LL SÜD 2009/2010 1.-30. Spieltag Tipp`s, Ergebnisse und Berichte

  • Schreibt ja garkeiner etwas zu den Spielen, die ja sehr überraschend verliefen.
    Plötzlich ist unten wieder alles drin !!


    Hohenleipisch - Briesen 2:0 (1:0)
    1:0 D.Gutsche (41.)
    2:0 D.Gutsche (75.)


    Süden Forst - Mühlberg 2:0
    1:0 Kunzke Hendrischke (68.)
    2:0 Hendrischke (72.)


    Vogelsang - Frankfurt 1:2 (1:0) :thumbup:
    1:0 Zemke (3.)
    1:1 Neumann (81.)
    1:2 Kossatz (85.)

  • 10er: so die Riesenüberraschung war der HLP Sieg gegen uns ja nun nicht :rolleyes:


    Zum Spiel: der Spielbericht der Gastgeber trifft es eigentlich ganz gut. Beide Teams mit vielen Ausfällen, die der Gastgeber besser wegsteckte. HLP brachte Spielführer Gutsche im Sturm, was sich nachweislich auszahlte. Briesen defensiv ausgerichtet mit dem versuch Konter zu setzen, was bis auf 20 min in der 2. Hälfte nicht gelang. Die Tore der Leipischer fielen begünstigt durch Briesener Fehler in der Hintermannschaft. Beim ersten Tor wird ein langer Ball vom Robel unterlaufen und Torwart und Verteidiger sind sich uneins - Gutsche kaltschnäuzig zum 1:0. Das zweite Tor durch einen direkten Freistoß, erneut Gutsche, den Garlisch falsch einschätzt, auch wenn er vorher tückisch aufsetzt.


    Spiel insgesamt auf niedrigem LL Niveau. Alles richtig gemacht hat auf jeden Fall das Trainergespann der Gastgeber ;)


    Viel Glück fürs MRT an den VfB 1912er.


    Sehen uns dann in drei Wochen, hoffe, Ihr versaut uns nicht das Abschlussfest - Getränke stehen bereits kalt :happy:

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.


  • hanseat, Hut ab zu dieser Kritik. ;)

    Wäre der Ball eckig, könnte er zu 100 % in den Winkel passen.

  • ich hab vor ein paar tagen eine Seite gefunden wo alle Statistiken zur LL Süd standen(Torschützen, Zuschauer etc.) aber weiß leider nicht mehr wie diese hieß. Kann mir da vllt jemand weiterhelfen?

  • Tipp`s 28. Spieltag


    SG Burg - SV Preußen Frankfurt 1:2
    FV Erkner 1920 - Ludwigsfelder FC II 3:1
    Neuzeller SV 1922 - VfB Hohenleipisch 1912 1:3 (wenn`s normal läuft)
    1.FC Guben - RSV Waltersdorf 09 1:1
    FV Blau-Weiß 90 Briesen - BSC Preußen 07 Blankenfelde/Mahlow 1:1
    KSV Tettau/Schraden - SV Süden Forst 3:1
    SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen - BSV Guben Nord 2:2
    SV Empor Mühlberg - SV Vogelsang 1952 2:1

  • Briesen - 1.FC Guben 1:1 (Nachholespiel)


    Am Mittwoch standen sich die beiden Teams im Nachholespiel gegenüber. Die Gubener, die laut Ankündigung Ihrer Homepage erst am kommenden Mittwoch spielen, hatten trotzdem eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz. Entweder läuft in Sachen Kommunikation beim FC einiges falsch oder man wollte die Briesener in die irre führen bei diesem "wichtigen Spiel". :gruebel:
    Zum Spiel: Briesen begann gut und nutzte die erste Chance über die linke Seite durch Biemüller, der den Weg nach innen suchte und abschloss. Der Ball schien indes nicht unhaltbar. Guben nun aktiver, obwohl immer noch angreifend an der Mittellinie, versuchte mit schnellen Vorstößen über Jüngel und Götze zum Abschluss zu kommen. Briesen verlor indes vollkommen die Linie, Fehler in der gesamten Defensivarbeit, kaum Spielzüge, die zu Torabschlüssen führten und vorne konnte man auch selten für Entlastung sorgen. Guben mit der ein oder anderen Chance, die entweder in letzter Sekunde durch die Verteidiger vereitelt wurde oder der gut aufgelegte Ballhorn abwehrte. So ging es in die HZ mit einem, schon zu diesem Zeitpunkt, glücklichen Unentschieden. In der HZ hatte man sich viel vorgenommen, war man sich bewusst, dass man diesen Vorsprung mit einer solchen Leistung nicht nach Hause bringen würde. Bei den Vorsätzen blieb es allerdings größtenteils. Guben nun aggressiver, ging zeitig drauf, was die Briesener Hintermannschaft zum "lang Schlagen" zwang.
    Je länger das Spiel dauerte, umso mehr Kontermöglichkeiten ergaben sich für die Blau Weißen, welche aber allesamt ungenutzt blieben. Entweder lief man mehrmals ins Abseits oder die Überzahlsituationen konnten nicht zwingend ausgespielt werden. Guben drückte weiter, ohne aber selbst die 100%igen Chancen raus zuarbeiten. So kam es wie es kommen musste. Ein, von der linken Seite, vor das Tor der Briesener geschlagener Ball konnte Ballhorn nicht entscheidend klären und im 5m-Raum kam es zu einer "Spielertraube" - das Gerangel im Strafraum wurde durch den Pfiff des Schiris beendet, der zur Überraschung aller auf Elfmeter entschied. Nach Rücksprache mit dem Linienrichter, der Schiri stand nahe der Mittellinie, ließ er sich nicht umstimmen, obwohl dieser dessen Deutung der Situation nicht bestätigte. Nach "reiflicher Überlegung" gab er dann einem Briesener auch noch die gelbe Karte. Der Gubener Schütze ließ sich nicht beirren und netzte sicher zum 1:1 ein. Ein am Ende verdienter Punkt der Gäste, was aber eher am schlechten Auftritt der Gastgeber lag. Für Briesen natürlich schade, die drei Punkten in letzter Minute aufgrund einer Fehlentscheidung zu verlieren - so konnte zwar die Heimserie gewahrt werden, der Anschluss an die oberen Plätze konnte aber nicht hergestellt werden. So bleiben nun noch die schweren Spiele gg. Blankenfelde, Walterdorf und Hohenleipisch, wo man das Punktekonto noch aufbessern kann.


    Briesen Aufstellung: Ballhorn - Robel, Pilczuk, Anke - Gernetzke, Garling - Klimaszewski, Zieckerow, Biemüller, Ducklauß, Rockmann (eingewechselt: Mikulin, Schier; Kader: Berg)

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • Tipp`s 28. Spieltag


    SG Burg - SV Preußen Frankfurt 1:2
    (hab so nen Gefühl - Schlussspurt der Preußen trägt Früchte)


    FV Erkner 1920 - Ludwigsfelder FC II 2:0
    (die Krise bei den Gästen zeigt sich auch in der "Zweiten")


    Neuzeller SV 1922 - VfB Hohenleipisch 1912 1:2
    (Gäste wollen Platz 3-4 sichern)


    1.FC Guben - RSV Waltersdorf 09 3:1
    (sehe Guben stärker zu Hause)


    FV Blau-Weiß 90 Briesen - BSC Preußen 07 Blankenfelde/Mahlow 1:0
    (Serie halten, die letzten Spiele immer erfolgreich gegen die BSCer - das soll so bleiben)


    KSV Tettau/Schraden - SV Süden Forst 3:0
    (Tettau beste Rückrundenmannschaft - das bleibt so)


    SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen - BSV Guben Nord 2:0
    (Guben läuft aus, König macht überragendes Spiel und zwei Buden ausm Mittelkreis) :happy:


    SV Empor Mühlberg - SV Vogelsang 1952 3:1
    (Mühlberg Widergutmachung zum letzten WE, Vogelsang probiert alles, aber es reicht nicht)

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • SG Burg - SV Preußen Frankfurt 2:2


    FV Erkner 1920 - Ludwigsfelder FC II 2:1


    Neuzeller SV 1922 - VfB Hohenleipisch 1912 2:1


    1.FC Guben - RSV Waltersdorf 09 0:0


    FV Blau-Weiß 90 Briesen - BSC Preußen 07 Blankenfelde/Mahlow 2:0
    "Serie halten" ??? Was bringt´s? Platz 11 in der aktuellen Heimtabelle, auswärts Platz 5...!
    Sekt oder Selters!! Ungeschlagen schön und gut...Angst hat deshalb trotzdem niemand, schon gar nicht die 07er...


