25. Spieltag 2009/2010

  • Mensch Männer kommt wieder runter. Soll doch sowieso die ganze Nacht regnen und morgen dann auch noch. Da ist es vielleicht sogar besser auf Kunstrasen zu spielen. Wäre so ein Wetter wie z. Bsp. heut würde ich es ja auch net unbedingt verstehen, aber die haben vorige Woche bei den richtigen Grün-Weißen halt kein Land gesehen auf Rasen. :D

    Ein erfolgreicher Mann ist ein Mann, der mehr verdient, als seine Frau ausgeben kann. Eine erfolgreiche Frau ist eine, die so einen Mann findet...

  • noch mal zum Verständnis für alle... unsere Plätze sind total hinüber und müssen saniert werden. das wird nicht durch die stadt bezahlt , sondern der verein zahlt alles selbst!!! übrigens spielen alle mannschaften aus dem verein auf dem kunstrasen, entgegen andere behauptungen hier. und dieses blöde gerede von wettbewerbsverzerrungen. eigentlich müsste ein fussballer froh sein, auf einem vernünftigen platz zu spielen und nicht auf einer holperwiese.


    bisher hat sich noch keine mannschaft beklagt, ausser ihr. ich glaube in bernburg auf dem nebenplatz zu spielen oder in amsdorf bei windstärke 12 ist viel schlimmer.


    also, bleiben wir alle friedlich und wünschen uns ein faires und spannendes spiel


    es war lange genug zeit den rasen zu erneuern, ihr wißt das nicht erst seit gestern....wir haben in der kreisklasse dafür eine auflage bekommen um unseren rasen auszutauschen, wenn nicht dann nur noch auswärtsspiele und das hat nichts damit zu tun ob kunstrasen vorhanden oder nicht.

  • Weiss noch nicht ma wo bei uns morgen gespielt wird , aber bei den Massen an Schnee die lagen ,könnte ich mir vorstellen das die Geschichte aufn Kunst über die Bühne geht ! Also stellt Euch nicht so an , wir hatten letztes WE auch das 1. Spiel seit Monaten auf Rasen und??? War das auch Wettbew....... ?????

  • Also das die Stendaler nun hinter allem ne Verschwörung vermuten...


    Gegenbeispiel: Unsere Dessauer trainieren die ganze Woche über - auch in der Vorbereitung nur auf Kunstrasen - sollen wir nun Wettbewerbsverzerrung schrein weil ein Spiel auf Naturrasen gespielt wird? Ist es Wettbewerbsverzerrung wenn beide Mannschaften sich - wie beim Punktspiel gegen Elster - nur auf dem Kunstrasen warm machen dürfen, aber das Spiel auf dem Hauptplatz stattfindet? Ist es Wettbewerbsverzerrung wenn in Stendalö auf dem Hartplatz gespielt wird? Ist es Wettbewerbsverzerrung wenn die Bayern auf dem Schalker Rumpelrasen spielen müssen?
    Kommt es nicht im Prinzip der technisch besseren Mannschaft entgegen auf einem annähernd perfektem künstlichem grün zu spielen? Kann man es einem Verein verübeln , dass er bei dieser feuchten Witterung nicht seinen Hauptplatz längerfristig zerstören will?
    Und im Allgemeinen muss ich sagen: der gastgebende Verein hat das Recht zu entscheiden auf welchem zugelassenem Platz das Spiel stattfindet. es gibt keinen Grund auf einem abgenommenen Kunstrasenplatz nicht zu spielen, insofern auch die Rahemnbedingungen (Zuschauerbereich) stimmen.

  • Ich wusste das Ihr genau so reagiert,das ist ja typisch für die grössten , hinter jeden Mist ne Verschwörung und ne Verzerrung vermuten !!!! Und das alle anderen die Euch etwas entgenbringen dumm und schlecht sind das wissen wir nun auch alle!


    @otti den Vergleich umgedreht von Kunst auf Rasen verstehen Sie nicht, oder vielmehr wollen Sie es nicht !!!!!


    SGE das Ihr keinen habt ist doch nicht ein Piesteritzproblem oder???

  • Ich wusste das Ihr genau so reagiert,das ist ja typisch für die grössten , hinter jeden Mist ne Verschwörung und ne Verzerrung vermuten !!!!


    Du hast Äpfel mit Birnen verglichen. Im Fussball ist es normal auf Naturrasen zu spielen und darin eine Wettbewerbsverzerrung zu sehen, wenn auf dieser Art von Rasen gespielt wird, IST DUMM

  • Du hast Äpfel mit Birnen verglichen. Im Fussball ist es normal auf Naturrasen zu spielen und darin eine Wettbewerbsverzerrung zu sehen, wenn auf dieser Art von Rasen gespielt wird, IST DUMM



    Richtig :thumbsup:


    VfB ler (was für eine Zahl auch immer)


    Wie ist das letzte Spiel ausgegangen ?( 8o
    OK, alles klar :thumbup:

  • Lokfan das du nicht versteht wie ich das gemeint habe ist mir schon klar !!! Dumm halt :thumbsup: !!!
    Und ja Nullis 3:0 hat die bessere Mannschaft gewonnen , ich habe keinerlei Probleme damit es auszusprechen , und obwohl wir das erste mal seit Monaten auf Rasen gespielt haben, sage ich auch nichts von Wettbewerbsv.... !!! Diese Geschichte steht ja nur Euch zu, egal in welcher Sache gerade seis der Schiri das Wetter das Grün wenn Ihr verliert wird sofort losgebrüllt , meist schon 3 Tage vorm Spiel !! Einfach Arm und lächerich halt ! So nun bitte macht mich runter :thumbsup: !!! Von mir wars das dazu!

  • ...wie uwius letzte oder vorletzte woche schrieb, der schiri entscheidet ob der platz bespielbar ist.......


    ... aber selbst wenn aus der Sicht des SR-Kollektives der Hauptplatz bespielbar wäre, wird auf Kunstrasen (oder auf einem anderen zugelassenen Nebenplatz) gespielt, wenn der Eigentümer des Hauptplatzes eben diesen aus irgendwelchen Gründen gesperrt hat ...


    Wir SR haben am Spielort nur über die Bespielbarkeit des (zugelassenen) Platzes zu entscheiden, der für die Austragung des Spieles zur Verfügung steht ...


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • SGE Fan: sag mal verstehst Du bestimmte Dinge nicht oder kannst diese nicht verstehen. Der Rasenplatz war auch vor 2 Wochen nicht bespielbar! Und "... man hätte den Rasen schon lange bespielbar machen können"....im Januar und Februar vertikutieren, mähen , düngen...schon klar.


    es gibt nur eine Sache die 12 Monate im Jahr blüht....HOPFEN :bia:

  • Im Fussball ist es normal auf Naturrasen zu spielen


    Normal? Nein ist es nicht!
    Ich bin in MD aufgewachsen und habe demzufolge zu ca. 80% auf Asche trainiert und gespielt. Wenn wir dann in der Bezirks- und Verbandsliga auswärts auf Rasen spielen "durften", war das für uns schon ne Umstellung, dennoch haben wir nicht mehr oder weniger dieser Spiele verloren bzw. gewonnen.


    Umso höher das fussballerische Niveau, desto schneller ist der Spieler in der Lage sich anzupassen. Und ich denke, daß die momentanen Lok-Kicker schon sehr anpassungsfähig sind.


    Letztendlich wird es wohl in einigen Jahren NORMAL sein, daß Fussball auf Kunstrasen gespielt werden wird.
    Die hohen Stellen der Fussballwelt (FIFA,UEFA) haben ja schließlich durch die Zulassung von Kunstrasenplätzen auf internationalem Niveau ein deutliches Zeichen gesetzt!

    Es ist besser, für das was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden!