Kreisliga MOL 2010/2011 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • SG Lichtenow/Kagel – SV Germania Lietzen 2:0 (2:0)


    Am vergangenen Samstag traf die SG aus Kagel auf Germania Lietzen. Beide Mannschaften hatten jeweils das erste Spiel verloren und konnten sich nun keine weitere Niederlage erlauben.
    Folglich begannen beide Mannschaften sehr verhalten und waren in den ersten zehn Minuten darauf bedacht, in der eigenen Hälfte keine Fehler zu machen. Nach der Abtastphase versuchte Lietzen Kagel immer mehr in die eigene Hälfte zu drücken. Dies wiederum ermöglichte Kagel schnelle Konter zu setzen, da sich nun mehr Räume boten. Nach einem Einwurf auf der rechten Seite konnte sich Angelo Barow im Sechzehner des Gegners durchsetzen und zog fast von der Grundlinie ab, diesen scharfen Schuss konnte der Keeper der Lietzener nicht festhalten und ließ diesen direkt vor die Füße von Marius Fechner abprallen, doch dessen Schuss ging aus etwa zehn Meter über das Tor (12 Min.). Diese vergebene Chance hielt Barow und Fechner nicht davon ab, die Abwehr des Gegners weiter in Angst und Schrecken zu versetzen, denn nur zwei Minuten später verlud Barow wieder zwei Lietzener und passte quer zu Fechner, dieser düpierte wiederum einen Gegenspieler und schob gekonnt ein (1:0, 14.Min.). In der Folgezeit versuchte Kagel dann wieder hinten sicher zu stehen und nichts zuzulassen. Dies gelang auch sehr gut, bis auf einer Ausnahme. Nach einem der vielen langen Bälle unterläuft unser Capitano Tobias Rischk den Ball und der Lietzener Angreifer ist alleine durch, doch vor dem Tor versagte er kläglich und schob Benjamin Buchloh den Ball in die Arme. Kagel machte es wiederum besser. In der 43.Minute fabrizierte ein Lietzener nach einem Pass von Claudius Sparty einen krassen Stellungsfehler, so dass Daniel Klier freie Fahrt zum Tor hatte. Der Routinier ließ sich auch von einer versuchten Notbremse nicht abbringen und versenkte den Ball sicher.
    Nach der Halbzeit erwarteten viele ein Angriffsfeuerwerk des Aufstiegsaspiranten, doch das blieb aus. Bis auf Fernschüssen und Standards von Lutz Müller ging von Lietzen keine Gefahr mehr aus. Als dann das starke Kagler Kollektiv Müller noch aus dem Spiel genommen hatte und dessen Schüsse immer ungefährlicher wurden, hatte man das Gefühl, dass Lietzen keine Ideen mehr hatte, um die starke Viererkette zu überwinden. Nun war es an der Zeit für die SG den Sack zuzumachen. In der Schlussphase gab es dann noch einige Chancen, um die Führung auszubauen. Hierbei ist zu erwähnen, dass Marc Krüger nach einer gefühlten gelaufenen Marathonstrecke immer noch keiner Ermüdungserscheinungen zeigte und seine Offensive immer wieder antrieb. In der 82. Minute hatten dann Barow, Krüger und der eingewechselte Christopher Kauschka die Einschussmöglichkeit, aber bei keinem wackelte das Netz. In der 88. Minute bekam der ebenfalls eingewechselte Carsten Rischk den Ball im linken Strafraumeck, schob den Ball weiter auf Barow und der wiederum auf Fechner, doch dieser konnte seine starke Leistung mit einem zweiten Treffer nicht krönen. Sein Schuss ging rechts am Tor vorbei. Die größte Möglichkeit hatte der dritte Wechsler der Kagler. In der 90. Minute stand Christoph Macheleit mutterseelenallein vorm gegnerischen Keeper, nahm diesen aus und schob dann den Ball am Tor vorbei.
    Nach dieser starken und geschlossenen Mannschaftsleitung ist Kagel in der Liga ankommen, doch nun muss weiter fleißig trainiert werden, denn schon am nächsten Samstag wartet der nächste Favorit der Liga: TSG Fredersdorf/Vogelsdorf. Die Doppeldörfler haben bisher aus zwei Spielen nur einen Punkt geholt, doch das macht die Aufgabe nicht unbedingt einfacher. Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer und Fans. Wir hoffen euch nächste Woche in Fredersdorf zu sehen, denn wir können jede Unterstützung gebrauchen.

  • Also ich persönlich finde es ja klasse, dass die Liga für Überraschungen gut ist. Ich denke vor 5 Jahren war es ziemlich langweilig als Strausberg II, Altlandsberg und Herzfelde mit gefühlten 20 Punkten Vorsprung über die Ziellinie schoss. Mal sehen wie sich das noch alles entwickelt. :bindafür:
    Noch mal zum Thema "Fairster Spieler der letzten Saison". Andy Mathis stand jedes Spiel von Beginn an auf dem Platz und wurde ledglich gegen Die Tuchebander in der 82. Minute ausgewechselt. Das heißt von 2700 möglichen Minuten absolvierte er 2692. Unser Verteidiger und Vizekapitän Kevin Lauersdorf kam in 27 Spielen zum Einsatz, auch ohne jeglich Verwarnung. Von 2430 möglichen Minuten spielte er 2219.
    nur so als Info ;)


    Wünsche alle Mannschaften ein verletzungsfreien nächsten Spieltag :schal3:

  • @ bacardia_buckow: den spielbericht kann man so stehen lassen...die 4 ? hundertprozentigen von eurem flügelflitzer habe ich scheinbar verpasst...kurzum ein glücklicher sieg der heimmannschaft...wo du die 100 zuschauer gesehen hast frage ich mich auch...der sportkamerad aus lebus hat das schon richtig erkannt und ich finde seinen kommentar nicht unnötig...es ist nunmal fakt, dass eure sogenannten fans den gästespielern mit ihrem geistigen dünnschiss auf den sack gehen und fangen diese dann an sich zu wehren heulst du hier gleich rum...kleiner tipp: weniger bacardi saufen und dann klappt das auch mit dem zählen der zuschauer

  • @ bacardia_buckow: den spielbericht kann man so stehen lassen...die 4 ? hundertprozentigen von eurem flügelflitzer habe ich scheinbar verpasst...kurzum ein glücklicher sieg der heimmannschaft...wo du die 100 zuschauer gesehen hast frage ich mich auch...der sportkamerad aus lebus hat das schon richtig erkannt und ich finde seinen kommentar nicht unnötig...es ist nunmal fakt, dass eure sogenannten fans den gästespielern mit ihrem geistigen dünnschiss auf den sack gehen und fangen diese dann an sich zu wehren heulst du hier gleich rum...kleiner tipp: weniger bacardi saufen und dann klappt das auch mit dem zählen der zuschauer


    hihihihi. jetz wirds lustig hier.. hab das spielformular vor mir, da steht ne 95, ich habe knapp auf 100 gerundet... WO IST DEIN PROBLEM?


    vll. solltest du die rosa-rote vereinsbrille mal absetzen, die 4 chancen von unserem kleinen zwerg haben wa sogar auf bildern, aber wahrscheinlich kann man dir beweise geben wie man will, du hast recht, und gut is...


    glücklicher sieg is denke das falsche wort, nach dem 2:0 hatte man den anschein, ihr seid mit euren gedanken schon auf dem weg nach hause.. wir haben euch ja mit unseren fehlern regelrecht eingeladen den ausgleich zu machen... :D


    und heulen tuen wir eben nicht.. sondern eure beiden, die gleich wie 5-jährige zum schiri gehn und sagen "onkel die da draußen sind ganz ganz böse zu uns, dürfen die das"... lächerlich! gehört zum fussball dazu, gibt es doch bei jedem spiel, egal ob 2.kreisklasse oder brandenburgliga... meinste nich, dass man als spieler genug disziplin haben müsste, sowas zu ignorieren? r.schmidtke und f.jankowsky, solche leute haben genug disziplin....die konzentrieren sich aufs spiel! :bindafür:


    und wenn du andere meinung bist über das spiel, dann frag ich mich, warum mein bericht auf eurer homepage steht.. !


    ende der diskussion, gegen euch macht es immer wieder spaß zu spielen, ihr seid ne besonderheit in na kreisliga, keine frage, gibt nich viele, die so arrogant und großkotzig als gastmannschaft auftreten... :abgelehnt:


    und nun wieder sportlich werden..... is doch nur fussball :D

  • und heulen tuen wir eben nicht.. sondern eure beiden, die gleich wie 5-jährige zum schiri gehn und sagen "onkel die da draußen sind ganz ganz böse zu uns, dürfen die das"... lächerlich! gehört zum fussball dazu, gibt es doch bei jedem spiel, egal ob 2.kreisklasse oder brandenburgliga... meinste nich, dass man als spieler genug disziplin haben müsste, sowas zu ignorieren?


    Also kann man deinen Worten entnehmen, dass du dich mit sämtlichen Äußerungen eurer Fans identifizieren kannst? Und auf der anderen Seite der Meinung bist, dass eure Fans mit ihren Äußerungen nie übers Ziel hinaus schießen?


    Also ich fand einige Äußerungen beim letzten Besuch in Waldsieversdorf durchaus im Rahmen, aber eben einige für völlig deplatziert.


    Manchmal muss man eben beide Ohren auf Durchzug stellen und einfach mal weghören, aber manchmal ......


    Aber zurück zum Thema Fussball. :bindafür:

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • ..ganz kurz noch - seine fans kann man sich halt nicht aussuchen (trotzdem is man dankbar für die unterstützung) - aber mal ehrlich: wenn wir bei anderen vereinen spielen bekommen wir ähnlichen geistig-verbalen schwachfuck an den kopf geschleudert - halt nicht drauf hören und auf´s spiel konzentrieren - fertig!!


    :bia:

  • Jahn - Seelow 2-3


    Gibt nicht viel zu sagen. Die Freienwalder zeigten sich mit einer desolaten Leistung im ersten Heimspiel, und sollte sich nicht wundern, wenn in den kommenden Wochen keine Zuschauer mehr kommen.


    Zudem die zwei Geschenke die wir verteilten und vergessen von gut 60min Fußball zu spielen und mangelnder Chancenverwertung.
    Wer weiß wie das Spiel gelaufen wäre, wenn Neumann das 2-0 gemacht oder abgespielt hätte.


    :abgelehnt: Leistungssteigerung dringend notwendig :motz:

    "Der Schlüssel zum Erfolg,
    ist Kameradschaft und der Wille,
    alles für den anderen zu geben."


    Fritz Walter

  • @ SV Jahn...


    Neumann hätte die Bude machen müssen. Ist doch sonst eine Leichtigkeit für ihn. Die anderen Tore sind alle sehr glücklich gefallen. Einzigst allein das 3:1 war schön herraus gespielt.


    Am Samstag geht es gegen Lebus, die auch einen guten Start hingelegt haben.


    Bereits am Freitagabend...



    SV Victoria Seelow I - FC Strausberg I



    Anpfiff um 19:30 Uhr im Oderbruchstadion (unter Flutlicht)



  • Ganz schön Frust in Deinem kurzem Statement!!! Wart Ihr denn die Besseren?



  • Ich würde mich freuen, wenn es am Freitag viele Fans rund um Seelow ins Oderbruchstadion ziehen würde, um nach dem BBL - Spiel Seelow : Strausberg zum Marktplatz zu gehen und die Ostrockklassiker " C I T Y " zu bewundern!


    800 Zuschauer sind zu überbieten - also hilft mit - diesen Rekord zu brechen !!! Ich hoffe auf Euch!!! Wir schaffen es!!! :schal4: :bindafür: :thumbup: :ja: :freude:

  • da hab ich doch eine adequate gegenveranstaltung zu bieten: ob´s das selbe niveau haben wird sei mal dahingestellt, dafür ist der anfahrtsweg aus strausberg minimal!


    Kreisliga MOL 3. Spieltag


    Hennikendorfer SV vs. SV Gartenstadt


    Anstoß 18:30



    so verhElfen wir dem hsv noch zu ein paar Zusatzeinnahmen, aber was soll´s :kuss:

  • naja, ganz so günstig nun auch wieder nicht... 1,50€ musst schon haben :D
    aber geht ja nicht nur um :bia: sondern auch Essen haben wa da :keks:
    könnt ihr auch alles mitnehmen, dass einzigste was wa behalten sind die 3 Pkt... die müssen in Hennickendorf bleiben und somit hätten wa dann ein doch sehr guten Saisonstart :bindafür: :schal1:

  • Am 2. Spieltag der Saison ging es wie schon im letzten Jahr direkt zum Derby nach Letschin. Durch die Auftaktniederlage in Neuenhagen, standen die Grün Weißen schon am zweiten Spieltag mit dem Rücken an der Wand und wollten uns das Leben so schwer wie möglich machen.
    Genauso begannen die Letschiner mit der Partie. Von der ersten Minute an setzten sie sich in unserer Hälfte fest. Nur mit viel Mühe konnten wir nach 3 Minuten einen „Eckenflut“ der Gastgeber abwehren. Immer wieder kam ein Spieler der Grün Weißen an den Ball und suchte sofort den Torabschluss, jedoch ohne nennenswerten Erfolg. Wir setzen dagegen in der Anfangsphase auf lange Bälle in die Spitze. Der Letschiner Keeper Jan Wegener erwischte einen guten Tag und verhinderte mit seiner Aufmerksamkeit den Rückstand seiner Elf. Nach gut einer halben Stunde übernahm Letschin wieder die Kontrolle im Mittelfeld, versäumte es jedoch ihr Angriffsspiel konsequent zu ende zu spielen. Vor dem Halbzeitpfiff befreiten wir uns von den Fesseln und setzten wieder eigene Akzente im Vorwärtsgang. André Herrmann zeigte nach 38 Spielminuten einen sehenswerten Fallrückzieher, der aber mehr oder weniger knapp das Gehäuse der Gastgeber verfehlte. Fünf Minuten vor der Pause sorgte eine ganz klare Fehlentscheidung des Schiedsrichterassistenten für viel Aufregung auf der Neutrebbiner Seite. André Herrmann spielte mit einem schönen Pass Thomas Gerich den Ball am 16er in den Lauf, der setzte sich gegen seinen Bewacher durch und wurde durch die Fehlentscheidung des Assistenten zurück gepfiffen. Ich erlaube mir den Assistenten zu kritisieren, da ich selber auf Augenhöhe von Thomas Gerich saß und mit guten Gewissen behaupten kann, er befand sich bei diesem Pass nicht im Abseits. Verwunderlich war das heben der Fahne vom Assistenten nicht. Er pfeift zwar für den FSV Blau Weiß Wriezen, wohnt aber in der Gemeinde Letschin. Dort sollte mehr Fingerspitzengefühl des Ansetzers vorausgehen, um solche Situationen nicht falsch zu interpretieren. Mit einem gerechten 0:0 ging es somit in die Kabine.
    Auch in der Anfangsphase der zweiten Fünfundvierzig Minuten setzten wir weiter auf lange Bälle. Doch immer wieder warf sich der Torsteher der Letschiner unseren Angreiffern entgegen und vereitelte die zaghaften Torversuche. Nach 50 Minuten stockte bei den Neutrebbiner Anhängern der Atmen. Schlussmann Toni Schibilsky rauscht beim Klärungsversuch mit dem Grün Weißen Angreifer zusammen und blieb verletzt am Boden liegen. Nach einer kurzen Behandlungspause ging es für Toni glücklicherweise weiter. Wenig Tormöglichkeiten und viele Ungenauigkeiten zeichneten sich im weiteren Spielverlauf ab und blieben somit dem „Derby“ einiges Schuldig. Sinnbildlich passte eine Szene zum gesamten Spiel. Patrick Geue wurde nach einem Pass aus dem Mittelfeld über links Richtung Tor geschickt. Mannschaftsdienlich wollte er bei einem Querpass den mitgelaufenen André Herrmann in Szene setzen, doch seinen Pass spielte er zu weit vors Tor, sodass André nicht den Hauch einer Chance hatte an den Ball zu kommen. Nach 75 gespielten Minuten legte sich Felix Müller den Ball gute 20 Meter vom Tor entfernt, zum Freistoß zu recht. Der stark getretene Ball segelte über die Mauer Richtung Dreierangel. Jan Wegener wurde zum Spielverderber und fischte den Ball mit einer Weltklasse Parade aus dem Winkel und klärte zur Ecke. In der hektischen Schlussphase vergab der Letschiner Patrick Redlich mit einem Schuss im 16er die letzte gute Tormöglichkeit der Gastgeber. Auf unserer Seite war es Patrick Geue, der aus einer guten Position zum wiederholten Male an Jan Wegener scheiterte. Auch in der 4 minütigen Nachspielzeit gelang es keiner Mannschaft den Siegtreffer zu erzielen und somit blieb es bei einem schmeichelhaften 0:0 aus unserer Sicht. Um in der nächsten Woche beim Aufstiegsanwärter SG Rot Weiß Neuenhagen bestehen zu können muss jeder Spieler sein volles Leistungsvermögen abrufen, denn Vizemeister Neuenhagen wird seine Chancen mit Sicherheit konsequenter nutzen. a.w


    Torfolge: Fehlanzeige


    Wechsel:


    Andy Mathis für Andre Herrmann (73.)
    Daniel Koschnitzki für Dastin Ragnitz (85.)



    Gelb:


    Felix Müller (28.)
    Patrick Geue (31.)
    David Melz (69.)



    * Verfasser a.w. *

  • @ HSV und SVG:


    Warum spielt ihr denn schon Freitagabend?????


    Weil am Samstag der Stienitzsee-Lauf ist... und da hilft der Verein immer aus und macht Streckenposten, Ordner usw.
    Weiß nicht mehr genau, aber vor 1 oder 2 Jahren war da sogar ein Arthur Abraham bei :thumbup:

  • TIPP´S 3.Spieltag


    Hennickendorfer SV - SV Gartenstadt 2:2 (vielleicht gewinnt auch einer knapp)


    Petershagen/Eggersdorf II - Bad Freienwalde 2:1 (ich weiß es nicht genau)


    Neuenhagen - Neutrebbin 1:2 (ich schätze Neuenhagen nicht ganz so stark ein)


    Victoria Seelow II - BWT Lebus 2:2 (Spitzenspiel...)


    Fredersdorf/Vogelsdorf - Lichtenow/Kagel 3:1 (sorry aber F/V ist spielerisch stärker)


    Germania Lietzen - MTV Altlandsberg 2:1 (der Knoten muss knallen) :bindafür:


    FSV Altranft - Letschin 0:0 (langweiliges Spiel)


    Rehfelde - Buckow/Waldsieversdorf 3:3 (Tabellenführer lässt Punkte liegen)


    Allen ein verletzungsfreies Wochenende :thumbsup:

    Marcel Reif (beim Länderspiel Deutschland-Ghana): Die Spieler von Ghana erkennen Sie an den gelben Stutzen.


    Fußball ist wie Schach nur ohne Würfel!


    Wir haben eine Schlacht verloren, nicht den Krieg! (Sepp Herberger nach dem 3:8 gegen Ungarn in der Vorrunde der WM 1954)

  • Hennickendorfer SV - SV Gartenstadt 0:2 (Der HSV muss die wenigen Chancen nutzen, die sie haben werden)


    Petershagen/Eggersdorf II - Bad Freienwalde 1:1 (P/E kann mit einem Punkt gegen die Kurstädter zufrieden sein)


    Neuenhagen - Neutrebbin 1:1 (zuhause holt neuenhagen mindestens einen Punkt, selbst gegen die Hertha)


    Victoria Seelow II - BWT Lebus 2:2 (hart umkämptes Spitzenspiel, mit leichten Vorteilen für Lebus)


    Fredersdorf/Vogelsdorf - Lichtenow/Kagel x:x (ein sehr schweres Auswärtsspiel für uns)


    Germania Lietzen - MTV Altlandsberg 2:0 (erster Sieg für Lietzen, obwohl der MTV gut mitspielen wird)


    FSV Altranft - Letschin 3:2 (dert FSV hat etwas gut zu machen, die Chance wird sich gegen Letschin bieten)


    Rehfelde - Buckow/Waldsieversdorf 3:2 (vorne hui, hinten pfui, kann auch nen 2:2 oder nen 3:3 geben)