    KSV Tettau/Schraden - SV Süden Forst 3:1


    SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen - BSV Guben Nord 2:2


    SV Empor Mühlberg - SV Vogelsang 1952 3:1



    Spocht frei und fette Beute

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • Briesen - 1.FC Guben 1:1 (Nachholespiel)


    Am Mittwoch standen sich die beiden Teams im Nachholespiel gegenüber. Die Gubener, die laut Ankündigung Ihrer Homepage erst am kommenden Mittwoch spielen, hatten trotzdem eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz. Entweder läuft in Sachen Kommunikation beim FC einiges falsch oder man wollte die Briesener in die irre führen bei diesem "wichtigen Spiel". :gruebel:
    Zum Spiel: Briesen begann gut und nutzte die erste Chance über die linke Seite durch Biemüller, der den Weg nach innen suchte und abschloss. Der Ball schien indes nicht unhaltbar. Guben nun aktiver, obwohl immer noch angreifend an der Mittellinie, versuchte mit schnellen Vorstößen über Jüngel und Götze zum Abschluss zu kommen. Briesen verlor indes vollkommen die Linie, Fehler in der gesamten Defensivarbeit, kaum Spielzüge, die zu Torabschlüssen führten und vorne konnte man auch selten für Entlastung sorgen. Guben mit der ein oder anderen Chance, die entweder in letzter Sekunde durch die Verteidiger vereitelt wurde oder der gut aufgelegte Ballhorn abwehrte. So ging es in die HZ mit einem, schon zu diesem Zeitpunkt, glücklichen Unentschieden. In der HZ hatte man sich viel vorgenommen, war man sich bewusst, dass man diesen Vorsprung mit einer solchen Leistung nicht nach Hause bringen würde. Bei den Vorsätzen blieb es allerdings größtenteils. Guben nun aggressiver, ging zeitig drauf, was die Briesener Hintermannschaft zum "lang Schlagen" zwang.
    Je länger das Spiel dauerte, umso mehr Kontermöglichkeiten ergaben sich für die Blau Weißen, welche aber allesamt ungenutzt blieben. Entweder lief man mehrmals ins Abseits oder die Überzahlsituationen konnten nicht zwingend ausgespielt werden. Guben drückte weiter, ohne aber selbst die 100%igen Chancen raus zuarbeiten. So kam es wie es kommen musste. Ein, von der linken Seite, vor das Tor der Briesener geschlagener Ball konnte Ballhorn nicht entscheidend klären und im 5m-Raum kam es zu einer "Spielertraube" - das Gerangel im Strafraum wurde durch den Pfiff des Schiris beendet, der zur Überraschung aller auf Elfmeter entschied. Nach Rücksprache mit dem Linienrichter, der Schiri stand nahe der Mittellinie, ließ er sich nicht umstimmen, obwohl dieser dessen Deutung der Situation nicht bestätigte. Nach "reiflicher Überlegung" gab er dann einem Briesener auch noch die gelbe Karte. Der Gubener Schütze ließ sich nicht beirren und netzte sicher zum 1:1 ein. Ein am Ende verdienter Punkt der Gäste, was aber eher am schlechten Auftritt der Gastgeber lag. Für Briesen natürlich schade, die drei Punkten in letzter Minute aufgrund einer Fehlentscheidung zu verlieren - so konnte zwar die Heimserie gewahrt werden, der Anschluss an die oberen Plätze konnte aber nicht hergestellt werden. So bleiben nun noch die schweren Spiele gg. Blankenfelde, Walterdorf und Hohenleipisch, wo man das Punktekonto noch aufbessern kann.


    Briesen Aufstellung: Ballhorn - Robel, Pilczuk, Anke - Gernetzke, Garling - Klimaszewski, Zieckerow, Biemüller, Ducklauß, Rockmann (eingewechselt: Mikulin, Schier; Kader: Berg)


    zum spielbericht nur soviel,alles richtig gesehen hanseat :ja: was mich immer autregt ist, warum schickt man zu solchen spielen wo die heim-und die gastmannschaft gefühlte 80km entfernung zu einander haben einen schiedsrichter aus falkensee :gruebel: :?: :?:

  • FV Blau-Weiß 90 Briesen - BSC Preußen 07 Blankenfelde/Mahlow 2:0
    "Serie halten" ??? Was bringt´s? Platz 11 in der aktuellen Heimtabelle, auswärts Platz 5...!
    Sekt oder Selters!! Ungeschlagen schön und gut...Angst hat deshalb trotzdem niemand, schon gar nicht die 07er...


    ich finds nicht schlecht, wenn man zu Hause ungeschlagen bleibt und Angst hat auch keiner, wenn wir daheim 3 Siege mehr hätten... naja, Du machst Dein Zeug (wie gehabt)... immerhin tippst de nicht gegen uns :thumbsup:

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • @ hanseat


    ik kenn da einen der angst hat :versteck: ,denn der kollege hat so eine serie in seiner damaligen laufbahn nicht aufstellen können :!: nicht wahr 10plus1 :versteck: :stumm: , ich jeden falls wünsche euch das de serie hält :knuddel: :kuss: :bindafür: :schal1: