Kreisliga MOL 2010/2011 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Ich denke mal in unseren Ligen geht Arbeit und Familie immer vor, denn das muß stimmen sonst hat man keinen Spass am Fussball.
    Schulle fehlte uns auf der Position der er inne hatte sehr. Gestern bot sich da einer an und ich hoffe er hält die Form.

  • hennickendorf vs gartenstadt 1:1


    war wirkluch kein schönes spiel. gartenstadt beginnt gut und spielt die ersten 15minuten auch fußball, folgerichtug das 1:0.... dann war es aber auch shcon vorbei mit fußball... spiel wirkt sehr zerfahren... gartenstadt schlägt die bälle nur noch raus und verliert vorne jeden ball, hennickendorf wird dadruch stärker, kommt zu 1/2 halben chancen und beim 3. versuch (eine wirkluche chance) auch zu einem tor...
    halbzeitstand 1:1...
    zweite halbzeit spielt gartenstadt wieder 10-15minuten gut, danach wieder nichts mehr zu sehen... es kommt zu einem auf und ab, allerdings ohen große chancen. zu diesem zeitpunkt wirkt der hsv dem 2:1 etwas näher...
    dann 90. minute... sv g versuchts noch mal... ball landet im strafraum des hsv, dort wird der sv g-stürmer vom torwart von den beinen geholt, jedoch entscheidet der schiri auf weiterspielen... fragliche situation (eine zeitlupe wäre gut gewesen ;) )...
    insgesamt ein gerechtes unentschieden in einem schwachen kreisligaspiel...


    unterm strich stehen jetzt für gartenstadt legiglich 2 von möglichen 9 punkten... das ist zu wenig, dennoch schreiben wir grad mal den 3. spieltag und und es folgen noch 27 weitere... außerdem ist die liga zumindest bis jetzt noch sehr eng zusammen....

  • Petershagen/Eggersdorf II. - SV Jahn 2-1 (2-1)


    Petershagen gewinnt dank des Schiedsrichtergespanns glücklich mit 2-1.


    Zum Spiel, muss man sagen, dass Petershagen einen sehr guten Ball gespielt hat, mit Spielern aus der ersten Mannschaft.
    Aber die 100% Chancen hatten wir und scheiterten am stark agierenden Torwart.
    Glück für Petershagen, als aus unerklärlichen Gründen Neumann sein Tor nicht gegeben wurde, denn da waren noch 20min zu spielen und von den Blau Weißen kam danach nichts mehr.


    Die Partie verlief recht fair, bis kurz vor Schluss einige Petershagener Spieler meinte, Ellenbogenchecks und unnötig grobe Fouls zu verteilen. Allen voran die Abwehr.



    Zum Schiedsrichtergespann,
    dass Schiri Heiduck was gegen Freienwalde hat, ist bekannt, aber das er lächerliche gelbe Karten verteilt und ein reguläres Tor nicht gibt, ist wohl der Höhepunkt seiner Laufbahn.
    Die beiden Schiriassistenten, machten auch nicht den besten Eindruck, denn man sollte von ihnen verlangen dürfen, ihren Job regelgerecht zu verrichten.




    Nach 3.Spieltagen haben wir unnötig acht Punkte verschenkt,
    auf Grund der Abschlussschwäche im Jahnteam. :abgelehnt:
    Lässt nur zu hoffen, dass nächste Woche gegen Rehfelde der Knoten endlich platzt :schal4:

    "Der Schlüssel zum Erfolg,
    ist Kameradschaft und der Wille,
    alles für den anderen zu geben."


    Fritz Walter

  • Zum Spiel brauch ich nich viel hinzufügen der Bericht von Gartenstadt spiegelt es wieder wie es war(guter und faire Bericht :ja: ).


    Es war ein schwaches Spiel das vom Kampf gelebt hatte,die Gartenstädter kamen besser ins Spiel ohne wirklich zu Chancen zu kommen,dennoch das 0:1 zu dem zeitpunkt verdient,schönes tor aus 20 meter weil wir den ball nich rauskriegen.


    Danach kommt HSV besser ins Spiel und setzt den SVG unter Druck ohne wirklich dicke Chancen zu erspielen.Bis zum 1:1 kurz vor der Pause durch Matze Rügen.Dann war Halbzeit aber nur 5 min wegen der Dunkelheit.


    Zweite Halbzeit das gleiche Spiel nur ohne Tore....


    Fazit:Gerechtes Unentschieden zweier am diesen Tag gleichwertigen Teams mit leichten Vorteilen für den HSV aber mehr als ein Punkt hätte niemand verdient,Schirileistung war gut keine grossen aufreger ausser der Elfmetersituation kurz vor Schluss,war genau daneben es war eine leichte Berührung aber der Angreifer viel zu leicht und Theatralisch also aus meiner sicht kein Elfer.


    Wünsche allen einen schönen Sonntag :halloatall: :schal1: Sport Frei :schal1:

  • 3.Spieltag - Grün-Weiß Rehfelde vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 1:2 (1:0)


    Aufstellung:Philipp Zwerschke - Rene Berendt (SF), Tino Fels, Marcel Prothmann, David Herbrich (Uwe Goldbach), David Wegner - Denis Prothmann, Martin Brandt, Marcel Späth (Marcel Kriewall) - Ronny Koppe (David Els), Daniel Zwerschke


    Tore: 1:0 N.Tomzyk (41.Min), 1:1 Marcel Prothmann (72.Min), 1:2 Marcel Prothmann (86.Min)


    Schiedsrichter: Topel, Maurice - Pfeiffer, Kevin - Prüfert, Tobias
    Zuschauer: 115


    Mit Kampf zum Erfolg

    An diesem Spieltag war einfach alles möglich. Leider musste man noch auf Kapitän M.Jäckel verletzungsbedingt verzichten, der aber in kurzer Zeit wieder auf den Beinen sein müsste. Dazu kam noch der Ausfall von F.Müller. Natürlich war für jeden Fussballkenner aus MOL klar, dass der Aufsteiger Rehfelde bei ihrem Heimspiel der Favorit ist. Man reiste an, mit den Gedanken, vielleicht doch etwas reißen zu können, einen Punkt mitnehmen zu können oder sogar den Gastgeber etwas zu ärgern mit einem Auswärtssieg. Die Voraussetzungen waren gegeben, herrlicher Sonnenschein, gut gepfelgter Platz und eine große Anzahl von Schlachtenbummlern konnte man verzeichnen, darunter einige Fans aus Buckow.
    Man sah sofort, was sich Rehfelde für dieses Spiel vorgenommen hat, nämlich offensiven schnellen und attraktiven Fussball zu zeigen. Der Gast wirkte etwas überrascht und überrannt, denn schon in den ersten fünf Minuten konnten die Grün-Weißen drei gefährliche Chancen vorweisen. Man merkte, wie sehr die junge Mannschaft des Aufsteigers daraud drängte, schnell das 1:0 zu erzielen. Jedoch dauerte es bis zur 41. Minute, ein Schuss aus kurzer Distanz auf das Buckower Tor, Keeper P. Zwerschke kann durch Sichthindernisse leider nur abklatschen lassen und Torjäger N. Tomzyk steht goldrichtig, kann locker zum Führungstreffer einschieben. Bis dahin ein spannendes Spiel, welches Rehfelde in ihrer Hand hatte, jedoch Buckow durch viel Biss und Disziplin gegenhalte konnte. Kurz nach dem Tor der erste Aufreger des Spiels: Nachwuchsspieler M. Späth erzielt normalerweise das 1:1, jedoch hebt Linienrichter K. Pfeiffer die Fahne. Er habe ein Abseits gesehen, wobei der Buckower Spieler ganz klar NICHT im Abseits stand, da er hinter der Abwehr startete, was sogar die Anhänger und Spieler aus Rehfelde nach dem Spiel zugeben mussten! Fazit: regelgerechtes Tor aberkannt, ab zum Pausentee!
    Nach dem Seitenwechsel wirkten die Buckower frischer, die Halbzeitansprache hatte wohl gewirkt, man wollte unbedingt weiter gegenhalten und den richtigen Moment ausnutzen, um den Gastgeber in die Knie zu zwingen. Halbzeit 2 gehörte der Mannschaft des FC, sie hatten mehrere gute Torchancen, spielten wunderschöne Passkombination und zeigten durch engagiertes Pressing, dass man noch lange nicht abgeschrieben sei. In der 72. Minute kam es dann endlich zum verdienten Ausgleich, klasse geschossene Ecke von rechts, M.Prothmann startet Richtung kurzen Pfosten und nickt zum 1:1 ein. Nur ein paar Minuten später ist Mittelfeldspieler M.Brandt im 16ner durch, möchte hineinpassen und wird jedoch von den Beinen geholt, Pfiff, Elfmeter! Motiviert nimmt sich M.Kriewall den Ball, welcher schon in der letzten Saison zeigte, wie sicher er Elfer verwandeln kann. Aber an diesem Tag wollte der Fussballgott nicht auf der Seite der Buckower sein, ein strammer Schuss gegen die Latte, ein Nachschuss war nicht möglich. In den letzten 20 Minuten nur noch die Concordia am Drücker, die Gastgeber machten immermehr hinten die Räume auf, sodass Buckow viel Platz zum spielen hatte. In der 86. Minuten kommt es wieder zu einem Eckball, wieder von rechts, wieder klasse halbhoch auf den kurzen Pfosten und wieder ist es M.Prothmann, der seinen Doppelpack am heutigen Tage perfekt machen konnte und den verdienten Auswärtssieg für die Kicker aus Bu./Wa. festmachte. Nun begann das Spiel gegen die Zeit, Schiri Topel lässt aus nicht erklärbaren Gründen 4 Minuten nachspielen, doch auch diese konnten an dem Sieg nichts mehr verändern!
    Mit einer tollen Mannschaftsleistung, einer kämpferischen Einstellung, Motivation und Emotion (vorallem beim Trainer) konnte man diesen Sieg erringen!
    Zum Schirigespann: Lange Zeit das Spiel unter Kontrolle gehabt, nicht verständlich, wie man einen 15-jährigen an die Linie stellen kann, Schiri M.Topel neigte fast dazu, etwas sehr arrogant und überheblich zu wirken, der Ton macht die Musik, auch zwischen Schiri und Spielern!
    Nächste Woche gastiert der Hennickendorfer SV um 15.00 Uhr in Waldsieversdorf, bis dahin, sportlich bleiben!




    ------------------------------------------------------------


    PS: Irgendwie lustig, aber auch traurig: Schiri Topel zeigt 4 Minuten Nachspielzeit an, läuft weiter und brubbelt vor sich hin: "4 Minuten, oh eigentlich viel zu lange, ach na jetz hab ich es schon gesagt, nun gehts nicht anders..." bitter!
    Und warum man einen 15-jährigen an die Linie stellt ist auch fraglich, Erfahrung sammeln schön und gut, aber nicht gleich bei so einem Spiel in der Kreisliga!


    Das Trainer D.Schulz drei Minuten vor Ende hinter die Barriere geschickt wurde, war auch eher totaler Unsinn und dumm... waren halt emotionen im spiel, er regte sich auf, wurde aber nicht beleidigend oder sonst was.... lächerlich.... da würde ja bei fredersdorf trainer terletzki jedes spiel runterfliegen ^^


    hatte mir eigentlich ein bisschen bessere leistung vom "schiri-boss" erwartet, schade... !


    Ansonsten Rehfelde weiterhin viel Erfolg in der Saison, bleibt trotzdem einer meiner Favoriten....:D

  • Für Rot-Weiß Neuenhagen traten gegen Hertha Neutrebbin an:


    Florian Rudolph; Toni Dunkel; Enrico Radach, Christoph Janssen,
    Christopher Lietz; Christian Repp, David Pergamenter, Tobias Klaus,
    Robert Herold(89. Sascha Egel); Kevin Radünz(87. Sven Stepputat),
    Mathias Gursche.




    Für die Rot-Weißen galt es, den Auftritt am vergangenen Wochenende in
    Hennickendorf vergessen zu machen. Um es vorwegzunehmen, es gelang. Wer
    das Spiel in Hennickendorf gesehen hatte, konnte es nicht fassen, es
    standen zwar die gleichen Spieler auf dem Rasen, aber was sie dort boten
    und was sie heute boten, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Von Anfang
    an spürte ein jeder die hohe Laufbereitschaft, den unbedingten
    Siegeswillen bei den Rot-Weißen, und das bei einem Gegner, der viel
    höher eingeschätzt werden mußte und der auch seine Spielqualitäten sehr
    stark zur Geltung brachte. Obwohl es in den ersten Minuten viele
    Angriffe der Rot-Weißen gab, zeigte Hertha das konstruktivere Spiel, vor
    allem besetzten sie das Mittelfeld und die Nummer 17 der Gäste sorgt
    mit seinen Dribblings und Ballstafetten immer wieder für Gefahr.
    Rot-Weiß hält dagegen, vor allem versuchen sie, mit langen flachen
    Bällen die Stürmer in gute Positionen zu bringen. So hat David
    Pergamenter Pech, als sein Kopfball vom Pfosten ins Feld zurückspringt.
    Entsetzen dann bei den Neuenhagener Fans, weil der Herthaner Angriff
    über rechts zum Torerfolg führt, kein Rot-Weißer (es waren drei) kann
    den Stürmer stoppen. Zwei Minuten später ein Einwurf von der linken
    Seite, die Gäste bringen den Ball nicht aus dem Strafraum und Kevin
    Radünz nutzt die sich bietende Chance zum Ausgleich. Eine Minute später
    kann der Gästetorhüter nur mit Mühe David Pergamenters Schuß über die
    Latte lenken. Die Gäste wirken in dieser Phase etwas gelähmt, und
    Christian Repp lenkt den Ball nach einer von Mathias Gursche getretenen
    Ecke ins Tor. Weitere Chancen ergeben sich für die Gastgeber. Da köpft
    Christoph Janssen nach einer Ecke knapp vorbei, Mathias Gursche nutzt
    seine Chance nicht. Aber dann bringt ein Angriff über drei Stationen
    Mathias Gursche in Ballbesitz und er nutzt seine Chance zum 3. Tor für
    Neuenhagen. Mit diesem Ergebnis (3:1) geht es in die Pause.


    Die ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit gehören den Gästen. Da deren
    Bemühungen jedoch keinen Erfolg haben und Neuenhagen auch nicht viel
    tut, verflacht das Spiel etwas bis zur 70. Minute. Ab dann wird das
    Spiel wieder lebendiger, Kevin Radünz Schuß geht am langen Eck vorbei,
    Herthas Torschuß lenkt der Torhüter mit Mühe zur Ecke, Toni Dunkels
    Kopfball geht knapp übers Tor. Die Zielstrebigkeit der Rot-Weißen aus
    der 1. Halbzeit ist etwas verloren gegangen, aber die Gäste können keine
    spielbestimmenden Ansätze mehr zeigen, vor allem auch, weil Tobias
    Klaus den besten Gästespieler immer mehr in den Griff bekommt. Die
    letzten 10 Minuten belegen, daß das aufwendige und lauffreudige Spiel
    beider Teams Körner gekostet hat und daher auch keine nennenswerte
    Aktionen mehr zustande kommen.



    schon komisch, wie sich die Spielart von einem zum anderen Wochenende verändern kann...ich hoffe das war jetzt der endgültige Weckruf für Rot-Weiss und der Grundstein für eine erfolgreiche Saison! :schal4: :schal4: :schal4:


  • Erste Niederlage in der Kreisliga für GWR


    Am 3. Spieltag der angelaufenen Saison hatte die SG den FC Concordia Buckow/ Waldsieversdorf zu Gast. Beide Mannschaften hochmotiviert trafen auf beste Voraussetzungen an diesem Samstag. Die Gastgeber begannen die Partie voller Willen und Ehrgeiz und stellte sich ein Sieg in Aussicht. So erspielte sich Rehfelde in den ersten 15 Minuten dieser Partie einige hochkarätige Chancen nur ohne ausreichende Durchschlagskraft. Buckow/Waldsieversdorf jedoch nicht überrascht agierte dagegen. Es duellierten sichtlich 2 ausgeglichene Mannschaften auf dem Platz, den Vorteil in der ersten Halbzeit sollte allerdings Rehfelde für sich behaupten können, so brachte sich Eric Bohlemann in der 42. Minute im 16m Raum der Gegner in Schussposition und schoss P. Zwerschke an, den abprallenden Ball konnte Nick Tomzyk zur Führung einschieben. Im anschließenden Gegenzug bewies das Schiedsrichtergespann kein Fingerspitzengefühl, eine Abseitsanzeige des Assistenten führte zur Aberkennung eines Treffers für Buckow/Waldsieversdorf, das sorgte noch für Gesprächsbedarf auf den Weg in die Kabine zur Halbzeitpause.


    Mit Anpfiff der 2. Halbzeit präsentierte sich Buckow/Waldsieversdorf angriffslustiger und engagierter, so erspielen sich die Gäste in der 52. Minute eine Großchance die in sprichwörtlich letzter Sekunde durch Sebastian Kuhlmann von der Linie gerettet werden konnte. Buckow/Waldsieversdorf fand nun immer öfter die Wege bis vor das gegnerische Tor. Die Gäste drängten nun immer mehr auf den Ausgleich der nach einer Ecke in der 72. Minute durch die Nr. 17, M. Prothmann auch erzielt wurde. Die Gastgeber nun geknickt, fanden keinen richtigen Weg mehr ins Spiel, so geschah es das in der 78. Minute ein schriller Pfiff des Schiedsrichters einen Elfmeter ankündigte für Buckow/Waldsieversdorf. Die Nr. 8 der Gäste M. Kriewall bereitet sich darauf vor und führt den Elfmeter auch aus, doch nicht ins Tor, auch nicht daneben, sondern mit Schmackes gegen die Querlatte des Tores, verschossen!
    Doch Buckow/Waldsieversdorf wollte den "verspielten" Treffer tatsächlich noch erzielen und kämpfte sich in der Partie immer wieder durch, so auch in der 85. Minute erneut per Ecke und erneute ist M. Prothmann zur Stelle um seine Mannschaft damit den Sieg zu bescheren.


    Buckow/Waldsieversdorf gewinnt diese Partie durch Kampf und Willen. Rehfelde insgesamt zu unkostant.

    "13" Euer Verhängnis, meine Berechnung! [Triskaidekaphobie]

  • Wir hatten ja mal das Thema Zuschauerzahlen


    also die Angaben von petershagen - Jahn waren richtig mit ~35Zuschauern


    Aber wie man in Altranft auf 95 Zuschauer kommt, muss ich hinterfragen. Denn ich war vor Ort und habe gerade mal 50Zuschauer gezählt


    Vielleicht eine kleine Aussage von Altranfter Seiten aus, sind bei euch bis zur 70min so viele Zuschauer nach Hause/Handball gegangen:?:

    "Der Schlüssel zum Erfolg,
    ist Kameradschaft und der Wille,
    alles für den anderen zu geben."


    Fritz Walter

    Einmal editiert, zuletzt von SV_Jahn ()


  • dazu passend ein kleiner auszug vom spielbericht seelow II vs. lebus:


    "Kurze Zeit später pfeifft der gut leitende Schiedsrichter die Partie dann ab. Etwa 40 Zuschauer ließen sich das Spiel nicht entgehen. Warum dann vom Gastgeber 75 Zuschauer angegeben wurden, wird wohl deren Geheimnis bleiben? "


    quelle: http://www.blauweisslebus.de/m…News&file=article&sid=905

    egal welcher verein, hört endlich auf bei den zuschauerzahlen zu tricksen, sowas ist arm und lächerlich!


    schade, dass manche diese sportliche disziplin nicht haben!

    :bindagegen:

  • Kurze Frage. Warum sind Euch die Zuchauerzahlen so wichtig. Gibt es einen Preis für die meisten Zuschauer in der Saison. Finde die Diskussion lächerlich sollen die sich doch selbst bescheissen wen juckt das. Es gibt glaube ich wichtigere Dinge als Zuschauerzahlen.

  • @ bacardia


    Entweder zählen die Lebuser falsch oder Seelow bescheisst ;)


    Ich kann dir nicht mal sagen wie viele da waren. Ich schätze so 50-60. Das weiss ich aber nicht genau, weil ich ja gespielt habe.


    Sei es drum...die meisten Zuschauer waren eh am Vorabend da zum MOL-Derby gegen FC Strausberg. 612 Zuschauer.


    Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass es so viele (75) bei uns waren. Mir war es eh unlogisch wie wir am Ende der Saison einen Schnitt von 89 Zuschauer hatten ?!.


    Gruß

  • @ bacardia


    Entweder zählen die Lebuser falsch oder Seelow bescheisst ;)


    Ich kann dir nicht mal sagen wie viele da waren. Ich schätze so 50-60. Das weiss ich aber nicht genau, weil ich ja gespielt habe.


    Na wenigstens hat sich bei Lebus einer etwas Zeit genommen und für die Vereinshomepage ein paar Zeilen zum Spiel verfaßt. Und was auf unserer HP erscheint, ist ja wohl unseren Admins überlassen, oder?


    Ich hätte ja gerne mal ein Bericht aus Seelower Sicht zum Spiel gelesen, bin aber auf der HP von Victoria nicht fündig geworden. Vielleicht kann Punjo ja hier mal nen Link dazu reinsetzen, damit ich nicht so lange suchen muss?


    Im Übrigen hat hier der User aus Buckow den Kurzzeiler daraus zitiert. Mir persönlich ist es auch egal, wie viele Zuschauer jeder Verein für seine Heimspiele angibt.


    Außerdem taucht vor der Zahl ja das Wort "etwa" auf. Leider wird der Lebuser Sportverein auswärts nur sehr selten von einer größeren Zuschauergruppe begleitet. Diesmal waren es in Seelow so ca. 20. Also ziehe man die 20 von den 40 ab und dann haste die Anzahl der heimischen Anhänger, die sich den Kick der 2. angetan haben.


    Wie steht es irgendwo im Gästebuch auf der Seelower HP. Wir haben die beste und ausführlichste Hompage im ganzen Fussballkreis. Nur die aus Wriezen und Lebus kann da zumindest halb mithalten. Da habt ihr euren Anspruch formuliert. Ob er zutreffend ist, steht jeweils im Auge des Betrachtens.

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • Ich brauch keinen Spielbericht schreiben.


    1. Du hättest so und so wieder was darüber zu meckern gehabt wie immer.


    2. Euer Bericht reicht aus. Mehr brauch man nicht schreiben ;) Klasse


    Das was im Gästebuch steht, dafür kann doch keiner was. Nur der Admin halt. Wenn er der Meinung ist ok... ;)


    Mir is es doch Rille wie viele Zuschauer kommen. Hauptsache wir spielen gut und gewinnen. :schal4:

    Na wenigstens hat sich bei Lebus einer etwas Zeit genommen und für die Vereinshomepage ein paar Zeilen zum Spiel verfaßt. Und was auf unserer HP erscheint, ist ja wohl unseren Admins überlassen, oder?


    Habe ich mit DIR gesprochen??? Bacardia hat doch gelinkt wie viele Zuschauer da waren usw....

  • @ Punjo:


    Also mich stört der Artikel von bacardia nicht. Gehört halt irgendwie auch zum Fussball im Kreis dazu und hier existieren sicher auch diskussionswürdige Meinungen dazu.


    Dein Kommentar "dass die Lebuser vielleicht nicht zählen können" hat mir nicht so recht zugesagt. Da habe ich mir dann mal erlaubt, eine entsprechende Antwort zu geben.


    Und deine Meinung, dass ich immer über alles Meckern muss, steht dir ja durchaus auch zu.


    Das Forum lebt halt auch ein bisschen von den Beiträgen aus verschiedenen Perspektiven. Schreiben hier alle nur das Gleiche, dann wird es ja schnell langweilig.


    Sicherlich kann man auch einige Beiträge von mir getrost in den Skat drücken, aber dafür enthalten manch andere vielleicht auch ein paar interessante Notizen?

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • @ Lebuser...


    Das mit dem das ihr nicht zählen könnt, war nur nen Witz (deshalb smiley)


    Sicherlich kann man auch einige Beiträge von mir getrost in den Skat drücken, aber dafür enthalten manch andere vielleicht auch ein paar interessante Notizen?

    Da hast du RECHT !!!

  • Kurze Frage. Warum sind Euch die Zuchauerzahlen so wichtig. Gibt es einen Preis für die meisten Zuschauer in der Saison. Finde die Diskussion lächerlich sollen die sich doch selbst bescheissen wen juckt das. Es gibt glaube ich wichtigere Dinge als Zuschauerzahlen.

    :!: :!: :!:


    ich glaub manche Vereine definieren sich teilweise auch darüber wieviele Zuschauer sie haben um dadurch zu zeigen wie groß die Unterstützung durch die eigenen Reihen ist und was sie anderen vorraus haben dadurch ;) aber sich deshalb zu streiten ist doch quatsch :bindafür:

  • auch wenn mir die ganze zuschauerzahl problematik eigentlich egal ist.


    wer seine zahlen nach oben "schönt" ist sich hoffentlich auch darüber im klaren, dass er entsprechende einnahmen für eintrittsgelder korrekt bei den vereinsfinanzen anzugeben verpflichtet ist. daraus könnte sich dann ein loch in den vereinsfinanzen ergeben, welches aus finanzbilanzrechtlicher sicht sicher nicht ganz uninteressant ist.


    der gesteigerte wunsch nach eigener größe im amateurfussball kann also auch rechtlich und finanziell schnell nachhinten losgehen, sofern versucht wird, diesen über die zuschauerzahlen auszuleben.


    nur mal als kleiner, bisher hier weniger diskutierter einwurf zur problematik. ;)

  • Hihi:) endlich mal wider was los hier im forum...
    Ich wollte keineswegs streiten oder sonst was, es geht einfach darum, fussball interessierte ein recht darauf haben, richtige und wahre infos zu erhalten... Und wenn man gespannt die zeitung montags aufschlägt, und dann aber nicht die wahrheit dort steht, find ich es dumm... Jedem seine meinung, den meisten vereinen ist es egal, beweisen will sich vll auch keiner, aber stolz kann man sein, auf die anzahl, die man bei einem spiel hat! Gehört halt zum fussball dazu, deswegen sollte doch, da viele es für un wichtig halten, einfach die richtige zahl geschrieben werden, kann ja nicht so schwer sein... ;)
    Und der beitrag von dem sportsfreund aus kagel hab ich unter diesem aspekt noch nicht betrachtet, er hat recht:)


  • Also ich behaupte mal, dass die Finanzbuchhaltung eines Vereins nicht auf den Zahlen basiert, die an die Öffentlichkeit getragen werden. Das schließt auch die Angaben zu Zuschauerzahlen ein, die hier im Internet irgendjemand "grob" schätzt.


    Denke auch, dass hier viele nur prahlen wollen mit ihren "vielen" Zuschauern.

    Berti Vogts: Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.