Ja aber abends rennen se inne Disco und nächsten Mittag wird Formel 1 geguckt.
Geht doch vielen nur um: stört - nervt - muss verboten werden beim Fussball.

WM 2010 - Allgemeines (vor/während/nach den Spielen)
-
-
-
War schon jemand der anwesenden Berliner in "Tante Käthes WM Club"?
Bereits die Anreise über die Rudi-Völler-Strasse, die am Michael-Ballack-Platz endet, stimmt einen gediegen ein.
-
moooooment!
wenn die db-zahl dieser schxxss teile nachweislich gesundheitsgefährdend ist, hat die fifa die verdammte pflicht, sich was einfallen zu lassen!
Endlich mal jemand der mich versteht!
Es ist nicht nur nervend, sondern auch gesundheitsschädlich. Nun könnte man sagen "dann geh halt nicht ins Stadion", aber was machen die Spieler, die sich das in mehreren Spieln über mind. 90 Minuten geben müssen? -
-
Endlich mal jemand der mich versteht!
Es ist nicht nur nervend, sondern auch gesundheitsschädlich. Nun könnte man sagen "dann geh halt nicht ins Stadion", aber was machen die Spieler, die sich das in mehreren Spieln über mind. 90 Minuten geben müssen?Warm anziehen, sich in Watte packen, auf eine Eisscholle setzen (da isses glaub ich schön ruhig) und auf die Klimaerwärmung warten. Oder ganz einfach Ohrenstöpsel rein. Ich hab noch von keinem Fall gehört, wo jemand totgetrötet wurde.
-
Ja klar, Ohrenstöpsel für die Spieler...
Die können sich so schon kaum verständigen bei dem Krach und nun sollen die auch noch Ohropax tragen? Du bist ein schöner Witzbold.
Um "tot tröten" gehts auch überhaupt nicht. Aber 90 Minuten Dauerlärm können schon mal nen ordentlichen Hörsturz auslösen und auch bleibende Schäden verursachen.
Und ganz ehrlich, wenn es nun schon so weit kommt, dass "Fanartikel" so verflucht laut sind, dass ich mir als Zuschauer im Stadion unweigerlich Ohrenstöpsel besorgen muss um nicht einen dauerhaften Gehörschaden zu riskieren, dann ist das eine absolut inakzeptable Entwicklung.
Aber Gehörschäden sieht man ja bekanntlich nicht, daher interessiert diese Gefahr halt keinen...ätzend sowas.
-
...Ja klar, Ohrenstöpsel für die Spieler...
Die können sich so schon kaum verständigen bei dem Krach und nun sollen die auch noch Ohropax tragen? ...Ja, wie Du schon erwähntest, können sie sich eh nicht verständigen. Bezweifle aber dass es nötig ist, sonst hätte es schon jemand getan. Meinst Du nicht ?! Bei jedem wichtigen Länderspiel der Russen wird von 80.000 Leuten 90 Minuten lang gepfiffen (warum weiss der Teufel). Das hat noch nie jemand gestört.
-
Ja, wie Du schon erwähntest, können sie sich eh nicht verständigen. Bezweifle aber dass es nötig ist, sonst hätte es schon jemand getan. Meinst Du nicht ?! Bei jedem wichtigen Länderspiel der Russen wird von 80.000 Leuten 90 Minuten lang gepfiffen (warum weiss der Teufel). Das hat noch nie jemand gestört.
Ich habe gesagt sie können sich "KAUM" verständigen, das ist ein klein wenig was anderes.
Ob man sich anbrüllen muss um was zu verstehen, oder ob man gar nichts verstehen kann, weil man Ohrstöpsel trägt ist ein UnterschiedUnd Leute die pfeiffen tun das nicht mit knappen 124 Dezibel. Solltest vielleicht mal die Relationen betrachten...
-
Eine schöne Idee von "Tante Käthe" ist - neben dem "HolzVöllerSteak" (erhältlich beim "KätheRing") auch die "Galerie der Schande" ... vor Spielbeginn wird bei den Hymnen stets an den beiden Masten geflaggt; nach Spielende heißt es "Licht aus - Spot an" und dann wird die Fahne des Verlierers, begleitet von bissig-ironischen Kommentaren und dem "Lied vom Tod", auf ebenjener Galerie gehisst.
Hertha-Fans schalten an dieser Stelle bitte ab - deren Fahne war bereits vor WM-Beginn "per Freilos" gesetzt:
-
Das gute am verpassten Finaleinzug ist, dass man in den Fußballkneipen und Sportsbars endlich wieder in Ruhe, zwischen ausschließlich sachverständigem Publikum fachsimpeln kann.
-
Das gute am verpassten Finaleinzug ist, dass man in den Fußballkneipen und Sportsbars endlich wieder in Ruhe, zwischen ausschließlich sachverständigem Publikum fachsimpeln kann.
Och, ich werde die Rufe um/nach KhAdira, NeuNer und wie unsere Spieler auf einmal alle hießen vermissen...! Und erst recht das komische Geschwätz weiblicher Kolleginnen... Thema heute: dann können wir am Wochenende ja doch an die Ostsee fahren...
-
Das gute am verpassten Finaleinzug ist, dass man in den Fußballkneipen und Sportsbars endlich wieder in Ruhe, zwischen ausschließlich sachverständigem Publikum fachsimpeln kann.
-
Das gute am verpassten Finaleinzug ist, dass man in den Fußballkneipen und Sportsbars endlich wieder in Ruhe, zwischen ausschließlich sachverständigem Publikum fachsimpeln kann.
Amen Bruder! Was gestern wieder für Pfeifen um einen herum saßen, die dachten man darf in der Verlängerung nochmal extra wechseln (weil Löw schon dreimal wechselte), etc. Da konnte man nur mit dem Kopf schütteln. -
Das gute am verpassten Finaleinzug ist, dass man in den Fußballkneipen und Sportsbars endlich wieder in Ruhe, zwischen ausschließlich sachverständigem Publikum fachsimpeln kann.
wie jetzt - kommste WE von Bärlin inne große Stadt zum schauen ?? -
Zitat
Die Grenzen des Fußballwachstums sind erreicht. Eine weitere Ausdehnung führt in die Beliebigkeit. Live-Übertragungen von Tintenfischfütterungen wie gestern aus Oberhausen sind grotesk und überflüssig. Den beinharten Fans war all die Aufregung schon zu viel. Ein Twitterer stöhnte stellvertretend: „Dann sehe ich bei der WM Mädchen weinen, die noch nie in ihrem Leben ein Bundesligaspiel angesehen haben, und dann möchte ich sie verhauen.“
http://www.welt.de/debatte/kom…hstums-sind-erreicht.html
Wahre Worte
-
Stehts schon irgendwo?
FIFA-Auszeichnungen:
Goldener Ball: Diego Forlan
Goldener Schuh: Thomas Müller
Goldener Handschuh: Iker Casillas
Fairplay: Spanien
Bester junger Spieler: Thomas MüllerIch finde bis auf goldener Handschuh alles recht schlüssige Entscheidungen, vor allem mit Forlan geh ich 100%ig mit - auch wenn es nicht üblich ist ein Spieler des Viertplatzierten zu krönen. Aber er hatte in jedem Spiel der Urus offensiv alle Fäden in der Hand und die mit Abstand besten Standards aller beteiligten getreten.
Casillas hatte in meinen Augen zu viele Wackler für die Auszeichnung, da wäre sogar Neuer eher ein Kandidat. Von mir aus auch ein komplett (?) fehlerfreier Tim Howard, der halt schon im AF die Segel streichen musste.
-
dann müßtest du aber eduardo (por) und stekelenburg auch noch ganz klar mit in deine aufzählung nehmen. letztendlich ist es natürlich schwierig einen tw als besten auszuzeichnen,der schon im af ausscheidet, ab dort wird es ja erst wirklich interessant.
-
Stekelenburg hatte mir gegen die Urus nicht den sichersten Eindruck gemacht, aber wäre für mich auch eher ein Kandidat als Casillas. Hätte noch Diego Benaglio anzubieten, hatte die spektakulärsten Paraden ohne Unsicherheiten zu zeigen - aber Gruppenphase geht halt doch nicht.
-
von den noten her sind stekelenburg, cassilas, neuer fast gleichauf. benaglio sogar der beste von allen, aber vorrunde geht wirklich nicht.letztendlich ne vertretbare entscheidung. bei nem sieg der holländer wäre es deren tw geworden und bei nem sieg der deutschen wahrscheinlich neuer. letztendlich ist die platzierung der mannschaft ein wichtiger faktor.