Schenkendorf - Wildau wohl 1:7...man kann mich ja berichtigen!!!
LG Pepsa
Schenkendorf - Wildau wohl 1:7...man kann mich ja berichtigen!!!
LG Pepsa
Zitatman kann mich ja berichtigen
Wenn mann der Anzeigetafel glauben kann, solltest Du schon richtig liegen.
...sehr kurioses Tor zum 1:4 kurz nach der HZ
Blau Weiss Ragow - Wacker Motzen 1-2 (0-1)
Tore : 0-1 24.Min Schulz , 0-2 52.Min Göhrmann , 1-2 81.Min. Grothe
Verdienter Sieg der Gäste ,da man es nicht schaffte seine Torchancen zu nutzen. Motzen mit mehr Willen als unsere Mannschaft.
Zossen - Wernsdorf 1:1
Punkteverlust für Zossen...
Jaja, richtig gelesen: der bisherige Spitzenreiter konnte froh sein, einen Punkt mitnehmen zu dürfen, denn der MSV war über die gesamte Spielzeit gesehen die bessere Mannschaft mit den klareren Torchancen (u.a. ein Lattentreffer durch Martin Bohne). Die bis dato schlagkräftige Offensivabteilung von Frankonia war nahezu komplett abgemeldet, nur eine Situation war wirklich brenzlig und drohte, die Partie zu kippen: Panjas tanzt in der ca. 55. Minute gleich drei Zossener aus, sein Schuß wird aber von einem MSV-Spieler auf der Linie klar und deutlich mit dem Brustkorb abgeblockt, doch der Schiedsrichter pfeift zur Verwunderung aller (auch der Wernsdorfer) trotzdem Elfmeter - 0:1
Ungefähr 20 Minuten später dann ausgleichende Gerechtigkeit als es auch für die Gastgeber einen Strafstoß gibt, auch dieser war keiner, eher hätte es einen Freistoß für die Gäste geben müssen. Freier verwandelt sicher zum 1:1.
Kurz vor Schluß wieder eine Szene im Wernsdorfer Strafraum, Conrad kann nur per Foul gestoppt werden, es scheppert über den ganzen Platz, für wirklich alle war auch das ein Strafstoß, nur der Schiri sah es wieder anders....egal, trotzdem ein verdienter und wichtiger Punktgewinn für den MSV
Niederlehme - MTV 3:1
MiWa - Sperenberg 3:1
Wenn mann der Anzeigetafel glauben kann, solltest Du schon richtig liegen.
...sehr kurioses Tor zum 1:4 kurz nach der HZ
@bio - wenn Du nächstes Mal auf dem Land bist, melde Dich vorher mal. Oder haste Deine Fußballschuhe gesucht??
Niederlehme - MTV 3:1
Der MännerTurnVerein beginnt wie die Feuerwehr und zieht ganz klar die Fäden in der Anfangsphase. Mit dem 1:0 in ca. der 15.min aus spitzem Winkel sind die Gastgeber noch gut bedient. Nach einer halben Stunde kann auch die SGN endlich Spielanteile für sich verzeichnen und kommt auch zu 1-2 Gelegenheiten. Die Beste Möglichkeit vergibt Wrona, der aus Nahdistanz leider nur den Gewaltschuss blicken lässt. Als der Schiri bereits die Nachspielzeit anzeigt fahren die Gäste noch auf Hochturen. Einen vom Gästekeeper sichergeglaubten Ball spitzelt Kringelt noch weg, legt clever zurück und Kroll vollendet zum 1:1 in 45+. Extrem Wichtig!
Nach der Pause und kurzem geplänkel sind es die Gastgeber, die das Spiel bestimmen. Aber auch die Gäste kommen zu verheißungsvollen Möglichkeiten. Die Beste verhindert Pagenkopf, der heute zum ertsen mal in dieser Saison den Kasten hütet, in guter Manier per Fußabwehr. Kurz darauf ist es Penka, der das längst überfällige 2:1 markiert. Nach Vorarbeit vom eingewechselten Häusler und Wrona versenkt der Schütze eiskalt! MTV setzt danach alles voll auf Angriff, doch Niederlehme hält stand und Wrona ist es, der den Endstand markiert. Die letze Chance durch Wünsdorf macht Pagenkopf zu nichte.
Insgesamt verdienter Sieg der SGN. Die Gäste haben sich abermals mehr auf den Schiri als auf das Spiel konzentriert - jedes Jahr das Selbe...soll uns aber recht sein .
@bio - wenn Du nächstes Mal auf dem Land bist, melde Dich vorher mal. Oder haste Deine Fußballschuhe gesucht??
der hat sich doch verlaufen, oder was ist da los...
waltersdorf II gewinnt aufgrund einer guten offensivleistung 6-4 gegen schulzendorf...
torschützen für waltersdorf: lotz, frahm, uher, knoll, wunderlich und kovacs
für schulzendorf trafen: 2x krack, brendel & sommerfeld
der hat sich doch verlaufen, oder was ist da los...
![]()
![]()
...habe mich quasi auf der Suche nach meinen Töppen verlaufen
nee nee, wenn man 2 Arbeitskollegen hat, die Ihr Herzblut für den jeweiligen Verein geben, schaut man sich das doch gerne mal an, wenn Ihre Mannschaften dann gegeneinander auflaufen. Hab es aber leider erst zum 2. Durchgang geschafft. Wildau sicher eine Klasse besser gestern- gefällt mir überhaupt was die so zurecht spielen. Vielleicht geht ja dieses Jahr mal was...
Beim feinen Herrn 76 melde ich mich natürlich das nächste Mal. Deine Handynummer hab ick -gloob ick- sogar noch.
eine kurze wernsdorfer einschätzung des spiels gegen zossen.
vorab gleich wenn man so die hundertprozentigen betrachtet hättet zossen ein sieg verdient gehabt aber der gut aufgelegte Große der beim Elfmeter sogar mit den Fingerspitzen dran war hielt wernsdorf den 1 Punkt fest.
Das Spiel war mal wieder hüben wie drüben nicht gerade eine augenweide. Aber die frage ist auch, wie soll ein Spiel zusammenkommen wenn man jede minute einen Pfiff hört und normale Zweikämpfe abgepfiffen werden, Vorteile die öfters (bei zossen sowie wernsdorf) waren abpfeift und dadurch das spiel unnötig langsam macht.
Eine klare Linie war vom Schiri-gespann nicht zu sehen. der wernsdorfer elfmeter war eindeutig (und ich war so ca. 5 meter hinter der mittellinie und der schiri stand schon im strafraum) keiner. Und wenn der schiri schon den elfer pfeift, warum gibt es dann keine gelbe karte bzw rote ist dies nicht verhindern einer klaren torchance oder war sich der schiri doch so unsicher das er lieber nix gegeben hat?????
zwar sagte der linienrichter es sei kein elfer gewesen aber hey man muss ja nicht auf sein linienrichter hören sagte er sich wohl....
den elfmeter den zossen bekommen hat war genauso eine lustige geschichte die muss ich unbedingt zum besten geben.
ein langer ball kam aus dem halbfeld in den wernsdorfer strafraum - bohne gegen hillert - klein gegen groß.
hillert geht zum kopfball, bohne bleibt stehen und ,das ist meine sicht jetzt ich stand 1 meter daneben, unterläuft ihn und dadurch fällt hillert über ihn rüber. da kommt der schiri pfiff alle beiden seiten orientieren sich aus dem wernsdorfer strafraum nur der schiri zeigt auf den elfer -.- nach mehrmaligen nachfragen war ein foul von hillert der grund aber was genau konnte er auch nicht sagen. im nachhinein sagte der vollkommend überforderte schiri das hillert bohne unterlaufen haben soll wie geht denn das bitte???!!!!
wäre der elfmeter nicht gepfiffen worden hätte zossen den besagten elfmeter 20 min später bekommen über den sich wernsdorf auch nicht beschweren hätte können.
ich frage mich ab und an ob einige schiris zuletzt gewählt wurden früher beim sport weil von fingerspitzengefühl ist wenig zusehen bzw von spielverständnis wie man eine partie saubert leitet. Weiterhin ist das nicht so,das ein schiedsrichter möglichst unauffällig die partie leiten sollte???
alles in allem eine partie die durch den schiri unnötig an härte (wie kurz vor ende wo panjas fast der knöchel gebrochen wurde durch eine grätsche mit offener sohle) gewann.
