jetzt nicht nach Ausreden suchen.
gegen Königshain z.B. ist Gelb-Weiß mit voller Kapelle angetreten...da war sogar der Pöschi im Tor, Eberlein, Russek, Münnich, Maucksch und wie sie nich alle heißen, waren dabei. Also daran hat´s sicher nich gelegen. Und ihr steht doch ganz gut da...was soll´s. Haben mittlerweile auch schon andere Vereine gg. Reichenbach verloren

Bezirksklasse Staffel 1 - 2009 / 2010
-
-
@stiffmeister: Geb ich dir Recht.Aber scheinbar funktioniert das auch nicht,wenn an spielfreien Tagen der Ersten,unsere Zweite dann bunt gemischt auf den Platz kommt.Ist irgendwie ein endloser Kreislauf.
zampano: Hab diese Saison den ML-Posten bei unserer A-Jugend aus beruflichen Verpflichtungen aufgeben müssen.
Aus der letzten A-Jugend Saison sind mit Adam,Gottschalk und Apelt (der aber selten dabei ist) nur diese Spieler in die Männermannschaft aufgerückt.Andere Spieler kehrten dem NFV den Rücken und spielen mittlerweile in Königshain,Holtendorf,Spree etc...
Aus unserer derzeitigen A-Jugend ist maximal Marco Schätzel für die Männer spielberechtigt,die anderen sind noch zu jung.Will hier nicht falsch verstanden werden - Ich suche keine Ausreden.Ist nur so mein Gedankenflug über die letzten Leistungen unserer Mannschaft.
-
zampano: Hab diese Saison den ML-Posten bei unserer A-Jugend aus beruflichen Verpflichtungen aufgeben müssen.Eigentlich schade, daß de mit dem Fußball nun nicht mehr so viel am Hut hast.
Aber dein Berufliches Insiderwissen würde hier sicher auch so mancher zu schätzen wissen....... -
Isser Anlageberater?
-
Dann eher Anlagen-Berater ...
-
Hallo stuju
Du schweigst zum Pokal - was war denn ? -
Gugst du:
Bezirkspokal 2009/2010
-
SONNTAG 13.30 Uhr - DERBYTIME
Alle News unter www.lsv1951spree.com und www.fv-eintracht-ny.de
Viel Spass allen
-
SONNTAG 13.30 Uhr - DERBYTIME
Alle News unter www.lsv1951spree.com und www.fv-eintracht-ny.de
Viel Spass allen
Dürfte ne interessante Partie werden, der Schlesische Saisonhöhepunkt schlechthin.
Auch bei Zittau-Empor steckt ne Menge Brisanz drin.
Oppach zum schweren Auswärtsspiel nach Königshain, die im Zweikampfverhalten wohl führend in dieser Staffel sind. Übrigens werden im Schirigespann zwei Damen ihr Können beweisen.
Oppach fährt mit großem Reisebus nach Königshain……Der Spitzenreiter wird sich am Sonntag in Schweidnitz eher keine Blöße geben .
Wilthen wird versuchen in Kunnerwitz auch einen Dreier zu holen, zumal wohl auch dort mit „großer Unterstützung“ gerechnet wird…… -
Wilthen wird versuchen in Kunnerwitz auch einen Dreier zu holen, zumal wohl auch dort mit „großer Unterstützung“ gerechnet wird
Komplett Richtig, morgen werden 3 Punkte in der Ferne geholt, am nötigen Support wird es diesmal definitiv nicht mangeln!
@ Stuju
Du weißt aber auch alles...
-
SV Königshain - FSV Oppach 2 : 1 ( 1 : 0 )
Die erste HZ. ein schwaches Spiel.
Die Führung der Gastgeber (30.) durch einen Foulelfmeter nach dem ersten gefährlichen Angriff überhaupt. ( kann man geben)
Königshain schießt noch ein Abseitstor (40.),( konnte ich nicht einsehen, aber die einheimischen Zuschauer haderten mit der Linienrichterin) das wars dann schon auf beiden Seiten.
Die zweite HZ. war dann richtig gut.
In der 53. min. der sehenswerte Ausgleichstreffer durch Jindrich. (Schuss von der Strafraumgrenze ins Dreiangel). Oppach jetzt stark, die Gastgeber kommen kaum zum Luftholen.
In der 60. min. wird der Oppacher Faske beim eindringen in den Strafraum klar gefoult, aber der Pfiff bleibt aus. (für mich war das ein klarer Elfer)
In der 70. min. Doppelwechsel bei den Gästen im Sturm, danach lässt der Eingewechselte Felix Janasch ne 100%tige aus.
In der 75. lässt der Gästetorhüter einen eigentlich schon sicheren Ball wieder fallen, aber der Königshainer Stürmer trifft das leere Tor nicht und schießt den Ball nur an den Pfosten.
In der 83. min. treffen die Gäste ebenfalls nur das Aluminium und auch die Gastgeber lassen noch eine Großchance aus.
Als sich eigentlich schon alle auf die gerechte Punkteteilung eingestellt hatten gelingt dem Gastgeber in der 90. min. der etwas glückliche Siegtreffer.( nach einem Abwehrfehler muss der Stürmer nur noch ins leere Tor einschieben)Schiri Anja Liebmann ( bis auf den nicht gegebenen Elfer) mit einer tadelsfreien Partie. Pfiff etwas viel, aber das war in diesem Spiel wohl das richtige Mittel. So kam nie Hektik auf und Unfair wurde das Spiel auch nicht. RESPEKT !
PS: Eine unglückliche Niederlage für Oppach, wobei ich sie lange nicht so stark wie in der zweiten HZ. gesehen habe. Zwar waren die Unzulänglichkeiten beim Abschluss immer noch Unübersehbar, aber spielerisch erinnerte das phasenweise an längst vergangene Zeiten.
-
SG Motor Cunewalde - SV Reichenbach 4:0 (3:0)
Torfolge:
1:0 Martin Kalenda (05.)
2:0 Jens Larisch (40. FE)
3:0 Jens Larisch (44.)
4:0. Sebastian Golbs (52.)SG Motor Cunewalde:
Martin Heydel, Chris Plesdonath, Sebastian Golbs, Silvio Kocksch, Martin Kalenda, Maik Schälicke,
Slavomir Galbavy, Ronny Schaller, Tommy Hempel, Jens Larisch, Tom Schulze (ab 60. Jörg Hoffmann)SV Reichenbach:
Axel Pollesche, Jens Müller (ab 60. Jens Träger), Rico Pollesche, Raik Schönfelder, Simon Stellmacher,
Henrik Dietrich, Stefan Große, Marcel Borisch, Martin Zingel, Steffen Kasper, Tom SchillingMehr als 100 Zuschauer sahen am heutigen Samstag ein Spiel, welches am Ende nur durch Standardsituationen gewonnen wurde. Eine weiterhin personell stark angeschlagene Cunewalder Mannschaft, die heute sozusagen über keinen wirklich echten Auswechselspieler verfügte, gewann zwar mit 4:0. Dabei sind allerdings 3 Treffer auf Standards zurück zu führen. Der direkt verwandelte frühe Freistoss von Martin Kalenda in der 5. Minute und der Elfmeter von Jens Larisch in der 40. Minute waren noch die sehenswerteren Szenen in diesem Spiel. Der Gast aus Reichenbach hatte ebenso wenig spielerische Fussballkunst zu bieten wie Cunewalde. Lediglich in der 18. Minute wurde es gefährlich. Nach einer Ecke von Reichenbach geht ein aufgesetzter Kopfball knapp am Tor vorbei. Jens Larisch war es auch noch einmal, der vor der Pause einen wunderbaren und direkt getretenen Freistoss unhaltbar zum 3:0 versenkte (44. Minute). Weil Reichenbach ebenso wenig Möglichkeiten aus dem Spiel heraus brachte, war noch ein Kopfballtor vom Cunewalder Sebastian Golbs zum 4:0 Endstand möglich (52. Minute). Einige wenige Möglichkeiten boten sich Cunewalde noch. Jens Larisch verpasste in der 62. Minute knapp einen Treffer. Und der schnelle Angriff von Tommy Hempel in der 88. Minute kann zwar von ihm abgeschlossen werden. Doch der Reichenbacher Keeper kann parieren. Das Ergebnis täuscht also ein wenig über die tatsächliche spielerische Leistung von Cunewalde hinweg. Dennoch wurde der Sieg mit der Mannschaft auf dem Cunewalder Weihnachtsmarkt gefeiert und der Glühwein dürfte nach diesem Ergebnis trotzdem geschmeckt haben. Der ausführliche Bericht folgt. Bilder vom Spiel sind online in der Bildergalerie unserer Homepage!
