Einfach nur GEIL.
Es gibt ja doch ein paar Leute die darauf reingefallen sind,
wie man hört sogar unser Spitzenreporter.
Einfach nur GEIL.
Es gibt ja doch ein paar Leute die darauf reingefallen sind,
wie man hört sogar unser Spitzenreporter.
FSV 63 Luckenwalde – FSV Budissa Bautzen 1 : 0 (1:0)
Die "Luckis" waren verschrieen, die schlechteste und anfälligste Abwehr der Liga zu haben. Nach den beiden letzten "zu Null"-Spielen gegen favorisierte Teams reibt man sich in Mitteldeutschland hochüberrascht und teilweise gar entsetzt die Augen. Was ist denn da plötzlich los?
Sehr aufopferungsvoll dagegen gehalten und daher mit drei Punkten belohnt worden.
Besonders imponiert haben mir bei Bautzen die Nr.8 (Klasse Partie) und bei den TF-Jungs wars der Buschi. Der hatte einen riesen Tag - ganz großartige Leistung. Zu Bautzen brauch ich nix sagen, die spielen alle an die wand, vergessen dabei aber das Wichtigste, das Toreschießen. Ein 40 minütiges Powerplay, ganz ehrlich, das hab ich in Luwa so noch nicht gesehn... und will ich auch nicht mehr sehen... soviel Intensivärzte ham wir doch ja nich hier. Hervorragende und gelungene Abwehrschlacht vom FSV63, Riesen Kompliment - es hätte auch locker 2:12 ausgehen können.
Vielleicht ist es auch eine Art Motivation aus den letzten "Pressehoaxes"? Apropos Presse: Unsere Pk's im "Seele" sind ja auch immer recht farbig und haben (schon jetzt) den "Oberliga-Oscar" verdient. Nur: missbraucht das nicht. Das ist keine Diskussionsplattform. Bei aller Emotion und angestautem Ärger,... Mensch Ingo... Strömungen??? in Luckenwalde??? ... Kommt mal wieder alle runter. Der Aprilscherz als Gegengift passte doch gut und saß. Nun macht mal nen Strich.
Ich akzeptiere jede Ultra-Gruppierung (find das sogar gut), aber diese Jungs aus Bautzen haben es verdaddelt. Mag sein dass sie normal liebe "Schüler" sind und Fahnen bestens schwenken gelernt haben. Aber in Kontakt mit bestimmten trinkbaren Flüssigkeiten sind sie nur noch peinlich. Auch der ein oder andere Ordnungshüter hatte da wohl nicht nur anfangs die Stadionordnung schwer missverstanden.
Ein dickes DANKESCHÖN von mir auch hier nochmal für den verabschiedeten Präsi, bleibt er ja doch trotzdem unser "ENGEL". Eine erstmalige Choreografie aus der "Nordkurve" zollte den ihm gebührenden Respekt. Sehr bewegend diese Geschichte. Ich hatte das Gefühl, dass alle im Stadion das Gleiche fühlten. Sehr sehr schade.
Landespokal:
SV Germania 90 Schöneiche - Sieger VfB Trebbin / FSV 63 Luckenwalde
Das war ein doch weiterer wundervoller Fußballnachmittag in Luckenwalde.
Auch von mir ein großes Dankeschön an die Jungs von der Nordkurve!!
Ein Mann kam für mich bislang in allen Berichten etwas zu kurz. Unser Dr. Müller Wohlfahrt hat so scheinbar Unmögliches möglich gemacht. Hut Ab BJ
Nachholepartie vom 16.Spieltag
Mittwoch, den 06.04.2011
19 Uhr
FSV 63 Luckenwalde – VfL Halle 1896
Hinspiel 1:1
6.Platz ---vs.---14.Platz
22 Spiele – 30 Punkte – 39:41 Tore--- vs. --- 21 Spiele – 18 Punkte - 22:36 Tore
SR: Alexander Sather
SRA: Andreas Heinrich
SRA: Jens Rohland
Am 8. August vergangenden Jahres absolvierte der FSV 63 sein erstes Pflichtspiel in der Südstaffel. Im HWG-Stadion am Zoo war man über weite Strecken das bessere Team, jedoch gut und gerne sechs hochkarätige Einschußmöglichkeiten könnte man nicht nutzen. Der VfL Halle ging durch Selle (nach Abseitsverdächtiger Position) in der 38.min in Führung (kann mich noch gut an die Szene erinnern). Die ca. 50 bis 70 mitgereisten Zuschauer aus Luckenwalde wurden endlich in der 64.min nach einem verwandelten Foulelfmeter durch Micha Braune erlöst. Nach 70.min waren dann leider beide Teams am Ende ihrer Kräfte.
So mancher Fan begann dann zu philosophieren… gegen Halle schon Probleme. Kann man auch gegen Sachsen Leipzig bestehen? Die Antwort hieß dann 5 Spiele ungeschlagen!!
Nach 10 Spielen war für Chefcoach Torsten Weber schluß, denn die Hallenser zogen die „Notbremse“ und holten den „Feuerwehrmann“ Thomas Diedrich. Der 39 jährige Merseburger trainiert den VfL Halle seit dem 10.11.2010 doch auch seine Bilanz lautet nach 11 Spielen nur magere 9 Punkte ( 2 S , 3 U ). Denoch gab es zwei Achtungserfolge im neuen Jahr. Der 3:0 Heimsieg über Dynamo Dresden II sowie der bislang einzigste Auswärtssieg (20.03) im Alfred-Kunze-Sportpark zeigten, dass man den VfL Halle nicht unterschätzen sollte. Zwar stehen sie momentan tief im Abstiegskampf, aber verloren ist doch noch lange nix. Jeweils nur ein Gegentor in den letzten 3 Partien lässt hoffen.
Keine Mannschaft bekam in den ersten 30.min aber mehr Gegentore als der VfL (17 von 36). So richtig torgefährlich scheint das Hallenser Mittelfeld zu sein (22 Tore). Die Stürmer blieben mit 4 Toren dagegen etwas blaß.
Ganz nebenbei bemerkt steht man mit Abstand auf Rang 1 der Fairnesstabelle (33 gelbe , 1x gelb/rot), was aber die wenigsten interessieren dürfte.
In der Aufstellung nicht zu finden sein wird Sascha Rode (Gelbsperre).
Ein Blick auf das Restprogramm
Ball und Gegner laufen lassen!
Die Tabelle sieht doch recht schick für Euch aus!
Sportliche Grüße aus dem Nordosten
FSV 63 Luckenwalde - VfL Halle 96 3:0 (0:0)
Gefühlte 9,92 sec nach Anstoß hat Müller einen Riesen auf der Schlappe, die Weichen wären gestellt, aber Hartleib riskierte alles und konnte klären. Dann plätscherte das Match so dahin. Halle sogar mit einer Chance mehr bis zur Halbzeit und der FSV63 tat sich schwer. Auch deshalb, weil man immer wieder Gelbe Karten produziert, nur weil man die "Meckertante" raushängen lässt und danach das "Vorsicht Zweikampf" im Koppe hat. In Halbzeit 2 das (fast) übliche Bild, matt in 3 Zügen. Der erste Streich war ein höchst klasse Anspiel aus dem MF steil halbrechts auf den immer besser werdenden Ayala-Hil, der das (nicht wie in der mitteldeut. Zeitung beschriebene 1:0 als verunglückte Flanke, die sich hinter Sportsfreund Hartleib senkte) eiskalt mit einem Volley-Schrägschuss (der zusätzlich auch noch so stramm war, dass es bis zum Netz gar keine Kurve ergab) aus spitzem Winkel nutzte. Die nächste Aktion (keine Minute später) hat schon was ordinäres. Aus vielleicht gut 25m guckte sich der eingewechselte Lindner den Hartleib aus. Rechtes Dreiangel, kriegste nich zweimal hin. Auch das dritte Tor war entgegen der Presse sauber rausgespielt und endete nach einer scharfen flachen Linien-Eingabe von rechts auf Dowalls Hacken und war ebenfalls zum Zunge schnalzen. Man hat sich den Gegner zurecht "gelegt" ("gespielt"). Es folgten noch ein Hammer von Müller aus ca. 40 m und bei Dowalls nächster Möglichkeit und einem klasse Kopfball war der wütende Hartleib zur Stelle. Die Hallenser kamen allerdings noch 2 bis 3 mal gefährlich vors Tor, nachdem Bruder Leichtfuß beim FSV das Sagen hatte. Ansonsten: faires Match bei besten Bedingungen
Ich hoffe, beim Aaron ist nix Schlimmes, gute Besserung.
Am Sonntag dann nun beim Liga-Primus VfB Halberstadt. Dort wird man ganz unverkrampft aufspielen und einen Punkt mitbringen.
Jungs, Glückwunsch zum 3:0 und alles Gute für Halberstadt.