Zossen verkaufte sich sehr gut und konnte die gesperrten spieler gut kompensieren, Wernsdorf darf 3 verletzte Spieler melden nach dem Spieltag aber die kriegen wir schon wieder hin
respekt zossen, bis zum rückspiel
mfg 4rer
Was man in Schenkendorf sah,bestätigt einen darin das es doch immer wieder Sk gibt die anscheinend fern jeglicher Disziplin und gesundem sportlichen Denken sind.Eigentlich ist es schon schade das darüber überhaupt ein Beitrag gepostet wird.Wenn ich 1:5 zurückliege,noch gute 20 min zu spielen sind und ich sehe wie chancenlos ich bin, bzw müsste mir mein Verstand sagen das da einfach nichts zu mehr zu ändern ist dran,dann geht es mir nicht in den Kopf das einige Sk anfangen BEWUSST ihre Gegenspieler brutal zu foulen ohne jegliche Chance überhaupt an den Ball zu kommen.Selber zu wissen das wenn man den Gegenspieler richtig trifft,die Wahrscheinlichkeit nahe 100% ist das Dieser schwerste Verletzungen davon tragen WIRD.Und Wir reden hier nicht von taktischen Fouls wie kurzes Nachhaken oder Festhalten,nein ich meine die Szene die jeder der Anwesenden von Gestern sah und nur mit einem Kopfschütteln verfolgte.Ohne Chance auf den Ball an der gegnerischen Eckfahne so eine Grätsche von Hinten anzusetzen,tut mir leid Sk(nenne keine Namen,denke mal Lesen wird er können und sich erinnern)da fehlt mir jegliches Verständnis.In meinen Augen ist das Dumm und hat mit Fussball nichts zu tun.Wenn man mit guter Leistung auswärts 7:1 gewinnt und auf einmal zu Freiwild wird und wenns schief läuft aus dem Spiel mit einem oder mehreren Verletzten geht(und ich wiederhole mich nochmal,ich meine keine Verletzungen die in 1 oder 2 Tagen auskuriert sind)dann machen WIR gewaltig was falsch.Ich möchte noch hinzufügen das ich das nicht auf die komplette Mannschaft von Schenkendorf beziehe.Der Grossteil hat sich in meinen Augen als fairer Gegner erwiesen.Eher der Trainer sollte diesen Artikel hier viell mal lesen,denn nach dieser Aktion die 15 Meter vor ihm sich abspielte nur da zu stehen und rein gar nicht zu reagieren is für mich genauso Schlimm wie das Foul selbst.Ich erwarte hier keine Statements oder ähnliches,ich wollte dies nur mal loswerden und hoffe der Sk von Schenkendorf hat sich in den nächsten Spielen mehr im Griff so das auch andere Vereine dieser Liga komplett und gesund die Heimreise antreten kann.Lg
Meiner Meinung nach hätte der Schiedsrichter eine klarere Linie bei gelbwürdigen Fouls haben müssen. Da waren doch einige mehr dabei als die 2 Karten die er in der gesamten Partie gegeben hat. Dennoch war die Schiedsrichterleistung im Gesamtpaket schon in Ordnung. Da hatten wir schon schlechtere… siehe Niederlehme letzte Woche. Im Großen und Ganzen war Schenkendorf nur die ersten 30min gleichwertig. Danach sind sie regelrecht eingebrochen. Ich bin nur erstaunt, warum sich das SK Günther oder SK Kotze noch antun. Wenn man hört, dass nur 6 Leute beim Training sind und vor dem Spiel noch 3 Leute absagen, ist das mehr als bedenklich. Aber gut, das sind Probleme die die Schenkendorfer selbst klären sollten. Trotzdem noch viel Glück für die weitere Saison.
Nicht mal etliche gelbe Karten im Vorfeld hätten den Sk davon abgehalten so rein zu gehen.und genau das wollt ich eig ausdrücken,diese dummen und gefährlichen Aktionen ohne Verstand,ob es nun 5:1 steht oder schon etliche Gelbe gezeigt wurden.da kann der Schiri nichts machen wenn ne Sicherung durchknallt,er kann/muss dann nur Rot geben aber das wars dann auch.Kein Vorwurf an das Gespann in Schwarz.
Von mir natürlich auch noch viel Glück für die weitere Saison.
Gab es für die Aktion denn dann die rote Karte?
Nein die gab es nicht.
Das ist das eigentliche Problem. Solche "Körperverletzungen" müssten einfach klar geahndet werden.
4rer: Top-Einschätzung zur Partie (ist ja auch beinahe deckungsgleich mit meiner ;-)) und auch zur Schiri-Leistung. Die beiden Elfer waren lächerlich, da waren sich alle einig. Ich denke mal der Referee hat seinen Fehler beim ersten 11er gleich eingesehen, als ihm der "Schuldige" den Krebsroten Ballabdruck auf der Brust gezeigt hat...der zweite Elferpfiff war dann eben ganz bewusst, um die Sache wieder auszugleichen..
wie dem auch sei, hoffe, Eure Spieler hat´s nicht zu schwer erwischt, aber auch einige von uns haben ordentlich was auf die Socken bekommen. Wie du schon richtig geschrieben hast, wenn da eine klare Linie von Seiten des Schiedsrichters gewesen wäre, wär´s auch gar nicht soweit gekommen....
Der MännerTurnVerein beginnt wie die Feuerwehr und zieht ganz klar die Fäden in der Anfangsphase. Mit dem 1:0 in ca. der 15.min aus spitzem Winkel sind die Gastgeber noch gut bedient. Nach einer halben Stunde kann auch die SGN endlich Spielanteile für sich verzeichnen und kommt auch zu 1-2 Gelegenheiten. Die Beste Möglichkeit vergibt Wrona, der aus Nahdistanz leider nur den Gewaltschuss blicken lässt. Als der Schiri bereits die Nachspielzeit anzeigt fahren die Gäste noch auf Hochturen. Einen vom Gästekeeper sichergeglaubten Ball spitzelt Kringelt noch weg, legt clever zurück und Kroll vollendet zum 1:1 in 45+. Extrem Wichtig!
Nach der Pause und kurzem geplänkel sind es die Gastgeber, die das Spiel bestimmen. Aber auch die Gäste kommen zu verheißungsvollen Möglichkeiten. Die Beste verhindert Pagenkopf, der heute zum ertsen mal in dieser Saison den Kasten hütet, in guter Manier per Fußabwehr. Kurz darauf ist es Penka, der das längst überfällige 2:1 markiert. Nach Vorarbeit vom eingewechselten Häusler und Wrona versenkt der Schütze eiskalt! MTV setzt danach alles voll auf Angriff, doch Niederlehme hält stand und Wrona ist es, der den Endstand markiert. Die letze Chance durch Wünsdorf macht Pagenkopf zu nichte.
Insgesamt verdienter Sieg der SGN. Die Gäste haben sich abermals mehr auf den Schiri als auf das Spiel konzentriert - jedes Jahr das Selbe...soll uns aber recht sein.
Gibts n Grund warum du die 3 Buchstaben fett schreiben musst, oder entdeckt ihr bei euch gerad die vielen tollen Buttons(Knöpfe) oben am Bildrand?
Ich weiss ja nicht was du fürn Spiel gesehen hast. Euer Torwart hatte einfach ma n Weltklassetag. Normalerweise stehts schon zur HZ 0:3 für uns. Böger und Ciecelski verschiessen sonst eher selten so viele 100%ige. Das 1:1 von euch war einfach mal n krasser Absprachefehler, sonst fällt das Ding gar nicht. Und das euer 8er noch das 3:1 vorbereitet, obwohl er vorher schon mit Rot vom Platz fliegen muss, kann man auch mal erwähnen. Aber nun gut. In 2 Wochen gehts weiter. Steht eigentlich euer Keeper in der 11 des Tages? Der war der einzige der es verdient hätte an diesem Tage von beiden Teams
SC Blau Weiss Schenkendorf-Phönix Wildau 1:7 (1:3)
Zu einem souveränen Auswärtssieg kamen die Wildauer am Wochenende in Schenkendorf. Die Gastgeber waren lediglich in den ersten 30 Minuten gleichwertig und brachen im zweiten Durchgang völlig ein. Müllers frühe Führung, der nach einer Glas-Ecke aus Nahdistanz einschoss (2.), konnte Günther mit einem sehenswerten 25m-Freistoss ausgleichen (9.). Anschliessend hatte die Heimelf sogar die besseren Chancen, so musste ein Wildauer Verteidiger einen Kopfball auf der Linie klären und Welz vergab freistehend aus 16 Meter. Allerdings sollten dies die einzigen gefährlichen Szenen im Offensivspiel der Gastgeber bleiben, denn in der Folge übernahm der Gast das Kommando und bestimmte das Spiel nach Belieben. Müller erzielte mit einen traumhaften Fernschuss in den Winkel, die erneute Führung (32.) und mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Glas per Direktabnahme nach Kopfballverlängerung von Speiler auf 3:1 (43.). Im zweiten Durchgang kamen die Wildauer zu weiteren Treffern, nach Vorarbeit von Hörandel, erzielte Goltz das 4:1 (49.), kurz darauf trug sich auch der starke Speiler in die Torschützenliste ein, nach schönen Dietzmann-Pass, umspielte er den herauskommenden Torwart und versenkte das Leder im leeren Tor (56.). Bei den beiden letzten Treffern leistete Wildaus Stürmer jeweils die Vorarbeit, erst profitierte Hörandel von einem geschickten Rückpass (65.), dann verwandelte Dietzmann einen Foulelfmeter (69.).
zu deiner Frage...
Pagenkopf steht in der EtS...zudem Kevin Schneider (Motzen) bereits mit seiner 5 Nennung
Gibts n Grund warum du die 3 Buchstaben fett schreiben musst, oder entdeckt ihr bei euch gerad die vielen tollen Buttons(Knöpfe) oben am Bildrand?
hätt ja sein können, dass nicht gleich jeder Wünsdorf damit assoziziert...trotzdem sind die Knöpfe toll
...Ich weiss ja nicht was du fürn Spiel gesehen hast...
ich darf mich selbst zitieren: ....beginnt wie die Feuerwehr und zieht ganz klar die Fäden in der Anfangsphase. Mit dem 1:0 in ca. der 15.min aus spitzem Winkel sind die Gastgeber noch gut bedient. Nach einer halben Stunde kann auch die SGN endlich Spielanteile für sich verzeichnen....scheint ja nahezu das Selbe Spiel zu sein welches du gesehen hast?
Euer Torwart hatte einfach ma n Weltklassetag.
für sein erstes Spiel in dieser Saison im Kasten, war das schon mal ne gute Leistung
...das euer 8er noch das 3:1 vorbereitet, obwohl er vorher schon mit Rot vom Platz fliegen muss, kann man auch mal erwähnen...
ja da kann man rot geben, mit etwas Fingespitzengefühl muss man aber nicht....
Steht eigentlich euer Keeper in der 11 des Tages? Der war der einzige der es verdient hätte an diesem Tage von beiden Teams
kein Plan, kauf mir die MAZ nicht.
soviel zu deinem Kommentar
@all: jemand kann ja mal die Elf Tages nachm Spieltag hier posten, da diese ja nicht in der Online-Ausgabe zu finden ist