25. Spieltag 2009/2010

  • Erste telefonische Info´s aus Piesteritz ...
    0-0 bei ausgeglichenem Spiel.
    Der Hauptplatz sieht wohl aus wie Scheisse. Das ausweichen auf Kunstrasen wohl gerechtfertigt.

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • So siehts im Moment aus :
    Sonnabend | 27.03.10 | 13:00 Uhr |
    Nachholpartie(n) vom 17. Spieltag

    Askania Bernburg - Naumburger SV 05 2:1 (1:0)


    Sonnabend | 27.03.10 | 14:00 Uhr

    VfB 06 Sangerhausen - TSV Völpke -:- (0:0)
    Romonta Amsdorf - Grün-Weiß Wolfen -:- (0:1)
    BSV Halle-Ammendorf - Preussen Magdeburg -:- (2:0)

  • Und jetzt :


    VfB 06 Sangerhausen - TSV Völpke 1:0 (0:0)
    Romonta Amsdorf - Grün-Weiß Wolfen 3:2 (0:1)
    BSV Halle-Ammendorf - Preussen Magdeburg 3:0 (2:0)


    Sonnabend | 27.03.10 | 15:00 Uhr

    FC GW Piesteritz - 1. FC Lok Stendal -:- (1:0)
    Union Sandersdorf - Oscherslebener SC

  • Trotz zweimaliger Führung stand Wolfen am Ende mit leeren Händen da. Das Spiel war zwar bis zuletzt spannend und bot fünf Treffer, dennoch würde ich von einer eher schwachen Verbandsligapartie sprechen. Torchancen waren in der 1. HZ Mangelware. Wolfen übernahm die Initiative aber richtig gefährlich wurde es nur selten. Nach einer gut getretenen Ecke war Hagen Bernard per Kopf zur Stelle und markierte das 0 : 1 für Wolfen. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel und so ging es mit der knappen Führung in die Kabine. Nach dem Wiederanpfiff deutete sich bereits an, dass das Spiel noch längst nicht entschieden war. Wolfen leistete sich immer wieder Abspielfehler oder klärte in der eigenen Hälfte nicht konsequent genug. Blitzsauber ließ sich Wolfens Abwehr aushebeln und Czarnetzki vollendete mühelos zum 1 : 1. Lange durften sich die Amsdorfer nicht freuen. Wolfen wurde wieder etwas stärker und ein platzierter Flachschuss Trettners landete zur 1 : 2 Führung im Tor. Dabei verletzte sich Amsdorfs Torwart und musste ausgewechselt werden. Wolfen hätte nun den Sack zumachen können. Als Scherz in den Amsdorfer Strafraum eindrang und gelegt wurde gab es Elfmeter. Doch Andi Mieth scheiterte dieses Mal am Pfosten. So blieb das Spiel offen und die Amsdorfer witterten ihre Chance. Wolfen schaffte es einfach nicht das Spiel zu beruhigen. Das Schiedsrichtergespann sorgte dann mit einigen fragwürdigen Abseitsentscheidungen gegen Wolfen dafür, dass sich die Stimmung aufschaukelte.
    Per Strafstoß kam Amsdorf durch Jüttner zum erneuten Ausgleich. Aus meiner Sicht, sah es eher danach aus, als sei der Amsdorfer Spieler ausgerutscht und der Schiedsrichter reagierte auch erst auf Zuruf aber sei es drumm, dem Elfer ging wieder ein unnötiger und leichtfertiger Ballverlust voraus und so durfte man sich eigentlich nicht beklagen.
    Wolfen wollte den Sieg. Als der Ball irgendwo im Mansfelder Land landete und sich keiner fand einen neuen Ball ins Spiel zu bringen legte Quidzinski selbst Hand an. Es kam mit der Amsdorfer Bank zu einem Gerangel und es folgten ein paar böse Worte. Quidzinski sah dafür die rote Karte und dürfte wohl mindestens 2 Spieler Sperre bekommen.
    Trotz der Unterzahl bemühte sich Wolfen noch um den Siegtreffer. Doch wirklich zwingendes brachte die Mannschaft in der Schlussphase nicht mehr zu Wege. Als dann in der letzten Minute Hagen Bernard den Ball noch einmal nach vorne tragen wollte, ihn im Mittelfeld all zu leicht verlor, war der Weg für die Amsdorfer frei. Die Chance ließ sich der Gastgeber nicht nehmen und erzielte den 3 : 2 Siegtreffer.
    Das Schiedsrichtergespann war zwar nicht besonders aber für die Niederlage war letztendlich die eigene schwache Leistung verantwortlich. Zu viele Fehler machten den Gegner stark. Gegen Ammendorf ist eine deutliche Steigerung notwendig.

    "Die Füße einer Frau zu berühren und deine Zunge in ihr Allerheiligstes zu stecken, ist verdammt noch mal nicht das gleiche Spiel. Es ist nicht dieselbe Liga. Es ist nicht einmal derselbe verdammte Sport." Samuel L. Jackson alias Jules (Pulp Fiction)


    "Geil sein Wolfen! Geil sein!" Marius Nowoisky

  • Hey!


    Ein recht lahmer Kick heute im Friesenstadion. Endlich wurde wieder auf dem Hauptplatz gespielt, doch besonders gut war das Spiel nicht. So ist es kein Wunder, dass das Tor des Tages ein leicht abgefälschter Kullerball durch Trautmann war. :D Völpke hat gezeigt, warum sie in der Tabelle so weit unten stehen, da kam nicht wirklich oft Gefahr vor unser Tor und wenn es dann doch mal der Fall war, hat Schwab seine ganze Klasse gezeigt.
    Bei uns zeigte sich die Schwäche wieder einmal in der Offensive. Wir gehen aber in Sachen Spieler ohnehin schon auf Krücken, weil so viele Leute verletzt ausfallen. Von daher ist die gezeigte Leistung schon in Ordnung. De 3 Punkte mitnehmen und in Haldensleben nachlegen. :)


    Gruß,
    Soran

  • Eins vorweg...
    Wie bereits an Jörn weitergeleitet, der Sportplatz der Piesteritzer ist unter aller Sau.
    Ein Ausweichen auf den Kunstrasen war die einzigst richtige Entscheidung.


    Zum Spiel gibt es aus Stendaler Sicht nicht viel zu berichten. Piesteritz eigentlich über die gesamte Spielzeit die spielbestimmende Mannschaft und mit einigen Hochkarätern, die fahrlässig vergeben wurden.
    Die Lok bestrafte diese Nachlässigkeit kurz nach Wiederanpfiff mit ihrer einzigen richtigen Chance, wobei Michi Runge nach Flanke von rechts zum Ausgleich einköpfte.
    Ansonsten Piesteritz mit einer Latte von Chancen, die aber ungenutzt blieben.
    Unterm Strich ein glücklicher Punktgewinn der Lok auf Kunstrasen. Aber das Glück hat bekanntlich der Tüchtige :)

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Trotz tollem Spiel wieder kein Sieg
    Nach der 0:4 Niederlage in Wolfen war gegen den 1.FC Lok Stendal Wiedergutmachung angesagt. So ging das Spiel vom Anzpfiff an nur in eine Richtung, Stendal. Doch es zeigte sich schon hier, das das Team heute wieder mit der Chancenverwertung hadert. Es dauerte dann auch etwa bis zur 20.Minute, als die Gäste vorm Piesteritzer Tor das erste Mal auftauchten. Doch die Platzbesitzer bestimmten weiterhin das Spiel und erspielten sich Chancen zu Hauf. Nach ca.35 Minuten kam es auf Höhe der Mittellinie zu einem folgenschweren Zweikampf zwischen einem Standaler Spieler und unserem Kapitän Heiko Wiesegart. Letztgenannter verletzte sich so schwer am Knöchel, das er noch vom Platz aus ins Krankenhaus gebracht werden musste. Zu diesem Zeitpunkt ist über die genaue Diagnose noch nichts bekannt. Die Gastgeber verdauten den Schock recht schnell und machten weiter Druck. Als alle schon an ein 0:0 Pausenergebnis dachten, setzte Kevin Gerstmann zu einem Solo über rechts an, sein Schuß wurde zunächst abgewehrt, doch als er zum Nachschuss ansetzen wollte, wurde er im Strafraum von den Beinen geholt und Schiedsrichter Andreas Walter aus zwickau !!! zögerte keinen Moment - Strafstoß. Eine Angelegenheit für Ladislav Stefke, der sich dann diese Chance auch nicht entgehen lies.
    Zur zweiten Halbzeit kamen die Gäste etwas ins Spiel und in der 48. Minute starteten sie einen Angriff über rechts, die Ball kommt zum völlig freistehenden Michael Runge und es stand zum Entsetzen aller Zuschauer 1:1.
    Die Gastgeber blieben allerdings trotz dieses Negativerlebnisses weiter am Drücker und bestimmten ganz klar das Spiel. Doch leider waren unsere Kicker heute nicht mit Fortuna im Bunde. Ein Kopfball von Wellington klatschte an die Querlatte, ein Flugkopfball von Mathias Niesar ging knapp an Tor vorbei, wie auch Schüsse von Kevin Gerstmann, Oliver Hinkelmann und Marc Richter. Mitte der zweiten Halbzeit wurde Ladislav Stefke hervorragend frei gespielt und er hatte keine Mühe, den Ball im Tor zu versenke, doch die Fahne des Assistenten war oben-Abseits. Die Mannschaft kämpfte bis zum Schluß, aber der Erfolg blieb ihnen erneut verwehrt. Über die gesamte Spielzeit bot das Team eine tolle Leistung und hätte sich den Sieg auch klar verdient, aber leider fehlte wieder einmal das Quentchen Glück. Vom Gegner war nicht viel zu sehen, trotz seiner 5 Brasilianer. Entwerder sind die Stendaler nicht besser oder aber unsere Mannschaft lies das team von Trainer Sandhowe nicht so ins Spiel kommen, wie es gern gewollt hätten.
    Nichtsdestotrotz warten unsere Kicker im Jahr 2010 weiter auf den ersten Heimsieg.
    An dieser Stelle wünschen wir unserem Kapitän Heiko Wiesegart erstens, das die Verletzung nicht so schwer ist und zum zweiten gute und schnellstmögliche Besserung.


    (Quelle HP FC Grün Weiss Piesteritz)



  • guter bericht :thumbsup: :thumbup: :bindafür:





  • ... Mensch 1:1 in Piesteritz, und das trotzdem euch die Grün-Weißen mit dem Kick auf der Kunstwiese wieder nur ärgern wollten?
    Hättet ihr mal nicht soviele Millionen in Euren nunmehr schönsten Stadion-Parkplatz nördlich des Weißwurstäquators gesteckt, wäre (aber nur bei vernünftiger Planung) vielleicht auch am Hölzchen noch Kohle für ne Kunstwiese übrig geblieben! :halloatall:



    :schal1: :schal:

    You`ll never walk alone


    „Die Leute streiten im allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können.“
    Gilbert Keith Chesterton (englischer Buchautor, Journalist und Denker)

  • Vom Gegner war nicht viel zu sehen, trotz seiner 5 Brasilianer. Entwerder sind die Stendaler nicht besser oder aber unsere Mannschaft lies das team von Trainer Sandhowe nicht so ins Spiel kommen, wie es gern gewollt hätten.