Danke euch für die blumen, zur nordkurve.
also in der ersten halbzeit war es aber bei uns wie bei der manschaft. wäre das flutlicht nicht angewesen,hätte auf der strasse wohl keiner bemerkt das da ein spiel stattfindet.
hätte halle ein tor aus seinen guten chancen gemacht, wäre es deutlich schwerer geworden. die tore waren dann aber obergeil
24.Spieltag Oberliga Nordost-Süd
VfB Germania Halberstadt - FSV 63 Luckenwalde 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Kopp (17.), 2:0 Preuß (67.)
Zuschauer: 517 z.Z
Germania Halberstadt: Kischel - Gröger, Eggert, Kopp, Krüger, Marx (65. Breitkopf), Banser, Bäcker, Siemund, Blankenburg (65. Peters), Preuß
FSV 63 Luckenwalde: Busch - Sassano, Seidel, Ayala-Hil, Neumann, Lindner, Haufe (61. Dowall), Müller, Schmidt, Abranitsch, Bitzka
Presseschau:
Volksstimme
Am Rande:
Bei herrlichsten Sonnenschein ging's um 10:30 Uhr auf die Reise zum "Tor des Harz". Etwa 30km vom Ziel entfernt, bot sich uns ein wundervolles Panorama. Am Horizont den Harz, davor ein Blick auf die Halberstädter Skyline: "Die Türme der Martinikirche" sowie der Dom "St.Stephanus" und "St. Sixtus". Nach 212km war man fast Punkt 13 Uhr im Halberstädter Friedensstadion angekommen.
Auf der Ostseite des Stadions fand man die Catering Angebote. Ich hab dann gleich mal die Stadionwurst im Brötchen probiert. Ketchup u. Senf dosiert in Eigenregie zum Preis von 1,70 €. Dazu ein, zwei nein drei kühle Stadionbiere zum Preis von je 1,70 € . Nach dem Spiel gab's leider nur noch Bockwurst oder Boulette. Als Berliner wollte ich natürlich die Boulette, die wiederum frisch und äußerst Lecker war (auch wieder für 1,70 €). Ach ja das Stadionheft gab es, nein nicht für 1,70€ hier langte ein 1€.
Ein großes Lob muß ich den Catering Mitarbeitern, den Ordnern, den Halberstädter Fans und Spielern aussprechen!! Diese freundliche Atmosphäre vor und nach dem Spiel hab ich in solcher Form noch nicht erlebt.
Da die Germanen die RL anvisieren hab ich mich mal ein bissel umgeschaut... hmm ich konnte keine Tribünen sowie auch kein Flutlicht finden??
Abfahrt Friedensstadion: 16:30 Uhr.
Ankunft in der Festung: 19:00 Uhr
Zum Spiel:Auch wenn man den Eindruck hatte, bei den Luckenwaldern fehlte der Wille hier was zu reißen, war es eine solide Partie der Gäste. Beim betrachten der Umstände (Verletzungen u. die Entstehung zum 2:0) wird klar das wer hätte es gedacht, eventuell mehr drin war. Die Halberstädter waren bis zum zweiten Treffer etwas nervös geworden und vielleicht.....
Am Ende blieben die 3 Punkte verdient beim Tabellenführer. Eine große Überraschung war es dennoch nicht, trotzdem haben unsere Jungs gut dagegen gehalten!!
Alles anzeigen
Das Highlight der Saison
Freitag, 15.04.2011 19 Uhr
FSV 63 Luckenwalde - 1.FC Lok Leipzig
[Blockierte Grafik: http://www.fsv63-luckenwalde.de/v7/bilder/aktuell/Plakat%20LOK.jpg]
PS: Wetter wird auch gut!
PS: Wetter wird auch gut!
![]()
![]()
Die Presse glänzt mit Ignoranz oder schmollt sie nur? Oder gibt es gar einen politischen (Nach)druck? Nun gut ihr Flaschen, dann machen wir eben Mund zu Mund Propaganda, dass morgen Abend ein "ganz Großer" in Sachen Tradition, Geschichte und Erfolg im "Seele" aufkreuzt, dass morgen einheitliche Fanfarben vorherrschen, wir der "Loksche" trotzdem keine Punkte überlassen (wollen). Das Fest beginnt 19 Uhr, falls der Fanbus der "Blau-Gelben" pünktlich ist. Die Stadionkassen und -tore der "Gelb-Blauen" öffnen bereits 90 min vorher. Kommt zahlreich!
[Blockierte Grafik: http://www.pixum.de/image/dGhvbW15dHJhZmljQDQxMDM0MDMwNEAyQDIwMTEwMjI2MTY1MDA3.jpg]
Über hundert Jahre schon gibt es unsere Fußballtradition.
