Bad Doberaner SV 90

  • kann mich Max1 nur anschliessen...
    Glückwunsch an den DSV und besonders an Vize :smile:


    hätte mich dochsehr gewundert, wenn ihr mit der Mannschaft nicht in der LL mithalten könntet. Weiter so!


    Was ist dran an den Gerüchten um deinen Abschied? Du musst es mir doch nicht gleich nachmachen! Besondere Gründe?

    MfG
    schoko


    _____________________________________
    Einmal Gnoiener, immer Gnoiener
    http:\\Gnoiener-SV.de

  • Andre Roth sichert Auswärtssieg in Bützow


    9.) TSV Bützow 1952 - Bad Doberaner SV 0:1 (0:1)


    Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem überragenden Andre Roth im Tor gewannen die DSV-Kicker nach zuletzt 6 sieglosen Partien beim TSV Bützow mit 0:1. Man war vor dem zweitbesten Angriff der Liga gewarnt und wollte durch viel Ballbesitz Sicherheit gewinnen. Dies gelang in den ersten 25 Minuten überhaupt nicht. Die beiden Angreifer, Susa und Capito, behaupteten kaum Bälle, im Mittelfeld wurde schlecht verschoben und in der Abwehr wurden zu viele Fehlpässe gespielt. Durch diese Defizite hatten die Gastgeber zu Beginn des Spiels 5 Großchancen. Jedoch scheiterte man immer am starken Rückhalt der Gäste, Andre Roth. Nach schwachem Spiel gegen Cambs-Leezen, bekam er durch die beiden Nullnummern gegen Schwerin und Neukloster wieder die nötige Sicherheit und findet nun endlich zur alten Stärke zurück. Nach der anfänglich Findungsphase wurde das Spiel ausgeglichener. Der DSV ließ in der Folgezeit nur noch eine Chance für die Gäste zu. In den letzten 60 Minuten dann, überzeugte die Viererkette um Jäger, Roost, Herbert und Zabel. Mit zunehmender Spieldauer gelang dem DSV auch in der Offensive einige gefährliche Aktionen. Während Schlensog mit der Bewachung des gegnerischen Spielmachers; Koslow, beschäftigt war, versuchte Klaas Küther im zentralen Mittelfeld das Spiel zu leiten. Die beiden agilen Außenspieler, Rico Möller und "Matze" Kaiser, leisteten viel Laufarbeit. Eine Flanke von Möller war auch der Ausgangspunkt zum einzigen Tor des Tages. Die auf den kurzen Pfosten geschlagene Flanke erreichte Stürmer Capito nicht ganz aber sein energischer Einsatz irretierte den TSV-Keeper, Krüger, derart, dass er den Ball nach vorne abklatschen ließ. Dort stand Susa goldrichtig und hatte keine Mühe zur Führung in der 41. Minute einzuschieben. Mit dieser etwas glücklichen Führung wurden die Seiten gewechselt. Nach dem Wechsel war Bützow zwar spielbestimmend aber der DSV stand nun seh kompakt und blieb durch schnelle Gegenzüge stets gefährlich. Es ergaben sich Chancen für Küther und Susa, doch Letzterer Vergab vergab völlig freistehend kläglich. Als der TSV-Torwart einen langen Ball unterschätze, wusste er sich nur durch eine klare Notbremse an Capito zu helfen. In dieser Szene zeigte der Schiedsrichter, für alle verwunderlich, nur die Gelbe Karte. Doch auch in Gleichzahl spielend war der TSV in der Schlußphase zu harmlos. Aufgrund der Leistungssteigerung nach schwachen ersten 30 Minuten gewinnt der DSV am Ende verdient. Durch diesen Sieg klettert der DSV auf den 9. Tabellenplatz. Seit 272 Minuten ist man nun ohne Gegentreffer und diese Serie will man am kommenden Wochenende gegen den Tabellenzweiten aus Hagenow ausbauen. Ein Dank gilt noch den angeschlagenen Spielern. Sebastian Herbert spielte trotz Knöchelverletzung, Matthias Kaiser spielte trotz Knieverletzung, Andre Eisentraut erklärte sich trotz Bänderdehnung bereit und hätte zur Not ausgeholfen und Martin Schulz quälte sich trotz eines grippalen Infektes aus dem Bett.


    DSV: Andre Roth - Christian Jäger, Jens Roost, Sebastian Herbert, Johannes Zabel - Rico Möller, Klaas Küther, Christian Schlensog, Matthias Kaiser - Tino Capito, Ronny Susa


    Tore: 0:1 Ronny Susa (Rico Möller) 41.