    Anmerkung: Lok spielte mit 2 Brasilianern in der Startformation und 2 wurden in Hälfte 2 eingewechselt

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Hättet ihr mal nicht soviele Millionen in Euren nunmehr schönsten Stadion-Parkplatz nördlich des Weißwurstäquators gesteckt,


    Hätte - hätte Fahrradkette :sleeping:
    Außer dem Parkplatz fällt dir doch auch nix ein.
    Und zum x-ten Mal - nicht der Verein hat das Stadion gebaut sondern die Stadt.

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • Einheit - Haldensleben 0:1


    Zitat eines Einheitfans im Einheitforum:


    "Soeben wurde das Spiel zwischen Not gegen Elend abgepfiffen unter der
    Leitung des Schiedsrichters Katastrophe und ging 0:1 (0:1) aus.


    Wie nicht anders zu erwarten, war der Schiri aus unserer Liebslingsstadt
    Stendal [Blockierte Grafik: http://fc-einheit-wernigerode.de/components/com_kunena/template/default_ex/images/german/emoticons/smile.png]


    Das Spiel war extrem "niveauvoll" und den Willen und Kampf konnten
    unsere Spieler genauso gut geheimhalten wie die spielerischen
    Fähigkeiten.


    Die Blätter von den Bäumen fallen sehen war die Attraktion für die
    Zuschauer auf der Tribüne [Blockierte Grafik: http://fc-einheit-wernigerode.de/components/com_kunena/template/default_ex/images/german/emoticons/tongue.png]


    Unter solchen Voraussetzungen freut sich selbst Eisleben an den
    Mannsberg zu reisen [Blockierte Grafik: http://fc-einheit-wernigerode.de/components/com_kunena/template/default_ex/images/german/emoticons/cheerful.png]"

    Wer abends säuft kann morgens auch arbeiten ist >SCHWACHSINN< - weil - Wer abends Vögelt, kann morgens auch nicht fliegen! Oder?

  • Erste telefonische Info´s aus Piesteritz ...
    0-0 bei ausgeglichenem Spiel.
    Der Hauptplatz sieht wohl aus wie Scheisse. Das ausweichen auf Kunstrasen wohl gerechtfertigt.


    zitat der Presse:


    Zumal die Ausgangslage alles andere als optimal war. Als Revanche für den verpassten Oberliga-Aufstieg, als sich Lok am letzten Spieltag der vergangenen Saison als Spielverderber erwies und die letzten Piesteritzer Hoffnungen zerstörte, trug Piesteritz die Partie auf dem von Stendaler Seite ungeliebten Kunstrasen aus. Dabei wäre der Rasen im Volkspark trotz "Schalker Platzverhältnisse" locker zu bespielen gewesen.



    soviel dazu....

  • Zitat von »derjoernsdl«




    Erste telefonische Info´s aus Piesteritz ...
    0-0 bei ausgeglichenem Spiel.
    Der Hauptplatz sieht wohl aus wie Scheisse. Das ausweichen auf Kunstrasen wohl gerechtfertigt.


    zitat der Presse:


    Zumal die Ausgangslage alles andere als optimal war. Als Revanche für den verpassten Oberliga-Aufstieg, als sich Lok am letzten Spieltag der vergangenen Saison als Spielverderber erwies und die letzten Piesteritzer Hoffnungen zerstörte, trug Piesteritz die Partie auf dem von Stendaler Seite ungeliebten Kunstrasen aus. Dabei wäre der Rasen im Volkspark trotz "Schalker Platzverhältnisse" locker zu bespielen gewesen.


    soviel dazu....


    Denke bei der Meldung in der AZ muß was schief gelaufen sein, zumal der Informant der selbe war, wie der der VS, wo etwas völlig Gegensätzliches zu lesen ist.
    Lassen wir das Thema ruhen und schauen auf die kommenden Oster-Fest-Spiele

  • Was auch immer die AZ dazu bewogen hat, das so in ihrem Bericht zu veröffentlichen...
    Der Rasenplatz war definitiv unbespielbar und sah schlimm aus...

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!