Nach dem Opa und dem Vater spielt auch der Sohn.
Ob Groß, ob Klein, wir sind ein Verein,
stehen zusammen, wird nie anders sein.
Mit Kopf und Fuß für Luckenwalde
stehen wir alle wie ein Mann.
Unser Herz schlägt gelb und blau - Luckenwalder FSV!!!
Unser Herz schlägt gelb und blau - Luckenwalder FSV!!!
Mit unseren Fans im Rücken gewinnen wir jedes Spiel.
Und die höchste Liga ist das Ziel.
Ob Groß,ob Klein, wir sind ein Verein,
werden gemeinsam Meister sein.
Mit Kopf und Fuß für Luckenwalde
stehen wir alle wie ein Mann.
Unser Herz schlägt gelb und blau - Luckenwalder FSV!!!
Unser Herz schlägt gelb und blau - Luckenwalder FSV!!!
Zahlreiche Fans erlebten das Saisonhighlight mit 4 Toren.
Die Zuschauerzahl mit 1.111 war vielversprechend und lässt auf erneutes Erscheinen beim nächsten Heimspiel hoffen. Danke an die Mannschaft für eine gute Leistung und einen aufopferungsvollen Kampf nach dem Rückstand.
Die "Presse" glänzte in der Vorberichterstattung wie von Luwa_M erwähnt mit Ignoranz. OK, Ausnahme war heute ein gut recherchierter Hintergrundbericht über Lok, der aber zu spät kam. Wie soll das bloß weitergehen? Will unser Reporter nicht? Kann er nicht? Oder darf er nicht? Ich dachte nach hören der Audio-PK auf der Bautzener Internetseite würde sich etwas ändern und der Lokalreporter einsichtig sein.
Die absoluten Highlights im Luckenwalder Sport (das ist nun mal der FSV mit seinen Oberligaspielen) werden in meinen Augen mehr als stiefmütterlich behandelt. Mal sehen, was in der Vorberichterstattung für unsere Trebbiner Nachbarn geschieht, da ihr Saisonhighlight ja nächste Woche ansteht.
So nun, genug. Danke für den schönen Abend und see you next week in Trebbin.
... OK, Ausnahme war heute ein gut recherchierter Hintergrundbericht über Lok, der aber zu spät kam. Wie soll das bloß weitergehen? Will unser Reporter nicht? Kann er nicht? Oder darf er nicht? Ich dachte nach hören der Audio-PK auf der Bautzener Internetseite würde sich etwas ändern und der Lokalreporter einsichtig sein.
Einspruch mein Gutster: Was ist denn daran gut recherchiert. Diese Daten stehen doch überall abrufbereit und viele der Zuschauer in Luckenwalde können die Erfolge von Lok sogar singen. Wir sollten dran denken, die verdienen Geld. Gutes Geld. Unser Geld, das sogar ganz konkurrenzlos. Ok, lassen wir das. Ansonsten stimm ich da Dir ganz und gar zu. Zu einem solchen Spiel wurde man früher sogar freigestellt.
(kleiner Scherz)
Die LeipzigerVolkszeitung schreibt zum Spiel: Link
Bewegte Bilder:
Highlights vom Spiel Lokruf-Tv
Stimme Trainer Sadlo Lokruf-TV
PK
Vielen Dank an den Swennie und den Thommy!
Einspruch mein Gutster: Was ist denn daran gut recherchiert. Diese Daten stehen doch überall abrufbereit und viele der Zuschauer in Luckenwalde können die Erfolge von Lok sogar singen. Wir sollten dran denken, die verdienen Geld. Gutes Geld. Unser Geld, das sogar ganz konkurrenzlos. Ok, lassen wir das.
Ansonsten stimm ich da Dir ganz und gar zu. Zu einem solchen Spiel wurde man früher sogar freigestellt.
(kleiner Scherz)
Ich wollte doch auch mal etwas nettes schreiben, da der Gedanke an die Tradition ein guter Aufhänger ist. Darüber hinaus ist die Formulierung mit der Hoffnung verbunden, dass unsere Presse jetzt pro FSV 63 ist und sich nun auch dementsprechend verhält und sowohl rechtzeitig, pünktlich und fair berichtet.
Ein Saison-Highlight in Gelb-Blau
Ein wunderschöner Flutlichabend in einer ordentlich gefüllten Festung. Spiel, Spaß und Spannung pur wurde uns Zuschauern wiedermal geboten und ich meine, beide Fangruppen kamen auch auf ihre Kosten.
Dazu war der Gästeblock auch erstmalig in Vereinsfarben geschmückt, wie nett. Publikum war in beiden Lagern von jung bis alt gut durchgemischt. Danke an die rund 400 LOKis für den Besuch. Hab gelesen es hat einigen auch gefallen. Beim frühzeitigen Rasseln der Bauzäune hatte ich zwar so meine bedenken, haben aber doch gehalten. Eine Person muß wohl der Bruder vom Rheinhold Messner gewesen sein? Der Sound war wiederum auch neu für mich.
Im Gegensatz zum Hinspiel blieb diesmal das Leipziger Kleingeld in den Taschen, worüber sich einige ganz besonders gefreut haben. Lediglich ein bissel viel Papier flog diesmal über den Zaun, was aber keinen gestört hat, höchstens unseren Greenkeeper.
Für ein Oberligaspiel war die Kulisse schon beeindruckend. Die Freude war groß eine TV Kamera im Stadion zu erblicken….hat man ja auch nicht alle Tage. Am Samstag könnte auch gleich jeder das Werk der LOKruf-TV Experten bewundern. Einmalig solch tolle Qualität von bewegten Bildern dazu auch gleich mit einem Interview… wau.
Selbst nach dem Apfiff habe ich in viele zufriedende Gesichter gesehen …. jawohl so schön kann Fußball sein!! Ein großes Dankeschön an alle die den unvergessenen Abend möglich gemacht haben. Natürlich ein ganz, ganz dickes Lob an die Trainer+Mannschaft, denn der Punkt war keine Selbstverständlichkeit.
Fotogalerie
An dieser Stelle möchte ich Herrn Axel Jäger für die tollen Fotos danken. Wir sehen uns beim nächsten Heimspiel
Ein Traum solch hochwertige Ausrüstung.
Krombacher Pokal Brandenburg:
Da erwartet uns gewiss keine leichte Aufgabe. Bitte kommt zahlreich und unterstützt unsere Elf beim Kreisderby
4.Runde – Achtelfinale – Sa. den, 23.04.2011 – 15 Uhr
VfB Trebbin - FSV 63 Luckenwalde
5. Runde - Viertelfinale – Di. den, 26.04.2011 - 17:30 Uhr
SV Germania 90 Schöneiche - Sieger VfB Trebbin / FSV 63 Luckenwalde
Die nächsten Heimspiele:
Sonntag, 01.05.2011-14:00
FSV 63 Luckenwalde Chemnitzer FC II
Freitag, 13.05.2011-19:00
FSV 63 Luckenwalde Dynamo Dresden II
Sonntag, 29.05.2011-13:30
FSV 63 Luckenwalde FC Rot-Weiß Erfurt II
Hallo zusammen,
nach einiger Zeit der Zurückhaltung gibt es nun wieder mehr Zeit für das Hobby.
Auch wenn ich einige Zeit nicht schreiben, sondern nur lesen konnte, bin ich nun wieder an Bord.
Hier mal gleich was aktuelles von Der FSV 63 - Homepage.
"Kostenlos mit dem Zug nach Trebbin
Zum Achtelfinale des Krombacher Landespokal zwischen VfB Trebbin und dem FSV 63 Luckenwalde am 23. April um 15:00 Uhr, könnt Ihr kostenlos mit der Deutschen Bahn nach Trebbin reisen. Unser Premium-Sponsor Reisebüro Intertours GmbH spendiert für die ersten 100 registrierten Fans die Bahnfahrt nach Trebbin und zurück.
Und so geht's:
Meldet Euch bis einschließlich Donnerstag, 21. April in der Hauptfiliale des Reisebüro Intertours GmbH, Rudolf-Breitscheid-Straße 28, 14943 Luckenwalde verbindlich an.
Abfahrt Bahnhof Luckenwalde: 23.04.2011 mit dem Zug um 14.04 Uhr mit Ankunft in Trebbin um 14.13 Uhr
Rückfahrt: 17.45 Uhr bzw. 18.45 Uhr mit Ankunft in Luckenwalde um 17.53 Uhr bzw. 18.54 Uhr
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen!"
PS.: Riesen Kompliment an alle User hier, alles sehr fair. Vor allem Luwa_M und LUK_FANTOMAS
.
Vielen Dank für die Unterstützung des Premium-Sponsors für die Fahrt nach Trebbin.
Jetzt fehlt lediglich der Einzug in die nächste Runde.
Aber Jungs, den Gegner bitte nicht unterschätzen.
Ich freue mich auf ein erneutes Fußballfest.