Deutschland-England

  • Meiner meinung nach war England gestern zurecht rausgeflogen. Sie hatten zwar gute Chancen gehabt aber sie waren sehr langsam in der Rückwärtsbewegung. Klose hat meiner meinung nach sein bestes spiel seit langen gemacht und Podolski, Friedrich, Müller und Özil waren wider die Matchwinner. So wie sie gestern gespielt haben war Weltmeisterreif.

  • Weltmeisterlich?


    In der allgemeinen EUphorie übersieht man wohl zu gern, wie die deutsche Mannschaft unter Druck zusammenbrach. Selbst mäßige Engländer sorgten für massive Verunsicherung und totale Lähmung im deutschen Spiel. Mit dem 2:2 wäre das Spiel endgültig gekippt. Die Mannschaft ist gut, nächste Runde ist allerdings Schluß. Argentinien wird Druck aufbauen und Deutschland unter dem Druck zusammenbrechen.
    Es war ein guter Neuaufbau für das nächste Turnier.

  • Weltmeisterlich?


    In der allgemeinen EUphorie übersieht man wohl zu gern, wie die deutsche Mannschaft unter Druck zusammenbrach. Selbst mäßige Engländer sorgten für massive Verunsicherung und totale Lähmung im deutschen Spiel. Mit dem 2:2 wäre das Spiel endgültig gekippt. Die Mannschaft ist gut, nächste Runde ist allerdings Schluß. Argentinien wird Druck aufbauen und Deutschland unter dem Druck zusammenbrechen.
    Es war ein guter Neuaufbau für das nächste Turnier.


    Zusammenbruch? Ist wohl etwas übertrieben. Und warum sollten die Engländer das Ding ganz sicher gewinnen? Argentinien ist besser als England, aber auch nicht ohne Schwächen. Warum sollten wir gegen die Deckung kein Tor schießen? Ich gebe uns eine gute Chance ... :thumbup:

  • Bei Messi und Tevez kann einem schon schwindelig werden, aber ich hoffe, dass Jogi der alte Taktifuchs "kleines nicht mehr ganz so dickes Diego" austrickst. Weiss nicht, ob mein damaliger Kindheitsstar trainertaktisch so viel drauf hat, oder ob er nur durch seine Präsenz überzeugt. Otto Rehakles hat es 80 Minuten lang vorgemacht. Aber chancenlos ist Deutschland sicher nicht. Zum England-Spiel: Dass man nach wackelt, wenn man den Gegner beherrscht, nur 2:0 führt und dann aus dem Nichts den Anschlusstreffer bekommt, ist doch logisch. Das ist einfach so. Grad als so relativ junges Team gegen dann kurzzeitig anrennende Briten.

  • @all Tommies:


    Seid froh, dass es nur das Achtelfinale war. 1966 war´s schließlich das Finale!

    "Fehlentscheidungen sind das Kostbarste, das der Schiedsrichter dem Fußball geben kann." W. Kralicek