24. Spieltag

  • MSV 1919 Neuruppipn vs. FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg 1:3 (1:0)
    1:0 Christian Stölke (24.)
    1:1 Stephan Lischka (47.) schöner Heber über Daniel Fraufarth
    1:2 Christian Bartsch (88.) direkter Freistoß - Bartscha kann es noch!!!
    1:3 Enrico Hausdorf (90.+2)


    Rot: Stefan Krüger (MSV, 88.) hält Daniel Gensigk als letzter Mann auf dem Weg zum Tor am Trikot fest

  • Sachsenhausen - Strausberg 2:0 (1:0)


    1:0 Klawitter 11.Minute
    2:0 Roller 90+...



    :( :nein: Ich übertreibe gerne und untreibe es ebenso. Aber heute musste ich ein Endergebnis erleben............. ?(
    Also besser als der FC Strausberg heute in Sachsenhausen kann man nicht Fussball spielen. Ne geht nicht, ausser natürlich Tore machen.
    90 Minuten lang findet das Spiel nur in des Gegners Hälfte statt. Chance auf Chance, eine klarer und besser als die andere. Aber nischt was zählt. ;TuS (wie immer gegen uns)gnadenlos effektiv. Der Schiedsrichter war dünner als Wasser, das grenzte schon nah an Betrug. Nicht mal den glasklaren Elfer sah er. Da muss der Linienrichter (nicht der der es eh sehen muss) nein der andere ihm zum Elfer bewegen. Dafür ein großes Lob, der Mann hatte Courage. :thumbup: Aber auch diesen parierte der überragende Bernd klasse. Der Nachschuss ging natürlich an die Latte. :( Ansonsten spielten nur wir, ungelogen ........... .
    Wenn man nicht so dermaßen relaxt gewesen wäre wie heute (also aus Fansicht) ich wäre explodiert. Es ist einfach nicht zu begreifen.


    Trotzdem. Klasse Leistung von unserer Elf, ganz stark besser geht es nicht. Bitte weiter so. :schal1:

  • Und wieder die Weisheit, das Fußball ein brutaler Ergebnissport ist.



    Zu Spielbeginn tasteten sich beide Teams ersteinmal ab, ohne das entscheidene Aktionen hüben wie drüben passierten.
    Als nach dieser kurzen Abtastphase Strausberg besser ins Spiel kam, nutzten die Gastgeber die praktisch erste und einzige Chance in Halbzeit 1 zur Führung. Vorausgegangen war meiner Meinung nach ein Foul, welches nicht geahndet wurde. Der dadurch entstehende Überzahl spielte TuS gut aus um den Ball dann noch ins Tor zu stolpern.
    Ab Minute 15 ging dann unserer Sturmlauf los. In allen belangen besser agierten wir zielstrebig, manchmal nochetwas zu überhastet Richtung Sachsenhausener Tor. Dabei ließen wir 100%, ja sogar 1000% Chancen aus. Unter anderem ich voellig freistehend 5m vor dem Tor - drüber, kurze Zeit später verschiesst Brutschin einen absolut berechtigten 11m, als Rochow im Tor haelt. Der Nachschuss aus 3m ins voellig leere Tore ging an die Unterlatte und springt aus dem Tor. Danach durfte sich Kretzschmar versuchen, als er relativ alleine vor Rochow auftauchte, dieser aber gut parierte. Eine Flanke von Georges konnte Sieler aus ca. 7m nicht verwerten.
    TuS nur hinten drin, sich staendig anmeckernd ohne Drang nach vorne, da die Abwehr sicher stand.


    In Halbzeit 2 ein aehnliches Spiel und wieder konnten wir mehrere 100% Chancen nicht nutzen. Sieler wieder voellig alleine vor Rochow, der parieren konnte. Wir machten das Spiel, drängten die Gastgeber immer wieder in die eigene Haelfte und kamen zu weiteren Chancen durch Brutschin, der nach einem Pfostenschuss den Fuss nicht mehr richtig hinter den Ball brachte und knapp verzog. Ein Bolte-Freistoss striff knapp neben dem Pfosten am Außennetz. Kurz vor Schluss tauchte Hagel nochmal voellig frei vor Rochow auf, schob den Ball aber auch am Tor vorbei.
    So hatte TuS natuerlich mehr und mehr Platz zum Kontern und nutze eine Chance eiskalt kurz vor Apfiff.


    Leider starben wir an unserer Chancenverwertung und haben somit das wichtigste Argument, das Endergebnis nicht auf unserer Seite.

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • TuS 1896 - Strausberg 2:0 (1:0)


    In einem recht einseitigem Spiel,in dem unsere Gäste das bessere Team stellten,muss man sich in erster Linie bei Bernd Rochow bedanken,der mit mehreren Glanzparaden dem Team den Sieg ermöglichte .
    Der 1. durchdachte Angriff von TuS führte in der 11. zum 1:0 durch Dennis Klawitter.Dann spielte nur Strausberg.
    Kurz vor der Pause Handelfmeter für den FC .
    Bernd Rochow hielt in grossem Stil.
    2.Halbzeit das gleiche Bild,Strausberg spielbestimmend,unser Team lauerte auf Konter.
    Und wieder war es Bernd Rochow,der mehrmals den Ausgleich verhinderte.
    Im Anschluss an einem Eckball hatten wir gleich 3 Einschussmöglichkeiten,die aber vergeben wurden.
    In der 1.min. der Nachspielzeit der beste Angriff.
    Auf der rechten Seite konnte sich Marcel Lesniak durchsetzen und bediente den frei stehenden Paul Roller ,2:0 .
    Ein glücklicher Sieg.Aber eines konnte man diesmal der Mannschaft nicht vorwerfen,die mangelnde Chancenverwertung . :)

  • Habe mit einigen Neutralen, wie ich auch, mir das Spiel eingezogen und waren alle der Meinung die bessere Mannschaft hat verloren. Aber wie vorher so beschrieben, Fußball ist Ergebnisssport und da war TuS ungemein effizient Heute!

  • Tja ! Auch der FC Schwedt hat wieder einen möglichen Sieg nicht erreichen können. Die Führung von Duckert (50.min) wurde fast im Gegenzug (52. min) ausgeglichen. Was soll man noch dazu schreiben? Diesmal deutlich feldüberlegen gespielt und mal wieder einen Schiedsrichter erwischt, der wahllos Gelbe Karten an die unsrigen verteilte und uns in den Zweikämpfen deutlich benachteiligte. An ihm lags aber nicht.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Tja ! Auch der FC Schwedt hat wieder einen möglichen Sieg nicht erreichen können. Die Führung von Duckert (50.min) wurde fast im Gegenzug (52. min) ausgeglichen. Was soll man noch dazu schreiben? Diesmal deutlich feldüberlegen gespielt und mal wieder einen Schiedsrichter erwischt, der wahllos Gelbe Karten an die unsrigen verteilte und uns in den Zweikämpfen deutlich benachteiligte. An ihm lags aber nicht.


    Ich glaube Silli war beim Spiel nicht dabei.
    deutlich feldüberlegen ?????
    Fakt ist, Schwedt war gut drauf, hat nicht gespielt wie ein Tabellenletzter, und hätte durch 2 Riesenmöglichkeiten in der ersten Halbzeit in Führung gehen können. Doch die erste Möglichkeit hatte Laubsdorf (Lattenknaller in der 3. Minute nach tollen Freistoß) Da war Silli vieleicht noch zu Hause. In der 2. Hälfte dann die Mehrheit der Chancen auf Seite der Blau-Gelben.
    In der letzten Spielsekunden verhinderte TW Kitzrow mit toller Reaktion den Dreier für Laubsdorf. Da war Silli vielleicht schon wieder zu Hause.
    Doch das wichtigste bei diesem Spiel war die offizielle Antwort auf die zur Zeit meistgestellte Frage in der BB-Liga.
    Geht in Laubsdorf das Licht aus?
    Nein: Die Laubsdorfer Verantwortlichen erklärten gemeinsam mit dem Hauptsponsor ( auch dem Staffelleiter gegenüber) dass die Rahmenbedingungen geschaffen sind, um im kommenden Spieljahr wieder in der BB-Liga zu spielen.

  • Geht in Laubsdorf das Licht aus?
    Nein: Die Laubsdorfer Verantwortlichen erklärten gemeinsam mit dem Hauptsponsor ( auch dem Staffelleiter gegenüber) dass die Rahmenbedingungen geschaffen sind, um im kommenden Spieljahr wieder in der BB-Liga zu spielen.


    Und was passiert wenn man am Ende auf Platz 1 steht? Würde man das Aufstiegsrecht wahrnehmen?



  • - stimmt so nicht, Paule hatte noch eine 100% Chance
    - Bernd hält den 11-er ganz stark und der Nachschuss einfach nur peinlich (Gott sei Dank)
    - in der zweiten Halbzeit holt noch ein Spieler den Ball von der Linie, dem ist ein Schuss von Pilz vorausgegangen.
    - ansonsten haben wir im ELGORA- Stadion die zweitbeste Mannschaft(Lübben) dieser Spielserie gesehen.
    Spielerisch ganz stark und über die Chancenverwertung brauch man nicht reden. Da werdet ihr euch allein schon genug ärgern, aber das haben wir auch schon hinter uns.


    Ansonsten ist der Spielbericht i.O.



    PS. eure Fangruppe von Armeegeneral Hoffman war sehr laut und auch in einigen Texten nicht schlecht, aber was die den Schirikollektiv und anderen verbal an den Kopf geworfen haben. Einfach nur peinlich.
    Dann noch ein dankeschön an die jenigen die Bandenwerbetafeln zertreten haben. :cursing: Das könnte noch teuer werden.

  • Tusse


    Wenn ......., dann wurde der Schiedsrichter belegt und nicht das gesamte Kollektiv. Aber das in dem " üblichen Rahmen. " Glaube nicht das dies so aussergewöhnlich war bzw. ist. Ohne das ich das toll finde. Aber grade in Hälfte 1 sah man sich doch arg benachteidigt. Da kann man schon mal meckern. :motz: Das der Linienrichter, der den Elfer erkannt hatte, bei euren Leuten auch Mode war und ordentlich belegt wurde ist deinen großen Ohren offenbar entgangen. Mir aber nicht, denn ich mache immer meine Runde.



    Zu den Banden kann ich nichts sagen, wenn es denn so ist tut es mir leid. ;(

  • Und was passiert wenn man am Ende auf Platz 1 steht? Würde man das Aufstiegsrecht wahrnehmen?


    Ich glaube die Antwort kann man sich aus dem Gästebuch des FC Schwedt entnehmen (Eintrag 3363).
    Laubsdorf fährt jetzt die Variante "Energiesparlampe" d.h. mit wenig Energie trotzdem hell zu leuchten.
    Aber die Helligkeit wird momentan nicht für die Oberliga reichen. Laubsdorf muß erst einmal wieder ins ruhige Fahrwasser.
    Alles andere sollte zum jetzigen Zeitpunkt nicht auf der Tagesordnung stehen.

  • Vorneweg. den Elfmeter kann man geben muß man nicht sprach mit dem Spieler nach dem Spiel dem es passiert ist.
    Auf alle fälle hat er den Ball gegen die Hand bekommen.
    Interessant ist die Entscheidungsfindung gewesen. Der Linienrichter war mindesten 50 m weg und hob die Fahne nach dem die Armeesportgruppe(Fans) rabatz machten.
    Zum Schiri in dieser Situation kann man nichts nachteiliges sagen.
    Die Niederlage am Schiri festmachen ist lächerlich. Er war in einigen Situtionen in der 1. Halbzeit nicht glücklich in den Entscheidungen für euch und der zweiten Halbzeit glich sich das aus.


    Muß noch bestätigen ihr habt ungeheurige Fortschritte im spielerischen gemacht. Es hat Spaß gemacht euch zuzusehen.
    Der kurzhaarige im Mittelfeld einfach super.
    Bei uns war Bernd der überragende Mann. Seine Paraden.............. :D


    Also, euch weiterhin viel Erfolg in der Restserie.


  • Silli hat alles gesehen und nicht von Chancenverteilungen gesprochen, die gleichmäßig verteilt waren. Das Spiel war ausgeglichen, wobei wir etwa 25 Minuten in der 2. HZ deutlich das Spiel gemacht haben. Die von Dir angebrachten Laubsdorfer Chancen waren doch alles, was Blau-Gelb zu bieten hatte. Daß Kitzrow am Ende den Punkt für uns festhielt war nur gerecht, denn der Freistoß aus dem diese Möglichkeit resultierte war ja wohl ein Witz und gehört zu den von mir bemängelten Auslegungen des Schiedsrichters. Dennoch war Laubsdorf das stärkste Team bisher bei uns in der Rückrunde.


    Übrigens habe ich persönlich nie mit der Laubsdorfer Situation spekuliert und bevorzuge immer eine sportliche Entscheidung.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Kein Mensch macht die Niederlage am Schiedsrichter fest. Wie kommst du darauf ?
    Und bei dem Elfer bin ich mir sicher, das er nicht gegeben worden wäre, wenn es nicht so ein "Rabatz" gegeben hätte. :motz:


    Egal, hat ja noch andere Spiele gegeben als unseres. :)

  • Noch mal kurz zur eurer mitgereisten Fangruppe,Stimmung haben sie gemacht,aber mitzunehmendem Alkoholspiegel und besonders dann gegen Ende des Spiels und danach,konnten sich einige nicht mehr benehmen,ergingen sich in wüsten Beleidigungen,auch gegenüber einigen von unseren Fans.
    Fehre und andere möchte ich da herausnehmen,wir hatten ja einige Worte miteinander gewechselt und ich kann sagen,das Fehre ein angenehmer Zeitgenosse ist .

  • Silli hat alles gesehen und nicht von Chancenverteilungen gesprochen, die gleichmäßig verteilt waren. Das Spiel war ausgeglichen, wobei wir etwa 25 Minuten in der 2. HZ deutlich das Spiel gemacht haben. Die von Dir angebrachten Laubsdorfer Chancen waren doch alles, was Blau-Gelb zu bieten hatte. Daß Kitzrow am Ende den Punkt für uns festhielt war nur gerecht, denn der Freistoß aus dem diese Möglichkeit resultierte war ja wohl ein Witz und gehört zu den von mir bemängelten Auslegungen des Schiedsrichters. Dennoch war Laubsdorf das stärkste Team bisher bei uns in der Rückrunde.[/quote]

    Übrigens habe ich persönlich nie mit der Laubsdorfer Situation spekuliert und bevorzuge immer eine sportliche Entscheidung.


    o.k. das kann mann so stehen lassen
    übrigens: wenn man die Mängel des Schiris aufschreiben würde, hätte eine A4-Seite wohl nicht ausgereicht.
    Ich denke aber die Mängel für beide Seiten waren 50:50

  • Noch mal kurz zur eurer mitgereisten Fangruppe,Stimmung haben sie gemacht,aber mitzunehmendem Alkoholspiegel und besonders dann gegen Ende des Spiels und danach,konnten sich einige nicht mehr benehmen,ergingen sich in wüsten Beleidigungen,auch gegenüber einigen von unseren Fans.
    Fehre und andere möchte ich da herausnehmen,wir hatten ja einige Worte miteinander gewechselt und ich kann sagen,das Fehre ein angenehmer Zeitgenosse ist .



    Willste nen Taschentuch? :D



    Freut euch doch mal lieber das ihr gewonnen habt... :rolleyes: