Wie bekommt man die Zuschauer wieder ins Stadion?

  • Hat vielleicht nicht unbedingt was mit Zuschauern für die Heimspiele zu tun, finde folgendes aber trotzdem eine klasse Geschichte :ja:



    2. U16-Fahrt nach Köln

    Am Reformationstag, Freitag den 31.Oktober.2003, veranstaltet das Fanprojekt nach dem tollen Erfolg unserer ersten Tour zum FC St. Pauli die 2. U-16 Fahrt für Kids zwischen 10 und 16 Jahren.


    Los geht´s am Freitag früh 6:00 Uhr am Rudolf-Harbig-Stadion. Auf der Hinfahrt legen wir einen Zwischenstopp in Gelsenkirchen ein und werden eine Führung durch die Arena „Auf Schalke“ durchführen. Anschließend geht es weiter nach Köln.


    Am Abend steht der Besuch des Regionalligaspiels zwischen dem 1.FC Köln/A. und unserem 1.FC Dynamo Dresden im Mittelpunkt. Nach der Übernachtung in der Jugendherberge Köln-Deutz folgt ein kleiner Stadtrundgang inklusive Dombesichtigung.


    Weiter geht es noch vor dem Mittagessen nach Wolfsburg. Dort werden wir das Bundesligaspiel zwischen den Wölfen und Hertha BSC Berlin in der neuen VW-Arena besuchen. Danach treten wir die Heimfahrt an und werden gegen 22:00 Uhr wieder am Stadion eintreffen.


    Leistungen:
    •Fahrt nach Köln und zurück in Kleinbussen
    •Übernachtung in Köln
    •Führung durch die Arena „Auf Schalke“
    •Dombesichtigung
    •Besuch des Bundesligaspiels VfL Wolfsburg – Hertha BSC Berlin
    •Eintritt zum Regionalligaspiel


    Preis: 49,- EUR (für FP-Mitglieder 39,- EUR)

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Das Problem haben wir bei Dresden Nord auch. Zwar hatten wir bei den letzten beiden Spielen ca. 700 Zuschauer, doch das ist gegen den DSC oder HFC kein wunder. Am Samstag geht es dann gegen Jena und der Verein rechnet mit 1500 Zuschauern doch richtige Fans hat der FVN nur wenige. Dies versuchen wir als Fans zu ändern. Doch viel bringt das auch nicht. Auswärts sind wir immerhin 7 Mann(der harte Kern). Aber in Leipzig und Plauen werden wir dann halt angepöbelt und mit scheiß DYNAMO beschrien. Es ist schwer den leuten klar zu machen das wir mit Dynamo nichts am hut haben.


    chemo0815

  • Zu blöd nur dass das Spiel Laubegast - DSC auf den selben zeitpunkt fällt :naja: Ich hoffe das ihr die größere Fangemeinde zusammenbekommt ! Ich bin leider nicht da, denn es geht auf Schalke :ja:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von chemo0815
    Das Problem haben wir bei Dresden Nord auch. Zwar hatten wir bei den letzten beiden Spielen ca. 700 Zuschauer, doch das ist gegen den DSC oder HFC kein wunder. Am Samstag geht es dann gegen Jena und der Verein rechnet mit 1500 Zuschauern doch richtige Fans hat der FVN nur wenige. Dies versuchen wir als Fans zu ändern. Doch viel bringt das auch nicht. Auswärts sind wir immerhin 7 Mann(der harte Kern). Aber in Leipzig und Plauen werden wir dann halt angepöbelt und mit scheiß DYNAMO beschrien. Es ist schwer den leuten klar zu machen das wir mit Dynamo nichts am hut haben.


    chemo0815


    schön das du uns gefunden hast. Endlich mal ein Fan von einem angenehmen Dresdner Club hier :))
    cu Mario

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • Zitat

    Auswärts sind wir immerhin 7 Mann(der harte Kern).


    na immerhin überhaupt was. wir waren damsl in der OL auswärts auch nur immer so 15- 30 mann. aber es war immer lustig...
    macht das beste draus- wenn die leute merken das ihr es ernst meint und gute stimmung macht, dann bekommt ihr vielleicht auch zuwachs...

  • Und genau der Zuwachs ist das Problem. Ich galaube da müßte Dynamo schon absteigen oder der DSC ganz nach unten durch rutschen damit wir mal ein paar leute ranbekommen. Wir haben dafür aber ein Vorteil, bei uns gibt es noch keine "Schwarzen Schafe". Zuhause machen zwar ein paar Dynamos stress wenn wir gegen Halle o.ä. Spielen aber auswärts passiert nichts. Auser gegen Plauen. Da ham welche streß gesucht. Da konnte mann aber auch durch das ganze Stadion rennen ohne das ein "Bulle" was gesagt hätte.



    Wehn unsere Aktionen interessieren der kann sich ja mal auf unserer HP umschauen: http://www.ultras-fvn.de

  • Hi ,ich mal wieder!
    Um nochmal auf das Thema Schiedsrichter zu kommen:
    Die Primadonnen verdienen im SCHNITT 350.- 400.- € ! (Pro Gespann)
    Das heisst je nach Ansetzung können es bei einem Spiel mal Locker auch 800.- € sein.Könnt Euch ja mal demnächst hier eine Abrechnung reinziehen.Dazu kommt noch Verpflegung.So.Jetzt Ihr.
    Ist das in Ordnung?
    Meine jetzt nicht die Schieris.Würde ich ja auch mitnehmen.
    Meine wiedermal den Verband.
    Gruss Harry

  • Zitat

    Original von Harry
    Die Primadonnen verdienen im SCHNITT 350.- 400.- € ! (Pro Gespann)
    Das heisst je nach Ansetzung können es bei einem Spiel mal Locker auch 800.- € sein.


    Das dürfte bei einigen Vereinen mehr als die Zuschauereinnahmen sein. 8o

  • Zitat

    Das dürfte bei einigen Vereinen mehr als die Zuschauereinnahmen sein.


    ja, so war das letztes jahr teilweise auch bei uns. die zuschauereinnahmen gingen fast ausschließlich für die schiris drauf...

  • dem kann ich mich nur anschließen, als wir letztes Jahr noch Oberliga gezahlt haben, hatte unsere Kassenfrau jedesmal fast Tränen in den Augen, weil sie einen Großteil des eingenommenen Geldes gleich in den Breifumschlag der Schiedsrichter packen musste... Und dass, obwohl wir damals schon in finanziell schwierigen Fahrwasser waren. Proteste beim NOFV haben nichts bewirkt - im Gegenteil, die Schiris kamen von noch weiter her....

  • Mal ne kurze Zwischenfrage: Die Oberliga ist doch eine Veranstaltung des Regionalverbandes. Wieso muß dann der gastgebende Verein den Schiedsrichter bezahlen und nicht der NOFV?

    Wie der Wind auch weht, wie die Dünung geht, unsre Kogge liegt gut in der See!

  • Zitat

    Original von Fischkopp
    Mal ne kurze Zwischenfrage: Die Oberliga ist doch eine Veranstaltung des Regionalverbandes. Wieso muß dann der gastgebende Verein den Schiedsrichter bezahlen und nicht der NOFV?


    Hi,kann ich Dir auch nicht genau sagen,aber eigentlich ist das doch bei allen Mannschaften so.Kannst doch nicht von irgendeinem Verband verlangen das sie von den ganzen Beiträgen und was sonst noch so gezahlt werden muss irgendetwas bezahlen
    Ausser natürlich für Feierlichkeiten,Reisen etc.
    Gruss Harry

  • ja, aber von dem fussballvereinen kann man das???


    die haben weiß gott mehr ausgaben als so ein verband...


    warum könnte man nicht einführen bis zur oberliga zahlt der verband den schiri und ab der regionaliga zahlen es dann die vereine???


    so hätten die vereine wenigstens eine chance mal etwas zu sparen und vielleicht wüden dann auch die eintrittspreise niedriger werden, so dass mehr zuschauer ins stadion kommen...

  • andy: deine "idee" klingt ja sehr verlocke aber zehntausenden Fussballvereinen, die am Spielbetrieb teilnehmen, kann ich mir kaum vorstellen, dass die restlichen 72 Vereine alle Kosten übernehmen wollen...und gut ausgebildete (zumindest im Vergleich zu vielen anderen Ländern) müssen auch bezahlt werden...


    ...oder hast DU schon einmal jahrelang jedes einzelne Wochenende auf irgendwelchen verdammten Hinterhofsportplätzen bei den Jugendmannschaften, Herrenmannschaften etc. verbracht und Dich dauernd beschimpfen lassen, nur weil Du als einziger Schiri ohne Assistenten mal nicht hattest sehen können, dass ein Ball im Aus war oder Ähnlichens....mal ganz im Ernst (auch wenn ich vom Thema abschweife) ICH WILL KEIN SCHIEDSRICHTER SEIN und deshalb gibt es auch in Deutschland immer mehr nichtaktive Schiedsrichter, dann musst Du doch die anderen mit Geld belohnen und das muss, das kannst Du wenden, wie DU willst - ob über Verbandsbeiträge, Spielanstrittsgelder oder eben die klassische Schiriabrechnung nach dem Spiel - wird immer jeder Verein selbst bezahlen müssen....


    ...meines Erachtens sind die Eintrittspreise auch nur ein entscheidender Faktor, denn auch be 1,00 EUR EIntritt wird es noch etliche geben, die drüber nörgeln und den Eintritt als GRund sehen, nicht zu erscheinen...die Leute selbst müssen wieder heimatverbundener aber auch wetterresistener werden, man sieht ja immer öfter diese sogenannten Schönwetterfans...

  • Hi,Das beim Verband nur Nulpen sitzen können zeigt die Tatsache das wenn ein Schieri nicht zum Spiel erscheint auch ein Schieri der Gastmannschaft pfeifen kann. soweit sogut:das aber die Heimmannschaft nicht verpflichtet ist diesen zu bezahlen spottet meiner Meinung nach wohl jeder Beschreibung.
    Warum bitte muss ich als Heimmannschaft dann eigentlich einen angesetzten bezahlen?
    Damit ist mE Ärger vorprogrammiert.
    Gruss Harry

  • Lichtenberg 47 mit einer kleinen Aktion


    --------------------------------------------------------------------
    Wer am 6.12.03 zum Heimspiel gegen EFC STAHL in einem Weihnachtsmannkostüm ins Hans-Zoschke-Stadion kommt, erhält freien Eintritt und sein Stiefel, sofern er einen abgibt, wird zur Halbzeitpause gefüllt.
    --------------------------------------------------------------------