19. Spieltag

  • und wenn gespielt wird,fehlt euer bester Mann 5.Gelbe.


    Unter diesen Umständen,war das 2:2 für uns ein Punktgewinn.



    Wir müssen und werden uns erheblich steigern müssen,denn ab sofort geht der Blick nach vorn,zum kommenden Sonntag,zum Derby.

  • FC Stahl - MVS Neuruppin 3:2 (2:0)


    Tore: 1:0 Schimpf (14.), 2:0 Bischof (32.), 2:1 Göhlke (50.), 2:2 Sterna (65.), 3:2 Straßburg (Eigentor,66.)


    Zs: 305




  • FC Stahl Brandenburg-MSV Neuruppin 3:2 (2:0)


    Dieses Spiel hatte alles, was ein Fußballfan sehen will : rassige Zweikämpfe, viel Tempo und einen Spielverlauf, der nicht hätte dramatischer sein können. Dass am Ende dieser Partie der FC Stahl als Sieger vom Platz ging, war zwar etwas glücklich , doch es war einfach ein Sieg des größeren Willens !
    Der FC Stahl präsentierte sich von Beginn an kampfstark, kam sofort gut in die Zweikämpfe und bot dem leicht favorisierten MSV Neuruppin die Stirn. Die Fontanestädter hatten dann auch die erste verheißungsvolle Szene, doch Stölke verpasste in der 8. Minute die Gästeführung haarscharf.Als Hinzer 3 Minuten später nur das Außennetz traf, zeigte sich, dass an diesem Abend wohl der Glücklichere den Platz als Sieger verlassen würde.Die Blau-Weißen mussten stets auf der Hut sein, denn der MSV zeigte sich spiel- und ballsicher, entwickelte stets Druck im schnellen Umkehrspiel.Nur die Hausherren machten zum richtigen Zeitpunkt die Tore. Der diesmal im rechten Mittelfeld aufgebotene Steffen Kräuter schlug in der 13. Minute eine lange Freistoßflanke vor das gegnerische Tor und Daniel Schimpf netzte per Kopf zur Brandenburger Führung ein.Doch Neuruppin blieb am Drücker und forderte der Truppe vom Quenz alles ab. Torwart Christoph Böhm konnte sich in der Folgezeit gleich dreimal auszeichnen, bis dann die Zimmer-Truppe wieder zuschlug.Die Szene in der 31. Minute zeigte, wie entscheidend perfekte Standards in solch engem Spiel sein können: Steffen Kräuter schlug eine perfekte Ecke vor das Tor, dann der Kopfball des wieder starken Frank Bischof-Schlieter im Gästetor wehrt ab- aber der Nachschuss Bischofs saß ! Im Anschluss hielt Böhm gegen den auffälligen Schlieter und rettete somit die 2:0 Pausenführung.
    Was machte nun Neuruppin nach dem Seitenwechsel? Sie spielten überlegt und permanent druckvoll nach vorn. Die 50. Minute schien dann eine Wende im Spiel einzuleiten, denn Göhlke konnte aus einem Gewühl im Strafraum der Gastgber heraus den Anschlusstreffer markieren. Der FC Stahl wehrte sich nach Kräften und hatte durch Leimbach auch noch die Chance zum 3:1, doch ein fulminanter Schuss aus 20 Metern fand in der 64. Minute durch Sterna den Weg ins Tor zum 2:2 Ausgleich.Die Hausherren hatten aber irgendwie das Glück auf ihrer Seite und so war es dem guten Steffen Kräuter vorbehalten, gleich 2 Minuten später für die erneute Führung zu sorgen. Sein lang hereingeschlagener Freistoß wurde vom Neuruppiner Strassburg noch so abgefälscht, dass der Ball schließlich im Tor des MSV landete.Die Gäste antworteten in Minute 72 mit einem Pfostenschuss und blieben überhaupt ständig am Drücker. Die sich dadurch bietenden Kontermöglichkeiten konnten in der 81. Minute nach einem Foul an Rades nur durch einen Strafstoß verhindert werden. Kräuter übernahm die Verantwortung und scheiterte an Schlieter. Bis zum Schlusspfiff stand die Partie auf Messers Schneide, sowhl Hinzer für Neuruppin als auch Taube für den FC Stahl hätten für eine Ergebniskorrektur sorgen können, doch schließlich blieb es beim etwas glücklichen, aber nicht unverdienten 3:2 für die Havelstädter.
    Der Vorsprung auf den 1. Absteiger beträgt nun 12 Punkte, auch wenn es rechnerisch noch möglich ist abzusteigen, sollte mit diesem Erfolg der Klassenerhalt gesichert sein. Dennoch gilt es weiterhin die Konzentration hoch zu halten und die Saison noch nicht als beendet zu betrachten. Gelegenheit dazu bietet sich bereits am kommenden Samstag in Fürstenwalde.


    FC Stahl: Böhm, Fleck, Bischof, Klassen, Bauer, Buczilowski(46. Taube),Leimbach, Schimpf,Kräuter,Rades(79.Kahl), Tarnow(62.Menke)

    Wir sind wieder hier, in unserem Revier, waren nie wirklich weg haben uns nur versteckt.
    Wir leben weiter in blau und weiß.


    Stahl Feuer

  • Glückwunsch ! Somit muß ich mich nicht bis zum letzten Spieltag mit waager Hoffnung quälen. Ihr seid aus dem Schneider.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Na nun mal nicht so voreilig , noch ist nicht aller Tage Abend.
    Die Euphorie , der Glaube und die Stimmung in Hütte ist so groß :verweis: , dass da bestimmt noch was geht! Stahl wird die letzten Partien allesamt klar für sich entscheiden und Altlüdersdorf dreimal kräftig eine auf´n Sack bekommen... und schon ist´s passiert :rofl: :rofl: :rofl: :versteck:







    PS. Glückwunsch nach Altlüdersdorf und alles Gute und viel Erfolg in der OL :bia:

  • Na nun mal nicht so voreilig , noch ist nicht aller Tage Abend.
    Die Euphorie , der Glaube und die Stimmung in Hütte ist so groß :verweis: , dass da bestimmt noch was geht! Stahl wird die letzten Partien allesamt klar für sich entscheiden und Altlüdersdorf dreimal kräftig eine auf´n Sack bekommen... und schon ist´s passiert :rofl: :rofl: :rofl: :versteck:


    Na Faker, da haste dir jetzt bestimmt einen drauf abgewichst, wa? :thumbsup: :thumbsup: :rolleyes:


    Insgesamt verdienter Sieg für Altlüdersdorf, spielerisch besser, aber das war ja abzusehen... Trotzdem find ich es sehr bedenklich einen türkischen Schiri aus Berlin zu einem Spiel in Altlüdersdorf anzusetzen. Dementsprechend war dann auch seine Leistung an diesem Tag. Zwar nicht so schlimm wie dieser Seifert in Laubsdorf(und deswegen auch nicht unbedingt spielentscheidend), aber dennoch ziemlich furchtbar und einseitig...


    Aus Eisenhüttenstadt kamen ca. 70-80 Fans ins Altlüdersdorfer Kaff, welches diesen Namen auch verdient... Hässliche Anlage, schäbiger Platz, kein Bahnhof und pöbelndes Bauernvolk prägten das Gesamtbild. Stimmung machte Letzteres im Gegensatz zu uns zwar 0, hatte aber stets die große Fresse... Summa Summarum ist Altlüdersdorf als Spielort sicher kein Gewinn für die Oberliga!

  • Eigentlich müsste bei dir dort unten doch eher eine Stimmung sein, wie bei Omma unterm Rock(bzw. bei euch im Block^^), wenn du dir die Tabelle ansiehst bzw. die beiden Spiele unserer jeweiligen Vereine gegeneinander... :rofl:

  • Insgesamt verdienter Sieg für Altlüdersdorf, spielerisch besser, aber das war ja abzusehen... Trotzdem find ich es sehr bedenklich einen türkischen Schiri aus Berlin zu einem Spiel in Altlüdersdorf anzusetzen. Dementsprechend war dann auch seine Leistung an diesem Tag. Zwar nicht so schlimm wie dieser Seifert in Laubsdorf(und deswegen auch nicht unbedingt spielentscheidend), aber dennoch ziemlich furchtbar und einseitig...


    Aus Eisenhüttenstadt kamen ca. 70-80 Fans ins Altlüdersdorfer Kaff, welches diesen Namen auch verdient... Hässliche Anlage, schäbiger Platz, kein Bahnhof und pöbelndes Bauernvolk prägten das Gesamtbild. Stimmung machte Letzteres im Gegensatz zu uns zwar 0, hatte aber stets die große Fresse... Summa Summarum ist Altlüdersdorf als Spielort sicher kein Gewinn für die Oberliga!

    Ziemlich furchtbar und einseitig? Naja, wenn man sich mehr mit der Barriere beschäftigt und wie man diese am besten kaputt machen kann, als mit dem Spielgeschehen, dann kann man unter Umständen auch diesen Eindruck bekommen.
    Ansonsten eine hervoragende SR Leistung, ruhig und besonnen, wohlgemerkt vom gesamten Gespann. Eine einzige VW im gesamten Spiel sagt da schon so einiges aus.


    Naja und wer sich als pöbelndes Bauernvolk dargestellt hat, das kann jeder der 600 vor Ort gewesenden Zuschauer für sich selbst entscheiden, insbesondere wir, die wir weder aus Hütte noch Altlüdersdorf kommen und ein torreiches Spitzenspiel der Brandenburgliga gesehen haben.

  • Zitieren ist nicht so dein Ding, was?



    Ziemlich furchtbar und einseitig? Naja, wenn man sich mehr mit der Barriere beschäftigt und wie man diese am besten kaputt machen kann, als mit dem Spielgeschehen, dann kann man unter Umständen auch diesen Eindruck bekommen.
    Ansonsten eine hervoragende SR Leistung, ruhig und besonnen, wohlgemerkt vom gesamten Gespann. Eine einzige VW im gesamten Spiel sagt da schon so einiges aus.


    Was soll das denn bitte Aussagen? Vielleicht, dass der Schiri sich auf der Nase hat rumtanzen lassen? :rolleyes: Mir erschließt sich zudem nicht, inwieweit die Spielweise beider Mannschaften mit der Schiedsrichterleistung zusammenhängt. Der Grat zwischen besonnen und arrogant ist zudem leider ziemlich schmal, wie man an diesem Tag sehr gut sehen konnte...




    Naja und wer sich als pöbelndes Bauernvolk dargestellt hat, das kann jeder der 600 vor Ort gewesenden Zuschauer für sich selbst entscheiden, insbesondere wir, die wir weder aus Hütte noch Altlüdersdorf kommen und ein torreiches Spitzenspiel der Brandenburgliga gesehen haben.


    Du scheinst keine Ahnung von Fankultur zu haben, ansonsten würdest du nicht so einen Stuß schreiben... Wer seine Mannschaft anfeuert hat einfach mal das Recht zum Pöbeln, das gehört dazu! Wer hingegen das ganze Spiel seine Schnauze NUR dazu aufkriegt den Schiedsrichter zu belegen respektive die Gästefans, es aber dann nicht mal schafft die Auswechslungen der eigenen Spieler zu beklatschen, hat die Bezeichnung "Bauer" mit Fug und Recht verdient, vor allem wenn er noch aus Altlüdersdorf kommt.

  • Wars Du noch nie in Adorf ? Ist doch schon immer Schei.. dort gewesen. Obwohl der Platz selber nicht der schlechteste ist. Die schönste umzäunte Weide nördlich Berlins und das Gemeinschaftshaus mit dem Scharm einer alten Mitropa.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Du scheinst keine Ahnung von Fankultur zu haben, ansonsten würdest du nicht so einen Stuß schreiben... Wer seine Mannschaft anfeuert hat einfach mal das Recht zum Pöbeln, das gehört dazu! Wer hingegen das ganze Spiel seine Schnauze NUR dazu aufkriegt den Schiedsrichter zu belegen respektive die Gästefans, es aber dann nicht mal schafft die Auswechslungen der eigenen Spieler zu beklatschen, hat die Bezeichnung "Bauer" mit Fug und Recht verdient, vor allem wenn er noch aus Altlüdersdorf kommt.


    Naja nun was die Sprüche der Anhänger des EFC mit anfeuern zu tun hatte bleibt mir fern. Über Sinn oder Unsinn möchte ich erst garnicht nachdenken. ?( Sicherlich spornt es die eigene Mannschaft an wenn man sich an der Bande vergeht. :thumbup:


    Eins bleibt am Ende wir haben ein echtes Spitzenspiel mit einem verdienten Sieger gesehen.

  • Lies doch einfach nochmal durch was ich geschrieben habe, vielleicht wird es dir dann klarer.
    Einfach etwas behaupten, ohne auch nur eine Situation anzugeben, mir der man seine Behauptung unterlegen kann ist einfach nur arm. Aber egal, die Ansetzung des Sportkameraden aus Berlin hat euch ja schon vor dem Spiel nicht gepasst, da kann man ja auch weitermachen, auch wenn es dafür keinen Grund gibt - Hauptsache er war für dich arrogant.


    Naja und wie gesagt, was das "Dorfvolk" angeht, sei doch einfach froh das Du nicht vom Dorf bist, sondern aus der 35.000 Einwohner-Metropole Eisenhüttenstadt, ihr habt immerhin einen Banhhof, und belegt weder "den SR von der Fussballmafia DFB", noch seit ihr für die Knechtung der Bauern (wozu sollen diese auch vor euch niederknien). Ihr feuert lediglich euren EFC an, und seid der Vorreiter was Fankultur angeht. Biste zufrienden?


    Na dann ist doch alles klar :)