SO ihr Sportfans,
ich wünsche euch einen guten Rutsch und ein schönen start ins Jahr 2011.
SO ihr Sportfans,
ich wünsche euch einen guten Rutsch und ein schönen start ins Jahr 2011.
FFC Viktoria 91 II
5. H-L-R Cup (Blau-Weiß Briesen II) - 1. Platz
Stadtmeisterschaften - 1. Platz
FFC Viktoria 91 II
5. H-L-R Cup (Blau-Weiß Briesen II) - 1. Platz
Stadtmeisterschaften - 1. Platz
nen paar mehr infos??!
1. MSV Rüdersdorf (Landesliga Süd)
2. FC Wacker Herzfelde (Landesklasse Ost)
3. SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf (Landesliga Nord) *Vorjahressieger
4. SV Victoria Seelow (Brandenburg-Liga)
5. BSV Eintracht Mahlsdorf (Berlin-Liga)
6. SC Oberhavel Velten (Landesliga Nord)
7. FC Strausberg (Brandenburg-Liga)
8. SG Bruchmühle (Landesklasse Ost)
Die SG Aufbau hat wohl mit einer beachtlichen Einkaufstour begonnen, um die miserable Saison noch halbwegs zu retten!
Gerüchten zu folge haben sich Aron Mentz und Michel Becker (beide EFC Stahl) und Nenad Culafic (Energie Cottbus) der SG angeschlossen. Na wenn das mal nicht der Hammer ist! Warum wurden diese nicht schon am Saisonbeginn dazugeholt? Vielleicht kann man sich nun mal wieder ein Spiel der SG anschauen gehen. Wird noch mehr passieren? Vielleicht kann sich ja mal jemand aus Hütte dazu äußern!
Die SG Aufbau hat wohl mit einer beachtlichen Einkaufstour begonnen, um die miserable Saison noch halbwegs zu retten!
Gerüchten zu folge haben sich Aron Mentz und Michel Becker (beide EFC Stahl) und Nenad Culafic (Energie Cottbus) der SG angeschlossen. Na wenn das mal nicht der Hammer ist! Warum wurden diese nicht schon am Saisonbeginn dazugeholt? Vielleicht kann man sich nun mal wieder ein Spiel der SG anschauen gehen. Wird noch mehr passieren? Vielleicht kann sich ja mal jemand aus Hütte dazu äußern!
Aron Mentz : Spielte gestern Hallenmasters mit dem EFC, scheint also eine Ente zu sein.
Michel Becker (beide EFC Stahl): Traininghäufigkeit war/ist Ihn zuviel, daher wäre er gern zur SGA oder zu Neuzelle gegangen.
Nenad Culafic (Energie Cottbus II) : Steht mit meheren Vereinen in Gesprächen (auch Unterklassig)
und noch mehr...
Frankfurt (Oder) (moz) Mehr als 80 Prozent der befragten Zuschauer legten sich auf die Frage zum Favoriten der Fußball-Stadtmeisterschaft im Vorfeld auf den FFC Viktoria fest. Sie sollten Recht behalten. In fast souveräner Manier beherrschte der Brandenburgligist das Teilnehmerfeld.
Gleich im ersten Spiel des Turniers musste der FFC auf den Hallenboden. Mit einem deutlichen 4:1 gegen Blau-Weiß Markendorf löste er die Aufgabe souverän. Auch Tiefbau (ebenfalls 4:1) oder Polizei SV (3:2) stellten nicht unbedingt Probleme für den Favoriten dar. Den zweiten Platz der Gruppe erreichte immerhin trotz der Auftaktniederlage noch Blau-Weiß Markendorf.
Viel spannender gestaltete sich das Geschehen in Gruppe B. Favorit Eintracht gab mit einem 0:3 in der ersten Partie gegen Union nicht gerade den Nachweis seiner Landesklassen-Tauglichkeit ab.(Das ich nicht lache. Halle & Rasen zu vergleichen) Entsprechend sauer war auch Trainer Frank Kwade. Doch sein Team steigerte sich und erreichte schließlich noch relativ sicher die Endrunde. Als Spielverderber erwies sich ausgerechnet der USC Viadrina. Das Team aus der zweiten Kreisklasse egalisierte gegen Union Booßen 13 Sekunden vor Schluss das 1:2, und gegen Union Frankfurt gelang ihnen das sogar mit der Schlusssirene. Zu mehr als Platz 4 in der Gruppe hat es trotzdem nicht gereicht.
Knapper als es das Ergebnis aussagt, gestaltete sich das erste Halbfinale zwischen Viktoria und Union Frankfurt. Zwar hielt der Unterlegene gut dagegen, aber gegen das verordnete Direktspiel der Trainer André Biemüller und Olaf Schnürer war kein Kraut gewachsen. Im zweiten Halbfinale zeigte sich Eintracht mit einem 4:2 gegen Markendorf mehr als souverän. Die Aussage ihres Trainers Kwade vor dem ersten Spiel „Wir sollten uns als Mannschaft der Landesklasse präsentieren“, machten sie nach der Auftaktniederlage mehr als wahr. Eine klare Sache wurde das Spiel um Platz 3. Souverän siegte Union Frankfurt gegen Markendorf mit 2:0.
