Leichtathletik WM 2009 in Berlin

  • Ich hab noch ein Ticket für die Leichtathletik WM in Berlin über.


    Sonntag 16.08.2009
    Tagesticket ab 10.00 Uhr gültig
    Finals am Abend: Frauen Siebenkampf, Kugelstoßen Frauen sowie 100 Meter Männer.


    Block E.2, Reihe 11 (nähe 100 Meter Startlinie).
    Originalpreis: 84,75 Euro.
    Gerne nehme ich PNs inkl. Preisvorstellungen an.


    Mögen die Spiele (bald) beginnen. 8)

  • Schaut sich auch jemand die Weltmeisterschaften der (gedopten) Leichtathleten live an?


    Ich bin definitiv die beiden Sonntag (16. & 23.08.) im Olympiastadion.
    Vielleicht dazu noch 1-2 Besuche.


    Hab gehört die "Schwarze Sau" aus dem Forum macht Volunteer, vielleicht kann er mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. ;)



    Tja ich denke mal die Deutschen Sportler werden sich ganz vernünftig präsentieren und ich meine schon mal das die Talsohle vorbei ist.
    Mit vielen Medaillen kann man zwar nicht rechnen. Wäre ja aber auch schon schön wenn viele in den Endlauf bzw. Endkampf kommen würden. Wie z. B. der junge 19 Jährige Kugelstoßer David Storl aus Chemnitz. Er hat diese Saison schon sämtliche Jugend-Weltrekorde gebrochen. :ja:

  • Na klar schaut man sich das an, auf Eurosport versteht sich. :ja: Und die 10000m der Frauen waren ja gestern schon mal spannend und am Ende überraschend. Die erste Medaille ist ja auch schon im Sack.
    Aber richtig "heiß" bin ich eigentlich nur auf den Donnerstag, wenn das Hochsprungfinale der Frauen ist.

  • WAHNSINNN!!!

    WAR FÜR MICH GESTERN:


    - DAS PUBLIKUM


    - DIE DEUTSCHEN LEICHATHLETEN, VOR ALLEM NADINE KLEINERT UND JENNY OESER


    natürlich auch der Weltrekord von Usain Bolt.


    Das Publikum feierte die sympathischen Siebenkämpferinnen, Kugelstoßerinnen sogar mehr, als den Weltrekord des Jamaikaners.



    Das erste mal seit ca. 8 Jahren hab ich wieder eine große Leichtathletikveranstaltung besucht und meine Erwartungen wurden absolut übertroffen. Geniales Publikum, Sportler verschiedenster Nationen wurden lautstark angefeuert und wenn die Deutschen antraten wurden es mächtig laut. :ja:


    Der WM Start konnte ja für das Deutsche Team kaum besser sein. Viele Sportler erzielten neue Persönliche Bestleistungen. 3 deutsche im Kugelstoßfinale. 3 Deutsche Mädels im Speerwerfen sowie Stabhochsprung sind ins Finale gekommen. Verena Sailer hat es ins 100 Meter Halbfinale geschafft. :love:


    Ein Publikumsliebling war auch die Siebenkämpferin aus der Schweiz Linda Züblin die im Sperrwurfe sogar einen neuen Schweizer Rekord aufgestellt hat. :happy:


    Ich kann einen Besuch nur empfehlen und zumindest für den Oberrang gibt es ja noch Karten.




    Das einzige was mich gestört hatte waren die hohen Preise für Tickets und Verpflegung.
    Aber man kann sich ja auch selbst verpflegen und Getränke und Essen mitnehmen.
    Ansonsten finde ich es nicht allzu Kommerz-lastig.

  • also ich war am montag vor ort und mein fazit ist gespalten: auf der einen seite eine tolle veranstaltung, auf der anderen seite ein wenig blutleer. dank der exorbitanten kartenpreise kam nämlich nur zum ende der 10.000 meter wirklich stimmung auf.


    die kartenpreise und auch die versorgung sind exorbitant teuer, und wer vergißt, sich daheim den zeitplan des tages auszudrucken, der legt geschmeidige 8 euro für ein programheft hin. daazu die fehlende transparenz: dass man sich essen mit ins stadion nehmen kann, steht auf der offiziellen seite genauso wenig wie ein hinweis, ob spielgelreflex-kameras erlaubt sind (ja, sie sind es). und die offizielle telefonnummer war donnerstag bis montag durchgehend besetzt. hinterläßt bei mir alles einen faden beigeschmack!


    der hammer allerdings das sogenannte park&ride. auf der autobahn wird man wunderschön geführt. sobald man die aber verlasssen hat, ist man aber völlig sich selbst überlassen. null hinweise! und die ecke rund um den funkturm gehört ja nicht zu den übersichtlichsten regionen berlins... ich fand dann zufällig einen der besagten offiziellen parkplätze - und als ich abends weg wollte, musste ich erstmal nen zaun zur seite bugsieren um wieder rauszukommen!

  • "Bin wieder Papa geworden! 13.August, 1.50 Uhr. "


    Henk "alter Hoffenheimer :happy:" alles Gute zur Geburt deines Kindes ! :)

    Nun komm schon Gehirn: Du magst mich nicht und ich mag Dich nicht. Aber da müssen wir jetzt leider durch. Danach werde ich Dich auch wieder kräftig mit Bier ersäufen.


    (Homer Simpson , Springfield)


    "die Untergroßen since 17.05.08"


    10. Platz beim 6. NOFB Turnier in Pepelow( 2009), 3. Platz 7. NOFB Turnier in Wolfen (2010),7.Platz beim 8. NOFB Turnier in Ludwigsfelde (2011),-5.Platz beim 9. NOFB-Turnier in Kröpelin(2012)......................

  • Ich wollte eigentlich auch mal hin, aber die Preise sind wirklich abschreckend. 34€ für den beschissensten Platz oben am Marathontor, juhu -.-

  • Lohsi


    Die Karte auf Höhe der Ziellinie beim 100m Finale der Männer soll 124€ gekostet haben, wenn das stimmt, mein lieber Mann! ;(


    Die Kartenpreise für Unterrang leigen bei ca. 85 Euro und 68 Euro ermäßigt. Das ist schon sehr heftig.
    Trotzdem werd ich wohl morgen und auf jedenfall am Sonntag im Stadion sein. :ja:


    Dauerkarten für Berlin haben ja 350-950 Euro gekostet....


    Zum Verlgeich die Dauerkarten (6 Tage) für die Leichtathletik EM 2010 in Barcelona gibt es schon für 60 - 600 Euro.

  • Die Kartenpreise für Unterrang leigen bei ca. 85 Euro und 68 Euro ermäßigt. Das ist schon sehr heftig.
    Trotzdem werd ich wohl morgen und auf jedenfall am Sonntag im Stadion sein. :ja:


    Dauerkarten für Berlin haben ja 350-950 Euro gekostet....


    Zum Verlgeich die Dauerkarten (6 Tage) für die Leichtathletik EM 2010 in Barcelona gibt es schon für 60 - 600 Euro.



    Dann wünsch ich dir für morgen viel Spass, und brüll mir die Ariane über die Hochsprunglatte. Hab immerhin 15 Euro auf das Mäuschen gesetzt. 8o


    Die erste Teilnehmerin (?) muss erstmal zum Geschlechtstest. :thumbsup:
    http://sport.t-online.de/c/19/73/34/70/19733470.html

  • Geilet Teil :D und dann völlig freigedreht


    toll auch die 100 Hürden - die Foster hat gar nich mitnekommen, daß sie gewonnen hat :happy:
    die ersten drei übrigens jeweils mit Doppelnamen 8o


    die 800 hat Semenya gewonnen, mit ca. 50 Meter Vorsprung ; bis zum Test hat sie erstmal Gold. Dürfte sie eigentlich noch bei den Kerlen einsteigen, wenn der Test positiv ausfällt ?? ;)

  • Wird vieleicht verrechnet *g* Aber der/die sah schon recht maskulin aus und die Leistungssteigerung in so kurzer Zeit und mit dem Alter ist schon krass.


    Aber was machen eigentlich natürliche Hermaphroditen? Wo treten die an? Eine wohl eher philosophische Frage.

  • Ich - als passionierter Hobby-Halbmarathon-/Crosslaufbezwinger will eben endlich auch mal von Usains Süßkartoffeln naschen, die ja bekanntermaßen auf seinem TrainingsErnährungsplan janz weit oben stehen, und so meine miserablen Zieleinlaufzeiten (Schwerstalkoholiker, Kettenraucher, drogenabhängig) mal um n paar Hundertstel zum Besseren bekehren.

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • ... was dir beim Halbmarathon ne Menge Plätze bringt :D


    die Friedrich ist gerade dabei, zu verka**en



    Schöner Mist, und dabei war der letzte soooo knapp. Aber mit Bronze kann sie sehr gut leben, denn fast hätte es ja nichts gegeben.

  • Gerade bei diesen "locker-fluffigen" "Blood-sweat-&-beers"-Wettkämpfen werden die Ellenbogen rausgeholt, wird mit harten Bandagen um jede Sekunde, jeden Millimeter gekämpft ... woher haben die **** das ???

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • kleines Fazit von gestern:


    Stadion war so gut wie ausverkauft. Denke mal so 56.000 von 57.000 Plätzen waren belegt.
    Stimmung war auch ganz gut, fand ich aber letzten Sonntag um einiges besser.


    Stabhochsprung Männer Qualifikation:
    Zwei jungsche Deutsche konnten sich für das Finale qualifizieren. Mit einer Medaillie wird es aber schwierig.
    Der Amerikaner Bred Walker war verletzungsbedingt nicht dabei.


    Hammerwurf Frauen Qualifikation:
    Auch hier waren 3 Deutsche am Start und ebenfalls zwei davon haben sich für das Finale qualifiziert. Beide, Heidler und Klaas, haben Medaillien-Chancen. Betty Heidler stellte gleich mit dem ersten Versuch einen neuen Weltmeisterschaftsrekord auf. :ja:
    Klaas hatte einen ähnlichen guten Wurf, den sie leider knapp übertreten hatte. Ihr zweiter aber schwächerer Wurf reichte zur Quali.


    Weitsprung Männer Qualifikation:
    Das Niveau insgesamt war nicht hoch gewesen. So konnte man sich schon mit 8,01 m qualifizieren. Der angeschlagene Sebastian Bayer verpasste diese Weite um 3 cm. Auch der zweite Deutsche Nils Winter konnte sich nicht qualifizieren.


    Hochsprung Frauen Finale:
    Schade das es nicht für Gold gereicht hat. Aber immerhin holte Ariane Friedrich die Bronze Medaillie und verbesserte sich von der Platzierung her gegenüber Olympia 2008. Die zweite Deutsche im Finale war die Berlinerin Meike Kröger.


    200 Meter Männer Finale:
    Wer diesen Finallauf gewinnen wird, war vorher schon klar. Der schärfste Konkurrent von Usain Bolt nämlich Tyson Gay hatte verletzungsbedingt abgesagt. So war es eine one-man Show des Jamaikaners der mal wieder einen Weltrekord aufstellte.....
    Bemerkenswert der 2. Platz des Sprinters aus Panama.


    Zehnkampf:
    Relativ deutlicher Sieg des Amerikaners Trey Hardee.
    Unsere Deutschen haben sich achtbar geschlagen!
    Bester Deutscher wurde Pascal Behrenbruch mit Persönlicher Bestleistung und einem sehr guten 6. Platz.
    Zu Bronze hatte auch nicht viel gefehlt. Die anderen deutschen Clewe und Müller schlugen sich auch achtbar.


    So langsam werden wir wieder zu einer starken Zehnkämpfernation :ja: , immerhin fehlten mit André Niklaus und Michael Schrader zwei Top-Leute.


    Sonntag gehts nochmal ins Stadion und dann is der Spuk auch schon wieder vorbei. :whistling: