Kreisliga Dahmeland 2010/11 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • SG Bruchmühle (LK) vs. SG Schulzendorf 3:2 (3:0)


    Tore:


    1:0 ..............
    2:0 ..............
    3:0 ..............
    3:1 Lamprecht
    3:2 Lohse


    ... für den ersten Test mit ersatzgeschwächter Mannschaft gar nicht so übel. Mal schauen, wie sich BW Ragow dort am Di. schlägt.

  • ich kopier es mal aus dem Landesliga Thread:



    FV Blau Weiß 90 Briesen - Phönix Wildau 7:3 (4:1)


    Aufstellung: Drömert (ab 46. min Galisch), Zickerow, Robel, Anke (Brunsch), Gernetzke, Weiss-Motz, Biemüller, Klimaszewski (Tews), Schier (Lehmann), Lüdtke, Ducklauß (Rose)


    Schiedsrichter: Gerlach (Fürstenwalde)


    Höhen und Tiefen


    Im zweiten Vorbereitungsspiel setzte sich der Landesligist gegen die Gäste aus Wildau mit 7:3 durch. Dabei gab es durchaus sehenswerte Spielzüge und auch läuferisch war man des öfteren gut unterwegs, aber es gab auch viel Leerlauf und teilweise Unordnung im Spielaufbau. Man legte los wie die Feuerwehr, denn der Sekundenzeiger hatte noch keine ganze Umdrehung gemacht, da stand es 1:0. Eine Flanke aus dem Halbfeld ließ, der sich im Abseits befindliche, Lüdtke passieren und der besser postierte Schier kam an den Ball. Er umspielte den Torwart und schob ein. Nur eine Minute später erlief Ducklauß eine mißglückte Rückgabe. Er konnte den Ball auch am Torwart vorbei schieben aber der Pfosten rettete für die Gäste. Wiederum eine Minute später stand es dann bereits 2:0. Gernetzke bediente den freien Lüdtke und der traf aus 7 m. Wildau hatte anfangs Probleme mit dem Tempo und man stand zu weit von den Leuten entfernt. Nach sieben gespielten Minuten hatten dann die Gäste ihre erste Gelegenheit. Pietzmann fasste sich ein Herz und zog aus 20 m ab. Sein Schuß verfehlte das Tor nur knapp. Briesen zeigte danach einen Bilderbuchspielzug. Man spielte von der Mittellinie bis zum Tor 5 mal Doppelpass und Lüdtke verwandelte diese sehenswerte Kombination zum 3:0. Briesen ließ nicht locker und Wildau hatte auch nichts entgegen zu setzen. So erziehlte Ducklauß in der 13. min bereits das 4:0. Er nutzte eine Unstimmigkeit zwischen Torwart und Abwehrspieler und staubte ab. Leider ließ Briesen dann ab der 20. min nach und nahm gehörig das Tempo zurück. Auch die Laufbereitschaft ließ nach. Hinzu kam noch die Ein oder Andere Leichtsinnigkeit im Spielaufbau. Wildau war jetzt besser im Spiel und spielte gut mit, ohne jedoch gefährlich zu werden. In der 29. min wurde Lüdtke hervorragend von Klimaszewski frei gespielt. Er lief allein auf den Torwart zu und verzog dann aber den Ball. Briesen dann immer wieder mit riskantem Spielaufbau und man brachte den Gegner immer wieder in gute Situationen. So konnte sich Drömert nach einem Schier-Rückpass nur mit einem Foul helfen und es gab folgerichtig Strafstoß. Goltz ließ dem Briesener Schlußmann keine Chance und erzielte das 4:1. Nach der Pause brachten einige Wechsel einen gewissen Bruch aber das ist ja normal in einem Vorbereitungsspiel. Trotzdem konnte Biemüller nach Weiss-Motz Anspiel auf 5:1 erhöhen. Wildau gab nicht auf und kam seinerseits durch eine schöne Einzelleistung von Speiler zum 5:2. In der 74. min dann sogar das 5:3 Briesen versuchte auf Abseits zu spielen und beachtete die Ordnung nicht. So kamen die Gäste zum Anschlusstreffer. Briesen zog jetzt nochmal an und stellte dann zum Schluß den alten Abstand wieder her. Erst traf Rose nach Schier Zuspiel zum 6:3 und danach war es Schier selbst der nach einem Lüdtke Pass den Torwart umspielte und zum 7:3 Endstand einschob. Als Fazit kann man sagen eine ordentliche Trainingseinheit welche klar die Arbeitsgebiete für das Trainerteam aufgezeigt hat. Am Donnerstag wurde noch kurzfristig ein weiteres Testspiel vereinbart. Um 18.30 Uhr wird der MSV Eintracht Frankfurt im Briesener Waldstadion erwartet

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • Mitternachtsturnier in Motzen


    1) SG Blau Weiß Ragow 6 Punkte/3-2 Tore
    2) BSV Mittenwalde 6 Punkte/2-1 Tore
    3) Union Bestensee
    4) SG Wacker Motzen
    5) SV Teupitz/Groß Köris 2 Punkte/0-5 Tore

  • schenkendorf- rangsdorf 3-3 (2-1)


    schenkendorf mit guten ansätzen, die aber nur selten zu ende gespielt wurden. letztendlich war es dann aber doch ein eher schmeichelhaftes unentschieden aus sicht der rangsdorfer.


    zum mitternachtsturnier:


    ragow war an diesem abend wohl die größte überraschung, die mannschaft überzeugte phasenweise mit gut vorgetragenen angriffen. der dreh- und angelpunkt war dabei der neuzugang eggert. in der verfassung geht es sicher ein paar tabellenplätze nach oben in dieser saison. teupitz trat nur mit der zweiten reihe an und bestensee war wie zu erwarten die spielerisch beste mannschaft, verlor jedoch im entscheidendem spiel gegen mittenwalde.

  • zum Thema: Heideseeer SV bekommt seinen Kunstrasenplatz nicht....


    Aus Protest wird inzwischen sogar ein Boykott des Spielbetriebs erwogen. Zunächst machen die Kreisliga-Spieler ihrem Unmut mit anderen Aktionen Luft. Beim Freundschaftsspiel heute in Gussow laufen sie mit Trauerflor auf – als Symbol dafür, dass der Kunstrasenplatz zu Grabe getragen wird. Für das erste Punktspiel am 15. August zu Hause gegen Niederlehme planen die Fußballer eine Sitzblockade, an der laut Henkel auch die SPD-Landtagsabgeordnete Sylvia Lehmann teilnehmen will


    Quelle: HP vom HSV / MAZ


    is da wat wahr dran bzw. wat soll denn der quatsch? Wie soll das ablaufen? Anpfiff und alle Spieler setzten sich hin? :rofl:

  • waltersdorf II - miersdorf / zeuthen II 4-0 (3-0)


    souveräner sieg, gegen enttäuschende miersdorfer...


    10.min. 1-0 grünack
    13.min. 2-0 paege
    41.min. 3-0 gagstädter
    73.min. 4-0 redlin


    RSV: Schulze, Gagstädter, Jork, Fritsch (38. Matschke), Grünack, Käfert (45. M.Lotz), D.Lotz (45. Sudrow), Redlin, Ander, Schilling, Paege (70. Stein)


    :support:


  • gegen enttäuschende MZler?
    es waren 11 Mann von MZ dort, keine Auswechsler, absolute Rumpftruppe...
    nein ich will mich nicht rausreden, nur rechtfertigen... ;)


    es war absolut klar das wir mit dem trupp uff die nuss bekommen, das 4:0 ist daher echt noch entspannend


    Waltersdorf das absolut überlegene Team, keine Frage, aber das enttäuschende MZler passt nicht ;)
    du kennst doch so einige spieler von MZ und müsstest gesehen haben das da so einige nicht bei waren, oder?


    PS: ja ich bin ein verdammt schlechter Verlierer *hehe*

  • kleine Korrektur:


    HSV - FSV Eintracht 28.07.2010 19Uhr


    Laut heutiger Aussage durch Klaus-Dieter Henkel gegenüber unserem Mannschaftsbetreuer wird in Friedersdorf gespielt.

    Il panzer, il bomber, il capitano - Cristiano Lucarelli



    Uniti per Natura