Bezirksklasse Staffel 2 - 2009 / 2010

  • Nun habe ich es nicht unbedingt erwartet, aber doch ein wenig gehofft, aber meine Prognosen treffen zu!


    Da hat doch vorige Saison selbst die 2. von Grün Weiß besser gegen die Kamenzer Reserve ausgesehen als die "verstärkte" 1. von Weißwasser! Aber man wiederholt sich eigentlich nur, es geht einigen wohl vorerst nur darum beim Zusammenschluß im Rampenlicht zu stehen, als sich auf die eigentliche Aufgabe zu konzentrieren! Ich habe von keinem Vorbereitungsspiel gehört , da muß man sich halt mal um einen Kunstrasenplatz bemühen. Auch die Alten verdienten Spieler will ich nicht zu nahe treten, aber, auch wenn ich mich wiederhole, das ist ein Schritt zurück, setzt auf die Jugend. Die Resultate sind ja nun nicht mehr zu toppen, man sollte wohl auch über die sportliche Führungsriege nachdenken!


    Im Übrigen ist die Seite von Grün Weiß genauso professionell wie die Leitung, da stand gestern noch, dass das Spiel gegen Hy2. ausfällt, vom aktuellen Spiel, das in Elstra ausgetragen wurde , kein Hinweis!

  • Du glaubst doch nicht im ernst an richtige Verstärkungen bei Chemie, allein das Risiko das dann einer in der 2. spielen muß ist doch viel zu hoch! Esmuß ein Trainer her der sich durchsetzt und sich nicht scheut, wie vor 2 Jahren, auch bestimmte Spieler in die 2. Mannschaft zu stecken wenns nicht reicht, das war früher immer so, da muste mann sich die erste verdienen und nicht weil da jemand über das geld die hand hält.


    Wenn ein Spieler der aus der Kreisliga kommt als bester Spieler gelobt wird, dann stimmt doch was nicht mit dem Training der 1. Männer, die schon Bez.liga und Klasse ,gespielt haben! Hier wurde aus Prestiggründen dem Verein richtig viel Schaden zugefügt den man nun durch den Zusammenschluß kaschieren will!

  • SV See 90 - SV Lok Schleife 4:0 (2:0)


    Tore:
    1:0 Baier aus Nahdistanz
    2:0 Klug (für mich abseitsverdächtig)
    3:0 Baier (nach Abpraller)
    4:0 P.Seifert (nach 3 gg 1 Situation)


    See in diesem Spiel der verdiente Sieger!
    Die erste HZ spielte See gefällig,das 2:0 zur Pause ging in Ordnung.
    Schleife mit nur einer verheißungsvollen Chance.


    Der Beginn von Halbzeit Zwei war dann eher zerfahren.Die Gastgeber kamen nicht mehr in ihr Spiel,doch Schleife verpasste es hier den Anschlusstreffer zu markieren.
    See fand sich dann wieder und erspielte sich zahlreiche Torchancen,wo sich vor allem die Brüder Seifert im Auslassen übertrafen.
    Kurz vor Schluss dann noch zwei Treffer für See,da Schleife mit den Kräften am Ende war.


    Den Schiri kannte ich nicht, kann ihm aber eine durchaus gute Leistung bescheinigen.

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • Das zweite Tor war abseits ! Klug stand bei der Kopfballverlängerung klar drin.
    Und nach dem Handspiel von Prochaska im Strafraum, muß Schiri Thomas Frieser beim Stand von 1:0 Elfmeter für die Gäste geben.
    All das ändert natürlich nichts am verdienten, vielleicht etwas zu hohen, Heimsieg.

  • Stuju:
    Hätt ich gewusst das du auch da bist,hätte man ja seit langer Zeit wiedermal quatschen können.
    Hast aber Recht,den Elfer muss er geben.Aber ich glaub auch das hätte am Spielverlauf nicht viel geändert.
    Trotz des klaren Sieges sehe ich noch nicht das See aufsteigen wird... Lassen wir uns überraschen.Das Spiel gegen Gnasch wird das Entscheidene werden...

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • @ Kiwi
    Unser Schwätzchen können wir ja mal beim angeln nachholen. ;)
    Ich stand an der Kabinenseite und hab dort mal wieder ein Schwätzchen mit Seppel ( jetzt ja WSW ) gemacht.


    Bei der Chancenverwertung der zwei Seifertbrüder war durchaus auch ein wenig Überheblichkeit zu erkennen.
    ...und GnaDo muß heut erst mal gegen PGB gewinnen.

  • Post Germania Bautzen : Gnaschwitz-Doberschau 0:5 ( 0:2 )


    Im ersten Drittel die Gastgeber deutlich besser, eine Großchance von Gust daneben. Dann setzt sich Gust im Doberschauer Strafraum energisch durch und wird von Rott zu Fall gebracht. Klarer Elfer, nicht aber für den Schiri. Glatte Fehlentscheidung ! Wenig später bekommt Doberschau einen Strafstoß ins Körbchen gelegt, Becker läßt Töppel keine Chance, 0:1. Spielstand auf den Kopf gestellt. Auf der anderen Seite ist Müller frei durch und zeigt Nerven, Dorn pariert. Doberschau eiskalt, einen abgewehrten Freistoß verwandelt Henkert im Strafraum aus dem Gewühl heraus zum 0:2, jetzt stimmt garnichts mehr und die Post-Germanen beginnen das langsam zu begreifen. In der zweiten Halbzeit regierte Doberschau nach belieben, eine Bautzner Offensive fand so gut wie nicht mehr statt. Auch weil Doberschau sofort die Räume eng machte und preßte. Vielleicht hat es sich noch nicht bis PG durchgesagt, der Henkert war vor wenigen Monaten noch ein gefürchteter Stürmer in der vierten Liga. Dem Jungen wurde Platz gelassen und das nutzte er wenig später. Vorher durfte sich Becker an drei Leuten vorbeimogeln und das 0:3 erzielen. Dann setzte Henkert energisch nach, 0:4. Zwischendurch gab es noch gute Chancen für Doberschau. Vom Bautzner Angriffsduo Zetsch/Müller so gut wie nix zu sehen. Meiner Meinung nach fehlt dort ein Lenker/Denker/Kopf im Mittelfeld.
    Mit dem Schlusspfiff das 0:5 durch den eingewechselten Kricke, Vorarbeit wer ??? Henkert mit ganz viel Platz. Wenn, hätte, wäre in den Anfangsminuten...und der Schiri.... vielleicht wäre es eng geworden, aber kanns mir nicht richtig vorstellen !