24. Spieltag 2009/10

  • Hey!


    Guter Bericht Stiedi!
    Heute eine sehr schwache Leistung unserer Mannschaft. In der ersten Halbzeit war Stendal die spielbestimmende Mannschaft. Bei uns fand die Offensive gar nicht statt, so ging Stendal auch verdient mit 1:0 in die Halbzeitpause. Nach dem frühen 2:0 in der zweiten Hälfte zog sich Stendal mehr und mehr zurück, sodass wir etwas mehr am Drücker waren. Doch selbst dann waren wir vor dem Stendaler Tor einfach zu blöd um den Ball mal zu versenken. Dann kommt halt noch das Pech dazu, dass ein Ball ans Lattenkreuz knallt und der Elfmeter nicht reingeht. Am Ende dann halt nochmal klassisch ausgekontert worden. Der Sieg geht absolut in Ordnung.


    Zum Thema Ordner ... Laut neuen Statuten des Verbandes muss ein Gastverein Ordner mitbringen, wenn sich Fans für das Spiel ankündigen. Kommen Fans und keine Ordner, gibt es eine Strafe vom Verband.


    So was solls, nächste Woche gegen Völpke gehts wieder bei null los. :)


    Gruß,
    Soran


  • Respekt wegen der Präsenz der Polizei und der Ordner. Auslöser dafür waren nach angabe der SGH-Ordner, das der vfb um diese präsenz gebeten hat, da sich ca 20 gewaltbereite "FANS" aus der umgebung der rosenstadt angekündigt haben.


    Mensch, der vfbler hat doch vorher schon gesagt, dass er zu Hause bleibt :happy:
    Aber mal ehrlich, wie lächerlich ist denn das bitte...

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • da sich ca 20 gewaltbereite "FANS" aus der umgebung der rosenstadt angekündigt haben

    :rofl: ist ja niedlich... zum glück weiss ich wer diese ordner sind und kann deshalb darüber lachen... in sangerhausen gibts jetzt bestimmt schon 2 oder 3 jahre keine "gewaltbereiten" fans mehr. war eh immer nur n kindergarten wenn die loslegen wollten. regelmässig zu auswärtsspielen fahren eigentlich nur noch soran, ein weiterer kumpel und ich (was leute U50 angeht). ansonsten je nach laune und vorabendprogramm immer noch n grüppchen von 5 bis 6 leuten aus der bande-ost (unserer jetzigen stimmungsfraktion). von daher war das irgendwie quatsch was die ordner da von sich gaben.



    :support:

  • Dein dummes Gelaber zu dem Thema kannst du dir schenken. Stadionverbote, die auf Grund erfundener Sachverhalte ausgesprochen wurden, nenne ich durchaus bewusst gesteuert!!!

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Zitat der Volksstimme:


    Erhöhte Polizeipräsenz war am Sonntag im und um das Stadion Am Hölzchen herum zu verzeichnen. Der Gastgeber war in der Woche zuvor von Sangerhausen informiert worden, dass aus jener Richtung " 20 gewaltbereite Anhänger " zum Spiel nach Stendal wollten. Auch drei eigene Ordner, die der VfB mitbrachte, unterstrichen die Vorsicht der Verantwortlichen. In der Endkonsequenz blieb der nicht gerade erwünschte Besuch jedoch aus.

  • Askania Bernburg - BSV Halle-Ammendorf 0:1 (0:1)


    ohohoh... hier hängt der Haussegen aber ganz schön schief :huh:


    Bei der Aussprache wackelt die Wand

    Nach dem Fehlstart im Jahr 2010 hängt bei Askania der Haussegen schief



    VON CARSTEN ROLOFF, 23.03.10, 19:04h, aktualisiert 23.03.10, 19:41h


    [Blockierte Grafik: http://www.mz-web.de/ks/images/mdsBild/1269291664326l.jpg]



    Der «Höhepunkt» einer schwachen Vorstellung - Referee Frank Hildebrandt schickt Mario Mäkel zu Recht vorzeitig in die Kabine. (FOTO: ENGELBERT PÜLICHER)[Blockierte Grafik: http://www.mz-web.de/ks/images/static/layout/pikto_galerie.gif] Bild als E-Card versenden


    BERNBURG/MZ. Die Kicker des TV Askania Bernburg haben einen glatten Fehlstart in die Rückrunde hingelegt und nach drei Begegnungen erst einen einzigen Punkt auf dem Konto. Dem starken Auftritt beim 1:1 in Sangerhausen folgten zwei unterirdische Leistungen in den Heimduellen gegen den FC Grün-Weiß Piesteritz (0:4) und den BSV Halle-Ammendorf (0:1). In den 180 Minuten vor heimischer Kulisse im Jahr 2010 haben sich die Askanen erst eine einzige klare Torchance aus dem Spiel heraus erarbeitet. Der Vorsprung zum ersten Abstiegsplatz beträgt zwar noch neun Punkte, könnte aber sehr schnell zusammenschrumpfen, falls die Saalestädter nicht die Kurve bekommen.


    Deswegen wackelte bei der Auswertung der Partie gegen Ammendorf auch die Kabinenwand. Trainer Heiko Böhler redete Tacheles, bescheinigte beim 0:1 gegen den Angstgegner aus Halle nur Jan Reichel und Eric Spielmann eine ansprechende Leistung. "Das ist aber viel zu wenig, um in der Verbandsliga zu bestehen. Wir dürfen nicht denken, dass wir es durch die Neuzugänge Atanas Vargov, Stefan Horlbog oder André Ochmann einfacher haben. Wir müssen Fußball wieder arbeiten und uns auf unsere Stärken besinnen. Wir haben nur gemeinsam als Mannschaft Erfolg. Ausfälle dürfen und können wir uns nicht leisten", machte Böhler seinem Unmut Luft.


    Doch sowohl gegen Piesteritz als auch gegen Ammendorf versagte die komplette Offensivabteilung. Martin Weile trat in diesem Jahr daheim noch nicht einmal torgefährlich in Erscheinung. Henrik Bettels übersah sehr häufig den besser postierten Mitspieler, lässt es auch im Training am nötigen Engagement fehlen. Von Kapitän Michael Schmidt gingen zu selten die erhofften Impulse für das Angriffsspiel aus. Horlbog hat konditionell noch Nachholbedarf und Vargov blieb weit hinter seinen Trainingsleistungen zurück.


    Doch Böhler hadert auch mit der Defensive. "Wir haben fast alle Gegentore selbst geschossen. Henri Trautmann hält gegen Ammendorf in drei Szenen großartig, sieht aber beim entscheidenden Schuss schlecht aus. Zu allem Überfluss holt sich Mario Mäkel auch die Rote Karte ab und wird uns in den nächsten Wochen fehlen. Das ist sehr ärgerlich, zumal im Fußball keine A- oder B-Noten wegen verletzter oder gesperrter Spieler verteilt werden. Am Ende zählen nur die Punkte", sagte der Coach. Und von denen haben die Askanen auch hinsichtlich ihrer eigenen Ansprüche viel zu wenig auf dem Konto.


    Falls die nächsten drei Punktspiele auch vergeigt werden, droht der freie Fall in die Abstiegszone. Dieser Fakt alarmiert auch Michael Angermann. "Wir haben in der Vorbereitung teilweise super gespielt. Ich werde in dieser Woche häufig Zaungast beim Training sein, um zu schauen, ob es an der Einstellung mangelt. Noch sehe ich den nächsten Wochen gelassen entgegen", erklärte der Askania-Präsident.

  • Zitat der Volksstimme:


    Erhöhte Polizeipräsenz war am Sonntag im und um das Stadion Am Hölzchen herum zu verzeichnen. Der Gastgeber war in der Woche zuvor von Sangerhausen informiert worden, dass aus jener Richtung " 20 gewaltbereite Anhänger " zum Spiel nach Stendal wollten. Auch drei eigene Ordner, die der VfB mitbrachte, unterstrichen die Vorsicht der Verantwortlichen. In der Endkonsequenz blieb der nicht gerade erwünschte Besuch jedoch aus.


    Hat die VS das nofb Forum als Quelle? ;)

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!