Bad Doberaner SV 90

  • Bad Doberaner SV - SV Blau Weiß Polz 2:0 (0:0)


    1:0 Capito (Freistoss)
    2:0 Capito (Schilaske)


    DSV: Roth - Schilaske, Schulz, Susa, Zabel - Susemihl(Neumann), Küther, Wohlgethan, Möller(Kaiser) - Capito(Eisentraut), Breitsprecher

  • Auch von mir meinen Glückwunsch zum Sieg. Damit habt ihr euch ja schon ein kleines Polster nach unten erarbeitet.


    Wer den Platz kennt, der weiß das es noch dauert bis er bespielbar ist. Selbst wenn das Wetter so trocken bleibt.


    Wenn man drauf gespielt hätte, wäre er danach in einem noch viel schlechteren Zustand und müsste dann noch länger gesperrt werden. Er soll ja über die Saison gesehen gut bespielbar sein und nicht nur für ein paar Spiele.

  • Jez mal ganz im ernst!!!! spielt ihr gerne auf kunstrasen? ich denke nicht!!! uns geht das da auch nich anders, ich kann mir auch was schöneres vorstellen als bei jeder bodenberührung etliche verbrennungen davon zu tragen und ich geh mal davon aus das es den meisten so geht!!!! wenn der rasenplatz bepielbar wäre hätten wir mit sicherheit auch draufgespielt! war also nich um polz zu ärgern!!!!! ich ärger mich nämlich selber immer über die offenen knie :-(

  • @ Ingebocker


    du spielst doch nächstes Jahr nur noch darauf :biggrin:


    ja wollt fragen was du gemacht hattest.. oh man naja gute Besserung

    Halt dich fest der Molli kommt die BIMMEL DIE BAMMEL DIE BAHN


    Er fährt nich nur nach Kühlungsborn er hällt auch in Heiligendamm!!!!

  • Ey du Model.. Soviel ist nun auch nicht zu versauen;) Jede Narbe macht nen Fighter interessanter. :biggrin:
    An alle Doberaner: Ich kenne den weichen Platz seit Kindertagen. Da stehst manchmal bis zum Knöchel drin. Auch wenn man nur knapp 70 Kilo wiegt. Okay, bisschen mehr :lach:

  • Verdienter Sieg gegen Spitzenreiter aus Polz
    17. Spieltag Sonntag 24.03.2007 15:00 Uhr
    Bad Doberaner SV - SV Blau Weiß Polz 2:0 (0:0)
    geschrieben von Ronny Susa


    Nach dem starken und souveränen Auswärtserfolg am letzten Sonntag in Wismar, wollte das Team um das Trainergespann Bäumler/Friedrich nun den Tabellenführer aus Polz etwas Paroli bieten. Fast allen Spielern war noch die deutliche Hinspielniederlage im Kopf und nun war es Zeit für die Revanche. Im Vergleich zur Vorwoche musste der DSV-Trainer auf den gelb-gesperrten Christian Jäger sowie auf den kranken Sebastian Herbert verzichten. Unter der Woche verletzte sich Christian Schlensog im Leistenbereich. Dafür waren Henryk Susemihl, Matthias Kaiser und Andre Eisentraut wieder dabei. Pressing war die Vorgabe für die Anfangsphase des Spiels und man wollte so den Gegner überraschen. Dieses Konzept ging voll auf.


    Bei schönem Sonnenschein und leicht stürmischen Wind entwickelten die Hausherren auf dem Kunstrasen viel Druck. Der DSV agierte sehr zweikampf- und laufstark und kaufte so dem unangefochtenen Tabellenführer den Schneid ab. Mit dem Wind im Rücken versuchten es die Münsterstädter immer wieder mit Fernschüssen, jedoch fehlte es den Schützen in Halbzeit eins an Präzision. Besonders über die starke rechte Seite waren die Doberaner stets gefährlich. Die beiden Stürmer, Capito und Breitsprecher, konnten die Bälle gut behaupten und legten oft zu Torschüssen aus der zweiten Reihe auf. Die Gäste aus Polz agierten ausschließlich mit langen Bällen. Darauf stellte man sich schon vor Spielbeginn ein. Die Abwehr um Schilaske, Schulz, Susa und Zabel stand sehr sicher und wurde durch sehr gutes Defensivverhalten der Mittelfeldreihe, Susemihl, Wohlgethan, Küther und Möller, unterstützt. Durch schnelles Umkehrspiel wurden die gegnerischen Konter schnell unterbunden und anderseits hatte man viel Platz im spiel nach Vorne. Andre Roth, im Tor des DSV, wurde in den ersten 45 Minuten gar nicht geprüft. Die einzige nennenswerte Aktion war ein Schuss vom Strafraumeck. Doch der Ball verfehlte klar das Tor.


    Unverändert begannen beide Mannschaften die zweite Hälfte. Gleich zu Beginn gab es einen Weckruf für die Doberaner. Nach misslungener Abseitsfalle wurde ein gegnerischer Angreifer freigespielt und stand völlig frei vor Keeper Roth, der den Schuss klasse parierte. Doch diese Chance sollte die einzige hochkarätige Torchance im gesamten Spiel für Polz bleiben. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam der DSV nun wieder besser ins Spiel und übernahm erneut die Initiative. Aber außer zwei kleineren Möglichkeiten durch Capito kam auch der DSV nicht gefährlich vor das gegnerische Tor. Ungefähr in der 65. Minute gab es zum wiederholten Mal Freistoss für den DSV. Aus knapp 26m legte sich Capito den Ball hin und traf per direkten Freistoss zur verdienten 1:0 Führung. Wer dachte, dass Polz nun mehr Druck erzeugen würde sah sich getäuscht. Die Gastgeber griffen weiterhin früh an ließ Polz nur wenig Raum. 10 Minuten vor dem Ende dann die Entscheidung. Einen weiten Pass von dem starken Schilaske erlief Capito und setzte sich an der Torauslinie gegen zwei Gegenspieler durch und vollendete seinen Solo-Lauf mit dem 2:0. Die Gäste aus Polz brachten keine Kräfte mehr auf um sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Auch bedingt durch eine Verletzung nachdem sie bereits 3mal gewechselt hatten. Auf diesem Wege wünschen wir dem verletzten Spieler gute Besserung. Einen schönen Konter in der letzten Spielminute über die eingewechselten Kaiser und Eisentraut verzog "Eisi" knapp. Danach pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.


    Trotz des Sieges bleibt der DSV unverändert auf Rang 9, hat sich aber etwas Luft nach Unten verschafft. Auf die Leistungen der letzten beiden Spiele lässt es sich aufbauen und am kommenden Wochenende geht es gegen Warnemünde.


    DSV: Andre Roth - Maik Schilaske, Martin Schulz, Ronny Susa, Johannes Zabel - Klaas Küther, Henryk Susemihl (80. Paul Neumann), Mario Wohlgethan, Ronny Möller (75. Matthias Kaiser) - Thomas Breitsprecher, Tino Capito (85. Andre Eisentraut)


    Torfolge: 1:0 Capito 60. ; 2:0 Capito (Schilaske) 80.

  • Zitat

    Original von Vize
    Einen weiten Pass von dem starken Schilaske erlief Capito und setzte sich an der Torauslinie gegen zwei Gegenspieler durch und vollendete seinen Solo-Lauf mit dem 2:0.


    Hier müsste es eigentlich heißen: ... erlief Capito den Ball hinter der Torauslinie ... :ja:


    Zitat

    Original von Vize
    Auf diesem Wege wünschen wir dem verletzten Spieler gute Besserung.


    Werd ich weiterleiten. Wurd abends ja noch behandelt, Schulter eingekugelt und wird wohl ca. 3 Wochen ausfallen... :naja:

    "Sie fürchten weder Tod noch Teufel...aber Polz!"
    Pullover-Aufschrift: kettcar (1. FC Neubrandenburg 04)

  • Na da werden ja Erinnerungen wach. Man ist ja in der Hinserie auch super gestartet. Hoffentlich könnt ihr den Schwung in die nächsten Spiele mitnehmen und euch im gesicherten Mittelfeld der Tabelle wiederfinden. So muss man nicht, wie in manch anderer Saison, bis zum letzten Spieltag zittern. Das kostet ja sonst unnötig Nerven. :biggrin:

  • warum bekommt man hier nix neues zu lesen???? bericht aus w´münde z.B.

    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.
    Typisch Ossi (Reaktion eines Bielefelder Fans auf eine Schwalbe des für Hansa Rostock spielenden Nigerianers Viktor Agali)