[Blockierte Grafik: http://lh6.ggpht.com/_ZGjh6W8zl_I/SxF-N0apiRI/AAAAAAAAL6Q/7BnGjfPZWVI/P1160782.JPG]
Jens Larisch trifft hier mit seinem Elfmeter zum 2:0. -
FC Oberlausitz Neugersdorf II – SV Neueibau 8:2 (4:0)
Tore: 3x St. Troll, 2x Hensel, 2x Eliáš, 1x Alles / 2x Ziemens
-
FC Oberlausitz Neugersdorf II – SV Neueibau 8:2 (4:0)
Tore: 3x St. Troll, 2x Hensel, 2x Eliáš, 1x Alles / 2x Ziemens
krass..wie geht das denn
-
Tore: 3x St. Troll, 2x Hensel, 2x Eliáš, 1x Alles / 2x Ziemens
Dann hätte Neugersdorf aber 9:2 gewinnen müssen.
-
FC Oberlausitz Neugersdorf 2. - SV Neueibau 8 : 2 (4 : 0 )
Zu: ca. 801 : 0 Elias (8.)
2 : 0 Troll (13.)
3 : 0 Elias (23.)
4 : 0 Hensel (26.)
5 : 0 Troll (50.)
6 : 0 Alles (51.)
6 : 1 Ziemens (62.)
7 : 1 Hensel (64.)
8 : 1 Troll (65.)
8 : 2 Ziemens (86.)Leicht und locker bescherte Neugersdorf seinen Zuschauern einen zufriedenen 1.Advent.
Neueibau stellte sich hinten rein und wartete auf Kontergelegenheiten.
Diese gab es aber nicht, denn die Überlegenheit der Gastgeber war viel zu groß.
Phasenweise ein Klassenunterschied.
Schöne Tore und eine direkt verwandelte Ecke.
Schiri Frank Sturm ohne Probleme. Wie auch, in einem Spiel mit „Trainingsspielcharakter“. -
noch zu
SV KÖNIGSHAIN - FSV OPPACH 2:1 (1:0)Oppach deutlich stärker als noch zuletzt bei Deutsch-Ossig.Der FSV mit der spielerisch feineren Klinge,der SVK war körperlich präsenter.Auch für mich ein glücklicher Sieg der Königshainer.Den Elfmeter hätte Oppach kriegen müssen,und beim anschließenden Gerangel gab es eine klare Tätlichkeit eines Königshainers.Ansonsten die Schiedsrichterin wirklich gut,sie litt nur bissel an der schwachen Assistentin.Das Tor von Jindrich war mehr als sehenswert.Alles in allem ein sehr ordentliches Bezirksklasse-Match.
-
SV Blau bla bla bla - SG Wilthen 0:0
Wilthen die klar bessere Mannschaft, nur das Tor wollte nicht gelingen. Von Ossig im ganzen Spiel keine einzige richtige Torchance = Absteiger Nr. 1
-
will mich erstmal vorstellen, bin der Torhüter von Blau-Weiss.
Lese das Forum hier schon länger und finde es eigentlich ganz gut wie hier meistens Diskutiert wird, ist halt nur schade wie sich manche hier ab und zu äussern.
Zum Spiel heute, SV Blau bla bla bla hat nicht gut gespielt hat aber einen Punkt geholt.
Wilthen war nicht klar besser, es haben beide Manschaften einfach nur schlecht gespielt und es gab kaum Chancen.Aber das Spiel war eh nebensache, weil solche Chaoten wie von Wilthen ( die so genannten Fans ) gibt es kein zweites mal, nur Saufen und sinnlose dinge von sich geben und nach dem Spiel weiter Pöbeln.
Finde es nur schade das sich die meisten Wilthener Spieler auf dieses Nieveau herunter lassen und das aufs Spielfeld übertragen.Zum Thema Absteiger, kann ja sein das wir unten drin stehen, aber das ist so eng und kann so schnell gehen und es kann fast jeder jeden schlagen in dieser Staffel, deswegen denke ich das wir am Ende über dem Strich stehen.
Angenehmes we euch noch.
Mfg
-
Na herzlich Willkommen,Gordon!Ein Sport frei nach Kunnerwitz!