
    Wo muss der Linienrichter bei einer Ecke stehen?
    ALso laut meines Regelwissens muss der Linienrichter immer auf Höhe des Letzten Abwehrspielers sein.Und bei einer Ecke sind meistens immer Spieler auf der Torlinie bis zu dem Zeitpunkt,wo die Ecke geklärt wurde!!
    Er war auch der Meinung das es ein Schuß war!Anscheinend hatte er wohl wichtigeres zu tun gehabt, als das Spiel zu verfolgen. :rotekarte:


    Zum Elfmetergeschenk: Wenn er diese Aktion pfeift,dann muss der Schieri sowas sehr oft im Spiel pfeifen. Der Abwehrspieler von PZ bekommt den Ball an die Brust. Wahrscheinlich hat seine Körperbewegung zum Schieri gereicht um zu pfeifen . Ich habe selber keine Ahnung warum der Schiedsrichter das gepfiffen hat.
    NAch dem Spiel habe ich noch mit einigen P/E-Spielern gesprochen,welche 1.sagten das der Ball sowas von klar hinter der Linie war und 2.die SPieler den 11m definitiv nicht gepfiffen hätten.


    Ist halt schade.Sind es für beide 1 gewonnener Punkt oder doch 2 Verlorene???


    Ansonsten schöne Anlage die das Doppeldorf hat.Kompliment!

  • Neustadt - Kyritz 0:2
    Konnte aus privaten Gründen in Neustadt diesem "Gegurke"beiwohnen.Diese Partie hatte mit LL nichts zu tun.Die einen konnten und die anderen wollten nicht wirklich .Grottenvorstellung der Mannen aus Neustadt,wo am Ende Kyritz überglücklich mit drei Punkten "beschenkt" worden ist! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :bindagegen:

  • Neustadt - Kyritz 0:2
    Konnte aus privaten Gründen in Neustadt diesem "Gegurke"beiwohnen.Diese Partie hatte mit LL nichts zu tun.Die einen konnten und die anderen wollten nicht wirklich .Grottenvorstellung der Mannen aus Neustadt,wo am Ende Kyritz überglücklich mit drei Punkten "beschenkt" worden ist! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :bindagegen:


    Hört sich ja glatt so an,als wenn da was nicht mit rechten Dingen zuging! :abgelehnt: :abgelehnt: :abgelehnt:


  • Mit dieser hochnäsigen Einschätzung würde ich sehr vorsichtig sein. Das ist vielmehr ein Indiz für die Enttäuschung gegen über dem einheimischen Club. Hier wird eines vergessen, ein Derby in unseren Breiten ist ein Fußballerlebnis, in diesem Fall,dass weit über 700 Zuschauer, davon 500 zahlende anzog. Das passiert sowohl in der Kreisklasse wie in der Landesliga. Inwieweit dieses Derby an Qualität zu wünschen übrigließ, wage ich zu bezweifeln. Es war vielmehr ein Spiel, das sich im wesentlichen im Mittelfeld abspielte, Die Abwehrreihen dominierten das Geschehen weitgehend. Wie sehr jedoch ein Spiel auch in dieser Liga Klasseformate aufwies, konnte man an den blitzartig vorgetragenen Kontovorstößen der Kyritzer ersehen. Fußballspiele werden nun mal nicht im Tanz um und mit dem Ball entschieden, nicht durch technische Kabinettstückchen, sondern nach gelungener Abwehrarbeit in einer schnellen Überbrückung des Mittelfeldes und erfolgreichem Torabschluß. Man sollte auch sehr vorsichtig in der Beurteilung der Spielweise sogenannter „Underdogs“ in der Liga sein.


    Guter Fußball ist auch eine Frage der Einstellung, des Kampfgeistes gepaart mit unbedingt vorauszusetzenden technischen Fertigkeiten. Beides zur richtigen Zeit optimal abgerufen kann auch bei einer renommierten Mannschaft schnell zum bösen Erwachen führen.
    Hört sich ja glatt so an,als wenn da was nicht mit rechten Dingen zuging! :abgelehnt: :abgelehnt: :abgelehnt:


  • Hört sich ja glatt so an,als wenn da was nicht mit rechten Dingen zuging! :abgelehnt: :abgelehnt: :abgelehnt:


    Es war einfach nur ein grotten schlechtes LL-Spiel mit einer völlig enttäuschenden Neustätter Heimmannschaft,die Kyritz im Ansatz einer Normalform keinen Zähler gegeben hätte,mehr nicht.Alles andere ist reine Spekulation,mit der sich beschäftigen kann wer will!!!

  • 700 Zuschauer is schon ne Marke! :)


    Das Spiel in Bernau war auch keine Augenweide. Schreckliche erste Hälfte, mir war so schlecht, dass ich sogar den Halbzeitstand vergessen habe zu senden und Fortuna in der zweiten ohne Fortün!

  • 700 Zuschauer is schon ne Marke! :)


    Das Spiel in Bernau war auch keine Augenweide. Schreckliche erste Hälfte, mir war so schlecht, dass ich sogar den Halbzeitstand vergessen habe zu senden und Fortuna in der zweiten ohne Fortün!


    Dachte schon Du warst nicht da. Habe Dich nähmlich nicht gesehen. O. suchte Dich auch.
    Möchte zum Spiel es mal so formulieren: Der FSV Bernau gegen Rathenow stark motiviert, sich dann auch verdient durchgesetzt. Gegen Fortuna war sicherlich der Sieg vor programmiert, nur es wurde nichts unternommen, es wirklich in die Tat umzusetzen. Es fehlte, aus meiner Sicht die totale Motivation, der Tabellenstand der Fortunen wurde vieleicht als Sieg schon eingeplant. Optisch Bernau das etwas bessere Team, in den letzten 20 Spielminuten aber Babelsberg der Dominator, aber eben so eigentlich harmlos. Zu mindestens war einer auf Seíten der Hausherren erwähneswert: der Bernauer Torwart.
    Gehe aber davon aus: am nächsten Spieltag gegen Hennigsdorf sicherlich wieder eine bessere Motivation, immerhin ein Team aus der Tabellenspitze.


    Hier Schon mal die Einschätzung von Hans Jirschik, Fortuna Babelsberg:

    Auswärtspunkt und ohne Gegentor

    Trainer Manuel Brunow sah es vor allem positiv. „Wir haben auswärts
    gepunktet und seit langem wieder einmal kein Gegentor eingesteckt“ konnte
    der Trainer von Fortuna Babelsberg mit dem torlosen Unentschieden seiner
    Schützlinge am Sonnabend in Bernau ganz gut leben. Dass man von diesem
    Gegner im Hinspiel noch eine deftige 1:5-Klatsche bezogen hatte, wertete das
    Unentschieden zudem ein wenig auf.
    Ein kleinen Wermutstropfen gab es doch. Die Stern-Elf verpasste auf dem
    Sportplatz Rehberge, wo sie zuletzt zweimal jeweils knapp verloren hatte,
    den möglichen Dreier. Bis zur Pause ging das 0:0 noch in Ordnung. Da waren
    beide Teams gleichwertig. Große Höhepunkte oder ganz zwingende
    Tormöglichkeiten sahen die knapp 100 Besucher nicht. Halbzeit zwei indes
    gehörte klar den Fortunen. Das Spiel stand zwar bei diesem Spielstand bis
    zum Abpfiff auf der Kippe, doch die Chancenvorteile der Gäste waren nicht zu
    übersehen. Mangelnde Konzentration, aber auch das fehlende Quäntchen Glück
    verhinderten den Torerfolg. Der Anschluss an das Mittelfeld muss weiter ein
    Wunsch bleiben, doch zu den nächstplatzierten Potsdamer Kickers gibt es
    immer noch ein kleines Polster von vier Punkten. Der Abstiegskampf ist noch
    nicht ausgestanden für Fortuna Babelsberg. jir.

  • Bei schönstem Sonnenschein und 243 ?( ?( ?( Zuschauern,Waldtiere mit einbezogen


    So ne Zahl hatten se bei uns auch geschrieben und in Wirklichkeit waren wenn es wirklich hoch kommt ca 100 Zuschauer da. Darin waren aber noch die Mannschaften enthalten, die vorher gespielt hatten. Weiß der Teufel wieso da solche utopischen Zahlen genommen werden...
    Vielleicht sollten einfach Schwedt und Petershagen/Eggersdorf die Kassierer tauschen, dann stimmt es vielleicht ;)

  • Ob nun im wahrlich herrlichen Petershagen oder im Wald von Neustadt, die Zahlen stimmen den gemeinen Beobachter schon merkwürdig! Wurde P/E noch zur Halbserie auf der Staffelleiter-Tagung arg gerügt, so vermeldete der Club am Samstag doch wieder zweifelsfrei überzogene Zahlen! Selbst zählte man das recht volle Casino "Blau-Weiß" mit, in dem die Top-Ligen via Beamer & Flatscreen vor (an der Landesliga wahrlich nicht interessiertem) Publikum gezeigt wurden - niemals waren das 243 Zuseher! Gibt es am Ende einen "Zuschauer-Pokal", oder gar ´n "Bonus-Punkt" oder so´was? Warum so´n Quatsch?


    Allerdings muß ich ebenso sagen, die professionelle Arbeit zumindest der (sportlich) Verantwortlichen vorort war beispielhaft! Eine herrliche Anlage, piek-saubere Kabinen, schickes Stadionheft und vor allem richtig viel Fairness! Der leider nötige Notarztwagen brauchte keine 5 Minuten, fand dann allerdings den Eingang nicht gleich - dennoch, das war schlicht top, ähnlich wie jüngst in Babelsberg! Wie selbstverständlich stürmten Trainer, Spieler, Betreuer und Sanis der Gastgeber uneigennützig zum derb verletzten Michael Kraft - Respekt! Keine doofen Pfiffe oder Buuuhh´s, alle bangten fair - das war toll!


    Die Preise hielten sich gerade so im Rahmen (Eintritt 3 €, kleener Kaffee 1 €, leicht warme BoWu 1,20 € - UND Becherpfand 1,-€!) - das geht höchstens grad noch so, oberstes Limit! Insgesamt aber meine ich, das alles ist keine böse Kritik wert (vom schlechten Rasenplatz mal abgesehen). Immerhin wichen die Gastgeber nicht wieder sinnfrei auf den vorhandenen Kunstrasen aus, wie das viele andere nur zu gern taten....


    Wie andere Anwesende die Szenerie erlebten, kann ich nicht beurteilen. Was mich nur fürchterlich geärgert hat, war u.a. die behauptete und offiziell gemeldete Zuschauerzahl - das war purer Unsinn! Dem entgegen aber stand ein -sagen wir stabil vorhandener- Service im Stadion! Das habe ich in anderen Arenen schon deutlich anders erlebt - und da war´s noch teurer!


    Eines Kommentars zu den Prenzlauern "Kollegen" [wieso macht Ihr so´n Geheimnis um Euch selbst? Angst?] z.B. bezüglich des vermeintlichen FSV-Treffers enthalte ich mich ausdrücklich! Ich habe inzwischen meine live mitgesprochenen Aufzeichnungen akribisch ausgewertet und auch meinen Artikel geschrieben. Wer mag, kann die Audio-Mitschnitte und natürlich den Artikel gern haben! Ich jedenfalls verstecke mich nicht!


    Kurzum - Dankeschön nach Petershagen - das war freundlich, weitestgehend vernünftig und vor allem fair!
    Aus Berlin dem FSV zugeneigt: gunnar haffer. (gunnar.haffer@berlin.de)

  • Ob nun im wahrlich herrlichen Petershagen oder im Wald von Neustadt, die Zahlen stimmen den gemeinen Beobachter schon merkwürdig! Wurde P/E noch zur Halbserie auf der Staffelleiter-Tagung arg gerügt, so vermeldete der Club am Samstag doch wieder zweifelsfrei überzogene Zahlen! Selbst zählte man das recht volle Casino "Blau-Weiß" mit, in dem die Top-Ligen via Beamer & Flatscreen vor (an der Landesliga wahrlich nicht interessiertem) Publikum gezeigt wurden - niemals waren das 243 Zuseher! Gibt es am Ende einen "Zuschauer-Pokal", oder gar ´n "Bonus-Punkt" oder so´was? Warum so´n Quatsch?


    Allerdings muß ich ebenso sagen, die professionelle Arbeit zumindest der (sportlich) Verantwortlichen vorort war beispielhaft! Eine herrliche Anlage, piek-saubere Kabinen, schickes Stadionheft und vor allem richtig viel Fairness! Der leider nötige Notarztwagen brauchte keine 5 Minuten, fand dann allerdings den Eingang nicht gleich - dennoch, das war schlicht top, ähnlich wie jüngst in Babelsberg! Wie selbstverständlich stürmten Trainer, Spieler, Betreuer und Sanis der Gastgeber uneigennützig zum derb verletzten Michael Kraft - Respekt! Keine doofen Pfiffe oder Buuuhh´s, alle bangten fair - das war toll!


    Die Preise hielten sich gerade so im Rahmen (Eintritt 3 €, kleener Kaffee 1 €, leicht warme BoWu 1,20 € - UND Becherpfand 1,-€!) - das geht höchstens grad noch so, oberstes Limit! Insgesamt aber meine ich, das alles ist keine böse Kritik wert (vom schlechten Rasenplatz mal abgesehen). Immerhin wichen die Gastgeber nicht wieder sinnfrei auf den vorhandenen Kunstrasen aus, wie das viele andere nur zu gern taten....


    Wie andere Anwesende die Szenerie erlebten, kann ich nicht beurteilen. Was mich nur fürchterlich geärgert hat, war u.a. die behauptete und offiziell gemeldete Zuschauerzahl - das war purer Unsinn! Dem entgegen aber stand ein -sagen wir stabil vorhandener- Service im Stadion! Das habe ich in anderen Arenen schon deutlich anders erlebt - und da war´s noch teurer!


    Eines Kommentars zu den Prenzlauern "Kollegen" [wieso macht Ihr so´n Geheimnis um Euch selbst? Angst?] z.B. bezüglich des vermeintlichen FSV-Treffers enthalte ich mich ausdrücklich! Ich habe inzwischen meine live mitgesprochenen Aufzeichnungen akribisch ausgewertet und auch meinen Artikel geschrieben. Wer mag, kann die Audio-Mitschnitte und natürlich den Artikel gern haben! Ich jedenfalls verstecke mich nicht!


    Kurzum - Dankeschön nach Petershagen - das war freundlich, weitestgehend vernünftig und vor allem fair!
    Aus Berlin dem FSV zugeneigt: gunnar haffer. (gunnar.haffer@berlin.de)


    Ist ja sehr lobenswert und heldenhaft von gunnar.haffer@berlin.de,aber dafür es ist eben ein Forum,in dem jeder seine eigene Sichtweise unter seiner "Traumidentität"mitteilen möchte.Sollte diese Sichtweise natürlich unter etwas vereinsmäßigem"Realitätsverlust"leiden,hält sich der persönliche "Schaden"somit im Rahmen.Wie heißt es doch:"Lass sie reden...."!

  • Etwas früh,aber ich bin dann mal weg für den Rest der Woche!


    Fortuna Babelsberg-BSC Rathenow 1:2
    Schönwalder SV-Petersh./Eggersdorf 2:2
    FSV Bernau-FC Hennigsdorf 1:3
    OHV Velten-Werderaner FC 0:2
    Oranienburger FC-Potsdamer Kickers 4:0
    Victoria Templin-Freya Marienwerder 5:1
    Rot-Weiß Kyritz-FC Schwedt 1:3
    Rot-Weiß Prenzlau-S/R.Neustadt 2:2

  • Oberhavel Velten-Werderaner FC 1:1
    Oranienburger FC-Potsdamer Kickers 5:0
    Victoria Templin-Freya Marienwerder 3:1
    Rot-Weiß Prenzlau-S/R.Neustadt 1:2
    Fortuna Babelsberg-BSC Rathenow 2:2
    Schönwalder SV-Petersh./Eggersdorf 2:1
    FSV Bernau-FC Hennigsdorf 1:4
    Rot-Weiß Kyritz-FC Schwedt 2:3

  • Oberhavel Velten-Werderaner FC 1:4
    Oranienburger FC-Potsdamer Kickers 2:0
    Victoria Templin-Freya Marienwerder 6:1
    Rot-Weiß Prenzlau-S/R.Neustadt 3:2
    Fortuna Babelsberg-BSC Rathenow 1:2
    Schönwalder SV-Petersh./Eggersdorf 2:2
    FSV Bernau-FC Hennigsdorf 2:1
    Rot-Weiß Kyritz-FC Schwedt 1:3

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Fortuna Babelsberg-BSC Rathenow 3:3
    Schönwalder SV-Petersh./Eggersdorf 1:0
    FSV Bernau-FC Hennigsdorf 1:2
    OHV Velten-Werderaner FC 0:4
    Oranienburger FC-Potsdamer Kickers 2:0
    Victoria Templin-Freya Marienwerder 6:0
    Rot-Weiß Kyritz-FC Schwedt 1:1
    Rot-Weiß Prenzlau-S/R.Neustadt 5:1

  • Fortuna Babelsberg-BSC Rathenow 1:3
    Schönwalder SV-Petersh./Eggersdorf 2:1
    FSV Bernau-FC Hennigsdorf 0:3
    OHV Velten-Werderaner FC 0:1
    Oranienburger FC-Potsdamer Kickers 4:0
    Victoria Templin-Freya Marienwerder 4:2
    Rot-Weiß Kyritz-FC Schwedt 2:3
    Rot-Weiß Prenzlau-S/R.Neustadt 0:0

  • Oberhavel Velten-Werderaner FC 1:2
    Oranienburger FC-Potsdamer Kickers 4:0
    Victoria Templin-Freya Marienwerder 4:1
    Rot-Weiß Prenzlau-S/R.Neustadt 2:2
    Fortuna Babelsberg-BSC Rathenow 1:3
    Schönwalder SV-Petersh./Eggersdorf 1:2
    FSV Bernau-FC Hennigsdorf 0:2
    Rot-Weiß Kyritz-FC Schwedt 1:1