FC Grün-Weiß Wolfen - SG Union Sandersdorf 1:1
TV Askania Bernburg - VfB 1906 Sangerhausen 2:1
Magdeburger SV 90 Preußen - FC Einheit Wernigerode 2:1
Haldensleber SC - Hallescher FC II 2:3
TSV Völpke - Naumburger SV 1905 4:1
Oscherslebener SC 1990 - Mansfelder SV Eisleben 1:3
BSV Halle-Ammendorf 1910 - FC Grün-Weiß Piesteritz 1:1
1. FC Lok Stendal - 1. FC Magdeburg II 3:1

4.Spieltag 2009/2010
-
-
1. FC Lok Stendal - 1. FC Magdeburg II 2:1
Ich hoffe mein Tip trifft immer noch zu, aber da die 1. des fcm erst am Dienstag spielen, könnte ich mit einem Unentschieden auch sehr gut leben.
-
Ich hoffe mein Tip trifft immer noch zu, aber da die 1. des fcm erst am Dienstag spielen, könnte ich mit einem Unentschieden auch sehr gut leben.
Magdedorf hat letztes Wochenende gegen Wolfen
auch 6 spieler der 1. mit auflaufen lassen ! Und trotzdem hat es gerade mal mit ach und krach zum 2:1 geführt .
-
FC Grün-Weiß Wolfen - SG Union Sandersdorf 3:0, weil ich grenzenloser Optimist bin
TV Askania Bernburg - VfB 1906 Sangerhausen 1:1, weil SGH nicht übertreiben soll
Magdeburger SV 90 Preußen - FC Einheit Wernigerode 2:0, weil ich das für realistisch halte
Haldensleber SC - Hallescher FC II 1:2, weil die HFC-Kinder einfach gut sindTSV Völpke - Naumburger SV 1905 1:1, weil Völpke nicht mehr Völpke ist
Oscherslebener SC 1990 - Mansfelder SV Eisleben 0:2, weil die Eislebis wieder recht stark sind
BSV Halle-Ammendorf 1910 - FC PN Piesteritz 1:0,weil es so viel Freude macht
1. FC Lok Stendal - 1. FC Magdeburg II 1:1, weil die II im Gäste-Namen ein wenig täuscht -
TV Askania Bernburg - VfB 1906 Sangerhausen 1:1, weil SGH nicht übertreiben soll
Immer ruhig bleiben , selbst wenn wir gegen BBG was reissen , kennste doch immer noch unsere Rückrunden Bilanz
!!!!
Obwohl
eine Rückrunde ging
!!! Nein im Ernst hier im Süden denkt keiner an Aufstieg , schon gar net nach dem dritten Spieltag!!!! Und viel Spass morgen !!!
-
Hier drin ist es sagenhafte 10°C kühler als draussen. Das macht sogar das tippen etwas leichter.
Also wohlan:GW Wolfen - Union Sandersdorf 2 : 0
Ask. Bernburg - VfB Sangerhausen 1:3
MSV Preussen - Einh. Wernigerode 1:1
HSC - Chämie Halle II 1:2
Völpke - Naumburg 05 1:0
OSC - MSV Eisleben 2:2
Ammendorf - GW Piesteritz 1:1
1.FC Stendal - F ZEH M II 1:2
oder so.
-
FC Grün-Weiß Wolfen - SG Union Sandersdorf 3:1
TV Askania Bernburg - VfB 1906 Sangerhausen 1:2
Magdeburger SV 90 Preußen - FC Einheit Wernigerode 2:0
Haldensleber SC - Hallescher FC II 0:2
TSV Völpke - Naumburger SV 1905 3:0
Oscherslebener SC 1990 - Mansfelder SV Eisleben 0:2
BSV Halle-Ammendorf 1910 - FC Grün-Weiß Piesteritz 3:2
1. FC Lok Stendal - 1. FC Magdeburg II 2:2 -
Zitat der Presse:
Für zusätzlich Zündstoff dürfte die Schiedsrichteransetzung sorgen. Mit
Marco Schramm hat der Verband ausgerechnet zu diesem brisanten
Aufeinandertreffen einen Landeshauptstädter ins Hölzchen delegiert. SR:
Schramm (Magdeburg).
Absprachen mit den Sicherheitskräften der Polizei seien nach Aussage
von Bogner, der mit 200 bis 300 FCM-Anhängern rechnet, bereits
getroffen. -
FC Grün-Weiß Wolfen - SG Union Sandersdorf 3:1
TV Askania Bernburg - VfB 1906 Sangerhausen 1:1
Magdeburger SV 90 Preußen - FC Einheit Wernigerode 4:1
Haldensleber SC - Hallescher FC II 2:2
TSV Völpke - Naumburger SV 1905 2:1
Oscherslebener SC 1990 - Mansfelder SV Eisleben 3:2
BSV Halle-Ammendorf 1910 - FC Grün-Weiß Piesteritz 1:1
1. FC Lok Stendal - 1. FC Magdeburg II 0:1
-
FC Grün-Weiß Wolfen - SG Union Sandersdorf 1:1
TV Askania Bernburg - VfB 1906 Sangerhausen 1:0
Magdeburger SV 90 Preußen - FC Einheit Wernigerode 4:1
Haldensleber SC - Hallescher FC II 1:2
TSV Völpke - Naumburger SV 1905 2:1
Oscherslebener SC 1990 - Mansfelder SV Eisleben 3:2
BSV Halle-Ammendorf 1910 - FC Grün-Weiß Piesteritz 1:3
1. FC Lok Stendal - 1. FC Magdeburg II 0:2
-
Halbzeit: 21.08., 18.00 Uhr (Fr.) FC Grün-Weiß Wolfen - SG Union Sandersdorf 0:0
21.08., 18.00 Uhr (Fr.) TV Askania Bernburg - VfB 1906 Sangerhausen 1:0
-
Hey!
Regen, Regen, Regen, .... und noch mehr Regen und so stand das Spiel in Bernburg schon halb auf der Kippe. Doch schließlich wurde entschieden auf dem Nebenplatz zu spielen. Der Hauptplatz-Rasen jedenfalls war neu und daher bei dem Regen unspielbar gewesen.
Das Spiel kann man im wesentlichen so zusammenfassen, dass Bernburg sehr effektiv agierte und aus wenigen Chancen 2 Tore machte und wir im Gegenzug aus unserer optischen Überlegenheit und zahlreichen Chancen kein Tor machen konnten. So sprang anstelle eines Punktes eben eine Nullnummer für uns heraus. Allerdings verhinderte Schwab am Ende noch durch 3 gute Paraden eine höhere Niederlage.
Ich denke, dass die Saison sehr eng und spannend werden wird.Verregnete Grüße,
Soran
-
´Nen Punkt geholt, Spaß gehabt und wieder heimgefahren...nee, so einfach war´s nicht. Mit irgend etwas in die 640 zahlenden Zuschauer (694 angegeben) sah das gute alte Derby, gerade am Spieljahresanfang, auch schon mehr Publikum. Am gewaltigen Gewitterregen zu Beginn dürfte es nicht gelegen haben, dass die angepeilte 1000der marke auf sich warten ließ. Gastgeber Wolfen diktierte die Partie, musste sich spätestens zur Halbzeitpause ein Pölsterchen erarbeitet haben, an welchem die Unioner hätten nicht mehr rütteln können. Doch die Sandersdorfer Verteidigungskünstler hatten wiedermal überall ein Füsschen dazwischen und einen zwischen den Stangen, welchen man, wie zwei, drei andere zuvor auch, irgendwann im Jahstadion nicht mehr haben wollte. Christian "Inge" Bölke zeigte in einer super Verfassung, dass er bei weitem nicht so schlecht ist, wie man ihm hier an der Fuhne einst unterstellen wollte. Nico Scherz schwang sich zum "Man of the Match" auf, lieferte sich mit Andreas Trummel packende Zweikämpfe und auf seiner Position im Angriff eine be(sc)herzte Vorstellung ab. Doch mit dem Kopf nach oben (dort hatte er ihn nicht immer), wären seine Grundliniendurchbrüche erfolgreicher gewesen. Oft übersah er den gut postierten Kollegen im Rückraum. Union schwächelte im Mittelfeld, welches von GW oft zügig überbrückt wurde. Ein fleißiger Michael Gohla schaltete sich oft durch Hinterlaufen mit ins Angriffsgeschehen ein. Jeweils einmal in jeder Halbzeit rettete der Querbalken für Union. Auch im zweiten Durchgang startete der Platzherr besser, hatte durch einen nimmermüden Ron Peters die neuerliche große Einschusschance. Doch wieder kam ein Sandersdorfer Verteidigerbein zuvor. Mit zunehmender Spieldauer und frischen Leuten wurde Union sicherer in den eigenen Aktionen, konnte aber erst die letzte Viertelstunde ein Gleichgewicht erzielen. Nachdem Wolfen vieles liegen ließ, wäre es fast noch wie so oft im Fußball gekommen. Zwei Kopfbälle (Marose und Trummel) hätten den am Ende ob des hohen Laufaufwandes müder werdenden Gastgebern fast noch den Minimallohn geraubt. Auf ein Neues im nächsten Frühjahr im Sport- und Freizeitzentrum.
Anmerkung: Natürlich ein schönes Stadion, aber Jungs, den Diddi da oben hört man über diese "Laut"sprecher überhaupt nicht. Dat klingt, wie mein Hamster im Laufrad. Mal ´nen Spieler weniger ersteigern und vom Ersparten da oben was neues drangetackert!
-
Hätte Wolfen gestern 1-2 Stürmer gehabt ,hätten wir die von der anlage geschossen ! Gerade in Hz 1 waren die aus den Dorf sehr schwach !!
PS : Die Zuschauerzahl lag am gegner(Gegner),wäre einer da gewesen hätten wir die Hütte voll bekommen !!!
-
Du bist neu hier und hast schon einen großen Mund hier Pike 76 man sollte erstmal ruhig anfangen
Du solltest vielleicht erstmal genau schauen wie lange ich hier schon angemeldet bin, wenn man nicht viel schreibt heist es noch lange nicht das man hier nicht regelmäßig reinschaut. Aber was solls das kann man von dir sicher auch nicht erwarten,bist halt der Beste
-
Man Wolfi 1977, dass du das mit der großen Klappe aber auch nicht in den Griff bekommst. Der "Gegner" hat einen Auswärtspunkt geholt, und der Rest läuft doch wohl unter "eigene Dummheit". Mit Dan saß doch ausserdem ein Stürmer draußen. Ron und Scherzer kommen doch viel besser aus der Tiefe. Scheint wiedermal arg zu pieksen, der Stachel. Und was die Zuschauer angeht, da ist´s doch bei euch seit Jahren wie mit der Wolfener Kneipenszene...zum Gähnen langweilig bis nicht existent. Nimm die ehemalige Frauentanzgruppe um Martina und Kati vor der Sprecherkabine weg und du stehst mit deinem Knabenchor da drüben völlig allein in der Sonne. In dem Jahr Versuchsoberliga kamen die meisten Zuschauer doch eh aus dem Umland, wollten sehen, was ihr so drauf habt. Und nun haben sie gesehen, dass ihr eben nichts drauf habt und bleiben wieder fern, gucken Rote Rübe Siebenhausen gegen Rückwärts Reuden oder so. Wenn du noch ´n paar Fragen hast, stell sie hier ruhig, dafür sind die Kollegen hier doch da...!
-
Du mußt dich über unsere Fans aufregen!Ausser Muttis bemalte Tapete war das ja echt riesig was da abging
Ausser euer Eisern U.... Spruch den ihr ja auch 2-3 mal angewendet habt habt ihr euch hinter den Mantel des Schweigens versteckt!Und du regst dich auf...
Egal,das Spiel ist durch,mal sehen wie sich beide Teams bis zum Rückspiel schlagen....Achso,und euer Nachtleben in S.-dorf is ooch nich so pralle...
-
1:0 und Platz drei mit sieben Punkten. Respekt!
Die beste Platzierung seit dem 26. August 2006, als wir in Braunsbedra 2:0 und dann gegen Piesteritz 2:1 gewonnen hatten. Am dritten Spieltag gab es dann mit dem 0:4 in Hettstedt eins auf die Nase. -
1:0 und Platz drei mit sieben Punkten. Respekt!
Die beste Platzierung seit dem 26. August 2006, als wir in Braunsbedra 2:0 und dann gegen Piesteritz 2:1 gewonnen hatten. Am dritten Spieltag gab es dann mit dem 0:4 in Hettstedt eins auf die Nase.Tor: Butze (87.) aus fast 40m, sowas von geil gegen erschreckend schwache bördepisser
-
Sensationeller 1:0 Sieg für Lok Stendal (23.08.2009, 17:03) [size=3] [/size] Eine
hohe Anzahl von 935 Zuschauern konnten heute eine sehr engagierte
Lokmannschaft erleben, die zu fast jeden Zeitpunkt das Spiel im Griff
hatte.
Das Spiel begann sehr vielversprechend mit guten
Angriffsfussball der Lok und die ein oder andere gute Chance das 1:0 zu
erziehlen. In der 35.Minute hatte Nellessen die größte Chance. Nach
Heber über den rauskommenden Torwart ging der Ball aber an die Latte
und der daraus folgenden Möglichkeit frei vorm Tor, wurde von Benedikt
leider kläglich in den Sand gesetzt. Das war ein einhundert
Prozentiger. Magdeburg hatte in der 1.Hälfte auch ihre Chancen, kurz
nach der Möglichkeit von Bene, rettete auf der anderen Seite der
Pfosten vor einen Rückstand.
In der zweiten Hälfte spielte
Magdeburg besser und machte auch zu Beginn das Spiel. Dies dauerte aber
nicht lange, da Stendal ein Mittel dagegen gefunden hatte und der sehr
starke Runge in der Abwehr alles klärte was nur in die Nähe des
Strafraums kam. Lok spielte dann wieder mehr nach vorne und kam zu
seinen Chancen durch Freistöße und Einzelaktionen.
In der 85.Minute
dann das \"Tor des Monats\", Maximilian Butze faste sich einfach mal
ein Herz und schoss aus ca. 30 Metern auf das Tor und traf dieses auch.
Das Stadion bebte vor Begeisterung, so ein schönes Tor gegen Magdeburg.
Kurze Zeit später war das Spiel vorbei.
Dieser
Sieg beschert Stendal die obere Tabellenhälfte nach dem 4.Spieltag, so
kann es weitergehen. Sehr große Leistungen von Runge, Danilo und Lupo.
Und ein Dank an alle JungsAm Rande des Spiels: Wie erwartet
sind wieder viele Magdeburger Gästefans mitgereist. In der Halbzeit kam
es zu einer nicht verständlichen Aktion. Einige Magdeburger konnten
über den Zaun klettern und zu den Stendalern Fanbannern gelangen, eins
wurde zerrissen. Wo war die Polizei die zahlreich vertreten war? Wieso
wurde danach unser Block abgeriegelt? Warum wurde von uns einer in
Gewahrsam genommen, der nur mitgeholfen hat die restlichen Banner zu
entfernen, bevor wieder sowas passiert? Unverständlich und lachhaft