An Spannung nicht zu überbieten war das Finale zwischen Viktoria und Eintracht. Nach dem Führungstreffer durch Biemüller sah der FFC lange Zeit wie der sichere Sieger aus, doch Christopher Krüger gelang Sekunden vor dem Abpfiff noch der überraschende Ausgleich. So musste das Neuneterschießen herhalten. Auch hier erwiesen sich die Schützen lange Zeit als treffsicher, ehe schließlich Schlussmann Lars Philipp den Schuss von Mario Bochow entschärfen konnte.
Der Torhüter der Viktorianer wurde zusammen mit Marco Feldmann von Blau-Weiß Markendorf mit je fünf Treffern auch Torschützenkönig.Überschattet wurde das Turnier durch die schwere Verletzung des Viktorianers René Ziehe. Nach einem Zweikampf stürzte er so unglücklich, dass das Finale über eine halbe Stunde unterbrochen werden musste.
Platz 7: Viadrina – Polizei 5:3, Platz 5: Tiefbau – Booßen 3:2 i.N., Halbfinale: Viktoria – Union 2:1, Eintracht – Markendorf 4:2, Platz 3: Union – Markendorf 2:0, Finale: Viktoria – Eintracht 5:4 i.N.
Aron Mentz : Spielte gestern Hallenmasters mit dem EFC, scheint also eine Ente zu sein.
Michel Becker (beide EFC Stahl): Traininghäufigkeit war/ist Ihn zuviel, daher wäre er gern zur SGA oder zu Neuzelle gegangen.
Nenad Culafic (Energie Cottbus II) : Steht mit meheren Vereinen in Gesprächen (auch Unterklassig)
eine Einkaufstour auf Raten oder wie stellt ihr euch das vor???
Offiziell gibt es keine Zugänge!!!!
Michael Thiele wechselt vom Efc Stahl zur Sg Aufbau Ehst
Michel Becker auch vom Efc Stahl folgt ihm zum Saisonende
Michael Thiele wechselt vom Efc Stahl zur Sg Aufbau Ehst
Michel Becker auch vom Efc Stahl folgt ihm zum Saisonende
ist das verboten? oder wie?
bei wechsel in der winterpause, auch wenn nicht verboten, wirst du immer solche reaktionen haben.
denke das würde bei euch nicht anders sein..
bei wechsel in der winterpause, auch wenn nicht verboten, wirst du immer solche reaktionen haben.
denke das würde bei euch nicht anders sein..
in welcher Hinsicht ist da ein Unterschied?
@Gooooool....:
@UA es ist nicht verboten kann jeder dahin wechseln wo möchte
aber warum gehen sie dann erst zum Verbandsligsten sie wissen doch durch freunde bekannte usw was sie dort an training erwartet. oder hat etwa das geld gelockt ??????
Mensch Mauch! Was regst du dich denn auf? Sei doch froh, dass beide weggehen, nun hast du vielleicht ne Chance wenigstens mal auf der Bank zu sitzen!
@ BTT
Wieder mal sehr geistreich. Er versucht sich wenigstens durchzubeißen. Die anderen gehen mal wieder den Weg des geringsten Widerstandes das ist wohl das was er gemeint hat. Wo spielst du denn, dass du über jemanden her ziehst der zumindest mal von einem Verbandsligisten verpflichtet wurde.
@ BTT
Wieder mal sehr geistreich. Er versucht sich wenigstens durchzubeißen. Die anderen gehen mal wieder den Weg des geringsten Widerstandes das ist wohl das was er gemeint hat. Wo spielst du denn, dass du über jemanden her ziehst der zumindest mal von einem Verbandsligisten verpflichtet wurde.
wirklich verpflichtet wurde Mauch ja nicht, er wollte zum EFC und lt. sportlicher Abteilung vom EFC "Kommen die Spieler zum EFC und nicht der Verein holt die Spieler ran." Mauch kam von Dynamo Eisenhüttenstadt und da Stahl es nicht schaffte den Transfer zum Abschluss zu bringen ging Mauch auf Kosten einer 6 Monatigen Sperre (Ausgangspunkt:letztes Pflichtspiel von/bei Dynamo) zum EFC.
Michael Thiele ist ein ganz anderes Thema, er hat bei weitem nicht das Potenzial sich in der Liga festzubeißen, da Schnelligkeit nicht alles im Fussball ist und somit war schnell Endstation, ohne Technik, ein vernünftiges Zweikampfverhalten hast du es halt schwer sich iwo fest-/hereinzubeißen ...
Zu M. Becker wurde bereits alles gesagt - hat Nie sein potenzial abrufen können ..
@ wriezen: ich habe jahrelag für Stahl gespielt, auch als sie noch in der dritthöchsten Liga Deutschlands gespielt haben. Ich weiß also wovon ich rede! Und nur weil solche kleinen möchtegern Fussballer(Mauch), die gerade mal einen Fuß vor den anderen bekommen denken, dass sie gleich Fussballspielen können, dann schmerzt es tierisch im Herzen!
bloß gut das ich nicht mauch bin.
@BTT du solltest deine Quellen überprüfen